- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 48
Gebläse demontieren
- Rolfpeter
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
02 Apr. 2018 12:53 #181849
von Rolfpeter
Grüsse vom Bodensee
Rolfpeter
Gebläse demontieren wurde erstellt von Rolfpeter
Hallo, habe eben den deckel des Gebläses abgenommen. Die 4 Befestigungsmuttern gingen problemlos auf. Wie bekomme ich das Gebläse jetzt heraus,irgendwie sitzt es noch fest und ich möchte nichts beschädigen.
Schöne Ostern
Rolfpeter
Schöne Ostern
Rolfpeter
Grüsse vom Bodensee
Rolfpeter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
02 Apr. 2018 13:13 - 02 Apr. 2018 14:30 #181850
von Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Marcel antwortete auf Gebläse demontieren
Hallo Rolfpeter,
jetzt bist Du schon so lange bei uns, und hast uns noch nicht verraten was für ein Modell Du hast.
Der 107er wurde 18 Jahre gebaut und Änderungen hat es einige gegeben.
Wenn Du die 4 Muttern lösen konntest bist Du schon sehr viel weiter als andere hier gekommen.
Bevor Du das Gebläse nach oben hin heraus nimmst löse bitte erst den Stecker des Gebläses, schau mal in mein Bild.
Im Stecker ist der Gebläsevorwiderstand integriert. Das Gebläse kebt vielleicht etwas an dem darunter liegenden Gummi, bisschen wackeln hift.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
so sieht es unter dem Gebläse aus
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
jetzt bist Du schon so lange bei uns, und hast uns noch nicht verraten was für ein Modell Du hast.
Der 107er wurde 18 Jahre gebaut und Änderungen hat es einige gegeben.
Wenn Du die 4 Muttern lösen konntest bist Du schon sehr viel weiter als andere hier gekommen.
Bevor Du das Gebläse nach oben hin heraus nimmst löse bitte erst den Stecker des Gebläses, schau mal in mein Bild.
Im Stecker ist der Gebläsevorwiderstand integriert. Das Gebläse kebt vielleicht etwas an dem darunter liegenden Gummi, bisschen wackeln hift.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
so sieht es unter dem Gebläse aus
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 02 Apr. 2018 14:30 von Marcel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
02 Apr. 2018 15:30 #181857
von Mecki
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Mecki antwortete auf Gebläse demontieren
Hallo Rolfpeter,
ich hatte mein Gebläse letzte Woche auch mal ausgebaut um das lästige quitschen des Gebläsemotors zu beheben.
Wie Marcel schon sagte erst einmal vorsichtig am Gebläsekasten wackeln bis er sich von der Dichtung gelöst hat.
Bei mir wollte er dann aber trotzdem nicht über die Stehbolzen flutschen und war evtl.etwas verkantet .
Er hing an dem oberen linken Stehbolzen und ich bin dann vorsichtig mit einem geeigneten Werkzeug zwischen Dichtung und Gebläsekasten und habe vorsichtig
gehebelt und siehe da, plötzlich war er über die Stehbolzen und ich konnte ihn herausnehmen.
ich hatte mein Gebläse letzte Woche auch mal ausgebaut um das lästige quitschen des Gebläsemotors zu beheben.
Wie Marcel schon sagte erst einmal vorsichtig am Gebläsekasten wackeln bis er sich von der Dichtung gelöst hat.
Bei mir wollte er dann aber trotzdem nicht über die Stehbolzen flutschen und war evtl.etwas verkantet .
Er hing an dem oberen linken Stehbolzen und ich bin dann vorsichtig mit einem geeigneten Werkzeug zwischen Dichtung und Gebläsekasten und habe vorsichtig
gehebelt und siehe da, plötzlich war er über die Stehbolzen und ich konnte ihn herausnehmen.
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rolfpeter
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 48
02 Apr. 2018 17:52 #181867
von Rolfpeter
Grüsse vom Bodensee
Rolfpeter
Rolfpeter antwortete auf Gebläse demontieren
Hallo,
vielen Dank für die Info. War tatsächlich in dem Kunststoffrahmen etwas verklemmt. Aber das Teil ist halt alt und Kunsstoffe mit 30 Jahren ist so eine Sache zumal es nur das komplette Gebläse zu kaufen gibt. Sehr teuer. Alles tip top im Gebläsekasten, Stehbolzen sehen aus wie neu.
Zu meinem Auto es ist ein 300er den ich im Januar 86 in Sifi abgeholt habe. Seither habe ich 250000km damit gefahren.
Allerdings habe ich bei 170000km die Maschine komplett überholt da die Nockenwelle eingelaufen war. Das Auto war immer bei der PWI im Werk gewartet worden und die haben nix gemerkt?????????
Na ja trotzdem noch schöne Ostern
Rolfpeter
vielen Dank für die Info. War tatsächlich in dem Kunststoffrahmen etwas verklemmt. Aber das Teil ist halt alt und Kunsstoffe mit 30 Jahren ist so eine Sache zumal es nur das komplette Gebläse zu kaufen gibt. Sehr teuer. Alles tip top im Gebläsekasten, Stehbolzen sehen aus wie neu.
Zu meinem Auto es ist ein 300er den ich im Januar 86 in Sifi abgeholt habe. Seither habe ich 250000km damit gefahren.
Allerdings habe ich bei 170000km die Maschine komplett überholt da die Nockenwelle eingelaufen war. Das Auto war immer bei der PWI im Werk gewartet worden und die haben nix gemerkt?????????
Na ja trotzdem noch schöne Ostern
Rolfpeter
Grüsse vom Bodensee
Rolfpeter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rolfpeter
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 48
03 Apr. 2018 12:01 #181931
von Rolfpeter
Grüsse vom Bodensee
Rolfpeter
Rolfpeter antwortete auf Gebläse demontieren
Hallo,
der Kunsstoffdeckel über dem Gebläse sieht recht brüchig aus. Ist der noch lieferbar mitsamt der Dichtung?
Wäre für eine Teilenummer dankbar.
Grüsse
Rolfpeter
der Kunsstoffdeckel über dem Gebläse sieht recht brüchig aus. Ist der noch lieferbar mitsamt der Dichtung?
Wäre für eine Teilenummer dankbar.
Grüsse
Rolfpeter
Grüsse vom Bodensee
Rolfpeter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
03 Apr. 2018 12:20 - 03 Apr. 2018 12:21 #181935
von Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Marcel antwortete auf Gebläse demontieren
Moin Rolfpeter,
ja, gibt es beides noch beim Freundlichen
A 107 830 03 52 Deckel 42,32 Brutto
A 107 835 00 23 Dichtung 29,45 Brutto
Ok, für so ein bisschen Material so viel Kohle, a b e r Du bekommst es noch.
Bei BMW, Ford, OPEL, VW und Co. würden Sie Dir die Türe zeigen wenn Du nach Teilen für bald 50 Jahre alte Fahrzeuge fragen würdest,
ja ist doch wahr!
ja, gibt es beides noch beim Freundlichen
A 107 830 03 52 Deckel 42,32 Brutto
A 107 835 00 23 Dichtung 29,45 Brutto
Ok, für so ein bisschen Material so viel Kohle, a b e r Du bekommst es noch.
Bei BMW, Ford, OPEL, VW und Co. würden Sie Dir die Türe zeigen wenn Du nach Teilen für bald 50 Jahre alte Fahrzeuge fragen würdest,
ja ist doch wahr!
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 03 Apr. 2018 12:21 von Marcel.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rolfpeter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden