- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
Reifen Felgen Kombination
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
Die Kombi wurde so beim ersten TÜV nicht bemängelt oder übersehen !!
...hab demnächst wieder TÜV/HU/H Kennzeichen !!!!!!!!!!!
...MB 380SL(M116) , Bj 84[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : maiki am 17-11-2016 18:20 ]
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Also entweder neue Reifen oder hoffen der nächste Prüfer hat auch keine Ahnung
Gruss Klaus
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstolett
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1532
- Dank erhalten: 11
"bei den V8 nur Barockfekgen 6,5x14 mit 205 70 14 zulässig."
Also das würde ich jetzt mal nicht als in Stahl gemeißelt für immer und ewig so im Speicher stehen lassen, zumal - war es Weltraum-Klaus oder wer war es denn schnell nochmal - ja also zumal eben wieder mal irgend so einer der unzähligen Kläuse hier sein blaues SL C Altherrenwunder restaurierte und darauf dem Anschein nach eben gerade nicht nur " Barockfekgen 6,5x14 mit 205 70 14" hat eintragen lassen oder längst schon eingetragen hatte
So ein Fekger, behauptet Sachen ohne rot zu werden, dieser 68er-Klaus. Bestimmt will er der Einzige sein, der die Ludenoptik eingetragen hat und alle anderen sollen den Stil einer Epoche pflegen, in der die Maîtresse nicht in scharfmachensollenden Dessous am Straßenrand auf und ab stolziert, die gar gar nicht als Dessous bezeichnet werden können, weil es zum Dessous sein ja drüber noch was bräuchte, was dessus dort aber eher nicht vorhanden ist, sondern wo die Dame im Schlosskeller an der Bar im Rock unter strikter Einhaltung der PAngV ihr an den Privatkunden gewerblich ausgerichtetes Angebot einschließlich der ausgewiesenen MwSt. ausgearbeitet hat.
Nun denn. Der Mann aus Stahl hat eben keine große Kappe und steckt so wieder in einer seiner wohl zahllosen Denkfurchen fest, aus der wir ihn nicht zwingend rausholen müssen, weil er dieses, sein Problem (wie andere auch) nicht erahnt und es so zumindest für ihn und jedenfalls derzeit dem Anschein nach nicht in Erscheinung tritt.
Wenn Mann vom Rathaus kommt ist Mann meist immer schlauer und so scheint es wahrscheinlich, dass wenn der TÜV-Mann vom Radhaus kommt auch schlauer ist und dann mutmaßlich sehr wahrscheinlich wissen wird, was jener mit eigenen mehr oder minder trüben Augen gesehen hat: 205/75 R 14 95 S, M+S
Also wenn das nicht schon eigenartigerweise ein Vorbesitzer weshalb auch immer hat eintragen lassen, dann ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass der Prüfer die Abweichung vom Sollzustand erkennen könnte und somit aus der runden Sache ein erweiterter Handlungsbedarf erwächst, wenn Mann denn erreichen will, dass einem der mehr oder minder freundliche Herr der nichtstaatlichen teils behörderartig auftretenden Überwachungsorganisation eine klebt.
Winni
PS/kW: Vielleicht hat ja ein SL-Freund einen Satz HU-Leihräder zur Verfügung, bevor der Prüfer die sofortige Stilllegung des nicht den entsprechenden Vorschriften entsprechenden Fahrzeuges verfügt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Wo hat der Olli geschrieben das die Rad Reifenkombi eingetragen ist?
@ Olli wenn der Prüfer für das H Kennzeichen genauso Ahnungslos ist wie meiner damals haste gute Chancen.
Paragraph 21 Abnahme mit H Prüfung
Meiner ist ein Japan import Linkslenker Beleuchtung vorne in Rechtslenkerausführung der Tüv jockel hat mir übel Verstellte Scheinwerfer bemängelt die dann Gut gereinigt wieder Vorgeführt wurden danach kein mangel mehr.......Sitzverriegelung bemängelt ich musste den Herrn aufklären das die Pneumatisch verriegeln usw. usw.
Wat willste von nem geschätzt ende 20 Jährigem erwarten....
Daher hinfahren Lächlen und ma abwarten was der Herr Ingeneur so von sich lässt...
Gruß Klaus [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus68 am 18-11-2016 09:27 ]
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstolett
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1532
- Dank erhalten: 11
ich lese wie von dir für mich geschrieben:
"Moin Winni
Wo hat der Olli geschrieben das die Rad Reifenkombi eingetragen ist?"
Kannst du mir denn erklären Klaus, was dich so bewegt hat, dass du auf diese Frage kamst?
Lass mich verstehen, worauf ich antworten soll.
Winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
...Winni , ich hätte jemand der mir für den Tag der Prüfung seine korreckten schwartzen mit silberkern leihen würde ...
...gruss vom noch nicht H Kennzeichen eingetragenem SL Fahrer !!!!! ...smile
.......Maik[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : maiki am 18-11-2016 11:01 ]
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstolett
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1532
- Dank erhalten: 11
zu: "hätte jemand der mir für den Tag der Prüfung seine korreckten schwartzen mit silberkern leihen würde ... "
Korrekt und schwarz könnte nicht nur aber auch hauptuntersuchungstauglich sein, was beim 380 SL von 1984 bei nicht M+S-Reifen beinhaltet, auf den, je nachdem für welchen Markt der 380 SL einst gebaut wurde, erforderlichen Buchstaben für das nicht nur symbolisch gedachte Geschwindigkeitssymbol zu achten. Falls du V auf einem für auserlesene Germanen bestimmten 380 SL Hochgeschwindigkeitssupersportwagen brauchst, kommst du mit H-Reifen etwa von einem 280er oder Ex U. S. 380er nicht weit. Mit M+S dagegen kommst du auch mit (d)einem Germania-Hochgeschwindigkeitssupersportwagen über die Hürde, sofern du die reifentechnisch höchstzulässige Fahrgeschwindigkeit im Innenraum im Blickfeld des mehr oder meist minder aufmerksamen Kraftfahrers kund tust.
Wenn dein Leihgeber keine Sorge hat, dass seine silbernen Rad-/Reifenkombinationen bei Fahrten in und um Salzhausen keinen bleibenden Schaden nehmen, dann hast du deine Zwischenlösung.
Winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
gruss maik
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
On 2016-11-18 18:36, maiki wrote:
...ja , danke Winni , als Stundenweises Spende Objekt kommt ein 300SL in Betracht . ich hoffe das passt dann soweit ,,,,
gruss maik
Dann kannst Du ja gleich dessen Felgen nehmen. Dann ist auch das Problem, Reifen der erforderlichen Geschwindigkeitsklasse zu bekommen, aus dem Weg geräumt.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Ich versuche mal zusammenzufassen was ich weiß bzw. hier extrahiert habe.
1. Die besondere Größe (75er Höhe statt 70) könnte eingetragen sein -> bitte prüfen
2. Olli heißt Maik
3. Sinds M&S-Reifen muss man nicht unbedingt Geschwindigkeitsindex V haben, (notwendig für Fahrzeuge mit eingetragener Höchstgeschwindigkeit über 210 km/h) H reicht, wenn man einen Aufkleber "Achtung M&S-Reifen, zulässige HG 210 km/h" im Sichtfeld des Fahrers platziert
Jetzt beginnt der Teil der bislang noch nicht behandelt wurde
5. Reifen 205/70/14 "V" kosten ein Vermögen (das geht so bei 250€/Stück los). Bestimmt deswegen ist auf dem Wagen was anderes drauf oder ggf. auch eingetragen, auch wenn das eigentlich wegen Rückwirkung auf Tacho- und Wegstreckenanzeige erstaunlich wäre.
Für die neueren Modelle mit 15"-Felden sind Reifen deutlich preiswerter (205/65/15 "V" starten so bei 55€). Ist auf jeden Fall eine Alternative, wenn man denn die passenden Felgen hat.
Und den blauen Weltraumklaus aus der WT-Ära lassen wir mal ganz außen vor, auch wenns zeitlich zu den Fahrzeugen passt.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.