Sprache auswählen

Tempomat mechanisch, vor 1987

Mehr
18 Juni 2013 13:58 #111977 von mb4107
Tempomat mechanisch, vor 1987 wurde erstellt von mb4107
Tempomat die dritte,

Moinsen aus HH, eins vorweg: ja ich habe in den alten Threats nach diesem Problem bereits gesucht, allerdings habe ich nicht den neuen Tempomaten ab 1987 sondern den alten Dieser funktioniert! Allerdings nur bei niedrigen Geschwindigkeiten, bei Autobahngeschwindigkeit gibt es das vielfach beschriebene nervöse Auf und Ab. Ich nehme an, das der Taktgeber keine korrekten Daten liefert. Der Stellmotor selbst scheint ja zu funktionieren. Ich benötige also eine Idee wie ich den Fehler möglichst gut eingrenzen kann.

Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2013 20:28 #111978 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Tempomat mechanisch, vor 1987
ganz klar

das stichwort heisst: steuergerät und löten

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2013 22:43 #111979 von mb4107
mb4107 antwortete auf Tempomat mechanisch, vor 1987

On 2013-06-18 20:28, Edgar_Markus wrote:
ganz klar

das stichwort heisst: steuergerät und löten

Edgar
Moin Edgar!

Danke, gutes Stichwort! Nur welche Daten müssen wo gegeben sein und was genau muss dann getauscht werden? Sitzt das Steuergerät im Fußraum?

Danke und Gruß

Ernie

Quotenbefehl korrigiert[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 19-06-2013 17:10 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2013 22:44 #111980 von Tom_Tom
Tom_Tom antwortete auf Tempomat mechanisch, vor 1987
Hallo Unbekanntert,,
habe selber in meinem 78er 450 SL ein neues Steuergeraet
bekommen. Seit dem funktioniert der Tempomat wieder, ist aber
sicherlich nicht mit heutigen elektronischen Geschwindigkeitsreglern
zu vergleichen. Löten ist nicht einfach, aber auch hier gibt es Hinweise
auf Spezialisten. Neue Steuerung kostet ca. 800 Euros. Bei mir hat es der
Verkäufer gezählt, ansonsten haette ich mich vermutlich auch ans Löten
gemacht. Viel Glueck?
Gruss Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2013 22:54 #111981 von emanresu
emanresu antwortete auf Tempomat mechanisch, vor 1987

On 2013-06-18 22:43, mb4107 wrote:
Nur welche Daten müssen wo gegeben sein und was genau muss dann getauscht werden?


Dann lies mal was Harald schrieb - Kondensatortausch

Frohes löten,

Sören

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2013 13:23 #111982 von mb4107
mb4107 antwortete auf Tempomat mechanisch, vor 1987
Hallo Sören,
Zunächst vielen Dank für den Hinweis, aber genau da liegt das Problem Harald beschreibt sehr gut die Reparatur des neueren Tempomaten, ich habe jedoch mit dem Vorgänger zu kämpfen.

Gruß
Ernie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2013 15:30 #111983 von DrRalph
DrRalph antwortete auf Tempomat mechanisch, vor 1987
Hallo Ernie,

mein Bekannter hat zwischenzeitlich bereits fast 20 Steuergeräte zum laufen gebracht. Er entlackt die Platine, tauscht alles sinnvolle aus und lötet alle Stellen nach. Anschließend wird neu lackiert. Ein Test ist obligatorisch.

Alles zusammen hat bislang zwischen 65 und 110 Euro gekostet. Bisherige Trefferquote 100%.

Ich habe bereits zwei Geräte dort gehabt und alles lief bestens.

Wenn Du das nutzen möchtest schick mir das Gerät und ich mache alles weitere. Plane für die Rep. rund 2 - 4 Wochen ein. Mein Bekannter macht das halt nebenbei.

Schick mir eine PN, wenn Du willst.

Gruß Ralph

Gruß Ralph

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2013 16:19 #111984 von Blaumann
Blaumann antwortete auf Tempomat mechanisch, vor 1987
Hallo Ernie,

ich kann aus eigener Erfahrung den Service von Ralph nur empfehlen!
Er hat vor geraumer Zeit das Steuergerät meines SLs instandgestezt, gerade ist das zweite (vom SLC) bei ihm ...

Grüße,
Dirk

1981er 380 SLC, Zypressengrünmetallic; 1987er 420 SL, Blauschwarzmetallic; 2014er Range Rover Evoque SD4, Indussilber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2013 18:14 #111985 von nikonos1
nikonos1 antwortete auf Tempomat mechanisch, vor 1987
Hallo,

bei meinem 300er BJ.86 ging der Tempomat garnicht. Nach einer Reparatur des Steuergeräts bei einer Firma in NL läufts wieder ... bei Talfahrten aber ruckelzuckelt es dennoch. hat jemand ne Idee?

Danke und Gruss

Nick

Gruß
Nick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2013 19:54 #111986 von Hutch
Hutch antwortete auf Tempomat mechanisch, vor 1987

On 2013-06-19 15:30, DrRalph wrote:
Hallo Ernie,

mein Bekannter hat zwischenzeitlich bereits fast 20 Steuergeräte zum laufen gebracht. Er entlackt die Platine, tauscht alles sinnvolle aus und lötet alle Stellen nach. Anschließend wird neu lackiert. Ein Test ist obligatorisch.

Alles zusammen hat bislang zwischen 65 und 110 Euro gekostet. Bisherige Trefferquote 100%.

Ich habe bereits zwei Geräte dort gehabt und alles lief bestens.

Wenn Du das nutzen möchtest schick mir das Gerät und ich mache alles weitere. Plane für die Rep. rund 2 - 4 Wochen ein. Mein Bekannter macht das halt nebenbei.

Schick mir eine PN, wenn Du willst.

Gruß Ralph


hallo ralph,

kannst du mich bitte anschreiben zwechs dem steuergerät?
chuger@hotmail.de
vielen dank,
gruß
ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2019 18:44 #214537 von Codo
Codo antwortete auf Tempomat mechanisch, vor 1987
Hallo Ralf,
gibt es immer noch die Möglichkeit das Steuergerät bei Dir reparieren zu lassen?

Danke und Nette Grüße Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2019 19:08 #214539 von DrRalph
DrRalph antwortete auf Tempomat mechanisch, vor 1987
Hallo Rainer,

Ich glaube Du meinst mich. Ja, kannst Dich gern melden unter Email ragafi@t-online.de

Dann besprechen wir alles Weitere.

Gruß Ralph

Gruß Ralph

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.147 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.