Select your language

Bremse entlüften nach Wechsel des Bremssattels

  • pentti
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
10 Oct 2018 21:08 #195187 by pentti
Hallo Zusammen,

mein Bj79 350 SLC treibt mich in den Wahnsinn. Ich habe die vorderen Bremssättel gewechselt.
Nun möchte ich die Bremse entlüften. An den vorderen Bremsen hat das auch ohne Probleme mit pumpen am Pedal geklappt.
Nur leider bekomme ich die Suppe nicht an die Hinterachse. An den hinteres Bremssätteln bekomme ich einfach keine BF hin.
Ich verstehe nicht ganz warum das an der Hinterachse nicht funktionieren will.
Gibt es hier etwas das ich beachten muss?

Vielen Dank
Gruß
Pentti

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Oct 2018 23:00 #195189 by aero
Hallo Pentti
Ich vermute jetzt mal, daß du den Bremsflüssigkeitsbehälter nicht völlig
gefüllt hast. Auffüllen mußt du, bis Unterkante des Verschlußdeckels.
Die Bremsflüssigkeit läuft sonst nicht in die hintere Kammer des Behälters.
So ist`s auch beim W124.
Gruß Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Oct 2018 09:38 - 11 Oct 2018 09:38 #195194 by PanTau
Hallo Pentti,
oder Die Bremsschläuche sind sehr alt und zugequollen.
Beim Betriebsdruck von bis zu 200 bar öffnen sie zwar noch, nicht aber drucklos bei geöffneter Entlüfterschraube.
Das kann nach meiner Erfahrung schon nach 10 Jahren passieren.

Gruß
Frank

Hast Du auch einen richtigen Namen?

VG
Frank
Last edit: 11 Oct 2018 09:38 by PanTau.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Oct 2018 11:28 #195196 by Hans-Jürgen
Replied by Hans-Jürgen on topic Bremse entlüften nach Wechsel des Bremssattels
Es kann auch sein, dass sich in der Leitung nach hinten eine größere Luftblase befindet.
1. Möglichkeit mit Druck entlüften. Vom HBZ aus.
2. Möglichkeit mit Unterdruck entlüften. Vom Bremssattel aus. ( Absaugen )
Immer hinten rechts beginnend ( weitestes Rad zum HBZ )
Gruß
Hans-Jürgen

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • pentti
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
11 Oct 2018 19:39 #195233 by pentti
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die Antworten.
Ich werde am WE mal der zweiten Kammer im Flüssigkeitsbehälter zu finden. Das scheint recht gut zu dem zu passen was ich sehe.
@ Frank was gefällt dir nicht an meinem Namen? Kann ja nicht jeder Christian oder Andreas heißen.... ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
11 Oct 2018 23:24 #195250 by Chromix

PanTau wrote: ..... Hast Du auch einen richtigen Namen? .....

Nu mal sachte!
Bevor man hier jemand an die Karre fährt, könnte man ja mal schauen, ob es den Namen vielleicht doch gibt: Pentti

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Oct 2018 00:58 #195252 by devBernd

pentti wrote: Hallo Zusammen,

mein Bj79 350 SLC treibt mich in den Wahnsinn. Ich habe die vorderen Bremssättel gewechselt.
Nun möchte ich die Bremse entlüften. An den vorderen Bremsen hat das auch ohne Probleme mit pumpen am Pedal geklappt.
Nur leider bekomme ich die Suppe nicht an die Hinterachse. An den hinteres Bremssätteln bekomme ich einfach keine BF hin.
Ich verstehe nicht ganz warum das an der Hinterachse nicht funktionieren will.
Gibt es hier etwas das ich beachten muss?

Vielen Dank
Gruß
Pentti



Hallo Pentti,
ich habe das Problem auch gehabt, und die Schnauzte gestrichen voll gehabt.
Trotz pumpen mit dem Bremspedal, 3 Tage habe ich gebraucht. Bis ich die Idee hatte, mal ganz anders zu Entlüften?
Habe die hintere Bremsleitung vom Hautbremszielinder abgeschraubt, und einen 50 cm langen Schlauch vorne drauf geschoben, und das andere Ende in einen saubereren Würstchenglas bis zum Boden eigeführt, und das Ganze mit Bremsflüssigkeit aufgefüllt.

An den Bremssatteln habe ich die Entlüftung-Schraube herausgeschraubt und die Gewindegänge mit Teflon umwickelt, damit durch die Gewindegänge keine Luft ziehen kann.
Auf der Entlüftungsschraube einen Schlauch drauf schieben, und ansaugen, Bremsflüssigkeit läuft dann von alleine nach, besser ist Vakuumpumpe für Bremsenentlüftung nähmen.
Wenn Flüssigkeit angekommen ist, und die Luft raus ist, Nippel festziehen.
Das gleiche auf der andere Seite hinten machen, der Reislauf ist auf beide H-Bremsen gleich.
Dann die Bremsleitung am Hautbremszielinder wieder anschrauben.

Das gleiche vorne an den Bremsen link rechts machen.
Bremsleitung vom Hauptbremszielinder abschrauben, Schlauch wieder im Gals, usw. die beiden Bremsleitungen vorne sind auch zusammen auf eine B-Leitung. Wichtig alle Nippeln Teflon band um das Gewinde machen, Nippeln anziehen und Bremsleitung wieder am Hautbremszielinder anschrauben.
Hautbremszielinder, jetzt mit Bremsflüssigkeit auffüllen, Bremswirkung 99% um 100% zubekommen muss du dann den Rest mit Pedalpumpen machen. So habe ich das hinbekommen. Bremsprüfstand vorne hinten 100% OK.
Habe geflucht ohne Ende, bis ich das so gemacht habe.
LG. Bernd

PS. Was mir auffiel am SL, der Querschnitt von der Bremsleitung ist um die Hälfte geringer als von adneren Fahrzeugen an denen ich die Bremsen gemacht habe?
Drum wahrscheinlich auch der geringer Durchfluss beim entlüften?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Oct 2018 07:55 #195256 by MBN

pentti wrote:
@ Frank was gefällt dir nicht an meinem Namen? Kann ja nicht jeder Christian oder Andreas heißen.... ;-)


Hallo Pentti,
wolltest du Frank ins offene Messer laufen lassen?
Besser (hier nennet man es konstruktiv) fände ich, das Rätsel gleich aufzulösen statt ihn anzugehen.
"Pentti" ist hier nun mal gar nicht geläufig. Wer kann ahnen, dass du finnischen Ursprungs bist. Eine Vorstellung von dir habe ich auch nicht gelesen oder überlesen?

Ich habe es auch für einen Nicknamen gehalten.

Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • pentti
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
12 Oct 2018 08:18 #195259 by pentti
Moin Zusammen,

bitte keine Diskussionen über den Namen etc.
Ich bin auf der Suche nach einer technischen Lösung. Hierbei habt ihr mir ein gutes Stück weitergeholfen. Ich werde euch wissen lassen was ob es geklappt hat. Soweit schonmal danke.
@ Frank sollte kein persönlicher Angriff sein, hoffe du nimmst es nicht so auf.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Oct 2018 08:58 #195263 by PanTau
Hallo Pentti,
Sorry, ich habe es für einen Nicknamen gehalten und wusste wirklich nicht, das es diesen Namen gibt. Und nein, ich fühle mich nicht angegriffen.

Viele Grüße
Frank

VG
Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Oct 2018 09:05 - 12 Oct 2018 09:07 #195265 by PanTau

devBernd wrote: PS. Was mir auffiel am SL, der Querschnitt von der Bremsleitung ist um die Hälfte geringer als von adneren Fahrzeugen an denen ich die Bremsen gemacht habe?
Drum wahrscheinlich auch der geringer Durchfluss beim entlüften?[/b]


Unsere Autos haben 4,75mm Bremsleitungen, das entspricht 3/16 Zoll und ist absoluter PKW-Standard. Da hast Du Dich verguckt.
Gruß
Frank

VG
Frank
Last edit: 12 Oct 2018 09:07 by PanTau.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • pentti
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
12 Oct 2018 18:19 #195291 by pentti
Hallo Freunde der entlüfteten Bremse,

ich war heute Nachmittag nochmal kurz am Auto.
Ich habe zwar die Bremse noch nicht entlüftet, aber bei genauerem Hinsehen war die zweite Kammer im BF-Behälter gut zu sehen und völlig leer.
Habe dann wie beschrieben den Behälter bis deutlich über MAX gefüllt und siehe da die zweite Kammer füllte sich.
Ab hier gehe ich davon aus, dass die Entlüfterei auch wieder funktoniert!
Die Nummer mit dern zweiten Kammer ist wirklich heimtückisch.
Ist wieder ein klassischer Fall von "Gewusst wie".

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Oct 2018 18:31 #195293 by TomTom61
Hallo

Muss doch total weich gewesen sein der Bremsdruck wenn man hinten Am Sattel den Nippel los hat ? Keine Flüssigkeit … Sattel vorne gewechselt ...Kammer für hinten leer … versteh ich auch noch nicht ganz …hin schön leergepumpt und nix nachgefüllt …
Zum Glück Fehler gefunden .. Kleine Ursache große Wirkung

Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt

Tom

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Oct 2018 21:10 #195311 by devBernd

PanTau wrote:

devBernd wrote: PS. Was mir auffiel am SL, der Querschnitt von der Bremsleitung ist um die Hälfte geringer als von adneren Fahrzeugen an denen ich die Bremsen gemacht habe?
Drum wahrscheinlich auch der geringer Durchfluss beim entlüften?[/b]


Unsere Autos haben 4,75mm Bremsleitungen, das entspricht 3/16 Zoll und ist absoluter PKW-Standard. Da hast Du Dich verguckt.
Gruß
Frank


Sorry, kam mir aber so vor, soll ich mich so getäuscht haben?
Okay, danke Frank…
LG. Bernd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Oct 2018 22:13 #195320 by os4

pentti wrote: Hallo Freunde der entlüfteten Bremse,

ich war heute Nachmittag nochmal kurz am Auto.
Ich habe zwar die Bremse noch nicht entlüftet, aber bei genauerem Hinsehen war die zweite Kammer im BF-Behälter gut zu sehen und völlig leer.
Habe dann wie beschrieben den Behälter bis deutlich über MAX gefüllt und siehe da die zweite Kammer füllte sich.
Ab hier gehe ich davon aus, dass die Entlüfterei auch wieder funktoniert!
Die Nummer mit dern zweiten Kammer ist wirklich heimtückisch.
Ist wieder ein klassischer Fall von "Gewusst wie".

Vielen Dank für eure Unterstützung!


Manchmal bekomme ich schon etwas Angst,grad wenn es um Bremse geht.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Oct 2018 22:42 #195321 by TomTom61
wer bremst hat verloren ….. oder wie war das noch ?


SONNINGES WOCHENENDE

Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt

Tom

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Oct 2018 23:20 #195322 by Rudiger
Wer bremst ist feige. Don’t be a chicken.
Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Oct 2018 22:05 #195342 by aero
Hallo Leute.
Bitte kommt nicht auf die Idee , eure Bremsen nach der Methode von Bernd zu
entlüften. Das ist ja der größte Quatsch, den ich je gehört habe. Lebensgefährlich !!!
MfG Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Oct 2018 02:09 #195344 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Bremse entlüften nach Wechsel des Bremssattels
Ich verstehe dennoch nicht wieso man den hinteren Behälter übersehen kann, wenn dieser leer ist kommt doch gar keine Flüssigkeit mehr an wenn man noch pumpt. Vor allem muss man doch merken, dass vorne recht und hinten links oder umgekehrt der Altflüssigkeitsbehälter sich nicht mehr füllt. Ich habe dafür ein primitives Glas mit Deckel in dem ein Loch für den Schlauch vorhanden ist, sehe also sofort, wenn keine Flüssigkeit nachkommt. Ja gut ich benötige dafür immer eine zweite Person, mache ich aber schon seit fast 50 Jahren so und habe nie Probleme gehabt.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Oct 2018 07:48 #195345 by devBernd

aero wrote: Hallo Leute.
Bitte kommt nicht auf die Idee , eure Bremsen nach der Methode von Bernd zu
entlüften. Das ist ja der größte Quatsch, den ich je gehört habe. Lebensgefährlich !!!
MfG Micha



Hallo Micha, Danke für deinen Kommentar!
Ich bin kein Anfänger, ich schraube und repariere mein/e und andere Autos seit meinen 20 Lebensjahr!
So habe ich die Bremse auch noch nie entlüftet gehabt, habe alles probiert was geht?
Diese Art der Entlüftung habe ich auch zum ersten Mal gemacht, solch ein Problem habe ich nur beim meinem SL gehabt, und noch bei keinem anderen Fahrzeug.
Was nicht heißen soll das es jetzt jeder nachmachen soll!?
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, das war mein Erfolg, und Lebensmüde bin ich auch nicht.
Oder meinst du, der Bremsprüfstand lügt wenn der 100% Bremswirkung anzeigt?
Der Erfolg gab mir recht, und nur darauf kommt es an, oder nicht?
LG. Bernd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Oct 2018 08:11 #195347 by devBernd

Johnny-1951 wrote: Ich verstehe dennoch nicht wieso man den hinteren Behälter übersehen kann, wenn dieser leer ist kommt doch gar keine Flüssigkeit mehr an wenn man noch pumpt. Vor allem muss man doch merken, dass vorne recht und hinten links oder umgekehrt der Altflüssigkeitsbehälter sich nicht mehr füllt. Ich habe dafür ein primitives Glas mit Deckel in dem ein Loch für den Schlauch vorhanden ist, sehe also sofort, wenn keine Flüssigkeit nachkommt. Ja gut ich benötige dafür immer eine zweite Person, mache ich aber schon seit fast 50 Jahren so und habe nie Probleme gehabt.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Werner schrieb: Ich verstehe dennoch nicht wieso man den hinteren Behälter übersehen kann, wenn dieser leer ist?

Das ist das A und O beim Entlüften, und steht bei mir an erster Stelle, darauf achte ich immer, ohne dem geht nichts!
Trotz vollen Behälter, und Druck auf den Hauptbremszielinder, kam bei mir keine Bremsflüssigkeit hinten an… egal ob mit Fußpumpen oder nicht? Habe es aber trotzdem geschafft!
Geht nicht gibt es nicht für mich…
LG. Bernd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Oct 2018 21:24 #195402 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Bremse entlüften nach Wechsel des Bremssattels
Hallo Bernd
Habe die hintere Bremsleitung vom Hautbremszielinder abgeschraubt…“

Da passt was nicht, du kannst nicht eine Bremsleitung vom Hauptbremszylinder für hinten abmachen, ist ein Zweikreis Bremssystem!
Deswegen hatte ich das Anschauungsschema gelinkt.

“An den Bremssatteln habe ich die Entlüftung-Schraube herausgeschraubt und die Gewindegänge mit Teflon umwickelt, damit durch die Gewindegänge keine Luft ziehen kann.

Wenn du mit zwei Personen entlüftest, macht einer die Entlüftungsschraube auf, der andere tritt dann das Bremspedal durch und hält es in dieser Stellung, dann macht der an der Entlüftungsschraube zu, erst dann wird das Bremspedal losgelassen und das dann immer wieder so bis die neue Flüssigkeit durch ist.
Also den Teflonband ist rein für die Katz.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
14 Oct 2018 23:45 #195414 by Chromix
Bernd entlüftet nicht von vorne mit Druck, sondern an den Entlüftungsschrauben mit Vakuum. Dabei zieht es über die Gewindegänge immer Luft und man sieht nicht, ob die angesaugten Luftblasen aus dem System oder über die Entlüftungsschrauben kamen, deshalb das Teflonband.

Das mit der abgeschraubten Bremsleitung habe ich auch nicht verstanden ..... :blink:

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2018 00:03 #195416 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Bremse entlüften nach Wechsel des Bremssattels
Ah jetzt klar, hatte nur oben was von einem Glas überlesen und dadurch falsche Schlüsse gezogen.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2018 13:30 #195452 by Hans_G
Hallo Werner,

die Skizze zu der Aufteilung der Bremskreise passt so nicht für unsere Fahrzeuge. Beim R/C 107 (und alle Mercedes-Modelle aus diesem Zeitraum) sind die Bremskreise in vorn und hinten unterteilt. Am Hauptbremszylinder sollten nur drei Leitungen wegführen (vorn links, vorn rechts und hinten). Hintere teilt sich dann an einem T-Stück in der Nähe der Hinterachse.

Grüße
Hans

Grüße
Hans

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.169 seconds
Powered by Kunena Forum