- Beiträge: 232
- Dank erhalten: 10
Barockfelge undicht
- dominik-nw
-
Autor
- Offline
- Senior
-
ich habe mir neulackierte und sandgestrahlte Felgen gekauft nur leider ist eine der 4 Felgen undicht. Nach ca 1 Woche ohne Bewegung ist der Reifen nur noch bei ca. 1bar. Die Felge muss irgendwo eine unebenheit vom Sandstrahlen haben und die Luft entweicht ganz langsam, der Reifenhändler hat trotz längerer suche nichts gefunden. Der Reifenhändler hat jetzt erstmal einen Schlauch in den Reifen montiert. Kann man da noch irgendwas an der Felge reparieren oder muss ich mir eine neue Felge kaufen???
Grüße
Dominik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- koli
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 0
mein erster Versuch wäre das Ventil mal ganz genau zu überprüfen bzw, gleich mal Tauschen .
ich bin mal an einem Treckerreifen fast verzweifelt weil eben das beschxxxxene Ventil ganz langsam die Luft raus lies und wir an Reifen und Felge suchten wie irre ...
die einfachsten Sachen sind meist die, die am ehesten übersehen werden .
Gruß oli
Oldie`s fahren ist die sinnvollste Art fossile Brennstoffe zu verbrauchen .
sl-garage.forumprofi.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankW116
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 0
da scheint wohl der erste Mensch gestrahlt zu haben....Reifen abziehen und die Flanken glattschleifen...
Gruss Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
Großes Fass oder Wanne, in der das Rad komplett unter Wasser liegt. DAnn siehst Du, wo er undicht ist.
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charly
- Offline
- Senior
-
Wie kommt der Reifenhändler darauf, dass es an der Felge liegt?
Ich würde erst mal den Reifen verdächtigen und um da sicher zu gehen, den Reifen, der Luft verliert, auf eine der Felgen montieren, die sicher in Ordnung ist. Wenn er dort wieder Luft verliert, liegts am Reifen, sonst an der Felge.
Ich hatte nämlich auch schon mal neue Reifen montiert, von denen einer ab Werk ein kleines Loch hatte.
Falls es wirklich an der Felge liegt, kann man die rauhe Oberfläche im Bereich der Dichtungsflächen z.B mit feiner Stahlwolle oder mit Naßschleifpapier wieder glätten oder einfach ein paar Schichten Klarlack auftragen. Danach sollte wieder alles dicht sein.
Der Schlauch in einem schlauchlosen Reifen ist jedenfalls Murks und sollte schnellstmöglich wieder raus.
Gruß
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dominik-nw
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 232
- Dank erhalten: 10
On 2013-08-24 19:51, Charly wrote:
Hallo Dominik,
Wie kommt der Reifenhändler darauf, dass es an der Felge liegt?
Ich würde erst mal den Reifen verdächtigen und um da sicher zu gehen, den Reifen, der Luft verliert, auf eine der Felgen montieren, die sicher in Ordnung ist. Wenn er dort wieder Luft verliert, liegts am Reifen, sonst an der Felge.
Ich hatte nämlich auch schon mal neue Reifen montiert, von denen einer ab Werk ein kleines Loch hatte.
Falls es wirklich an der Felge liegt, kann man die rauhe Oberfläche im Bereich der Dichtungsflächen z.B mit feiner Stahlwolle oder mit Naßschleifpapier wieder glätten oder einfach ein paar Schichten Klarlack auftragen. Danach sollte wieder alles dicht sein.
Der Schlauch in einem schlauchlosen Reifen ist jedenfalls Murks und sollte schnellstmöglich wieder raus.
Gruß
Günther
Hallo Günther,
ich glaube schon das es die Felge ist weil die komplette Innenfläche ist uneben, da hat es jemand beim Sandstrahlen übertrieben.
Der Reifenhändler hat dies auch gesagt und der kennt sich aus.
Dann werde ich irgendwann mal probieren die Felge etwas abzuschleifen dazu muss ich aber erst den Reifen demontieren
Grüße
Dominik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6192
- Dank erhalten: 1092
such dir eine Metallbearbeitungswerkstatt mit Drehbank und lass einmal drüber drehen.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- redlbach
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
Du kannst auch mit einen Seifenspray drübergehen der macht sofort Blasen bei der undichten Stelle.
Der Seifen oder Reinigungsspray von Innotec ist sehr gut und heißt glaube ich Easy Clean
Wenn einer hier Innotec kennt der weiß von was ich rede ,wer nicht kann mich ja anschreiben Bz der Rostlöser von Innotec ist der Wahnsinn es gehen alle Schrauben auf
Gruß Gerhard aus Linz (Ö) 450Sl Bj 76
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schubi
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
ich würde erst einmal probieren wo es rauskommt.
Mein Favorit wäre das Loch wo das Ventil von innen durchgesteckt wird.
Wenn den Lacker es da mit dem Sandstrahlen übertrieben hat könnte es mit der
Gummidichtung des Ventils problematisch werden.
Das Ventil mit Lecksuchspray einsprühen und Du weißt vermutlich schon mehr.
Lecksuchspray
Das Spray von Wobst ist wirklich gut.
Bekommst Du wohl bei Wobst direkt oder bei jeden guten Druckluft-Fachhändler
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Silberdistel450SLC
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dominik-nw
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 232
- Dank erhalten: 10
On 2013-08-25 05:31, redlbach wrote:
Hallo Dominik
Du kannst auch mit einen Seifenspray drübergehen der macht sofort Blasen bei der undichten Stelle.
Der Seifen oder Reinigungsspray von Innotec ist sehr gut und heißt glaube ich Easy Clean
Wenn einer hier Innotec kennt der weiß von was ich rede ,wer nicht kann mich ja anschreiben Bz der Rostlöser von Innotec ist der Wahnsinn es gehen alle Schrauben auf
Mit Seifenspray hat der Reifenhändler auch versucht eine undichtigkeit zufinden es kamen aber keine Blasen weder am Ventil, Felgenrand, Lauffläche. Hätte man die Stelle gefunden wo der Reifen undicht ist hätte man ja etwas machen können.
Grüße
Dominiki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schubi
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
die Leckage ist nicht sehr hoch. Wenn nach einer Woche noch 1 bar auf dem Reifen ist
könnte es schwer werden die Undichtigkeit zu finden. Jedes Lecksuchspray benötigt einen
gewissen "Verlust". Wenn dieser zu gering ist kannst du nichts erkennen.
Aber es gibt noch die Möglichkeit mit einem einem Ultraschall-Leckageortungsgerät
die Leckage finden. Das funktioniert eigentlich schon bei dem kleinsten Leckagen.
Ich habe zwar ein solches Messgerät aber das wird Dir nicht viel bringen, ich wohne zu weit weg.
Kaufen lohnt nicht, da könntest Du billiger 4 neue Kompletträder kaufen.
Falls du nicht weiter kommst schick mir ne PN.
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.