- Beiträge: 228
- Dank erhalten: 0
Heckscheibe SLC
- thom500slc
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
16 Sep. 2013 16:52 #116078
von thom500slc
Heckscheibe SLC wurde erstellt von thom500slc
Hallo zusammen,
den Ausbau des Heckfensters hat ein älterer Glaser gemacht. Dieser hat aber auch gesagt, dass der Einbau gerade wegen der Zierleisten schwierig sein und ich doch die alte Dichtung wiederverwenden könne. P.S: Die Scheibe steht inkl. Dichtung und Zierchrom bei mir in der Garage, quasi wie frisch ausgebaut.
Die Dichtung als solches schaut noch gut aus, eine kleine Stelle ist leicht eingerissen und ein winziges Stück ist am Rand rausgerissen - der Glaser meint, dass könne er mir irgendeiner Masse wieder hinbekommen - und zwar ohne dass es auffällt.
Über die Zierleisten und deren Aus/Einbau habe ich schon viel im Forum gelesen. Auch natürlich, dass man die alte Dichtung besser zerschneidet, um an die Leisten ranzukommen und diese nicht zu verbiegen.
Offensichtlich hat der Glaser zwar schon derartige Heckscheiben einebaut aber eben noch nicht beim 107er.
Was soll ich tun? Oder kennt jemand einen im Großraum Nbg der das definitiv kann?
Gruß aus Roth
Thomas
den Ausbau des Heckfensters hat ein älterer Glaser gemacht. Dieser hat aber auch gesagt, dass der Einbau gerade wegen der Zierleisten schwierig sein und ich doch die alte Dichtung wiederverwenden könne. P.S: Die Scheibe steht inkl. Dichtung und Zierchrom bei mir in der Garage, quasi wie frisch ausgebaut.
Die Dichtung als solches schaut noch gut aus, eine kleine Stelle ist leicht eingerissen und ein winziges Stück ist am Rand rausgerissen - der Glaser meint, dass könne er mir irgendeiner Masse wieder hinbekommen - und zwar ohne dass es auffällt.
Über die Zierleisten und deren Aus/Einbau habe ich schon viel im Forum gelesen. Auch natürlich, dass man die alte Dichtung besser zerschneidet, um an die Leisten ranzukommen und diese nicht zu verbiegen.
Offensichtlich hat der Glaser zwar schon derartige Heckscheiben einebaut aber eben noch nicht beim 107er.
Was soll ich tun? Oder kennt jemand einen im Großraum Nbg der das definitiv kann?
Gruß aus Roth
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
16 Sep. 2013 16:59 #116079
von poldi
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
poldi antwortete auf Heckscheibe SLC
Frag hier mal nach "Obelix", Christian Wilfer :
OSP
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : poldi am 16-09-2013 17:01 ]
OSP
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : poldi am 16-09-2013 17:01 ]
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-schlachthof
- Offline
- Senior
-
16 Sep. 2013 18:47 #116080
von sl-schlachthof
andreas
sl-schlachthof antwortete auf Heckscheibe SLC
hallo,
dein glaser hat schon recht. wenn die scheibe draussen ist, lässt sich der gummi rel leicht von der scheibe lösen. dann kannst du den chrom ganz entspannt aus dem gummi lösen. der chrom hat unten sone kante die sich im gummi einhakt.
wenns geht nehm ich den alten fummi - nur im falle der heckscheibe - auch lieber als nen neuen.
wichtig ist, dass sie nicht porös und rissig ist.
wenn du den chrom anhast, kannste alle teile schön reinigen und danach wieder einbauen.
zum einbau empfiehlt es sich, es mit 3 mann zu machen. einer sitzt innen und zieht den gummi mit ner kordel über die kante, einer am jeweiliegen rand und einer sollte aussen in der mitte die scheibe unten immer auf druck halten, dass sie nicht rausflutscht.
mfg
andreas
dein glaser hat schon recht. wenn die scheibe draussen ist, lässt sich der gummi rel leicht von der scheibe lösen. dann kannst du den chrom ganz entspannt aus dem gummi lösen. der chrom hat unten sone kante die sich im gummi einhakt.
wenns geht nehm ich den alten fummi - nur im falle der heckscheibe - auch lieber als nen neuen.
wichtig ist, dass sie nicht porös und rissig ist.
wenn du den chrom anhast, kannste alle teile schön reinigen und danach wieder einbauen.
zum einbau empfiehlt es sich, es mit 3 mann zu machen. einer sitzt innen und zieht den gummi mit ner kordel über die kante, einer am jeweiliegen rand und einer sollte aussen in der mitte die scheibe unten immer auf druck halten, dass sie nicht rausflutscht.
mfg
andreas
andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thom500slc
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 228
- Dank erhalten: 0
16 Sep. 2013 20:32 #116081
von thom500slc
thom500slc antwortete auf Heckscheibe SLC
Hey Andreas,
vielen Dank. Der Glaser meinte, dass die Passung der neuen Dichtung zusammen mit dem Chrom nie wieder so gut aussieht wie das Original. Die Dichtung an sich ist noch gut. Er wollte die Dichtung samt Chrom von der Scheibe gar nicht lösen, sondern dieses Paket so wieder einbauen.
Ich hab heute mit nem anderen Glaser telefoniert, er beteuert das bei mehreren 116ern schon gemacht zu haben und es sei nicht allzu schwer. Tja da habe ich jetzt verschiedene Meinungen zur Wahl - wie so oft.
Ich schau mir die Dichtung nochmal an. Die Frage ist ja was der Vorteil einer neuen Dichtung sein soll, wenn die alte noch gut ist. Meine hat keine Risse und ist auch nicht spröde.
Gruß thom
vielen Dank. Der Glaser meinte, dass die Passung der neuen Dichtung zusammen mit dem Chrom nie wieder so gut aussieht wie das Original. Die Dichtung an sich ist noch gut. Er wollte die Dichtung samt Chrom von der Scheibe gar nicht lösen, sondern dieses Paket so wieder einbauen.
Ich hab heute mit nem anderen Glaser telefoniert, er beteuert das bei mehreren 116ern schon gemacht zu haben und es sei nicht allzu schwer. Tja da habe ich jetzt verschiedene Meinungen zur Wahl - wie so oft.
Ich schau mir die Dichtung nochmal an. Die Frage ist ja was der Vorteil einer neuen Dichtung sein soll, wenn die alte noch gut ist. Meine hat keine Risse und ist auch nicht spröde.
Gruß thom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thom500slc
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 228
- Dank erhalten: 0
16 Sep. 2013 21:51 #116082
von thom500slc
thom500slc antwortete auf Heckscheibe SLC
...muss denn eigentlich die Scheibe in die Dichtung eingeklebt werden?
Wenn dem nicht so ist, denke ich würde ich in aller Ruhe den Gummi von der Scheibe lösen (evtl. abschneiden) und die neue Dichtung drauf machen. Den Rest soll dann der Glaser machen.
Welche Kniffe gibt es denn den Chromrahmen vom Gummi zu lösen? Einfach die Schiebelemente wegschieben und dann den Rahmen rausnehmen? Das alles kann ja nur passieren wenn die Dichtung samt Chrom noch am Fenster sind, richtig?
Vielen Dank. Thom
Hat das jemand von euch im Großraum Nürnberg evtl. schon mal gemacht?
Wenn dem nicht so ist, denke ich würde ich in aller Ruhe den Gummi von der Scheibe lösen (evtl. abschneiden) und die neue Dichtung drauf machen. Den Rest soll dann der Glaser machen.
Welche Kniffe gibt es denn den Chromrahmen vom Gummi zu lösen? Einfach die Schiebelemente wegschieben und dann den Rahmen rausnehmen? Das alles kann ja nur passieren wenn die Dichtung samt Chrom noch am Fenster sind, richtig?
Vielen Dank. Thom
Hat das jemand von euch im Großraum Nürnberg evtl. schon mal gemacht?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-schlachthof
- Offline
- Senior
-
17 Sep. 2013 19:44 #116083
von sl-schlachthof
andreas
sl-schlachthof antwortete auf Heckscheibe SLC
hallo,
da ist nix geklebt. ich würd die dichtung auf jeden fall abmachen. der chrom kommt dann selbst erklärend ausm gummi.
da brauchste kein werkzeug.
da is jede menge dreck und schmodder und alte dichtungsmasse drin. ohne den dreck geht der einbau deutlich leichter.
mfg
andreas
da ist nix geklebt. ich würd die dichtung auf jeden fall abmachen. der chrom kommt dann selbst erklärend ausm gummi.
da brauchste kein werkzeug.
da is jede menge dreck und schmodder und alte dichtungsmasse drin. ohne den dreck geht der einbau deutlich leichter.
mfg
andreas
andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 350SLC
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
18 Sep. 2013 15:06 #116084
von 350SLC
350SLC antwortete auf Heckscheibe SLC
Hallo
...
Japp dem kann ich zustimmen da ist jede Menge Dreck bei.
..
Ich habe bei meinem eine neue Dichtung verbaut und es war wirklich kein Problem, die Scheibe einzusetzen...da lief beim rausdrücken mehr Schweiß (...nachdem ich geschaut hab was ein Ersatz kosten würde...)
...
Wie Andreas bereits schrieb...3 Leute eine Kordel und etwas Spüli damits besser flutscht,
2 drücken sanft von außen auf die Scheibe und der Dritte zieht von innen, durch die größe und Form der Scheibe geht das relativ einfach, da gibts wesentlich engere Exemplare.
....
Grüße Manfred
...
Japp dem kann ich zustimmen da ist jede Menge Dreck bei.
..
Ich habe bei meinem eine neue Dichtung verbaut und es war wirklich kein Problem, die Scheibe einzusetzen...da lief beim rausdrücken mehr Schweiß (...nachdem ich geschaut hab was ein Ersatz kosten würde...)
...
Wie Andreas bereits schrieb...3 Leute eine Kordel und etwas Spüli damits besser flutscht,
2 drücken sanft von außen auf die Scheibe und der Dritte zieht von innen, durch die größe und Form der Scheibe geht das relativ einfach, da gibts wesentlich engere Exemplare.
....
Grüße Manfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
18 Sep. 2013 15:13 #116085
von gerd
gerd antwortete auf Heckscheibe SLC
Die SLC Heckscheibe wird komplett vormontiert -Scheibe-Dichtung-Chrom- eingebaut.
Schon zweimal so von meinem Glaser Norbert ruck-zuck so durchgeführt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Schon zweimal so von meinem Glaser Norbert ruck-zuck so durchgeführt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-schlachthof
- Offline
- Senior
-
18 Sep. 2013 18:11 #116086
von sl-schlachthof
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
18 Sep. 2013 18:36 #116087
von gerd
gerd antwortete auf Heckscheibe SLC
Das ist Norberts Markenzeichen, man sieht ihn nie ohne Zigarre. Er hat mir vor ein paar Tagen die geteilte Frontscheibe und die Heckscheibe meines 55er Jaguar eingebaut. Beim Zusehen hat man geglaubt er mache das jeden Tag für so ein Auto, in 1,5 Stunden war alles drin
Gerd
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden