- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
Zündkerzenwechsel
- laura
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
25 Apr. 2004 23:46 #10723
von laura
Zündkerzenwechsel wurde erstellt von laura
Hi
Wer kann mir erklären, wieso mein 500sl Bj 87 nach dem Zündkerzen wechsel plötzlich Leerlaufdrehzahlen zwischen 650-700 fabriziert(vorher 500U/min).Außerdem kommt mir der Leerlauf deutlich unrunder vor als vorher.
Grüsse Alfred
Wer kann mir erklären, wieso mein 500sl Bj 87 nach dem Zündkerzen wechsel plötzlich Leerlaufdrehzahlen zwischen 650-700 fabriziert(vorher 500U/min).Außerdem kommt mir der Leerlauf deutlich unrunder vor als vorher.
Grüsse Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
26 Apr. 2004 07:11 #10724
von
antwortete auf Zündkerzenwechsel
Moin,
klingt nach Falschluft. Mal alle Schläuche am Motor kontrollieren, auch am Verteiler, kann sein, das sich einer heimlich aús seinem Sitz erntfernt hat
Gruß Willy
klingt nach Falschluft. Mal alle Schläuche am Motor kontrollieren, auch am Verteiler, kann sein, das sich einer heimlich aús seinem Sitz erntfernt hat
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausS
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 0
26 Apr. 2004 11:53 #10725
von KlausS
KlausS antwortete auf Zündkerzenwechsel
das hatte ich be meinem 230 CE auch. Die Original-DC-Kerzen vom Fabr. Champion taugten nix. Nachdem ich Berus reingedreht hatte lief er wieder ruhiger.
Klaus
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
28 Apr. 2004 08:25 #10726
von laura
laura antwortete auf Zündkerzenwechsel
Hallo Klaus
ich habe bei meinem die original Boschkerzen W7DC eingebaut.Ich gehe davon aus,das die die Beru 14-7DU meinst;ich weiß aber nicht ob es die noch gibt.Auch meine Bosch waren angeblich ein Restbestand.Gib mir doch mal die genaue Bezeichnung der Kerzen die Du eingebaut hast.Wenn andere mit bestimmten Kerzentypen schlechte Erfahrung gemacht haben,wäre es interessant dies zu wissen!
Grüsse Alfred
ich habe bei meinem die original Boschkerzen W7DC eingebaut.Ich gehe davon aus,das die die Beru 14-7DU meinst;ich weiß aber nicht ob es die noch gibt.Auch meine Bosch waren angeblich ein Restbestand.Gib mir doch mal die genaue Bezeichnung der Kerzen die Du eingebaut hast.Wenn andere mit bestimmten Kerzentypen schlechte Erfahrung gemacht haben,wäre es interessant dies zu wissen!
Grüsse Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausS
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 0
28 Apr. 2004 10:32 #10727
von KlausS
KlausS antwortete auf Zündkerzenwechsel
Hallo Alfred,
die Nr. von den Kerzen meines 230ers?
Nein, Spaß bei Seite. Ich bin seinerzeit einfach zu Praktiker gefahren und habe dort an Hand der Liste meine Bosch-Zündis ausgewählt. Ich glaube aber, dass mein 450er andere Kerzen hat als der 500er.
Sorry.
Klaus
die Nr. von den Kerzen meines 230ers?
Nein, Spaß bei Seite. Ich bin seinerzeit einfach zu Praktiker gefahren und habe dort an Hand der Liste meine Bosch-Zündis ausgewählt. Ich glaube aber, dass mein 450er andere Kerzen hat als der 500er.
Sorry.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
28 Apr. 2004 10:59 #10728
von agossi
agossi antwortete auf Zündkerzenwechsel
Hallo zusammen
Alle Motoren M110, M116, M117 (egal, ob 350, 380, 450, 500, 560er) haben ab Umstellung auf K-Jetronic (ab 1.1976) die Zündkerzen W7DC(0) (alt W175 T30) von Bosch.
Siehe Vergleichstabelle hier .
Nach Auskunft von Bosch kann diese auch durch die neue Super4-Kerze WR78 ersetzt werden, wobei dann der Wechselintervall neu 40000km beträgt.
Habe diese Kerze im 280er drin und bin sehr zufrieden damit, allerdings sollte man sie dennoch alle 10000km mal ausbauen und reinigen.
Gruss
Andi
Alle Motoren M110, M116, M117 (egal, ob 350, 380, 450, 500, 560er) haben ab Umstellung auf K-Jetronic (ab 1.1976) die Zündkerzen W7DC(0) (alt W175 T30) von Bosch.
Siehe Vergleichstabelle hier .
Nach Auskunft von Bosch kann diese auch durch die neue Super4-Kerze WR78 ersetzt werden, wobei dann der Wechselintervall neu 40000km beträgt.
Habe diese Kerze im 280er drin und bin sehr zufrieden damit, allerdings sollte man sie dennoch alle 10000km mal ausbauen und reinigen.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden