- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
motorölwanne
- smh
- Autor
- Offline
- Junior
Weniger
Mehr
30 Apr. 2004 15:34 #10951
von smh
motorölwanne wurde erstellt von smh
Hallo,
habe gerade einige Tropfen Motoröl auf dem Boden festgestellt.
Ich habe die Motorölwannendichtung in Verdacht.
Da ich keinen wesentlichen Ölverlust am Meßstab feststellen kann, überlege ich, ob ein Austausch der Dichtung Sinn macht.
Das wird wohl sehr teuer werden (viele AW bei DC).
Was meint Ihr, kann man damit bei einem alten Auto leben oder nicht ?
Gruß smh
habe gerade einige Tropfen Motoröl auf dem Boden festgestellt.
Ich habe die Motorölwannendichtung in Verdacht.
Da ich keinen wesentlichen Ölverlust am Meßstab feststellen kann, überlege ich, ob ein Austausch der Dichtung Sinn macht.
Das wird wohl sehr teuer werden (viele AW bei DC).
Was meint Ihr, kann man damit bei einem alten Auto leben oder nicht ?
Gruß smh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
30 Apr. 2004 15:52 #10952
von agossi
agossi antwortete auf motorölwanne
Hallo smh,
Also wenns die Ölwannedichtung sein sollte, müsstest Du auch Ölspuren dort sehen. Das Öl ist im Ruhezustand ganz in der Ölwanne, unterhalb der Ölwannendichtung. Im Stillstand kann da nichts austreten...
Die Wannendichtung selbst ist in 15 Minuten gewechselt, wenn mal das Öl abgelassen ist und der Wagen auf einer Hebebühne steht. Am Besten mit dem nächsten Ölwechsel verbinden.
Meistens sind allerdings die Wellendichtringe der Kurbelwelle ein bisschen undicht. Dann tropft das Öl entweder vorne bei der Riemenscheibe, oder hinten aus der Glocke des Drehmomentwandlers raus.
Ich würde an Deiner Stelle gar nichts machen und es halt ein bisschen tropfen lassen...
Gruss
Andi
Also wenns die Ölwannedichtung sein sollte, müsstest Du auch Ölspuren dort sehen. Das Öl ist im Ruhezustand ganz in der Ölwanne, unterhalb der Ölwannendichtung. Im Stillstand kann da nichts austreten...
Die Wannendichtung selbst ist in 15 Minuten gewechselt, wenn mal das Öl abgelassen ist und der Wagen auf einer Hebebühne steht. Am Besten mit dem nächsten Ölwechsel verbinden.
Meistens sind allerdings die Wellendichtringe der Kurbelwelle ein bisschen undicht. Dann tropft das Öl entweder vorne bei der Riemenscheibe, oder hinten aus der Glocke des Drehmomentwandlers raus.
Ich würde an Deiner Stelle gar nichts machen und es halt ein bisschen tropfen lassen...
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.090 Sekunden