Select your language

Stoßstangen

  • Micha B.
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
10 Feb 2004 21:08 #6819 by Micha B.
Stoßstangen was created by Micha B.
Hi,

gestern habe ich die frisch lackierten Schürzen vom Lackierer geholt und heute die ganzen Träger, Halter und Verstärkungen vom Pulverbeschichter. Ein Anblick, einfach schön! Eigentlich sehen die beschichteten Teile viel zu gut aus um ihr Dasein im Verborgenen zu fristen. Die vordere Stoßstange ist nun fast komplett fertig und schaut richtig gut aus. Die hintere werde ich wohl morgen fertig machen.

Mein Vorschlag diese wunderschönen (und sündhaft teuren) Teile bis zum 31.03. im Wohnzimmer in die Vitrine zu legen, ist allerdings am ausgesprochen heftigen Wiederstand meines Ehegespons gescheitert. Selbst im Eßzimmer wollte sie sie nicht haben. Ach, als Mann hat man das schon schwer!

Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Feb 2004 05:37 #6820 by ReinhardUnger
Replied by ReinhardUnger on topic Stoßstangen
Mensch Micha,

den Damen geht einfach jedes Verständnis für die wichtigen Dinge im Leben ab - aber Sammeltassen und Püppchen müssen in die Vitrine - hä?



Gruß Reinhard
der immer noch versucht, sein noch nicht montiertes BBS-Lenkrad
auf dem Sekretär zu deponieren[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ReinhardUnger am 11-02-2004 05:41 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Feb 2004 21:46 #6821 by enzolupo
Replied by enzolupo on topic Stoßstangen
Super Sache weil
Ich habe meine Stoßstangenträgerprofile auch mühsam
zerlegt ( Die vielen stark verrosteten Schrauben ausbohren
Gummibefestigungsschraube an den Ecken - Horror pur )
und sandgestrahlt. Dann mit Rostumwandler und Grundfarbe u.
Spraydose schwarz lackiert. Siehe da nach nunmehr 2 Jahren
hat sich trotz Winterpause u. Garage schon wieder Rost
angesetzt.
Also ist wahrscheinlich beschichten dieser teile oder gleich
verzinken die beste Methode um dauerhaft zu schützen.
Gruß Enzolupo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Micha B.
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
12 Feb 2004 06:53 #6822 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Stoßstangen
Also ist wahrscheinlich beschichten dieser teile oder gleich

Enzo,

ob es der Weisheit letzter Schluß ist, kann ich Dir auch erst in ein paar Jahren sagen. Ich denke aber nach der Stand der Technik zumindest eine der haltbarsten Lösungen gewählt zu haben.

Zusätzlich beschichte ich alle Hohlräume, den Chrom von unten und jede Schraube (beidseitig) ordentlich mit Sprühwachs. Ist zwar beim Zusammenbau eine Riesensauerei, bereuhigt mich aber ungemein!

Bin gespannt was es auf Dauer bringt. Angesichts der Tatsache, das der Wagen nehezu ausschließlich Wasser zum Waschen sieht, dürfte sie wohl das Auto überleben. (hoffe ich zumindest)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Feb 2004 10:39 #6823 by ThomaSL
Replied by ThomaSL on topic Stoßstangen
Erstmal möchte ich mich hier für das ganze Rost-Knowhow bedanken, es kann einen natürlich auch verrückt machen:
Rost am Hardtop, Lüfterkasten, Stoßstangen usw., naja habe diese nervigen Warnungen nicht in den Wind geschlagen und wurde auch fündig. Auf so manche Stelle wäre ich nicht gekommen. Gott sei Dank hielt es sich mit dem Rost in Grenzen.
Nach der Hohlraumversieglung und U-Schutz wollte ich den Zusammenbau mit dem Anbringen der Stoßstangen schnell beenden, hatte auch kein Bock mehr (keine Heizung in der Garage), da klingelte plötzlich was im Gewissen--SÜNDHAFT TEUER-- gut nehm ich die Dinger auch noch auseinander.
Schrauben alle i.O., Chrom top aber an den Blechteilen Rost.
Weil ich gerade keine Sandstrahlanlage zur Hand hatte und ich schon seit Strichachter Zeiten weiß: Der Rost muß komplett weg, sonst hast du keine Ruhe, habe ich mich auf die Werbung von Fluid Film gestützt.
Den losen Lack/Rost habe ich mit der Drahtbürste entfernt und dann alles mit Fluid Gel gestrichen auch den Chrom von innen, damit mich keiner falsch versteht, es ist ein Versuch den ich immer leicht kontrollieren kann.
Als Meßgerät werde ich noch ein Stück blankes Blech in ein Radhaus schrauben, welches mit dem Gel bestrichen wird.
Bis jetzt bin ich mit Fluid Film zu frieden, was das Verarbeiten und dasKriechen betrifft, so zum Beispiel hatte ich mich gewundert wo es überall heraus kriecht ; Am Schweller, da wo irgendwelche Lakaien den Wagen falsch angehoben haben. Nach einer genauen Kontrolle war dort der orginal U-Schutz nicht mehr in Ordnung.
Auch bei dem Übergang zwischen Kotflügel und Schweller lasse ich es auf einen Versuch ankommen, dort befindet sich Restrost und blankes Metall, den Kotflügel wollte ich nicht abschrauben.
Falls ich damit Erfolg habe, bin auch noch etwas skeptisch, werde ich über den Erfolg/Mißerfolg berichten.

Gruß Thomas

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.110 seconds
Powered by Kunena Forum