- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 17
Gurt links 560 SL
- basti_es
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
08 Okt. 2014 13:27 #131180
von basti_es
Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE
Gurt links 560 SL wurde erstellt von basti_es
Hallo,
mein 560er ist fertig zum TÜV. Leider mußte ich wieder zurück zum arbeiten (Griechenland). jetzt kam mir noch in den Sinn, daß bei meinem letzten TÜV (§21 für nen / der Mensch gemeckert hat weil das Gurtband angescheuert war. Ich mußte den Gurt erneuern.
Um das zu vermeiden hier meine Frage : Paßt der hier (ebay : 221469415591) ? Gurtschloss 15cm ?! Ich kanns ja nicht nachmessen von hier. Gibts nochwas zu beachten (Prüfzeichen etc) ? Oder hat jemand noch sowas "rumliegen" zum verkaufen ?
Gibts nen Trick ? Gurtband mit Feuerzeug am Rand "versiegeln" damits nicht mehr "fusselt" und hoffen, daß er es nicht sieht ?
mein 560er ist fertig zum TÜV. Leider mußte ich wieder zurück zum arbeiten (Griechenland). jetzt kam mir noch in den Sinn, daß bei meinem letzten TÜV (§21 für nen / der Mensch gemeckert hat weil das Gurtband angescheuert war. Ich mußte den Gurt erneuern.
Um das zu vermeiden hier meine Frage : Paßt der hier (ebay : 221469415591) ? Gurtschloss 15cm ?! Ich kanns ja nicht nachmessen von hier. Gibts nochwas zu beachten (Prüfzeichen etc) ? Oder hat jemand noch sowas "rumliegen" zum verkaufen ?
Gibts nen Trick ? Gurtband mit Feuerzeug am Rand "versiegeln" damits nicht mehr "fusselt" und hoffen, daß er es nicht sieht ?
Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd500
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 30
08 Okt. 2014 14:06 #131181
von Bernd500
viele Grüße,
Bernd
Bernd500 antwortete auf Gurt links 560 SL
Hallo Eckart,
ich habe heuer im Frühjahr die Gurte bei meinem 500er (11/1982) erneuert. Die Gurte samt Schlössern habe ich bei
Oldtimer Sicherheitsgurte bestellt und bin sehr zufrieden damit.
Zur Befestigung der Gurtschlössern und des Gurts an den Sitzaussenseiten habe ich jedoch Originalbolzen verwendet, da die mitgeliferten etwas zu lang waren (alternativ könnte man diese auch kürzen).
Kosten pro Seite 65€.
Gruß Bernd
ich habe heuer im Frühjahr die Gurte bei meinem 500er (11/1982) erneuert. Die Gurte samt Schlössern habe ich bei
Oldtimer Sicherheitsgurte bestellt und bin sehr zufrieden damit.
Zur Befestigung der Gurtschlössern und des Gurts an den Sitzaussenseiten habe ich jedoch Originalbolzen verwendet, da die mitgeliferten etwas zu lang waren (alternativ könnte man diese auch kürzen).
Kosten pro Seite 65€.
Gruß Bernd
viele Grüße,
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
08 Okt. 2014 14:27 #131182
von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Gurt links 560 SL
Der 560er hat einen Gurtstraffer und eine Warnleuchte für den Sicherheitsgurt. Am Gurtschloss hängt ein Kabel. Deshalb würde ich nur die originale Teile einbauen.
Udo
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- future101
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 9
08 Okt. 2014 16:01 #131183
von future101
future101 antwortete auf Gurt links 560 SL
Mhh, Udo hat es ja schon beschrieben:
Das funktioniert wohl kaum. Auch der Tip von Bernd bringt nichts. Er hat wohl noch einen SL ohne Gurtstraffer. Bei welchem SL sind denn aber Gurte an den Sitzen befestigt (Gurtschloss ist klar)? Die Gurte selbst sind doch sowohl beim SL als auch beim SLC in der B-Säule, oder?
Nur auch noch mal zum Verständnis: Gurtstraffer bedeutet, dass da ein klein wenig Sprengstoff im Fall der Fälle ausgelöst werden kann, der dann den Gurt beim Aufprall strafft (vgl. Airbag). Gesteuert wird das elektronisch über ein entsprechendes Steuergerät. Daher auch die Kabel an jedem Gurt.
Bei Ebay gibt es immer mal 107er Gurte mit Gurtstraffer. Im Moment sind sogar welche aus einem 560er drin. Der Kerl will allerdings pro Seite 250 Euro (und das Ding ist ja auch wieder nur gebraucht). Die Online Teileabfrage bei MB ergibt allerdings auch nur ein "nicht lieferbar".
Ich würde mich in einem solchen Fall zunächst an eine der folgenden Firmen wenden:
Sicherheitsgurte I
oder
Sicherheitsgurte II
Ich kenne keine der Firmen oder deren Preise - hatte mich nur auch einmal damit beschäftigt. Die können wohl die Gurte tauschen - inklusive der für den TÜV notwendigen Zertifizierungen. Mich würden die Preise auch mal interessieren.
Gruß
Andy
Das funktioniert wohl kaum. Auch der Tip von Bernd bringt nichts. Er hat wohl noch einen SL ohne Gurtstraffer. Bei welchem SL sind denn aber Gurte an den Sitzen befestigt (Gurtschloss ist klar)? Die Gurte selbst sind doch sowohl beim SL als auch beim SLC in der B-Säule, oder?
Nur auch noch mal zum Verständnis: Gurtstraffer bedeutet, dass da ein klein wenig Sprengstoff im Fall der Fälle ausgelöst werden kann, der dann den Gurt beim Aufprall strafft (vgl. Airbag). Gesteuert wird das elektronisch über ein entsprechendes Steuergerät. Daher auch die Kabel an jedem Gurt.
Bei Ebay gibt es immer mal 107er Gurte mit Gurtstraffer. Im Moment sind sogar welche aus einem 560er drin. Der Kerl will allerdings pro Seite 250 Euro (und das Ding ist ja auch wieder nur gebraucht). Die Online Teileabfrage bei MB ergibt allerdings auch nur ein "nicht lieferbar".
Ich würde mich in einem solchen Fall zunächst an eine der folgenden Firmen wenden:
Sicherheitsgurte I
oder
Sicherheitsgurte II
Ich kenne keine der Firmen oder deren Preise - hatte mich nur auch einmal damit beschäftigt. Die können wohl die Gurte tauschen - inklusive der für den TÜV notwendigen Zertifizierungen. Mich würden die Preise auch mal interessieren.
Gruß
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd500
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 30
08 Okt. 2014 18:08 #131184
von Bernd500
viele Grüße,
Bernd
Bernd500 antwortete auf Gurt links 560 SL
Hallo Andy,
du hast natürlich Recht. Mein SL hat noch keinen Gurtstraffer. Damit konnte ich relativ einfach die Nachrüstgurte einbauen.
Die Gurtrolle ist - wie Du schreibst - unter der B-Säulen Abdeckung befestigt. Die anderen beiden Punkte des Gurtes aber an den Aussenseiten des Sitzes (Gurtschloss und Gurtende).
Gruß Bernd
du hast natürlich Recht. Mein SL hat noch keinen Gurtstraffer. Damit konnte ich relativ einfach die Nachrüstgurte einbauen.
Die Gurtrolle ist - wie Du schreibst - unter der B-Säulen Abdeckung befestigt. Die anderen beiden Punkte des Gurtes aber an den Aussenseiten des Sitzes (Gurtschloss und Gurtende).
Gruß Bernd
viele Grüße,
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- basti_es
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 17
09 Okt. 2014 07:06 #131185
von basti_es
Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE
basti_es antwortete auf Gurt links 560 SL
OK, Danke.
Kann man denn so ein Gurtband einzeln kaufen und einbauen oder muß man dabei bedenken den Straffer nicht auszulösen - so ähnlich wie bei einem nicht fachgerechtem Ausbei eines Airbags, der dann auslösen kann ?
Kann man denn so ein Gurtband einzeln kaufen und einbauen oder muß man dabei bedenken den Straffer nicht auszulösen - so ähnlich wie bei einem nicht fachgerechtem Ausbei eines Airbags, der dann auslösen kann ?
Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter-MS
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 29
09 Okt. 2014 17:45 #131186
von Peter-MS
Peter-MS antwortete auf Gurt links 560 SL
Könnte sein, dass ich noch einen neuen Gurt nebst Straffer etc. habe. Hatte ich mal für meinen 500 SL Mopf gekauft, dann aber doch nicht gebraucht. Bei Interesse sehe ich nach.
Peter
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- future101
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 9
09 Okt. 2014 18:07 #131187
von future101
future101 antwortete auf Gurt links 560 SL
Gurtbänder kann man bestimmt einzeln kaufen, aber willst Du die selbst festnähen? Das muss ja nun halten und im Übrigen wird da der TÜV bei solchen wichtigen Teilen auch ein Wort mitreden (dass Material und Nähte auch geeignet sind). Dass ist so, als ob Du Dir einen Motorradhelm selbst bauen willst. Ohne entsprechende Zertifizierung gilt das auf der Straße nicht und Du musst trotz Helm Strafe zahlen - mal abgesehen von dem unnötigen Sicherheitsrisiko bei einem solchen Gebastel.
Daher gab ich ja den Hinweis zu den Firmen oben, die den Austausch des Gurtbandes für Dich vornehmen (dürfen), da sie auch entsprechend zertifiziert sind (das würde ich natürlich noch mal hinterfragen). Ich stelle mir vor, dass man den ausgebauten Gurt inklusive Aufroller und Straffer dort hin schickt, ggf. noch einen Sonderwunsch hinsichtlich der Farbe äußert und sie Dir dann die ganze Sache mit ausgetauschtem und neu-eingenähtem Gurtband zurück schicken.
Hinsichtlich Aus- und Einbau des Gurtes am Auto würde ich mir keine Sorgen machen. Vor den Arbeiten die Batterie ausbauen sollte reichen. Wenn man es genau wissen will, könnte man ja auch noch mal ins WIS schauen. Da steht bestimmt ein Hinweis zu drin.
Gruß
Andy
Daher gab ich ja den Hinweis zu den Firmen oben, die den Austausch des Gurtbandes für Dich vornehmen (dürfen), da sie auch entsprechend zertifiziert sind (das würde ich natürlich noch mal hinterfragen). Ich stelle mir vor, dass man den ausgebauten Gurt inklusive Aufroller und Straffer dort hin schickt, ggf. noch einen Sonderwunsch hinsichtlich der Farbe äußert und sie Dir dann die ganze Sache mit ausgetauschtem und neu-eingenähtem Gurtband zurück schicken.
Hinsichtlich Aus- und Einbau des Gurtes am Auto würde ich mir keine Sorgen machen. Vor den Arbeiten die Batterie ausbauen sollte reichen. Wenn man es genau wissen will, könnte man ja auch noch mal ins WIS schauen. Da steht bestimmt ein Hinweis zu drin.
Gruß
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- basti_es
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 17
14 Okt. 2014 07:43 #131188
von basti_es
Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE
basti_es antwortete auf Gurt links 560 SL
Danke an Alle !
@Peter : Hast PN
@Peter : Hast PN
Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden