- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 4
Motor springt an und geht nach 2 Sekunden wieder aus...
- Robbie
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
16 Apr. 2004 16:09 #10270
von Robbie
Motor springt an und geht nach 2 Sekunden wieder aus... wurde erstellt von Robbie
Servus!
Mein Maschinchen macht mir auch ein bissel Kummer, aber sie ist schon 31 und des darfs ab un zu auch mal.
Und zwar...
Er springt an, läuft nicht ganz rund, dann plötzlich fängt er sich und macht so 2 oder 3 Runden wie eine Nähmaschienchen und dann *BUBB* AUS...
Naja, des kann mal sein. Hatte vorher ein Kabel verlegt für Musik und dachte ich schau mal ob ich beim Motor aus vrsehen was abgeruppt hat oder so... Aber da war nichts. Dann hab ich nachgeschaut ob unsere Selbstgebaute Wegfahrsperre aktiviert ist (Schalter irgendwo im Auto der die Zündung unterbricht) aber die wars auch nicht.
Naja, dann dachte ich halt, ich brobiers nochmal nachdem ich 2 Minuten lang überlegt hatb was es sein könnte und *bing* da lief er wieder.
Prinziebiell ja egal was jetzt war weil er läuft, aber ineresieren würde es mich doch, weil mein A4 Bj.99 macht sowas nie.
Gruß Robbie[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Robbie am 16-04-2004 16:11 ]
Mein Maschinchen macht mir auch ein bissel Kummer, aber sie ist schon 31 und des darfs ab un zu auch mal.
Und zwar...
Er springt an, läuft nicht ganz rund, dann plötzlich fängt er sich und macht so 2 oder 3 Runden wie eine Nähmaschienchen und dann *BUBB* AUS...
Naja, des kann mal sein. Hatte vorher ein Kabel verlegt für Musik und dachte ich schau mal ob ich beim Motor aus vrsehen was abgeruppt hat oder so... Aber da war nichts. Dann hab ich nachgeschaut ob unsere Selbstgebaute Wegfahrsperre aktiviert ist (Schalter irgendwo im Auto der die Zündung unterbricht) aber die wars auch nicht.
Naja, dann dachte ich halt, ich brobiers nochmal nachdem ich 2 Minuten lang überlegt hatb was es sein könnte und *bing* da lief er wieder.
Prinziebiell ja egal was jetzt war weil er läuft, aber ineresieren würde es mich doch, weil mein A4 Bj.99 macht sowas nie.
Gruß Robbie[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Robbie am 16-04-2004 16:11 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
16 Apr. 2004 17:16 #10271
von astral
astral antwortete auf Motor springt an und geht nach 2 Sekunden wieder aus...
Also mich wundert´s nicht, daß sich Dein Auto wehrt. Versetz´ihn wieder in einen arttypischen Zustand und er wird´s Dir mit sanftem Lauf danken (vielleicht).
Gruß, Heinz (der gerade Off-Topic noch die Hoffnung geäußert hatte, Dein Auto möge Dich nie mehr im Stich lassen).
Gruß, Heinz (der gerade Off-Topic noch die Hoffnung geäußert hatte, Dein Auto möge Dich nie mehr im Stich lassen).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
16 Apr. 2004 22:18 #10272
von strich-acht
/8ungsvoll
Michael
strich-acht antwortete auf Motor springt an und geht nach 2 Sekunden wieder aus...
war das ein D-Jet (bei 31 Jahren wär das Bj 73 und dann ist es einer)? Da ist an der Batterie ein kleines einzelnes Kabel, das aussieht wie vom Radiobastler hingepfuscht. Es handelt sich dabei aber um die direkte Versorgungsleitung zum Elektronik-Hauptrelais und da sollst du nich an fummeln.
lieber tonlos als stromlos
michael
lieber tonlos als stromlos
michael
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
17 Apr. 2004 01:04 #10273
von
antwortete auf Motor springt an und geht nach 2 Sekunden wieder aus...
Hi Robbie!
Ich hatte mal mit einem meiner früheren Autos ein ähnliches Problem. Die Lösung war allerdings ganz einfach: Die Tankanzeige mogelte noch 1/4 voll an, aber tatsächlich war der Tank leer. Beim 31 Jahre alten 350er 8-Zylinder passiert das bei Volllast vielleicht schneller (Tank leer) als die Tankuhr reagieren kann
Gruss
Manni
Ich hatte mal mit einem meiner früheren Autos ein ähnliches Problem. Die Lösung war allerdings ganz einfach: Die Tankanzeige mogelte noch 1/4 voll an, aber tatsächlich war der Tank leer. Beim 31 Jahre alten 350er 8-Zylinder passiert das bei Volllast vielleicht schneller (Tank leer) als die Tankuhr reagieren kann
Gruss
Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden