- Posts: 9
- Thank you received: 2
Umbau von EU-Stoßstangen wieder zurück auf US möglich?
- wg1
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
04 Apr 2025 20:16 #343075
by wg1
Umbau von EU-Stoßstangen wieder zurück auf US möglich? was created by wg1
Liebe Forumsmitglieder,
kann man eigentlich einen 560 SL, welcher auf die EU-Stoßstangen umgerüstet wurde, wieder auf US-Stoßstangen zurück bauen? Und wenn ja, mit welchem Aufwand?
Vielen Dank und Grüße aus Ö,
Wolfgang
kann man eigentlich einen 560 SL, welcher auf die EU-Stoßstangen umgerüstet wurde, wieder auf US-Stoßstangen zurück bauen? Und wenn ja, mit welchem Aufwand?
Vielen Dank und Grüße aus Ö,
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SCHORSCH13
-
- Offline
- Senior Member
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
Less
More
- Posts: 896
- Thank you received: 120
04 Apr 2025 21:58 #343079
by SCHORSCH13
Liebe Grüße
Schorsch
Replied by SCHORSCH13 on topic Umbau von EU-Stoßstangen wieder zurück auf US möglich?
Hallo Wolfgang,
warum sollte das nicht möglich sein?
Das Problem wird aber wahrscheinlich, die Stoßstangen zu bekommen.
Ich weiß allerdings nicht, wo die ganzen Us-Teile hingekommen sind, wahrscheinlich verschrottet
warum sollte das nicht möglich sein?
Das Problem wird aber wahrscheinlich, die Stoßstangen zu bekommen.
Ich weiß allerdings nicht, wo die ganzen Us-Teile hingekommen sind, wahrscheinlich verschrottet
Liebe Grüße
Schorsch
The following user(s) said Thank You: wg1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- terrier
-
- Offline
- Premium Member
-
- Machen, nicht zaudern.
Less
More
- Posts: 1030
- Thank you received: 316
04 Apr 2025 22:00 #343080
by terrier
Gruß Ralf
Replied by terrier on topic Umbau von EU-Stoßstangen wieder zurück auf US möglich?
Hallo Wolfgang,
willst Du zurück auf US Bumper ?
willst Du zurück auf US Bumper ?
Gruß Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 573
- Thank you received: 258
04 Apr 2025 22:56 #343084
by M119_Fan
Viele Grüße,
Michael
Replied by M119_Fan on topic Umbau von EU-Stoßstangen wieder zurück auf US möglich?
Wenn man fragt gibt es sicher viele, die tauschen würdenDas Problem wird aber wahrscheinlich, die Stoßstangen zu bekommen.
Viele Grüße,
Michael
The following user(s) said Thank You: wg1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wg1
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 9
- Thank you received: 2
05 Apr 2025 07:15 #343086
by wg1
Replied by wg1 on topic Umbau von EU-Stoßstangen wieder zurück auf US möglich?
Hallo Ralf,
ich habe ein Angebot, wo nur auf EU-Stoßstangen umgerüstet wurde (sonst alles original US). Möchte aber, wenn es konkreter wird, wieder kompletten US-Look - man hat übrigens die originalen Teile noch…
Mit welchen Kosten muss man ca. rechnen?
Meine Anfangsfrage deshalb, weil ich meinte gelesen zu haben, dass durch die Umrüstung auch an der Karosserie Umbauarbeiten notwendig sind.
LG Wolfgang
ich habe ein Angebot, wo nur auf EU-Stoßstangen umgerüstet wurde (sonst alles original US). Möchte aber, wenn es konkreter wird, wieder kompletten US-Look - man hat übrigens die originalen Teile noch…
Mit welchen Kosten muss man ca. rechnen?
Meine Anfangsfrage deshalb, weil ich meinte gelesen zu haben, dass durch die Umrüstung auch an der Karosserie Umbauarbeiten notwendig sind.
LG Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2183
- Thank you received: 360
05 Apr 2025 07:59 #343089
by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Umbau von EU-Stoßstangen wieder zurück auf US möglich?
Hallo Wolfgang
frag mal beim SL Schlachthof wegen der Teile an.
Grüsse Werni
frag mal beim SL Schlachthof wegen der Teile an.
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2723
- Thank you received: 1891
05 Apr 2025 08:19 #343090
by merc450
Replied by merc450 on topic Umbau von EU-Stoßstangen wieder zurück auf US möglich?
Moin Moin
Eines Morgen hatte ich eine dieser Ideen , die ich eigentlich ständig habe . Voll planlos , was da wer wie anbietet und gebaut hat . Also frisch aufgemerkt und gebaut , das da eine Computer Datei und ein Auftragsvolumen sowie
Metallbearbeitung begleiten ist selbstschreibend . Nun
diesem Auftragsvolumen (es sind bis Heute immer 100 Set ) stand ein Fahrzeug entgegen , also 99 Set über , wie das so ist , könnte ja jemand daran gefallen finden , und die Anschubfinanzierung mäßigen . Das Erste Set , ich war zu dem Zeitpunkt nicht in der Sternzeit , hat Prof.Dr.Ch. Gumbinger aus Heidelberg , mit seinem Vater verbaut , er hat das hier im Forum beschrieben . Es handelt sich um das Umrüst Set Stoßstange US auf EU , welches nur durch
schon am Fahrzeug verwendete Beschraubungsmöglichkeit befestigt wird , mal links hinten , das 8mm Gewindeloch welches aufgebohrt wird außer Acht gelassen . Somit sollte das von mir erfundene,
entwickelte Set , Verwendung gefunden haben , ist eher die Frage , wurden die Scheinwerfer auch getauscht , sind Side Marker verbaut unter der EU , im Bereich Nebelscheinwerfer passen EU nicht in die US Stoßstange usw usw . Aber wie jeder gelesen hat sin ja alle US Teile vorhanden es geht ja so wie ich das lese nur um 3-4 Std Arbeit des Umbau .
mfg Günter Trunz
Eines Morgen hatte ich eine dieser Ideen , die ich eigentlich ständig habe . Voll planlos , was da wer wie anbietet und gebaut hat . Also frisch aufgemerkt und gebaut , das da eine Computer Datei und ein Auftragsvolumen sowie
Metallbearbeitung begleiten ist selbstschreibend . Nun
diesem Auftragsvolumen (es sind bis Heute immer 100 Set ) stand ein Fahrzeug entgegen , also 99 Set über , wie das so ist , könnte ja jemand daran gefallen finden , und die Anschubfinanzierung mäßigen . Das Erste Set , ich war zu dem Zeitpunkt nicht in der Sternzeit , hat Prof.Dr.Ch. Gumbinger aus Heidelberg , mit seinem Vater verbaut , er hat das hier im Forum beschrieben . Es handelt sich um das Umrüst Set Stoßstange US auf EU , welches nur durch
schon am Fahrzeug verwendete Beschraubungsmöglichkeit befestigt wird , mal links hinten , das 8mm Gewindeloch welches aufgebohrt wird außer Acht gelassen . Somit sollte das von mir erfundene,
entwickelte Set , Verwendung gefunden haben , ist eher die Frage , wurden die Scheinwerfer auch getauscht , sind Side Marker verbaut unter der EU , im Bereich Nebelscheinwerfer passen EU nicht in die US Stoßstange usw usw . Aber wie jeder gelesen hat sin ja alle US Teile vorhanden es geht ja so wie ich das lese nur um 3-4 Std Arbeit des Umbau .
mfg Günter Trunz
The following user(s) said Thank You: wg1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.101 seconds