- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 0
*TRÖT*
- MichaelW
- Autor
- Offline
- Junior
Ich habe das Schätzchen übernommen.
Juchuu, tröt und trallala, das Traumauto, uijui, habe ich gemeint.
Das war die gute Nachricht.
Und nun die Kehrseite:
Jetzt sitze ich alleine u. ratlos mit einer Flasche Bier im Büro
und suche Rat.
Meine Gattin setzt sich nicht in das Fahrzeug!
Es sei zu protzig......
Verbraucht zu viel Sprit...
Ohne KAT, oje die arme Umwelt...
Ich bin doch nicht aus dem "Gewerbe"....
Hast mir doch mal einen Pferdeanhänger versprochen...
Was mache ich nur?
Gibt es eine psychologische Betreuung der Ehefrauen oder sollte der HAUSMEISTER das nette Forum um die Ruprik
"Er sucht Sie als Beifahrerin"
erweitern?
Wie lange dauert so eine Gewöhnungsphase der Angetrauten?
Danke im voraus für Eure nette Unterstützung.
MichaelW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelC
- Offline
- Senior
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
zunächst besorge einen Pferdeanhänger! (hab ich auch gemacht)
Dann fahre mit ihr Abends im Dunkeln wenn euch keiner sieht....gewöhn sie langsam an das Auto. Meine will ihn jetzt auch behalten
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Besucher
Grüßle TT
Wieso braucht ein SL-Besitzer eine Pferd, die haben auch keinen KAT und der läßt sich beim SL nachrüsten, außerdem x PS brauchten vor 20 Jahren y Liter und heute ist das auch nicht weniger, da laut Thermodynamik Öl halt nur pro Liter eine gewisse Wäremenergie besitzt. Ist glaube ich ein Naturgesetz...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
nee also wirklich, wie mich dieser Text mal wieder in meinem militanten Single-Dasein bestärkt.
@MichaelW
Als hilfreichere Antwort, kannst du deiner Frau sagen, dass der SL zumindest kein Aufreißer-Auto ist, Frauen mögen den meist nicht. Auch meinen ersten SL bekam ich, weil die Frau des Vorbesitzers die Angeberkarre weghaben wollte. Dabei wirkt der eigentlich eher nicht, während man mit einem giftgrünen alten VW-Transporter eigentlich ständig von begeisterten Groupies umringt wird (hierzu bitte keine blöden Kommentare) oder auch ein alter 911 mehr Begeisterung weckt.
Den Spritverbrauch verrechne mit dem Wertverlust anderer Autos (die in der Leistungsklasse heute auch nicht wirklich sparsamer sind) und die Umwelt wird es danken, wenn ein Wert bewahrt und nicht weggeworfen wird. "Protzig" übersetze in "würdig" oder "wertig" und schon klingt die Sache freundlicher. Zum Thema Pferd fällt mir allerdings nix ein.
unverheiratbar
michael
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
Die Sache mit der Gespielin erledigt sich von selbst, wenn Du es so einrichtest, daß an einem lauen Sommerabend, an dem Sie unbedingt ein Auto braucht, der 107 das einzig klare Auto der Familie ist. Wenn Sie zurück kommt (hoffentlich in der gleichen Nacht) hast Du ein Auto gehabt, dafür aber eine "neue" Frau. Sie wird Dir längst vergessene Freuden versprechen, damit es "ihr" Auto bleibt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
- Offline
- Premium
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Das mit dem Motorradverzicht ist auch bei mir das Argument, das den Wagen bei meiner Frau einigermaßen gut gelitten läßt. "Lieber so einen Wagen als mit dem Motorrad gegen den Baum."
Das Hobby wird aber überwiegend singulär genossen - meine Frau fährt eigentlich nie mit. Offen zieht´s angeblich -sogar mit Windschott- (habe ich noch nicht bemerkt) und ich weigere mich, bei schönstem Sonnenschein das Dach zu schließen. So ist das leider.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry500
- Offline
- Senior
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 0
Andreas hat Recht, nach langen Diskussionen (...was sagen die Nachbarn, bist Du verrückt, Vernachlässigung der Familie etc.) habe ich meine Frau vor die Auswahl gestellt : R107 oder Hayabusa (is ne Rakete von Honda). Da meine Frau noch die Zeiten mit meiner ZX10 (damals das schnellste Sereinmotorrad)kannte, willigte sie auf den R107 ein. Wobei ich zugeben muß, dass ich die Hayabusa nicht wirklich gemocht hätte... Ein bisschen Pokern musst Du schon: wir verkaufen den 420er wieder für 3.000 EUR und kaufen dann ein Motorrad für 16.000 EUR...
Da bewundere ich Olivers Frau, sie teilt die lockere Schraube ihres Mannes uneingeschränkt
Viele Grüße
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
- Offline
- Platin
Mein Argument war dieses:
Golf Cabrio kostet z.B. DM 45.000 - Wertverlust 50% nach drei Jahren also ca. DM 22.000,- = ca DM 600,- pr Monat.
SL kostet (99 war das) kanpp über 30.000 im Bestzustand
Wertverlust 0. Mehrkosten pro Monat gegenüber dem Golf Cabrio ca. DM 250,- per Monat.
Fazit: Der SL ist das "billigere" Auto
Am Anfang kamen dann ncoh die Sprüche wie "Nuttenauto" etc.
Nach ein paar Monaten war meine Holde dann aber so angetan, daß sie heute recht oft mit dem SL allein rumgondelt, bei schönem Wetter damit auch in Büro fährt usw.
Die rationalen Argumente haben allerdings am meisten überzeugt.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
- Offline
- Senior
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 18
Saludos aus Spanien
johannes/españa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajo
- Offline
- Senior
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 0
evtl. hat es ja sein Gutes wenn sie nicht mitfährt. In einem der letzten Postings beklagten sich die Jungs hier, dass die Beifahrer(Innen) immer die Tür so zuknallen würden.....Der Kelch geht an Dir vorrüber.
Gruß,
Hajo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
- Offline
- Premium
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 7
1.) Tankanzeige zeigt stets VOLL (auch wenn "jemand" tags zuvor selbst dafür gesorgt hat, dass die Nadel sich nach links bewegt hat).
2.) Dach ist bei gutem Wetter bereits geöffnet, bei schlechtem schon geschlossen.
3.) Fahrzeug ist innen und außen stets frisch geputzt.
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelW
- Autor
- Offline
- Junior
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 0
Meine Frau war heute z. 1.mal hinter dem Lenkrad.
30 Sekunden, dann stieg sie wieder aus.
Wahrscheinlich falle ich unter MichaelC´s 18 Monate-Frist.
Aber es macht Fortschritte und gebe die Hoffnung nicht auf.
Kann mir mal einer sagen, warum edle Kunstwerke
wie z.B. R107 o.ä. auf weiblichen Widerstand stoßen?
Was hat die Damenwelt gegen diese Autos?
Bei Golf/Manta, Fuchsschwanz, weiße Söckchen, CB-Funk etc.,
würde ich es ja verstehen.
Kennt sich da einer aus?
Vielen Dank im voraus
MichaelW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
also meine Freundin (wir leben nicht zusammen) ist von dem Wagen begeistert und fährt gerrne mal mit. Zuviel Erzählungen über Arbeiten & Pflege am PKW mag sie allerdings nicht hören. Damit lässt sich schon mal gut leben.
Denn Tip von Andreas bez. Teilnahme an einer gemeinsamen Ausfahrt kann ich nur unterstreichen. Die Mitfahrer(innen) sind wirkich alles sehr nette und lustige Leute, da ist keine Spur von Zuhälterei oder so zu finden. Fährt man so gemeinsam durch Land und Dörfer, ist von den Passanten immer nur eine wirklich positive Reaktion zu spüren. Ich glaub die meisten dieser Zuschauer würden am liebsten selbst hinter dem Steuer eines schönen 107ers sitzen. Auch stellt das hinzukommen von Neuligen bei so einem Treffen kein Problem dar. Ich selbst spreche da aus erst kürzlich gemachten Erfahrungen. Wirklich jeder ist in so einer Gemeinschaft herzlich willkommen. Bei der Gelegenhei kann ichs natürlich nicht unterlassen, auf die gemeinsame Ausfahrt der Sternzeit-Leser aufmerksam zu machen. Anmeldungen werden unter Sternzeit107Tour@aol.com von mir gern entgegengenommen.
Gruss
Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Taxman
- Offline
- Junior
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 0
Spass beiseite....
denke, deine Frau braucht einfach Zeit (vgl. a. andere Postings), du wirst sehen, wenn die holden Damen erstmal auf den Geschmack gekommen sind, kann man sie kaum noch bremsen.....
Über die Dauer der Gewöhnungsphase kann ich dir leider nix sagen, meine liebe Frau ist da sehr speziell, bei uns herrscht Kampf, wer von uns den SL fahren darf.... Probleme gabs bei uns eher, als sie z.B. im Winter "mal nur kurz" den 107er aus der Garage nahm und dann voll ins Salz geriet, auauau!
Das Einzige was mich an deiner Stelle stören würde, wären die Aussagen mit dem "Gewerbe" und dem "Angeberauto", das kann ich mal gar nicht nachvollziehen, selbst wenn dem so wäre, ist doch egal, oder?
Naja, jedem das Seine......
Halt durch!
Cheers!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.