Sprache auswählen

Mein Weg zum SLC

Mehr
31 Mai 2012 17:21 #97884 von poldi
Mein Weg zum SLC wurde erstellt von poldi

Schon 1999 hat sich mein jüngster Sohn einen 350SLC zugelegt. Der war in den Anschaffungskosten vergleichbar mit einem Golf, aber um Etliches stilvoller. Er hat ihn als Alltagsauto genutzt. Das kam bei den Professoren und Mitstudenten gut an. Bevor ihm die Karre unter dem A… weggerostet ist, hat er ihn verkauft.
Irgendwie hat mich der Traum von einem Coupé nie losgelassen. Also suchte ich nach einem 111er, SLC oder SEC. Im Januar 2012 kam dann das Angebot von Gerd. Ein 450SLC aus Südfrankreich mit allen Extras und nicht mal 90.000 km auf der Uhr.
Gleich zur Besichtigung ging es zu Uwe Fischer ( www.autouwe.de ) nach Niederdorfelden auf die Hebebühne. Ich war etwas zu zeitig da. Und so konnte ich das gute Stück ungestört mit fachlicher Unterstützung begutachten. Ergebnis: Traumhafte, rostfreie (!) Substanz mit wenigen frankreichtypischen Beulen und dem normalen Verschleiß von 88.000 km und 33 Jahren. Die Lederaustattung roch wie am Tage der Erstauslieferung. Einfach toll.
Über den Preis sind wir uns schnell einig geworden.
Da ich ein perfektes Auto wünschte, habe ich dem Uwe detailliert die Überholung aller Fahrwerkskomponenten, einen Motorenservice und die Überholung des Automatikgetriebes in Auftrag gegeben. All dies und natürlich auch die vielen, vielen Kleinigkeiten drumherum hat der Uwe liebevoll und perfekt erledigt. Ich habe ihn und das Auto oder das Auto und ihn so im Rhythmus von 14 Tagen besucht. Dabei ist eine ehrliche Freundschaft entstanden. Zum Beseitigen der Beulen sollte einiges neu lackiert werden. Na, Ihr wisst ja, wie Lackierer so sind. Im hellen Licht der Halle wurde doch mehr gefunden, als erwartet. Ich habe den Wagen nach gründlicher Trockeneisbehandlung vollständig demontieren und entlacken lassen. Die Beulen und Beulchen wurden mit möglichst wenig Spachtel beseitigt. Dann erfolgte ein vollständiger Neuaufbau des Lacks und der Zusammenbau. Auch die Achsen wurden gestrahlt und neu lackiert. Die Stoßstangen wurden gründlich aufgearbeitet. Die Hohlräume wurden mit Fluid-Film behandelt und gewachst; Unterboden und alle Nahtstellen ebenso.
Die Innenausstattung habe ich selbst gereinigt, nachgefärbt und konserviert. Das macht mit dem Zeugs vom Lederzentrum so richtig Spaß!
Beim Zusammenbau wurde deutlich, dass Uwe Fischer auch nach Perfektion strebt. So hat er es nicht zugelassen, Zierleisten, die nicht dem Neuzustand des Autos entsprachen anzubauen. Dazu mussten neue her. Auch alle Fensterdichtungen, die Dichtungen vom Schiebedach, die Scheibenwischer und die Frontscheibe sind neu. Die Lämpchen leuchten hell, das Heizungsgestänge funktioniert, die (originalbefüllte) Klimaanlage kühlt, die Antenne fährt vollständig und geräuschlos ein und aus, die Hinterachshydraulik sorgt dafür, dass der SLC immer gerade steht, der Chrom strahlt wie neu – kurz: alles, was dran ist funktioniert. Und das perfekt.
EIN TRAUM IN WEISS
Nun habe ich für den 116er (450SEL/1997) noch einen artgerechten Stellplatz in einem Seniorenheim (!) gefunden. Der SLC steht in der Garage. Bei der „Reblaus-Classic“ im Spessart und beim Treffen in Wertheim hatten meine Freunde glänzende Augen. Ich auch. Der 450SLC schaltet perfekt, beschleunigt deutlich besser als der dicke 116er mit gleichem Motor und macht auf der Autobahn, auf Landstraßen und in den Bergen so richtig Spaß. Nur auf dem Parkplatz muss man wegen der großen Türen etwas vorsichtiger sein.
Mein Dankeschön geht an alle die hier:
Er hat mir ein Auto verkauft:
www.wasserweg2.de/cms/
Der Schlosser – Uwe Fischer
www.autouwe.de/Home.htm
Der Trockeneisreiniger:
www.trockeneisstrahlen-mandel.de/
Mein Lackierer:
www.fischerrestaurationen.de/
Reparatur Automatikgetriebe:
www.getriebe-frankfurt.de/firma.php


Ulli

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2012 18:32 #97885 von gerd
gerd antwortete auf Mein Weg zum SLC
Prima, ich und Uwe freuen uns fast genau so wie Du über den jetzt der Perfektion nahen Wagen. Hier darf die rheinische Frohnatur ja nicht rumätzen, und das ist gut so!

Einige Bilder:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2012 19:33 #97886 von driver
driver antwortete auf Mein Weg zum SLC
Ein tolles Auto !!!

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.091 Sekunden
Powered by Kunena Forum