- Posts: 6175
- Thank you received: 1086
MB 107 aus USA holen ?
- Nichtraucher
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
27 Aug 2003 22:49 #2587
by Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
MB 107 aus USA holen ? was created by Nichtraucher
Hallo, bin 107er Newbie.
Man hat mir in den USA einen 107er angeboten, wobei mir einige Dinge aufgefallen sind, die nicht gingen. Nun weiss ich nicht was beim 107er Kleinigkeiten bzw. typische Fehler bzw Schwächen sind.
Ausserdem Bewertungskritierien nach denen man den Kaufpreis in etwa abschätzen kann.
Hätte da gerne Infos.
The car:
450SL BJ75 rot
Hardtop und Softop (neu )
183,000 miles
Es ging nicht:
Cruise Control
Aircondition
Leerlauf sägt ( beim Beschleunigen läuft er ruhig )
Armaturenbrett eingerissen (Sonne )
Sitzbezüge sind erneuert
Lenkstockhebel / Blinker geht nicht zurück
Rechter Einstieg sieht erneuert aus
Any Ideas
Jacko
Man hat mir in den USA einen 107er angeboten, wobei mir einige Dinge aufgefallen sind, die nicht gingen. Nun weiss ich nicht was beim 107er Kleinigkeiten bzw. typische Fehler bzw Schwächen sind.
Ausserdem Bewertungskritierien nach denen man den Kaufpreis in etwa abschätzen kann.
Hätte da gerne Infos.
The car:
450SL BJ75 rot
Hardtop und Softop (neu )
183,000 miles
Es ging nicht:
Cruise Control
Aircondition
Leerlauf sägt ( beim Beschleunigen läuft er ruhig )
Armaturenbrett eingerissen (Sonne )
Sitzbezüge sind erneuert
Lenkstockhebel / Blinker geht nicht zurück
Rechter Einstieg sieht erneuert aus
Any Ideas
Jacko
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Premium Member
-
28 Aug 2003 07:38 #2588
by Mad_Eye_Moody
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Replied by Mad_Eye_Moody on topic MB 107 aus USA holen ?
Hey Jacko,
here comes my idea:
Keep your fingers away and have a look in good old Germany. Im sure youll find much better ones...
Regards
here comes my idea:
Keep your fingers away and have a look in good old Germany. Im sure youll find much better ones...
Regards
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
28 Aug 2003 09:16 #2589
by gerd
Replied by gerd on topic MB 107 aus USA holen ?
Kann ich mich nur Mad anschließen - let it be! Ich hab schon x Autos in den späten 80ern aus den USA importiert. Autos in dem von Dir beschriebenen Zustand sind in 99 % aller Fälle extrem schlecht gewartet und gepflegt. Also, such Dir hier einen!
Gruß
Gerd
Gruß
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 6175
- Thank you received: 1086
28 Aug 2003 20:35 #2590
by Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Replied by Nichtraucher on topic MB 107 aus USA holen ?
Hallo,
mein Tipp:Lass es sein. Gute 107er sind in den USA trotz schwachem Dollar teuere als in Germany. Die haben halt mehr Geld!
Gruß
Burki
mein Tipp:Lass es sein. Gute 107er sind in den USA trotz schwachem Dollar teuere als in Germany. Die haben halt mehr Geld!
Gruß
Burki
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ullie
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 108
- Thank you received: 0
29 Aug 2003 13:24 #2591
by Ullie
Replied by Ullie on topic MB 107 aus USA holen ?
Hallo, zusammen
Habe schon des öfteren bei Südeuropaurlauben nach rostfreien 107ern gesucht, und war sehr(!!!!) überrascht, dass z.T. die gleichen Schwachstellen Karrosseriemässig durch sind, wie hier. Ein Bekannter hat ein Coupe aus den Staaten geholt, war auch nicht das Gelbe. In Frankreich fand ich in einer Woche mehr rostfreie 108er und 110er als 107er, sollte an den Sprüchen mit der mangelnden Blechquali der 70er was dran sein...?
mfg
Ulli E.
Habe schon des öfteren bei Südeuropaurlauben nach rostfreien 107ern gesucht, und war sehr(!!!!) überrascht, dass z.T. die gleichen Schwachstellen Karrosseriemässig durch sind, wie hier. Ein Bekannter hat ein Coupe aus den Staaten geholt, war auch nicht das Gelbe. In Frankreich fand ich in einer Woche mehr rostfreie 108er und 110er als 107er, sollte an den Sprüchen mit der mangelnden Blechquali der 70er was dran sein...?
mfg
Ulli E.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- norbenz
-
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 19
- Thank you received: 0
03 Sep 2003 16:14 #2592
by norbenz
Georg
Replied by norbenz on topic MB 107 aus USA holen ?
Ich habe einen fast rostfreien `72 450 SL für USD 9000 aus Californien gekauft. Das Auto ist in sehr gutem Zustand und hat dokumentiert 92 000 miles-145000 km gelaufen. Der Wagen hat Original-Lack ( mit ein paar kleinen Beulen) und hatte letztes Jahr einen 3000$ Service.
Zusätzlich kommen Umrüstkosten ( Scheinwerfer,Blinker...)und Transport ( ca 900 USD von LA nach Hamburg).
Ungesehene Autos aus USA zu kaufen ist ein sehr riskanter Sport- Ich hatte gute Bilddokumentation und habe ein relativ vertrauensvolles Verhältnis zum Verkäufer aufgebaut.
Man muss einen sehr guten Geruchssinn und noch mehr Glück haben.
Georg
Zusätzlich kommen Umrüstkosten ( Scheinwerfer,Blinker...)und Transport ( ca 900 USD von LA nach Hamburg).
Ungesehene Autos aus USA zu kaufen ist ein sehr riskanter Sport- Ich hatte gute Bilddokumentation und habe ein relativ vertrauensvolles Verhältnis zum Verkäufer aufgebaut.
Man muss einen sehr guten Geruchssinn und noch mehr Glück haben.
Georg
Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.098 seconds