- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Chromstoßstangen erneuern!
- John
- Autor
- Offline
- Frischling
Weniger
Mehr
03 Mai 2004 15:49 #11061
von John
Chromstoßstangen erneuern! wurde erstellt von John
Hallo Forum,
meine vordere und hintere Stoßstange ist an der Fahrerseite an zwei Stellen in der Chromschicht durchgerostet (Chrom platzt auf!). Wer hat Erfahrungen mit der Restauration der Stoßstangen und kann berichten? Ist es sinnvoll gebrauchte Teile aufzutreiben und damit die alten zu ersetzen, lieber Neue kaufen (Chromteil nur vorne links kostet bei DC über 200 € oder neu verchromen lassen? Das hintere linke Chromstück könnte ich für 55 Euro gebraucht bekommen, zugreifen?
Vielen Dank!
Gruß
john
meine vordere und hintere Stoßstange ist an der Fahrerseite an zwei Stellen in der Chromschicht durchgerostet (Chrom platzt auf!). Wer hat Erfahrungen mit der Restauration der Stoßstangen und kann berichten? Ist es sinnvoll gebrauchte Teile aufzutreiben und damit die alten zu ersetzen, lieber Neue kaufen (Chromteil nur vorne links kostet bei DC über 200 € oder neu verchromen lassen? Das hintere linke Chromstück könnte ich für 55 Euro gebraucht bekommen, zugreifen?
Vielen Dank!
Gruß
john
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
03 Mai 2004 16:37 #11062
von
antwortete auf Chromstoßstangen erneuern!
Hallo John,
zur Sanierung der kompletten Stoßstangen gab es hier schon ein paar Threads. Benutze doch mal die Foren-Suchmaschine. Da wirst Du fündig.
Ich habe mich aufgrund der Berichte selbst an die Arbeit gemacht, obwohl meine Stoßstangen von außen wie frisch vom Fließband aussehen. Darunter sah es dann aber nicht mehr so prima aus. Ich konnte zwar alle Teile retten, aber die Arbeit war dringend nötig. Das ganze ist aber nicht an einem Nachmittag erledigt.
Vom Verchromen von Stoßstangenteilabschnitten rate ich ab, da man letztendlich einen Unterschied zwischen Originalchrom und Neuchrom sieht. Dann lieber gute Gebrauchtteile zukaufen oder gar in den sauren Apfel beißen, und die Herren Daimler und Chrysler noch mehr bereichern.
Viele Grüße
Michael
zur Sanierung der kompletten Stoßstangen gab es hier schon ein paar Threads. Benutze doch mal die Foren-Suchmaschine. Da wirst Du fündig.
Ich habe mich aufgrund der Berichte selbst an die Arbeit gemacht, obwohl meine Stoßstangen von außen wie frisch vom Fließband aussehen. Darunter sah es dann aber nicht mehr so prima aus. Ich konnte zwar alle Teile retten, aber die Arbeit war dringend nötig. Das ganze ist aber nicht an einem Nachmittag erledigt.
Vom Verchromen von Stoßstangenteilabschnitten rate ich ab, da man letztendlich einen Unterschied zwischen Originalchrom und Neuchrom sieht. Dann lieber gute Gebrauchtteile zukaufen oder gar in den sauren Apfel beißen, und die Herren Daimler und Chrysler noch mehr bereichern.
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
- Offline
- Premium
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 7
03 Mai 2004 16:51 #11063
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Chromstoßstangen erneuern!
Hallo John,
ich fürchte, es reicht nicht, wenn Du nur die defekten Chromteile auswechselt. Wenn hier schon Durchrostungen anzutreffen sind, ist der Unterbau vermutlich bereits völlig im Eimer. Wie Michael schon gemailt hat, ist selbst bei optisch noch guten Stoßstangen (vor allem hinten) oft schon alles drunter massiv ver- oder durchgerostet, auch bei Modellen nach der Mopf85.
Wenn das gebrauchte Teil vom Chrom in Ordnung ist, dann greif zu! Leichten bis mittleren Rost von der Unterseite kriegt man ganz gut mit Heimwerkermitteln wieder in den Griff.
Das Ganze wäre eine "schöne" Arbeit für die Winterpause. Ist nicht kompliziert, aber recht zeitaufwändig und leider sehr teuer. Anschließend jedenfalls weißt Du, was eine gute Stoßstange wert ist...
Grüße aus Stuttgart
Oliver
ich fürchte, es reicht nicht, wenn Du nur die defekten Chromteile auswechselt. Wenn hier schon Durchrostungen anzutreffen sind, ist der Unterbau vermutlich bereits völlig im Eimer. Wie Michael schon gemailt hat, ist selbst bei optisch noch guten Stoßstangen (vor allem hinten) oft schon alles drunter massiv ver- oder durchgerostet, auch bei Modellen nach der Mopf85.
Wenn das gebrauchte Teil vom Chrom in Ordnung ist, dann greif zu! Leichten bis mittleren Rost von der Unterseite kriegt man ganz gut mit Heimwerkermitteln wieder in den Griff.
Das Ganze wäre eine "schöne" Arbeit für die Winterpause. Ist nicht kompliziert, aber recht zeitaufwändig und leider sehr teuer. Anschließend jedenfalls weißt Du, was eine gute Stoßstange wert ist...
Grüße aus Stuttgart
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
03 Mai 2004 17:47 #11064
von
antwortete auf Chromstoßstangen erneuern!
Hallo John,
gebe Michael und Oliver uneingeschränktes Recht. Ich hab diesen Winter meine Stossstangen vorne und hinten komplett zerlegt, entrostet, konserviert und zusammengebaut. Das Ganze hat sich über mehrere Wochen hingezogen (klar, hab nicht jeden Tag daran gesessen), aber:
1. Tag: Alle Stossstangenteile komplett abbauen und zerlegen.
2. Tag: Überrascht vom unsichtbaren Rost (oben sah doch alles wie neu aus?!) entnervt alles links liegen gelassen.
3. Tag: Neuen Mut geschöpft und mit einem Drahtbürstenaufsatz für die Bohrmaschine die erste Stossstangenecke von unten entrostet.
4-7. Tag: Siehe Punkt 3
8. Tag: Alle behandelten Flächen in zwei Arbeitsgängen mit Hammerit Rostschutz vor-und nachgestrichen.
9. Tag: Unterbau der vorderen Stossstange in Mattschwarz lackiert.
10. Tag Alle Stosstangenelemente komplett mit Hohlraum-Wachs behandelt.
11. Tag: Endlich alles wieder zusammengebaut und sich über den Werterhalt gefreut.
Gruss
Manni
gebe Michael und Oliver uneingeschränktes Recht. Ich hab diesen Winter meine Stossstangen vorne und hinten komplett zerlegt, entrostet, konserviert und zusammengebaut. Das Ganze hat sich über mehrere Wochen hingezogen (klar, hab nicht jeden Tag daran gesessen), aber:
1. Tag: Alle Stossstangenteile komplett abbauen und zerlegen.
2. Tag: Überrascht vom unsichtbaren Rost (oben sah doch alles wie neu aus?!) entnervt alles links liegen gelassen.
3. Tag: Neuen Mut geschöpft und mit einem Drahtbürstenaufsatz für die Bohrmaschine die erste Stossstangenecke von unten entrostet.
4-7. Tag: Siehe Punkt 3
8. Tag: Alle behandelten Flächen in zwei Arbeitsgängen mit Hammerit Rostschutz vor-und nachgestrichen.
9. Tag: Unterbau der vorderen Stossstange in Mattschwarz lackiert.
10. Tag Alle Stosstangenelemente komplett mit Hohlraum-Wachs behandelt.
11. Tag: Endlich alles wieder zusammengebaut und sich über den Werterhalt gefreut.
Gruss
Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Besucher
04 Mai 2004 05:56 #11065
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Chromstoßstangen erneuern!
Halllo
habe meine Heckstoßstange zerlegt und vom Unterbau (der eigentlichenStoßstange, der Rest ist Abdeckung!) den Rost entfernt. Muß den Unterbau jetzt noch schwarz spritzen und den rechten Winkel neu besorgen (total durchgerostet).
Grüßle TT
habe meine Heckstoßstange zerlegt und vom Unterbau (der eigentlichenStoßstange, der Rest ist Abdeckung!) den Rost entfernt. Muß den Unterbau jetzt noch schwarz spritzen und den rechten Winkel neu besorgen (total durchgerostet).
Grüßle TT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jekczyborra
- Offline
- Frischling
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
06 Mai 2004 17:34 #11066
von jekczyborra
jekczyborra antwortete auf Chromstoßstangen erneuern!
hallo,ich habe meine Stosstangen beim ersten mal komplett zerlegt,endrostet,lackiert aber nach ein paar Jahren ging das Theater von vorne los,beim zweiten mal habe ich sie gestrahlt und Verzinkt zusammen mit der Heckschürze seitdem ist Ruhe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden