- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
Mittelkonsole Holzprofil
- HH560
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
13 Apr. 2018 12:14 #182724
von HH560
560SL US „Sternwagen“
HH560 antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Hallo Lutz, sind das „nur“ Kratzer?
2000er/300er Nassschliff mit Klotz und Spüliwasser,
dann Mezerna 400 mit dichtem Schwamm in der Maschine (Lupus Excenter o.ä.), dann 2500 Mezerna, ggf. mit Woolpad.
Die Schicht ist soooo dick.
Ich habe meine ganzen großen Holzteile so auch auf Hochganz im kleinen Schraubstock poliert.
Zum Abschluß Salbung mit Swissvax Mirage.
Das sieht mindestens so gut aus wie neu.
Beste Grüße Manjo
2000er/300er Nassschliff mit Klotz und Spüliwasser,
dann Mezerna 400 mit dichtem Schwamm in der Maschine (Lupus Excenter o.ä.), dann 2500 Mezerna, ggf. mit Woolpad.
Die Schicht ist soooo dick.
Ich habe meine ganzen großen Holzteile so auch auf Hochganz im kleinen Schraubstock poliert.
Zum Abschluß Salbung mit Swissvax Mirage.
Das sieht mindestens so gut aus wie neu.
Beste Grüße Manjo
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4891
- Dank erhalten: 1969
13 Apr. 2018 16:48 #182734
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Hallo Manjo,
nee, leider nicht, es gibt auch Risse, überwiegend im vorderen Bereich. Vielleicht kannst Du sehen, daß von dem Knubbelschalter einige "abzweigen".
Hälsningar, Lutz
nee, leider nicht, es gibt auch Risse, überwiegend im vorderen Bereich. Vielleicht kannst Du sehen, daß von dem Knubbelschalter einige "abzweigen".
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Para500SLC
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 42
13 Apr. 2018 17:58 #182742
von Para500SLC
Para500SLC antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Hallo Lutz,
das mit den 'Dämpfen' hält sich aber in sehr engen Grenzen.
Gruß Klaus
das mit den 'Dämpfen' hält sich aber in sehr engen Grenzen.
Gruß Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4891
- Dank erhalten: 1969
15 Apr. 2018 16:03 #182823
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Ich habe mal ein wenig weitergeforscht .....
Mir fielen die Harzspezialisten ein, bei denen ich schon einmal für andere Anwendungen etwas bestellt hatte, habe die Situation geschildert und auch einige Bilder mitgeschickt.
Daraufhin mailte mir Hr. Hock, daß sie für diesen Zweck "seit Jahren" SKresin 6908 / YACHTCARE G8 Super 1K Polyurethan Klarlack empfehlen, kratzfest, UV-beständig, wird u.a. für Fußbodenbeläge verwendet.
Er empfiehlt 2-3 Lagen, als Nutzbeschichtung würde sogar 1 Lage ausreichen.
Damit erreicht man nicht die Dicke der ursprünglichen Polyesterbeschichtung, aber wenn es reicht, warum soll man dann auf der ursprünglichen Schichtstärke beharren? Viel hilft nicht immer viel .....
Dieses Produkt sollte man allerdings auf jeden Fall nur in gut belüfteten Räumen und/oder mit Atemschutzmaske verarbeiten (enthält Xylol).
Hälsningar, Lutz
Mir fielen die Harzspezialisten ein, bei denen ich schon einmal für andere Anwendungen etwas bestellt hatte, habe die Situation geschildert und auch einige Bilder mitgeschickt.
Daraufhin mailte mir Hr. Hock, daß sie für diesen Zweck "seit Jahren" SKresin 6908 / YACHTCARE G8 Super 1K Polyurethan Klarlack empfehlen, kratzfest, UV-beständig, wird u.a. für Fußbodenbeläge verwendet.
Er empfiehlt 2-3 Lagen, als Nutzbeschichtung würde sogar 1 Lage ausreichen.
Damit erreicht man nicht die Dicke der ursprünglichen Polyesterbeschichtung, aber wenn es reicht, warum soll man dann auf der ursprünglichen Schichtstärke beharren? Viel hilft nicht immer viel .....

Dieses Produkt sollte man allerdings auf jeden Fall nur in gut belüfteten Räumen und/oder mit Atemschutzmaske verarbeiten (enthält Xylol).
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
15 Apr. 2018 17:17 #182834
von HH560
560SL US „Sternwagen“
HH560 antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Guten Nachmittag.
Dieses Vorgehen hatte ich auch schon mal angeregt:
Man wende sich an die Bootsbauer und frage nach 1- oder 2-Komp.lack, thixotroph, z.B. Epiphanes o.ä..
Mit freundlichen Grüßen Manjo
Dieses Vorgehen hatte ich auch schon mal angeregt:
Man wende sich an die Bootsbauer und frage nach 1- oder 2-Komp.lack, thixotroph, z.B. Epiphanes o.ä..
Mit freundlichen Grüßen Manjo
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
15 Apr. 2018 22:54 #182855
von RickyBobby
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
RickyBobby antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
epifanes bootslack klar mit uv schutz !
erstmal schön ordentlich mit epifanes verdünner 50/50 ein paar mal auftragen bis das funier gesättigt.. und dann immer dicker werden mit dem lack.. nach 10 schichten siehts super aus...
allerdings halt keine färbung drinne... hab dies mit "clou" davor gebeizt
erstmal schön ordentlich mit epifanes verdünner 50/50 ein paar mal auftragen bis das funier gesättigt.. und dann immer dicker werden mit dem lack.. nach 10 schichten siehts super aus...
allerdings halt keine färbung drinne... hab dies mit "clou" davor gebeizt
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hatynju
-
- Offline
- Senior
-
- Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
Weniger
Mehr
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 12
25 Mai 2018 14:02 #185352
von Hatynju
Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage
Hatynju antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Hallo zusammen,
hab mein Holz jetzt auch fertig. Hab den Glossfinish Lack verwendet. Lack ist super und lässt sich super dick auftragen. Nur davon, wie in der Anleitung beschrieben, die Holzteile mit dem Klotz zu schleifen muss ich abraten. Bis auf die Leisten im Dashboard ist keine Holzspplikation wirklich eben. Hab bei den ersten Versuchen immer an den Außenkanten bis aufs Furnier durchgeschliffen. Hab dann das Schleifpapier um einen Küchenschwamm gewickelt und vorsichtig mit der Hand geschliffen. So ging es dann. Das Auskleben der Aussparungen mit Tesa hat auch gar nicht funktioniert. Hab danach alles mit dem Dremel ausgefräst. War zwar tricky- klappte aber.
Resümee: ich würde es nicht mehr machen sondern neue kaufen.
VG
Reinhard
hab mein Holz jetzt auch fertig. Hab den Glossfinish Lack verwendet. Lack ist super und lässt sich super dick auftragen. Nur davon, wie in der Anleitung beschrieben, die Holzteile mit dem Klotz zu schleifen muss ich abraten. Bis auf die Leisten im Dashboard ist keine Holzspplikation wirklich eben. Hab bei den ersten Versuchen immer an den Außenkanten bis aufs Furnier durchgeschliffen. Hab dann das Schleifpapier um einen Küchenschwamm gewickelt und vorsichtig mit der Hand geschliffen. So ging es dann. Das Auskleben der Aussparungen mit Tesa hat auch gar nicht funktioniert. Hab danach alles mit dem Dremel ausgefräst. War zwar tricky- klappte aber.
Resümee: ich würde es nicht mehr machen sondern neue kaufen.
VG
Reinhard
Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden