Sprache auswählen

Verträglichkeit Super E5 mit den 107er Komponenten

Mehr
13 Mai 2014 07:33 #126411 von speichenheinz
Verträglichkeit Super E5 mit den 107er Komponenten wurde erstellt von speichenheinz
Hallo,


am Samstag wollte ich nach einer kleinen Tour noch kurz den Tank vollmachen, siehe da Super+ ist aus.........
Was sollst denk ich mir, die 25 Liter kannste auch mal Super draufschütten, wird ja gemischt und die Oktanzahl wird auch noch passen.
Gesagt getan......
Nach 5 Km höre ich ein Kreischen von der Hinterachse......hört dann wieder auf und kommt sporadisch wieder aber derart extrem..... kann eigentlich nur die spritpumpe sein.

So nun zur Frage:
Kann es sein, dass die 5% Ethanol im Super dazu führen, dass die Pumpe nicht mehr genügend Schmierung bekommt?? Oder ist es einfach Zufall, dass sie zeitgleich den geist aufgibt??

Habe dann gleich einen Liter 2-Taktöl dazugemischt, vielleicht kann das die Sache ja noch retten?!

Wer von Euch hat Erfahrungen mit "normalen" Super? Kann das die Ursache sein?

Bitte um Eure Erfahrungswerte, Vermutungen helfen wahrscheinlich nur wenig....

Grüße


Klaus; 78er, 280SLC, Astralsilber, Leder rot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2014 07:40 #126412 von driver
Ich glaube das ist Zufall, ich tanke immer normales Super und in den Staaten gibt es seit über 10 Jahren nur noch E10 Sprit, dann dürfte es ja keinen Import SL mit intakter Benzinpumpe geben .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2014 08:28 #126413 von jhwconsult
Sollte der Ethanolanteil überhaupt eine so drastische Wirkung auf Teile wie die Benzinpumpe haben, ist es sehr unwahrscheinlich, dass dies innerhalb so kurzer Zeit zum Tragen kommt. Den Zusammenhang würde ich auch als Zufall bezeichnen.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2014 09:18 #126414 von thoelz
Sehe ich auch so wie meine Vorredner.

Also: stell Dir vor, die Klimaanlage fällt aus, direkt nachdem Du E10 getankt hast.
Dürfte der Kausalzusammenhang ähnlich groß sein.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2014 10:10 #126415 von gerd
E10 ist ein Flop, bei Benzin hat es einen Marktanteil von ca 10%, die arrogante und maßlos dilletantische Art der Zwangseinführung bzw. der Zwangs"beglückung" der Bevölkerung hat nicht funktioniert und das ist gut so.

Allein deshalb schon tank ich bei meinen Super + mit einem Schuss Zweitaktöl. In den Bedienungsanleiteungen steht Super mit 98 Oktan.

Gerade wenn Autos länger stehen (z.B. über den Winter) ist E10 nicht geeignet, da es nicht lagerstabil ist und sich trennt. Eine befreundete Werkstatt für Oldtimer (Jaguar und Aston) hatte schon sehr oft solche Fälle zu lösen, die Autos sprangen nicht mehr an, in den Vergasern fand sich eine gelartige Pampe die die Düsen verstopfte, wie gesagt kein Einzelfall und nur bei Fahrzeugen die E10 tankten.

Wenn Sparbrötchen das Zeug tanken wollen, bittesehr, ich machs noch nicht mal bei meinem Alltagsauto der das Zeug durchaus verträgt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2014 10:38 #126416 von MBKN1000
Ich Fahre 95 oktan mit 5% Ethanol seit Jahren bei meinem 72´ger 4,5 liter SL
Da es ein US Fahrzeug ist käme ich auch mit 91 oktan aus. Die 5% Ethanol tun dem Fahrzeig nichts

MfG

Sven Olav

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2014 12:10 #126417 von speichenheinz
danke für eure Kommentare!
Hätt mich schon gewundert, wenns das gewesen wäre...... aber so Zufälle gibts halt.
Normal kommt mir auch nur Super+ in den Tank, wird sich eh bald erledigt haben mit den Biokraftstoffen bei 7Mrd Einwohnern auf unseren schönen Planeten Tendenz steigend, da werden wir es noch erleben dass jeder froh ist wenn er was zu beißen hat

Habt ihr Erfahrungen mit den Benzinpumpen aus der bucht oder würdet ihr MB nehmen oder gibts noch andere?

Grüße

Klaus

Klaus; 78er, 280SLC, Astralsilber, Leder rot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2014 16:06 #126418 von NobelHobel
Seit 2 Jahren habe ich eine Benzinpumpe von aus Ebay drinne, geht super.

Gruß Helmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2014 16:38 #126419 von poldi
Die E10-Angst erinnert mich an die Bleifrei-Angst.

Ulli, der mit den alten Autos nur 98er Super+ tankt

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2014 22:00 #126420 von Dr-DJet
Hallo Klaus,

da Du meiner Erinnerung nach einen K-Jetronic Wagen hast, sind die eBay Pumpen okay.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.