- Beiträge: 603
- Dank erhalten: 156
380 SL stirbt während der Fahrt ab...
- Pidibaer
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
10 Juli 2016 21:07 #151280
von Pidibaer
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
380 SL stirbt während der Fahrt ab... wurde erstellt von Pidibaer
... hallo Leute,
ich hätte da mal gerne ein Problem !! Und ja, natürlich bin ich der Überzeugung, daß hier Leute sind, die in Sachen Ferndiagnose studiert haben !
Das Subjekt: Ein 380 SL US Bj. 82 mit 69 Meilen !
Der Motor läuft ( lief ) bis vorgestern einfach nur traumhaft rundm mit dem kleinen Fehler, daß er nach längerer Fahrt und ca. einer halben Std. Standzeit danach etwas schlecht angesprungen ist.
Vor ein paar Tagen ( normale Aussentemperatur ) lief er etwas unruhig. Im Stand einfach gesagt keine Ruhe im Lauf und bei ca. 50 km/h beim Gas geben ein leichtes Ruckeln.
Gestern wieder alles normal.
Heute der Super Gau: Wieder dieser unruhige Lauf. ( bereits in der Früh, aber noch extremer, als er nach 4 Std. in der prallen Sonne die Heimreise anzutreten hatte ).
Nach ca. 10 km stirbt der Motor bei ca. 50 einfach ab ( ohne Geräusch, ohne Vorwarnung ).
Und lässt sich nicht mehr starten. Orgelt vor sich hin. Also hab ich ihn nach Hause abschleppen lassen.
Verteilerkappe sieht gut aus und macht seinen Dienst. Habe das Zündkablel vom Nachbarn ausgebaut und bei mir eingebaut ( weil das Zündkabel nicht mehr so fit ist ) , aber hilft auch nichts. Haben gleichzeitig bemerkt, daß das Zündkabel keinen Funken spendiert.
Hat jemand einen Gedanken hierzu ???
Vielen Dank im Vorraus
Peter
ich hätte da mal gerne ein Problem !! Und ja, natürlich bin ich der Überzeugung, daß hier Leute sind, die in Sachen Ferndiagnose studiert haben !
Das Subjekt: Ein 380 SL US Bj. 82 mit 69 Meilen !
Der Motor läuft ( lief ) bis vorgestern einfach nur traumhaft rundm mit dem kleinen Fehler, daß er nach längerer Fahrt und ca. einer halben Std. Standzeit danach etwas schlecht angesprungen ist.
Vor ein paar Tagen ( normale Aussentemperatur ) lief er etwas unruhig. Im Stand einfach gesagt keine Ruhe im Lauf und bei ca. 50 km/h beim Gas geben ein leichtes Ruckeln.
Gestern wieder alles normal.
Heute der Super Gau: Wieder dieser unruhige Lauf. ( bereits in der Früh, aber noch extremer, als er nach 4 Std. in der prallen Sonne die Heimreise anzutreten hatte ).
Nach ca. 10 km stirbt der Motor bei ca. 50 einfach ab ( ohne Geräusch, ohne Vorwarnung ).
Und lässt sich nicht mehr starten. Orgelt vor sich hin. Also hab ich ihn nach Hause abschleppen lassen.
Verteilerkappe sieht gut aus und macht seinen Dienst. Habe das Zündkablel vom Nachbarn ausgebaut und bei mir eingebaut ( weil das Zündkabel nicht mehr so fit ist ) , aber hilft auch nichts. Haben gleichzeitig bemerkt, daß das Zündkabel keinen Funken spendiert.
Hat jemand einen Gedanken hierzu ???
Vielen Dank im Vorraus
Peter
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternzeituser
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 550
- Dank erhalten: 182
10 Juli 2016 23:57 #151281
von Sternzeituser
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Sternzeituser antwortete auf 380 SL stirbt während der Fahrt ab...
Hallo Peter,
ein ähnliches Problem hatte ich mal bei einem W116 mit dem Motor M116 (350SE). Der Wagen muckte macnhmal, lief aber weitestgehend Problemlos. Bis er auf einmal im Standgas an einer Kreuzung aus ging und sich nicht mehr starten lies.
Die Zündanlage sah da ein bischen anders aus als bei deineem Motor, denn bei dem alten 350er da gab es 2 Vorwiderstände zur Zündspule und zum Zündsteuergerät, einer der beiden Vorwiderstände davon war durchgebrannt (die Vorwiderstände wirst Du nicht haben).
Ich hatte die defekten Widerstände und vorsichtshalber die wohl noch intakte Zündspule erneuert. Erst mal lief der Wagen wieder, aber dann blieb der Wagen ohne Vorwarnung nach ein paar Tagen wieder stehen. Die neue Zündspule war "durchgebrannt".
Ich hab aus der Bucht ein gebrauchtes Zündsteuergerät ersteigert und die alte, noch intekte Zündspule wieder eingebaut, danach lieder der Wagen wieder und machte keine neuen Zicken mehr.
Die Ursache damals wird also das Zündsteuergerät gewesen sein. Vielleicht bei deinem 380er auch?
Gruß
Manni
ein ähnliches Problem hatte ich mal bei einem W116 mit dem Motor M116 (350SE). Der Wagen muckte macnhmal, lief aber weitestgehend Problemlos. Bis er auf einmal im Standgas an einer Kreuzung aus ging und sich nicht mehr starten lies.
Die Zündanlage sah da ein bischen anders aus als bei deineem Motor, denn bei dem alten 350er da gab es 2 Vorwiderstände zur Zündspule und zum Zündsteuergerät, einer der beiden Vorwiderstände davon war durchgebrannt (die Vorwiderstände wirst Du nicht haben).
Ich hatte die defekten Widerstände und vorsichtshalber die wohl noch intakte Zündspule erneuert. Erst mal lief der Wagen wieder, aber dann blieb der Wagen ohne Vorwarnung nach ein paar Tagen wieder stehen. Die neue Zündspule war "durchgebrannt".
Ich hab aus der Bucht ein gebrauchtes Zündsteuergerät ersteigert und die alte, noch intekte Zündspule wieder eingebaut, danach lieder der Wagen wieder und machte keine neuen Zicken mehr.
Die Ursache damals wird also das Zündsteuergerät gewesen sein. Vielleicht bei deinem 380er auch?
Gruß
Manni
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pidibaer
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 603
- Dank erhalten: 156
16 Juli 2016 01:40 #151282
von Pidibaer
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Pidibaer antwortete auf 380 SL stirbt während der Fahrt ab...
Danke dir! Bei mir war es jetzt tatsächlich die Zündspule und die Verteilerkappe hat auch etwas Probleme gemacht Lüuft jetzt wieder rund
Peter
Peter
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden