- Posts: 121
- Thank you received: 45
Kraftstoffpumpenrelais gekauft und alles merkwürdig.
- maritim68
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
folgendes Kraftstoffpumpenrelais ist bei mir verbaut und ich wollte mir ein Relais auf Reserve legen, da diese recht anfällig sind.
Please log in or register to see it.
Dieses Relais habe ich gekauft und mir wurde vom Verkäufer gesagt das es passt.
Please log in or register to see it.
Das Relais zur Probe eingebaut und Zündung eingeschaltet. Hier kam keinen Summen von der Pumpe.
Ich habe versucht den Motor zu starten und erst sofort angesprungen. Als der Motor gelaufen ist, hat man das übliche Summen von der Pumpe gehört.....
Nochmal die Zündung eingeschaltet und es kam wieder kein Summen von der Pumpe. Motor versucht zu starten und erst sofort angesprungen.
Ist bei dem Relais etwas defekt oder ist es einfach nur das falsche Relais?
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wudi
-
- Offline
- Premium Member
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Posts: 1009
- Thank you received: 139
Es gab immer wieder Änderungen an Steuergeräten in der Entwicklung. Ss sind nicht immer Alle Steuergeräte komplett gleich in Ihrer Funktion aber einsetzbar.
Beim R129 gibt es z.b. 3 unterschiedliche Verdecksteuergeräte.
Zu den Teilenummern aber ca 100 unterschiedliche Funktionsstände.
Ich kann z.b bei meinem 2 Drähte abzwicken (Gal Signal und Drehzahlgeber ) dann das Verdeck auch beim Fahren öffnen
spätere die auch passen funktionieren dann nicht mehr da die Signale überwacht wurden (Drahtbruchsicher )haben dieselbe Teilenummer aber anderen Entwicklungsstand.
Alle Funktionsstände passend zur Teilenummer sind einsetzbar und tauschbar
aber jede in ihrer Funktion geringfügig anders optimierter eben.
Ich denke das ist hier genauso .
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- maritim68
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 121
- Thank you received: 45
Hallo Peter,
mich macht eben nur stutzig, dass beim Einschalten der Zündung die Pumpe normalerweise 2 Sekunden läuft und dann abschaltet. So wird es auch immer im Forum beschrieben.
Häufig wird auch geschrieben, wenn beim Einschalten der Zündung die Pumpe nicht läuft, dass diese defekt oder das Relais defekt ist….
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wudi
-
- Offline
- Premium Member
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Posts: 1009
- Thank you received: 139
als du das Relais getauscht hast ??
vielleicht prüft das Relais ob Druck da ist (Motor lief schon ) und schaltet dann erst beim laufen des Motors die Pumpe wieder ein
lass das neue verbaut und leg das originale ins Handschuhfach als Ersatz dann merksat du ob der Wagen immer läuft dann passt ja alles wenn nicht Relais tauschen
es gibt auch neue die defekt sein können.
So würde ich vorgehen
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich bin z.Z. mit familiären Angelegenheiten ausgelastet. Deshalb nur kurz. Es gibt mehrere Varianten des Relais. Meines ist auch von Kostal.
Dieses KPR ist sehr speziell, weil es Funktionen für die Freigabe der Schubabschaltung beinhaltet. Es ist schon digital, weshalb es die Kraftstoffpumpe tatsächlich für 1 bis 2 Sekunden nach Zündung EIN aktivieren sollte.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- maritim68
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 121
- Thank you received: 45
Hallo Volker,
danke für Deine Zei,t um meinen Beitrag zu beantworten.
Ich bin nicht der hellste Stern am Himmel und habe nicht verstanden was Du meinst.
Kann ich das gekaufte Relais verwenden? Oder liegt ein Schaden am Relais vor? Oder ist es das falsche Relais?
Mein altes Relais hat nach Einschalten der Zündung, die Pumpe für 1-2 Sekunden aktiviert. Das neu gekaufte Relais aktiviert die Pumpe nicht für 1-2 Sekunden.
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- maritim68
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 121
- Thank you received: 45
Fahrzeug war kalt und wurde vor zwei Tagen das letzte mal bewegt/angelassenWar das Fahrzeug kalt und kein Benzindruck vorhanden
als du das Relais getauscht hast ??
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das Kostal
Die Besonderheit Deines KPR ist, dass es beim M110 nach Energiekonzept nicht nur das Drehzahlsignal sondern auch noch das Geschwindigkeitssignal bekommt. Es gibt über die Klemme 87S die Schubabschaltung frei. Um so ein KPR zu prüfen, braucht man viele Testgeräte.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romeo
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1337
- Thank you received: 507
0015456805
0015454205
Beide Relais sind natürlich verwendbar, ich habe das "ohne Pumpenanlauf" als Reserve im Handschuhfach meines C123
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- maritim68
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 121
- Thank you received: 45
Ging mir alles auf den Zeiger. Ich hab mal 10 Relais gekauft.
Bei 5 gab es die verschiedensten Probleme. Anscheinend wurde je nach Baujahr immer ein eigenes Süppchen gekocht.
Von den 5 die einwandfrei funktioniert haben, kommen 4 ins Lager und 1 als Reserve ins Auto.
Please log in or register to see it.
Die nicht funktioniert haben gingen zurück an die Verkäufer.
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4899
- Thank you received: 1974
bei dem untersten sehen die Kontaktpins aber heftig oxidiert aus!
Bei mir war es so, daß das (Nachbau-)Relais, daß mir von SLS als passend verkauft wurde, zwar funktionierte, aber zunächst mechanisch nicht passte.
Erstens hatte es Rastnasen, die mein Originales, wie Deins, nicht hat und dann war es auch insgesamt etwas zu breit und passte nicht in den Sockel. Nachdem ich die Rastnasen abgefeilt und auch noch ein wenig vom Gehäuse weggenommen hatte, funktionierte es aber einwandfrei und liegt jetzt im Handschuhkasten.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Banane66
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 775
- Thank you received: 215
ich würde denken die Steckkontakte sind versilbert und wenn ich mich nicht täusche ist Silberoxid elektrisch leitend.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4899
- Thank you received: 1974
ich habe mich nicht deutlich ausgedrückt - Silber oxidiert kaum, die schwarzen Beläge auf Silber sind in der Regel Silbersulfid und das ist nicht elektrisch leitend.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Banane66
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 775
- Thank you received: 215
das ist korrekt.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Quer5lenker
- Offline
- New Member
-
- Posts: 2
- Thank you received: 0
ich verzweifele gerade mit meinem Kraftstoffpumpenrelais 560 SL/Bj.89. Das alte macht langsam Zicken und ich benötige ein neues KPR. Gekauft habe ich 003 545 25 05, dies KPR hat 10 Pins und das Gehäuse ist zu breit, passt nicht in den Sockel. Das aktuell verbaute hat 9 Pins > 6 + 3. Wo bekomme ich den richtigen Ersatz her? Wo ist der Fehler

Freue mich über positive Nachrichten

Viele Grüße Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Quer5lenker
- Offline
- New Member
-
- Posts: 2
- Thank you received: 0
Grüße
Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans_G
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1738
- Thank you received: 543
meist sollten sich am KPR nur die Lötstellen am Relais verabschieden (hier ist die Strombelastung und die Vibration am größten), das ist in 5min ordentlich nachgelötet. Unser Dr-D-Jet misst dann aber das KPR auch noch durch, ob die Schaltbedingungen auch alle erfüllt werden, was ein toller Service ist.
Wenn Du in deinem Profil unterbringen würdest, wo du denn ungefähr verortet bist, bietet sich vielleicht auch jemand an, das KPR nachzulöten.
Grüße
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.