- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
Ventilschaftdichtung wechseln beim M110er
- alfons
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
12 Okt. 2004 18:02 #17320
von alfons
Ventilschaftdichtung wechseln beim M110er wurde erstellt von alfons
servus Schrauber,
mein M110 bläut ein wenig raus, die Sau. Nun möchte ich als erstes die Ventilschaftdichtungen wechseln. Es ist das einfachste und günstigste. Nun in der WIS nachgelesen und ... arschkarte gezogen. Da muß oben rum ziemlich viel runter, Nockenwellen raus etc.
Nun die Frage: gibt es eine Alternative, evtl mit gefummle? Habe da keinen Bock auf Nockenwellen raus. Bei der Wasserpumpe hat sich die WIS auch gründlich geiirrt, der Kühler muß nicht raus, mit einem Kunstgriff ....
danke schon mal
Alfons
mein M110 bläut ein wenig raus, die Sau. Nun möchte ich als erstes die Ventilschaftdichtungen wechseln. Es ist das einfachste und günstigste. Nun in der WIS nachgelesen und ... arschkarte gezogen. Da muß oben rum ziemlich viel runter, Nockenwellen raus etc.
Nun die Frage: gibt es eine Alternative, evtl mit gefummle? Habe da keinen Bock auf Nockenwellen raus. Bei der Wasserpumpe hat sich die WIS auch gründlich geiirrt, der Kühler muß nicht raus, mit einem Kunstgriff ....
danke schon mal
Alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
12 Okt. 2004 19:03 #17321
von Juergen
Juergen antwortete auf Ventilschaftdichtung wechseln beim M110er
Keine Alternative
Juergen
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
12 Okt. 2004 20:15 #17322
von strich-acht
/8ungsvoll
Michael
strich-acht antwortete auf Ventilschaftdichtung wechseln beim M110er
den Abbau des Nockenwellengehäuses und die damit verbundene Wahrscheinlichkeit des Kopfdichtungsschadens kann man nur verhindern, indem man den ganzen Motor ausbaut und die Nockenwellen nach hinten herausschiebt (keine wirkliche Alternative) Schon bei dieser Variante bricht man sich die Finger, weil das NW-Gehäuse total im Weg ist.
links bremsend und rechts noch minimal Gas gebend, dann qualmt es nicht mehr
michael
links bremsend und rechts noch minimal Gas gebend, dann qualmt es nicht mehr
michael
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
12 Okt. 2004 20:28 #17323
von Juergen
Juergen antwortete auf Ventilschaftdichtung wechseln beim M110er
Alle Fachleute raten beim Austausch der Ventilschaftdichtungen dazu auch die Zylinderkopfdihctung mit zu wechslen, die meistens sowieo auch hin d.h. er ölt da auch nach aussen, was man erst erkennt wenn man alles abgebaut hat. Dazu kommt, dass einige Schrauben das Nockenwellekastens auch den Zylinderkopf halten, dreht man die Schraub raus, so bleiben nur noch wenige Schrauben des Zylinderkopfes über, so kann es auch passieren, dass spätestens jetzt der Zylinderkopf undicht wird.
Den Motor muss man abe rauf keinen Fall dafür komplett ausbauen, es macht aber vielleicht die Arbeit leichter.
Gruss
Juergen
Den Motor muss man abe rauf keinen Fall dafür komplett ausbauen, es macht aber vielleicht die Arbeit leichter.
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alfons
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
13 Okt. 2004 09:06 #17324
von alfons
alfons antwortete auf Ventilschaftdichtung wechseln beim M110er
danke für die Info,
das klingt nicht gut. Diese Scheißkarre, immer irgendeine Kleinigkeit im Eimer. Aber die Kleinigkeit hat es in sich! Warum kann es nicht einmal nur einfach zu wechseln sein, wie beim M103 oder M102, da ist es ein 60Min Job.
SLC, (S)parschwein, (L)uxus, Eigner bekommt (C)rise, frei nach Wolfgang B.
alfons
das klingt nicht gut. Diese Scheißkarre, immer irgendeine Kleinigkeit im Eimer. Aber die Kleinigkeit hat es in sich! Warum kann es nicht einmal nur einfach zu wechseln sein, wie beim M103 oder M102, da ist es ein 60Min Job.
SLC, (S)parschwein, (L)uxus, Eigner bekommt (C)rise, frei nach Wolfgang B.
alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden