- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
Abdichtung steuerkolben mengenteiler
- Rangeboom
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
15 Sep. 2015 14:46 #140186
von Rangeboom
Abdichtung steuerkolben mengenteiler wurde erstellt von Rangeboom
Nach intensive untersuchungen, ist klar geworden dass der wegfallende systemdruck nach abstellen der motor, verursacht werden konnte durch ein abdichtungsproblem am untenseite der mengenteiler.
Wenn ich dort der steuerkolben etwas drucke, gibt es benzingeruch oder eben benzin am daumen.
Beim mopf motoren sollte es dort eine abdichtung geben, aber wie/wo bekomme ich die dichtung?
Hat jemand da erfahrungen gemacht?
(420 sl)
Wenn ich dort der steuerkolben etwas drucke, gibt es benzingeruch oder eben benzin am daumen.
Beim mopf motoren sollte es dort eine abdichtung geben, aber wie/wo bekomme ich die dichtung?
Hat jemand da erfahrungen gemacht?
(420 sl)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
15 Sep. 2015 15:35 #140187
von Thorsten560SE
tb560
Thorsten560SE antwortete auf Abdichtung steuerkolben mengenteiler
Tach,
ist keine Problem gibt es beim Daimler die Dichtung. Das Wechseln ist auch recht einfach.
Gruß Thorsten
ist keine Problem gibt es beim Daimler die Dichtung. Das Wechseln ist auch recht einfach.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rangeboom
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
15 Sep. 2015 15:40 #140188
von Rangeboom
Rangeboom antwortete auf Abdichtung steuerkolben mengenteiler
Also, der dichtung gibt es. (Soeben dichtung abgeschraubt nachdem deren einstellung gemessen worden ist)
Nur dichtet es erst ab, wenn der kolben im ruheposition ist, also bei abgestellter motor.
Konnte sehr gut sein, das es doch irgendwo anders noch ein problem gibt.
Habe inzwischen alle acht der einsprtizdusen getauscht, kraftstoff filter und akkumulator, ruckschlagventile am krafstoffpumpen usw.
Was jetzt noch...
Nur dichtet es erst ab, wenn der kolben im ruheposition ist, also bei abgestellter motor.
Konnte sehr gut sein, das es doch irgendwo anders noch ein problem gibt.
Habe inzwischen alle acht der einsprtizdusen getauscht, kraftstoff filter und akkumulator, ruckschlagventile am krafstoffpumpen usw.
Was jetzt noch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Colt_Seavers
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
16 Sep. 2015 13:26 #140189
von Colt_Seavers
Colt_Seavers antwortete auf Abdichtung steuerkolben mengenteiler
Moin,
mit Akkumulator meinst du Druckspeicher?
Weitere Verdächtige könnten sein:
-tropfendes Kaltstartventiil
-tropfender Systemdruckregler
Gruß
Sven
mit Akkumulator meinst du Druckspeicher?
Weitere Verdächtige könnten sein:
-tropfendes Kaltstartventiil
-tropfender Systemdruckregler
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden