- Beiträge: 599
- Dank erhalten: 233
560SL mit 14 Tmls wird angeboten...
- RDele
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
falls jemand noch einen schönen und wenig gefahrenen SL sucht... empfehle ich einen Besuch unter:
bringatrailer.com/listing/1989-mercedes-benz-560sl-47/
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Hier können sich unsere Oldiehändler mal anschauen wie eine Fotodokumentation aussehen kann , aber geht ja nicht, die wollen ihren Müll ja auch loswerden .

Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Nichtschwimmer schrieb: Bei solchen Autos suche ich zuerst den Fehler, weil die Welt böse und niederträchtig ist. Das Auto ist super aufbereitet, die Fotos sind schön. Es gibt einige Hinweise darauf, dass er nachgeduscht wurde, außerdem verdächtig viel gelb verzinkt. M.E. ein Blender.
Udo
Da ist garnix nachträglich gelbverzinkt, genau so kommt er neu, woher ich das weiß, meinen habe ich damals neu abgeholt .
Und auf welchen Bildern sind die Hinweise auf eine Neulackierung genau, konnte ich nicht finden .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
gruß
Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
jogi1168 schrieb: Also ich finde das schon erstaunlich was ihr beide da alles wisst. Und das eine Gelbverzinkung genau so ab Werk wa weil man selber mal so ein Auto gekauft hat.....Ich bin echt Fasziniert.....ich habe beim Daimler gelernt und als Werkzeugmacher auch viele Schrauben in der Hand gehabt aber das würde ich mir nicht zutrauen das zu erkennen, respekt,
gruß
Arnd
Der Unterschied dürfte sein das ich mich 86 für den 107er interessiert habe und du dich für Werkzeuge .

Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53

gruß
Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1974
- Dank erhalten: 104
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
Auch für 50.000€ wäre es immer noch ein sehr guter Preis für ein tolles Auto.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
driver schrieb:
Nichtschwimmer schrieb: Bei solchen Autos suche ich zuerst den Fehler, weil die Welt böse und niederträchtig ist. Das Auto ist super aufbereitet, die Fotos sind schön. Es gibt einige Hinweise darauf, dass er nachgeduscht wurde, außerdem verdächtig viel gelb verzinkt. M.E. ein Blender.
Udo
Da ist garnix nachträglich gelbverzinkt, genau so kommt er neu, woher ich das weiß, meinen habe ich damals neu abgeholt .
Und auf welchen Bildern sind die Hinweise auf eine Neulackierung genau, konnte ich nicht finden .
Wolfgang
Wolfgang, schau dir mal den Motorraum und den Bereich unter der Stoßstange genau an: Abschleppöse und darüber, Feder dahinter, neben der rechten Hupe, selbst der Schlauch vom Kühler ist bekleckert, Feder hinten rechts auch. Mir kann auch keiner erzählen, dass die Schrauben nach 30 Jahren noch so schön gelb sind wie bei Erstauslieferung, zumal ich im Motoraum eine total verrostete gesehen habe. Auf Bildern in Szene gesetzt sehen die Autos immer viel besser aus als sie tatsächlich sind. Ich bleibe dabei - Blender.
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1974
- Dank erhalten: 104
Und der Preis ist sicher mehr als fair. Also kann man auch als Betrachter fair bleiben...
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Auch nach genauem Betrachten kann ich hier keinen Blender erkennen, lackierte Fahrwerksfedern habe ich nicht entdeckt .
Bin mal gespannt wie teuer er wird .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
39: Farbnebel auf Gummitüllen und Blech
Motorraum: rote (Wagen?)Farbe auf diversen Muttern, Leitungen und Schlauchschellen
114: Farbnebel auf Abschleppöse und Konsole
115: Farbnebel auf Konsole, Schraube und Kühlschlauch
119: Farbenebel auf Feder und Antriebswelle
Bei meinen 89er 560 SL, der sich im Originallack befindet, originale Tüllen hat und ganz leicht patiniert ist (2-) sind diese Farbnebel nicht vorhanden.
Die Beschreibung überzeugt mich auch nicht sonderlich. Das Auto hat in 30 Jahren einen einzigen Service im Carfax (2015). Die Eintragungen im Serviceheft finden sich nicht im Carfax. Es wurde 2016 von einem Händler (zum Eigengebrauch - hört, hört) gekauft und wird jetzt versteigert. Die geringe Laufleistung wird nicht garantiert, nachgewiesen etc. Es heißt lediglich, dass der Tacho 14tmls zeigt. Dokumente und Belege der Vorbesitzer sind unvollständig. Ob der Preis "fair" ist? - Die Auktion läuft noch 6 Tage.
Zweifelsohne präsentiert sich das Auto in einem hervorragenden Zustand. Wenn die Angaben stimmen und der Wagen im Originalzustand wäre, wäre er der Knaller. Dafür finde ich aber zu viele Ungereimtheiten, die sich möglicherweise erklären lassen. Und die Beschreibung ist doch sehr unverbindlich. Bei einem solchen Auto, dass einen hohen Sammlerwert habe könnte, ist der lückenlose Nachweis der Historie und die absolute Stimmigkeit des Fahrzeugs unabdingbar.
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.