- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
Unterdruckdose? Welche Funktion/Anschlüsse - und welcher Vorwiderstand
- caschi
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
13 Dez. 2013 00:12 #119712
von caschi
450 SL 107, 1973 US Version, silbergrün metallic (861, ähnlich silberdistelgrün metallic 881) MB Tex Avocado grün;
280 SE 116, 1979, citrusgrün metallic, Leder schwarz
Unterdruckdose? Welche Funktion/Anschlüsse - und welcher Vorwiderstand wurde erstellt von caschi
Hallo,
vorab - habe mir jetzt neben meinem 450 SL auch noch einen 280 SE zugelegt- bekomme wohl den Hals nicht voll.
Der 280er hat den M 110 985er Motor drin und zwei Sachen weiß ich nicht:
1. Einder der Vorwiderstände scheint schon gebrochen (Der Motor springt auch vor allem warm nur schlecht an)
2. An de Spritzwand FAhrerseite im Motorraum ist eine kleine runde Dose (siehe Foto dazu: Dose mit gelbem Punkt oben drauf). Da hängen zwei Leitungen raus, die nirgends angesteckt sind.
Kann mir jemand sagen - wofür, und wo gehören die angeschlossen?
Vielen Dank für jede Hilfe vorab,
Carsten
PS: Der Foto ist nicht meiner, ist aus dem Netz.
vorab - habe mir jetzt neben meinem 450 SL auch noch einen 280 SE zugelegt- bekomme wohl den Hals nicht voll.
Der 280er hat den M 110 985er Motor drin und zwei Sachen weiß ich nicht:
1. Einder der Vorwiderstände scheint schon gebrochen (Der Motor springt auch vor allem warm nur schlecht an)
2. An de Spritzwand FAhrerseite im Motorraum ist eine kleine runde Dose (siehe Foto dazu: Dose mit gelbem Punkt oben drauf). Da hängen zwei Leitungen raus, die nirgends angesteckt sind.
Kann mir jemand sagen - wofür, und wo gehören die angeschlossen?
Vielen Dank für jede Hilfe vorab,
Carsten
PS: Der Foto ist nicht meiner, ist aus dem Netz.
450 SL 107, 1973 US Version, silbergrün metallic (861, ähnlich silberdistelgrün metallic 881) MB Tex Avocado grün;
280 SE 116, 1979, citrusgrün metallic, Leder schwarz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- caschi
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
13 Dez. 2013 00:14 #119713
von caschi
450 SL 107, 1973 US Version, silbergrün metallic (861, ähnlich silberdistelgrün metallic 881) MB Tex Avocado grün;
280 SE 116, 1979, citrusgrün metallic, Leder schwarz
caschi antwortete auf Unterdruckdose? Welche Funktion/Anschlüsse - und welcher Vorwiderstand
Ups, habe die Frage zu 1. Vergessen:
Welche Vorwiderstände bei der Zündung brauche ich und gibts einen Tipp, wo ich die bekommen kann?
Vielen Dank schon mal,
Carsten
Welche Vorwiderstände bei der Zündung brauche ich und gibts einen Tipp, wo ich die bekommen kann?
Vielen Dank schon mal,
Carsten
450 SL 107, 1973 US Version, silbergrün metallic (861, ähnlich silberdistelgrün metallic 881) MB Tex Avocado grün;
280 SE 116, 1979, citrusgrün metallic, Leder schwarz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nitro
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 1
13 Dez. 2013 08:39 #119714
von nitro
happy motoring
Sigi
nitro antwortete auf Unterdruckdose? Welche Funktion/Anschlüsse - und welcher Vorwiderstand
Hallo,
es sind zwei Widerstände verbaut, einer mit einer blau eloxierten Befestigungsschelle (sollte 0,4 Ohm haben) u. einer weiterer mit einer Aluminiumschelle, so ist es zumindest bei meinen mit K-Jettronik.
Die Widerstände gibt es noch bei MB Dealer.
Ich habe die Zündspule u. die beiden Widerstände getauscht(es gibt auch einen Post hier darüber), nach dem meiner während der fahrt ausgegangen ist > nach dem Tausch war wieder alles ok. Aber tausche nicht alles auf verdacht,gehe Systematisch vor ob es an der Spritzufuhr liegt od. an der Elektrik,hast du einen Zündfunken?
Aber gib mal in der Suchfunktion "M110" od. ähnl. da findest bestimmt die Info die du benötigst.
Gruss
Sigi
es sind zwei Widerstände verbaut, einer mit einer blau eloxierten Befestigungsschelle (sollte 0,4 Ohm haben) u. einer weiterer mit einer Aluminiumschelle, so ist es zumindest bei meinen mit K-Jettronik.
Die Widerstände gibt es noch bei MB Dealer.
Ich habe die Zündspule u. die beiden Widerstände getauscht(es gibt auch einen Post hier darüber), nach dem meiner während der fahrt ausgegangen ist > nach dem Tausch war wieder alles ok. Aber tausche nicht alles auf verdacht,gehe Systematisch vor ob es an der Spritzufuhr liegt od. an der Elektrik,hast du einen Zündfunken?
Aber gib mal in der Suchfunktion "M110" od. ähnl. da findest bestimmt die Info die du benötigst.
Gruss
Sigi
happy motoring
Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
13 Dez. 2013 09:54 #119715
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Unterdruckdose? Welche Funktion/Anschlüsse - und welcher Vorwiderstand
Hallo Carsten,
beim Starten wird einer der beiden Widerstände überbrückt und so die Zündspannung angehoben. Die Widerstände kaufst Du am besten bei Bosch.
Diese Überbrückung passiert aber kalt wie warm, so dass es nicht an ihnen liegen dürfte, wenn ein Wagen kalt gut und warm schlecht anspringt.
beim Starten wird einer der beiden Widerstände überbrückt und so die Zündspannung angehoben. Die Widerstände kaufst Du am besten bei Bosch.
Diese Überbrückung passiert aber kalt wie warm, so dass es nicht an ihnen liegen dürfte, wenn ein Wagen kalt gut und warm schlecht anspringt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden