- Posts: 2195
- Thank you received: 7
Windschott
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
14 Feb 2004 21:35 #6981
by Micha B.
Windschott was created by Micha B.
Gibt es hier jemanden, der nicht das originale Windschott verwendet? Wenn ja, dann bitte mal kurze Info und ein Bild an mich senden.
Danke, Micha
Danke, Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 952
- Thank you received: 0
14 Feb 2004 22:13 #6982
by strich-acht
/8ungsvoll
Michael
Replied by strich-acht on topic Windschott
Na ich, und die Bilder hast du schon...
ich verwende nicht das originale Windschott (gab es das wirklich? zeitgenössisch? ab Werk?), sondern gar keins.
Um mich mal wieder unbeliebt zu machen: Cabrio mit Windschott ist wie Fahrrad mit Stützrädern, wers nicht kann solls lassen.
Radfahren habe ich übrigens tatsächlich ohne Stützräder gelernt, kämpfe aber immer noch mit der Erkältung vom Offenfahren vor 10 Tagen...
wettergegerbtes Windgesicht ohne Avatar
michael
ich verwende nicht das originale Windschott (gab es das wirklich? zeitgenössisch? ab Werk?), sondern gar keins.
Um mich mal wieder unbeliebt zu machen: Cabrio mit Windschott ist wie Fahrrad mit Stützrädern, wers nicht kann solls lassen.
Radfahren habe ich übrigens tatsächlich ohne Stützräder gelernt, kämpfe aber immer noch mit der Erkältung vom Offenfahren vor 10 Tagen...
wettergegerbtes Windgesicht ohne Avatar
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
14 Feb 2004 22:40 #6983
by
Replied by on topic Windschott
Micha,
ich hatte mal so ein Dingen, habs verscheuert, jetzt ist mein Oiginales kaputt! Heul....
Willy
PS. Bilder hab ich davon aber nicht mehr...
ich hatte mal so ein Dingen, habs verscheuert, jetzt ist mein Oiginales kaputt! Heul....
Willy
PS. Bilder hab ich davon aber nicht mehr...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2195
- Thank you received: 7
15 Feb 2004 07:35 #6984
by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Windschott
Cabrio mit Windschott ist wie Fahrrad mit Stützrädern...
Ja, ja, die alte Diskussion neu aufgelegt. Michael Du hast Recht! Und das Feeling ist ohne viel autentischer, der Wagen viel schöner, die Fahrer viel härter und, und, und... meistens auch ohne Frauen unterwegs.
Darum ging es mir nicht bei meiner Frage. Ich bin gestern wieder mal ausgibig im Internet gesurvt und dabei auf eine ausgefallene Variante eines Windschotts gestoßen und habe nach Sichtung des Magazins festgestellt, das darüber noch gar nichts drin steht.
Also fange ich an mir das Thema vorzunehmen. Die Frage nach dem besten WS, oder wo das werkseitige repariert werden kann, oder seit wann es die Dinger überhaupt gibt und warum sie mit Netz bespannt und nicht mit Plexiglas versehen sind interessieren ja doch den einen oder anderen.
Für diesen Bericht wären mir ein paar Bildchen und / oder Eindrücke von der Handhabung und Effektivität beim Fahren willkommen.
Ergo, wenn jemand was dazu beisteuern kann, so möge er es bitte tun! In Anlehnung an Willys ReifenTage, nenne ich das mal Michas Windschottage.
Micha
P.S. Das Windschott gab es in der Tat ab Werk, allerdings erst mit Einführung des 129ers für den 107er.
Ja, ja, die alte Diskussion neu aufgelegt. Michael Du hast Recht! Und das Feeling ist ohne viel autentischer, der Wagen viel schöner, die Fahrer viel härter und, und, und... meistens auch ohne Frauen unterwegs.
Darum ging es mir nicht bei meiner Frage. Ich bin gestern wieder mal ausgibig im Internet gesurvt und dabei auf eine ausgefallene Variante eines Windschotts gestoßen und habe nach Sichtung des Magazins festgestellt, das darüber noch gar nichts drin steht.
Also fange ich an mir das Thema vorzunehmen. Die Frage nach dem besten WS, oder wo das werkseitige repariert werden kann, oder seit wann es die Dinger überhaupt gibt und warum sie mit Netz bespannt und nicht mit Plexiglas versehen sind interessieren ja doch den einen oder anderen.
Für diesen Bericht wären mir ein paar Bildchen und / oder Eindrücke von der Handhabung und Effektivität beim Fahren willkommen.
Ergo, wenn jemand was dazu beisteuern kann, so möge er es bitte tun! In Anlehnung an Willys ReifenTage, nenne ich das mal Michas Windschottage.
Micha
P.S. Das Windschott gab es in der Tat ab Werk, allerdings erst mit Einführung des 129ers für den 107er.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
15 Feb 2004 09:36 #6985
by
Replied by on topic Windschott
Moin,
jaja, das Rentnergatter....ich kenne das vom Motorradfahren. Ich stamme aus einer Epoche, die wenigsten hier werden das noch wissen, als Motorradfahren OHNE HELM erlaubt war.
Viele hatten trotzdem Helme und Brillen auf, wenn keinen Helm, dann eine Lederkappe oder eine Mütze auf jeden Fall aber eine Brille um die Augen zu schützen.
Ganz ohne fuhren nur die "Härtesten" sie waren sofort an ihren roten, tränenden Augen und dem toten Getier in den Haaren zu erkennen. (tragen heute dicke Brillen und können den Kopf nicht mehr drehen und mit den Damen läuft auch nix mehr)
Aber zum Windschot,
es ist natürlich ein unvergleichliches Erlebnis für jede Frau, wenn ihre langen gepflegten Haare stramm in Richtung Windschutzscheibe wehen und sie beim nächsten Halt jammernd versucht, sie wieder zu entwirren.
Auch gibt es nix schöneres als den Wind, der von hinten den Nacken streichelt, die Muskeln langsam aber sicher verspannt, zwischen Sonnenbrille und Augen hindurchstreift und diese anregt zu tränen.
Man könnte als Gegenmaßnahme natürlich ein Kopftuch, (die Damen) oder eine Kappe/Mütze tragen, (die Herren) die Augen mit einer Rundumzubrille und den Nacken mit hochgestelltem Kragen schützen. Wo aber ist hier der Sinn?
Bis Tempo 50 und bei warmen Sommerwetter ist das m.E. alles ok, darüber und bei Kälte einfach nur ätzend.
Ganz etwas anders ist es, wenn die Windschutzscheibe umzulegen ist, das habe ich (natürlich im Sommer) bei Munga, Kübel und Jeep des öfteren gemacht, es ist ein (verbotenes) Vergnügen, so mit einem Automobil zu fahren, kein Vergleich mit dem 107 ohne Windschott.
Warum das Dingen aus Netz besteht? Ganz einfach, hinter der Windschutzscheibe herrscht Unterdruck der ausgeglichen werden muss, das Schott macht dies, mit beruhigter Luft.
Eine feste Wand aus Plexi würde überhaupt nix bringen...
Gruß Willy
PS. wer weiß, wo so ein Dingen repariert wird, der möge es mir bitte mitteilen....ich würde auch ein Gebrauchtes erwerben.
Da fält mir grad ein, könnte auch einen AMG-Spoiler, (vorn) gegen ein Schott anbieten.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 15-02-2004 09:37 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 15-02-2004 09:39 ]
jaja, das Rentnergatter....ich kenne das vom Motorradfahren. Ich stamme aus einer Epoche, die wenigsten hier werden das noch wissen, als Motorradfahren OHNE HELM erlaubt war.
Viele hatten trotzdem Helme und Brillen auf, wenn keinen Helm, dann eine Lederkappe oder eine Mütze auf jeden Fall aber eine Brille um die Augen zu schützen.
Ganz ohne fuhren nur die "Härtesten" sie waren sofort an ihren roten, tränenden Augen und dem toten Getier in den Haaren zu erkennen. (tragen heute dicke Brillen und können den Kopf nicht mehr drehen und mit den Damen läuft auch nix mehr)
Aber zum Windschot,
es ist natürlich ein unvergleichliches Erlebnis für jede Frau, wenn ihre langen gepflegten Haare stramm in Richtung Windschutzscheibe wehen und sie beim nächsten Halt jammernd versucht, sie wieder zu entwirren.
Auch gibt es nix schöneres als den Wind, der von hinten den Nacken streichelt, die Muskeln langsam aber sicher verspannt, zwischen Sonnenbrille und Augen hindurchstreift und diese anregt zu tränen.
Man könnte als Gegenmaßnahme natürlich ein Kopftuch, (die Damen) oder eine Kappe/Mütze tragen, (die Herren) die Augen mit einer Rundumzubrille und den Nacken mit hochgestelltem Kragen schützen. Wo aber ist hier der Sinn?
Bis Tempo 50 und bei warmen Sommerwetter ist das m.E. alles ok, darüber und bei Kälte einfach nur ätzend.
Ganz etwas anders ist es, wenn die Windschutzscheibe umzulegen ist, das habe ich (natürlich im Sommer) bei Munga, Kübel und Jeep des öfteren gemacht, es ist ein (verbotenes) Vergnügen, so mit einem Automobil zu fahren, kein Vergleich mit dem 107 ohne Windschott.
Warum das Dingen aus Netz besteht? Ganz einfach, hinter der Windschutzscheibe herrscht Unterdruck der ausgeglichen werden muss, das Schott macht dies, mit beruhigter Luft.
Eine feste Wand aus Plexi würde überhaupt nix bringen...
Gruß Willy
PS. wer weiß, wo so ein Dingen repariert wird, der möge es mir bitte mitteilen....ich würde auch ein Gebrauchtes erwerben.
Da fält mir grad ein, könnte auch einen AMG-Spoiler, (vorn) gegen ein Schott anbieten.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 15-02-2004 09:37 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 15-02-2004 09:39 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2195
- Thank you received: 7
15 Feb 2004 11:00 #6986
by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Windschott
PS. wer weiß, wo so ein Dingen repariert wird, der möge es mir bitte mitteilen....
Willy,
der Blick in die Linkliste soll ja schon mal dem einen oder anderen weiter geholfen haben...
>Ersatzteile>Sonstiges>Oris
Micha
Willy,
der Blick in die Linkliste soll ja schon mal dem einen oder anderen weiter geholfen haben...
>Ersatzteile>Sonstiges>Oris
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
15 Feb 2004 11:34 #6987
by
Replied by on topic Windschott
..danke Micha, wenn keiner meinen Spoiler will, (ein feines Dingen!) dann werde ich da mal Kontakt aufnehmen.
Beste Grüße,
Wily
Beste Grüße,
Wily
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2195
- Thank you received: 7
15 Feb 2004 12:11 #6988
by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Windschott
Hey,
das klappt ja richtig gut! Bis jetzt sind bereits sechs verschiedene Ausführungen bekannt. Bin gespannt, was noch alles zum Thema zusammenkommt.
Also, macht weiter so! Ihr könnt mir übrigens auch schreiben, wenn Ihr mit irgend einem Schott nich zufrieden seid (z.B. weil die Fummelei mit den Distanzstücken beim Originalwindschott bei den SL-Modellen mit dem flachen Deckel nervt oder so).
Micha
das klappt ja richtig gut! Bis jetzt sind bereits sechs verschiedene Ausführungen bekannt. Bin gespannt, was noch alles zum Thema zusammenkommt.
Also, macht weiter so! Ihr könnt mir übrigens auch schreiben, wenn Ihr mit irgend einem Schott nich zufrieden seid (z.B. weil die Fummelei mit den Distanzstücken beim Originalwindschott bei den SL-Modellen mit dem flachen Deckel nervt oder so).
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
15 Feb 2004 12:55 #6989
by gerd
Replied by gerd on topic Windschott
@willi
ja, ja die Helden (Harteier) auf dem Motorrad, das war auch so ne Diskussion, ich kannte so einen Hardcorefahrer der ist mit seiner Spiegelsonnenbrille immer mit uns zum Nürburgring gefahren - bis ihm mal auf der Autobahn irgendeine fette Hummel ne dicke rote Faschingsnase verpasste...........
Also zum Thema Windschott, ich hab eins mit meinem Sl gekauft, ist in einer schwarzen Kunstledertasche untergrebracht und extrem einfach und passgenau zu montieren, ich muß jetzt mal schauen welches Fabrikat das ist.
Zur Benutzung:
1. Madame fährt nicht ohne - nie und nimmer.
2. Ich fahre ohne beim bummeln (neudeutsch: Cruisen)
und in der Stadt.
3. ich fahre mit auf der Autobahn - bis 240 offen geht das
wunderbar.
4. ich fahre mit auf langen Strecken
Gruß an alle Hart- und Weicheier
Gerd
ja, ja die Helden (Harteier) auf dem Motorrad, das war auch so ne Diskussion, ich kannte so einen Hardcorefahrer der ist mit seiner Spiegelsonnenbrille immer mit uns zum Nürburgring gefahren - bis ihm mal auf der Autobahn irgendeine fette Hummel ne dicke rote Faschingsnase verpasste...........
Also zum Thema Windschott, ich hab eins mit meinem Sl gekauft, ist in einer schwarzen Kunstledertasche untergrebracht und extrem einfach und passgenau zu montieren, ich muß jetzt mal schauen welches Fabrikat das ist.
Zur Benutzung:
1. Madame fährt nicht ohne - nie und nimmer.
2. Ich fahre ohne beim bummeln (neudeutsch: Cruisen)
und in der Stadt.
3. ich fahre mit auf der Autobahn - bis 240 offen geht das
wunderbar.
4. ich fahre mit auf langen Strecken
Gruß an alle Hart- und Weicheier
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
15 Feb 2004 14:55 #6990
by
Replied by on topic Windschott
Naja Gerd,
bei mir war es eine dicke Motte auf der BAB von Münster nach Dortmund bei ca. 200Km/h. Hat echt weh getan das Vieh!
Ich fahre seither auf weiteren oder schnellen Strecken immer mit Vollhelm.
Gruß Willy
bei mir war es eine dicke Motte auf der BAB von Münster nach Dortmund bei ca. 200Km/h. Hat echt weh getan das Vieh!
Ich fahre seither auf weiteren oder schnellen Strecken immer mit Vollhelm.
Gruß Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ingo
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 67
- Thank you received: 0
15 Feb 2004 15:25 #6991
by Ingo
Replied by Ingo on topic Windschott
Hallo Mopped-Fahrer!
Ist doch schön, im Sommer mit Helm ohne Visier zu fahren, denn es spart Zeit. Bei Hunger einfach Mund auf und proteinreiche Nahrung sammeln. Leider klemmen die kleinen Exemplare immer in den Zahnlücken...
Und ewig lächelt der Gummikuhtreiber
Ingo
Ist doch schön, im Sommer mit Helm ohne Visier zu fahren, denn es spart Zeit. Bei Hunger einfach Mund auf und proteinreiche Nahrung sammeln. Leider klemmen die kleinen Exemplare immer in den Zahnlücken...
Und ewig lächelt der Gummikuhtreiber
Ingo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.119 seconds