Sprache auswählen

Vorderes Nummernschild bei US_Modell

Mehr
26 Jan. 2012 09:00 #93247 von minerve
Vorderes Nummernschild bei US_Modell wurde erstellt von minerve
Moin an alle.
Ich habe mit der Zulassungsstelle wegen des vorderen Nummernschildes. Die wollen dass ich das übliche lange anbringe. Mache ich das, werden die Nebelscheinwerfer zum Teil verdeckt- da hat der TÜV was gegen.
Die Nebelscheinwerfer zu versetzen geht auch nicht, da sie in Aussparungen der Stoßstange eingebettet sind.
Wie habt Ihr das gelöst?

Der TÜV ist der Meinung, dass man mir die frühere Käfer-Größe auch für vorne genehmigen muß. Die Zulassungstelle szeht auf dem Standpunkt, dass für vorne keine Alternative besteht.



NS.: Bei meinem vorherigen Oldi, ein Chevy, hatte mir dieselbe Behörde eine Ausnahmegenehmigung gegeben. Da konnte ich dann vorne die kleinen "Treckerkennzeichen" nutzen. Jetzt gibt es neues Peersonal und die wollen nichts mehr davon wissen.

Viele Grüße aus der Wesermarsch,

Hartmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2012 09:27 #93248 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Vorderes Nummernschild bei US_Modell
Gibt es eine weitere Zulassungstelle in Deinem Bezirk? Würde ich dann mal da hin gehen.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2012 09:31 #93249 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Vorderes Nummernschild bei US_Modell
Hallo Namenloser,

ich habe mich deshalb ein knappes Jahr mit der Zulassungsstelle rumgestritten und es irgendwann einfach sportlich gesehen.
Im Normalfall klatschen sie dir ein 2-zeiliges Kuchenblech ran, was abartig aussieht.
Es gibt noch ein paar Zulassungsstellen, die dir eine Mopedgröße genehmigen, aber da must du den Landrat sehr gut kennen .

Ich habe die Zulassungsstelle im 14-tägigem Rythmus besucht, Photos vorgelegt, Gutachten aus dem Netz vorgelegt, etc..

Irgendwann habe ich dann als Kompromiss eine sog. kurze Motorrad-Nummer gekriegt,
die, mit Genehmigung etwas enger gedruckt, auf ein 40 cm breites Nummernschild paßt.
Diese Breite sieht auf der US Stoßstange nicht schlecht aus und verdeckt die Nebler nicht.
Du must dir halt selber eine "unsichtbare" Halterung basteln.

Noch viel Spass bei den Behörden - nicht aufgeben.

Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2012 09:38 #93250 von Ulrich62
Ulrich62 antwortete auf Vorderes Nummernschild bei US_Modell
Hallo,

schau doch mal hier:

www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/index.html

Aus meiner Sicht gibt es hier keine Beschränkung für das vordere Kennzeichen. Ich habe bei meinem SL vorne auch ein zweizeiliges.

Gruß Ulrich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2012 13:44 #93251 von highsider
highsider antwortete auf Vorderes Nummernschild bei US_Modell
Hallo,

also ich hab auch ein US-Modell und hab das normale Nummernschild mit einem verchromten Verstärker angebracht. Kann man anschauen denke ich.
Das reicht auch nicht bis vor die Nebelscheinwerfer runter.

Ich versuch mal ein Bild anzuhängen

Gruß Uli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2012 07:53 #93252 von DerMeerdorfer
DerMeerdorfer antwortete auf Vorderes Nummernschild bei US_Modell
Hallo,

meine Zulassungsstelle hat mir ein 46er genehmigt. Ich glaube das ist ein guter Kompromiss, da das Kennzeichen nur knapp über den Chromrand der Nebler reicht.
Darauf passt dann eine kurze Nummer, bei mir PE-XX 5 (4/10) als Saisonkennzeichen.

Da die Motorräder ja jetzt ein eigenes Kennzeichenformat hat, entfällt doch auch das Argument, dass die Kurzen Kennzeichen den Krädern vorbehalten sind.

Bleib standhaft

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden
Powered by Kunena Forum