- Posts: 1352
- Thank you received: 518
Ersatzteilhändler in USA - wer versendet nach Deutschland?
- Romeo
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
20 Apr 2018 13:55 #183125
by Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Ersatzteilhändler in USA - wer versendet nach Deutschland? was created by Romeo
Hallo zusammen,
in den USA scheinen viele (Ersatzteil-)Händler noch jede Menge teilweise hier nicht mehr lieferbare Teile auf Lager zu haben (ich meine jetzt keine Ebay-Auktionen). Leider scheinen diese aber auch nicht international liefern zu wollen, zumindest hatte ich bis jetzt noch keinen Erfolg, weder bei 123- noch bei 107-Teilen; alle Anfragen diesbezüglich wurden abgelehnt.
Wollen die keinen Stress mit MB? Sind das Fakes? Es werden dort oftmals Teile als "on stock" gelistet, die teilweise 10 Jahre und länger nicht mehr in Deutschland zu haben sind ...
Hat jemand bereits Erfahrung mit einem seriösen Händler gemacht, der nach Deutschland verschickt?
VG Michael
in den USA scheinen viele (Ersatzteil-)Händler noch jede Menge teilweise hier nicht mehr lieferbare Teile auf Lager zu haben (ich meine jetzt keine Ebay-Auktionen). Leider scheinen diese aber auch nicht international liefern zu wollen, zumindest hatte ich bis jetzt noch keinen Erfolg, weder bei 123- noch bei 107-Teilen; alle Anfragen diesbezüglich wurden abgelehnt.
Wollen die keinen Stress mit MB? Sind das Fakes? Es werden dort oftmals Teile als "on stock" gelistet, die teilweise 10 Jahre und länger nicht mehr in Deutschland zu haben sind ...
Hat jemand bereits Erfahrung mit einem seriösen Händler gemacht, der nach Deutschland verschickt?
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
20 Apr 2018 14:02 #183126
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Ersatzteilhändler in USA - wer versendet nach Deutschland?
Hallo Michael,
das Problem ist Versand und Verzollung. Versand ist sehr teuer. Am Ende stimmt was nicht und Du willst das Teil zurück geben und Dein Geld inkl. Versand zurück. Dann müssen jede Menge Papiere für den Zoll ausgefüllt werden. Viel Aufwand und Risiko für ein gebrauchtes Teil.
das Problem ist Versand und Verzollung. Versand ist sehr teuer. Am Ende stimmt was nicht und Du willst das Teil zurück geben und Dein Geld inkl. Versand zurück. Dann müssen jede Menge Papiere für den Zoll ausgefüllt werden. Viel Aufwand und Risiko für ein gebrauchtes Teil.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romeo
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1352
- Thank you received: 518
20 Apr 2018 14:14 #183128
by Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Replied by Romeo on topic Ersatzteilhändler in USA - wer versendet nach Deutschland?
Hallo Volker,
vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt - diese Händler bieten Neuteile an, keine gebrauchten. Beispielsweise den Unterfahrschutz Kühler W123 1235200442 - ewig in Deutschland nicht mehr lieferbar. Möglicherweise könnte tatsächlich Dein Einwand der Bürokratie und des Umtausches der Grund sein. Denn den bieten in der Tat alle an.
Eigentlich würde mich ja am meisten interessieren, ob die diese Teile tatsächlich noch haben. Denn dann könnte sich vielleicht doch einmal ein USA-Urlaub lohnen ...
VG Michael
vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt - diese Händler bieten Neuteile an, keine gebrauchten. Beispielsweise den Unterfahrschutz Kühler W123 1235200442 - ewig in Deutschland nicht mehr lieferbar. Möglicherweise könnte tatsächlich Dein Einwand der Bürokratie und des Umtausches der Grund sein. Denn den bieten in der Tat alle an.
Eigentlich würde mich ja am meisten interessieren, ob die diese Teile tatsächlich noch haben. Denn dann könnte sich vielleicht doch einmal ein USA-Urlaub lohnen ...
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2237
- Thank you received: 1057
20 Apr 2018 14:22 #183130
by Hajoko031
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Replied by Hajoko031 on topic Ersatzteilhändler in USA - wer versendet nach Deutschland?
Hallo,
ich bin seit Monaten auf der Suche nach Teilen für meinen 450SL aus 06/1973 vieles NML, bei der Suche habe ich einen Händler in Florida. classicautopartsfl - handelt nur mit 107er und 129er Teilen, hat immer Teile, spricht Deutsch und per WhatsApp immer Infos, auch im Ebay incl. Zoll und Versand klappt gut, aber die Kombi mit Hermes via Lager Bertelsmann .....da braucht man Geduld - kommt aber nach 2-3 Wochen dann mal an.
Da es bei mir dringend war, habe ich den direkten Weg genutzt PayPal bezahlt via FEDEX einen Frachtbrief gesendet und auf die Rechnung der Zusatz §9705 Teile und Zubehör für Mercedes R107 älter als 30 Jahre hinzusetzen lassen und nur 7% Zoll bezahlt - Freitag versendet Mittwoch bei meinem Schrauber in Hamburg 4,- KG ca 120,- Euro, dafür die Teile zu relativ guten Preisen und vor allem schnell da. Habe den großen Vorteil, die Steuern und eventuell anfallende Zölle über meine EORI Nummer - über die Firmenzollnummer, somit nicht per Nachnahme, laufen zu lassen.
Den Händler kann ich nur Empfehlen, bei Rückfragen stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung.
VG Jochen
ich bin seit Monaten auf der Suche nach Teilen für meinen 450SL aus 06/1973 vieles NML, bei der Suche habe ich einen Händler in Florida. classicautopartsfl - handelt nur mit 107er und 129er Teilen, hat immer Teile, spricht Deutsch und per WhatsApp immer Infos, auch im Ebay incl. Zoll und Versand klappt gut, aber die Kombi mit Hermes via Lager Bertelsmann .....da braucht man Geduld - kommt aber nach 2-3 Wochen dann mal an.
Da es bei mir dringend war, habe ich den direkten Weg genutzt PayPal bezahlt via FEDEX einen Frachtbrief gesendet und auf die Rechnung der Zusatz §9705 Teile und Zubehör für Mercedes R107 älter als 30 Jahre hinzusetzen lassen und nur 7% Zoll bezahlt - Freitag versendet Mittwoch bei meinem Schrauber in Hamburg 4,- KG ca 120,- Euro, dafür die Teile zu relativ guten Preisen und vor allem schnell da. Habe den großen Vorteil, die Steuern und eventuell anfallende Zölle über meine EORI Nummer - über die Firmenzollnummer, somit nicht per Nachnahme, laufen zu lassen.
Den Händler kann ich nur Empfehlen, bei Rückfragen stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung.
VG Jochen
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
The following user(s) said Thank You: Romeo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eiche
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 171
- Thank you received: 9
21 Apr 2018 07:54 #183148
by Eiche
Replied by Eiche on topic Ersatzteilhändler in USA - wer versendet nach Deutschland?
Hallo Jochen,
habe mal classicautopartsfl im Netz gesucht, leider kommen da mehrere Firmen.
Kannst du uns mal seinen Namen sagen, wäre sicherlich für viele Sternzeitler interessant.
Gruß
Robert
habe mal classicautopartsfl im Netz gesucht, leider kommen da mehrere Firmen.
Kannst du uns mal seinen Namen sagen, wäre sicherlich für viele Sternzeitler interessant.
Gruß
Robert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TomRamoser
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 416
- Thank you received: 816
21 Apr 2018 18:48 #183166
by TomRamoser
Replied by TomRamoser on topic Ersatzteilhändler in USA - wer versendet nach Deutschland?
Hallo Jochen, der Link ist
stores.ebay.com/classicautopartsllc/_i.h....c0.m14.l1513&_pgn=4
Anbei ein Bild vom Vorrat
Cheers vom Tom
stores.ebay.com/classicautopartsllc/_i.h....c0.m14.l1513&_pgn=4
Anbei ein Bild vom Vorrat

Cheers vom Tom
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thomastheo
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 243
- Thank you received: 6
23 Apr 2018 15:08 #183299
by thomastheo
Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00
Replied by thomastheo on topic Ersatzteilhändler in USA - wer versendet nach Deutschland?
Hallo,
das ist mir bei deutschen Ersatzteilhändlern aber auch schon passiert.
Man bestellt etwas und bekommt nach Tagen die Auskunft, dass das Teil nicht mehr lieferbar ist.
classicautopartsfl ist nicht ganz billig.
Ich habe auch schon in den USA eingekauft. Der Versand ist teuer und wenn es unterschiedliche Teile sind dauert es beim Zoll,
weil für unterschiedliche Teile unterschiedliche Zollsätze gelten und der Bearbeiter das Ganze dann erst nachschauen und ausrechnen muss.
das ist mir bei deutschen Ersatzteilhändlern aber auch schon passiert.
Man bestellt etwas und bekommt nach Tagen die Auskunft, dass das Teil nicht mehr lieferbar ist.
classicautopartsfl ist nicht ganz billig.
Ich habe auch schon in den USA eingekauft. Der Versand ist teuer und wenn es unterschiedliche Teile sind dauert es beim Zoll,
weil für unterschiedliche Teile unterschiedliche Zollsätze gelten und der Bearbeiter das Ganze dann erst nachschauen und ausrechnen muss.
Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2237
- Thank you received: 1057
01 May 2018 09:35 #183675
by Hajoko031
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Replied by Hajoko031 on topic Ersatzteilhändler in USA - wer versendet nach Deutschland?
Hallo Thomas,
es gibt für alle Fahrzeuge mit H Kennzeichen nur eine Zolltarifnummer und die lautet 9705 0000 00 die nullen sind egal - hier gilt 0% Zoll und nur 7% Umsatzsteuer. Ich habe das bereits mehrfach getestet und es klappt - nur die Rechnung musst du übersetzen - es handelt sich um Oldtimerersatzteile die nicht mehr hergestellt werden mit einem Alter von über 30 Jahren. Wir haben bereits mehrfach direkt bestellt, denn dann sparst du dir die Kosten bei AVARTO und Hermes für Zoll (der nicht notwendig ist).
Wir müssen in den nächsten 2-3 Wochen noch diverse Teile bestellen - Versand via FEDEX (Firmensondertarief) kostet dann ca. 150 - 180 Euro für ca. 8-10 KG und ist dann innerhalb weniger Tage bei mir in Karlsruhe - wer will kann sich gerne bei mir melden.
LG Jochen
es gibt für alle Fahrzeuge mit H Kennzeichen nur eine Zolltarifnummer und die lautet 9705 0000 00 die nullen sind egal - hier gilt 0% Zoll und nur 7% Umsatzsteuer. Ich habe das bereits mehrfach getestet und es klappt - nur die Rechnung musst du übersetzen - es handelt sich um Oldtimerersatzteile die nicht mehr hergestellt werden mit einem Alter von über 30 Jahren. Wir haben bereits mehrfach direkt bestellt, denn dann sparst du dir die Kosten bei AVARTO und Hermes für Zoll (der nicht notwendig ist).
Wir müssen in den nächsten 2-3 Wochen noch diverse Teile bestellen - Versand via FEDEX (Firmensondertarief) kostet dann ca. 150 - 180 Euro für ca. 8-10 KG und ist dann innerhalb weniger Tage bei mir in Karlsruhe - wer will kann sich gerne bei mir melden.
LG Jochen
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Harry666
-
- Offline
- Junior Member
-
- Lebe immer First Class sonst tun es deine Erben
Less
More
- Posts: 63
- Thank you received: 0
01 May 2018 10:20 #183679
by Harry666
Alles kann nichts muss
Replied by Harry666 on topic Ersatzteilhändler in USA - wer versendet nach Deutschland?
Ich habe 2 mal in den USA bestellt einmal bei Salvox was sehr gut gelaufen ist,und ein mal über E-Bay was voll daneben gegangen ist.
Der bei Ebay gekaufte Warmlauf Regler kam in dünner Noppenfolie eingepackt hier an , 2 Anschlüsse abgebrochen und auf Rückfragen und sonstige Beschwerden keine Antwort bzw Rücknahme . Das war teurer Schrott. !!!
Also für mich EBAY USA never ever !!!!
Der bei Ebay gekaufte Warmlauf Regler kam in dünner Noppenfolie eingepackt hier an , 2 Anschlüsse abgebrochen und auf Rückfragen und sonstige Beschwerden keine Antwort bzw Rücknahme . Das war teurer Schrott. !!!
Also für mich EBAY USA never ever !!!!
Alles kann nichts muss
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- yabu19
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 29
- Thank you received: 6
02 May 2018 19:55 #183767
by yabu19
Replied by yabu19 on topic Ersatzteilhändler in USA - wer versendet nach Deutschland?
Hallo,
Ich habe mir zum 2. mal ein Teil bei Rockauto.com bestellt. War ein Tip von einem Kollegen, der an Ami V8 schraubt. Dieses mal einen Kraftstoff Druckspeicher Teile Nr. 0438170017 für 99$ inclusive. Versand. In Deutschland sin min. 150€ fällig. Das Teil ist nach 5 Tagen wohlbehalten im org. Bosch Karton, Made in Germany, eingetroffen. Versand über Fedex ohne Zoll Gebüren. Vielleicht hatte ich Glück, aber soweit alles Top, wenn das Teil jetzt auch noch mein Warmstart Problem löst....
Gruß
Burkhard
Ich habe mir zum 2. mal ein Teil bei Rockauto.com bestellt. War ein Tip von einem Kollegen, der an Ami V8 schraubt. Dieses mal einen Kraftstoff Druckspeicher Teile Nr. 0438170017 für 99$ inclusive. Versand. In Deutschland sin min. 150€ fällig. Das Teil ist nach 5 Tagen wohlbehalten im org. Bosch Karton, Made in Germany, eingetroffen. Versand über Fedex ohne Zoll Gebüren. Vielleicht hatte ich Glück, aber soweit alles Top, wenn das Teil jetzt auch noch mein Warmstart Problem löst....
Gruß
Burkhard
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Grenzländer
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 59
- Thank you received: 5
03 May 2018 07:03 #183785
by Grenzländer
so long, Andre
This image is hidden for guests.
Replied by Grenzländer on topic Ersatzteilhändler in USA - wer versendet nach Deutschland?
Rockauto ist eine gute Adresse, aber vorsicht man bekommt was man bezahlt. Ein Stossdämpfer für 19 euro ist dann auch so.
Es gibt in den usa s.g. Weiterversender. Du bekommst eine USA Adresse wo du hin liefern läst. Im lager werden deine pakete dann gesammelt und wenn du das go gibst an dich versendet. Wenn es sinnvoll ist, wird die Ware auch neu verpackt. Hier ein Anbieter: www.borderlinx.com/DE/bx-de/de/
Es macht besonders Sinn, wenn du viele kleine Dinge bei unterschiedlichen Händlern bestellst, die ggf. nicht nach Deutschland versenden.
Es gibt in den usa s.g. Weiterversender. Du bekommst eine USA Adresse wo du hin liefern läst. Im lager werden deine pakete dann gesammelt und wenn du das go gibst an dich versendet. Wenn es sinnvoll ist, wird die Ware auch neu verpackt. Hier ein Anbieter: www.borderlinx.com/DE/bx-de/de/
Es macht besonders Sinn, wenn du viele kleine Dinge bei unterschiedlichen Händlern bestellst, die ggf. nicht nach Deutschland versenden.
so long, Andre
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.131 seconds