Select your language

Hinweis/Link Umbau US-Front -Sw von Seiten in Blinklicht

  • HH560
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
26 Mar 2018 14:21 - 26 Mar 2018 16:58 #181281 by HH560
Guten Tag.
Wie baue ich in die US-Lampen aus den ehemaligen Seitenleuchten die Blinker ein?
Erbitte Ratschlag/Bausatz/Anleitung.
Ergänzende Feststellung: die US-Blinkergläser haben eine gewölbtere Form/anderen Radius sowie ein Reflektorfeld.
Ich werde erstmal zerlegen und mit EU vergleichen.
Vielen Dank. Mit freundlichem Gruß Manjo

560SL US „Sternwagen“
Last edit: 26 Mar 2018 16:58 by HH560.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • harbus
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • SL Sammler
More
26 Mar 2018 22:45 #181330 by harbus
Hallo Manjo

Es wird Dir nicht gelingen EU Blinkergläser in einen US Scheinwerfer einzubauen.
Die sind völlig unterschiedlich und in kleinster Weise kompatibel.
Verstehe ganz ehrlich auch nicht was es bringen soll!
Habe bisher immer in die US Seitenblinker 10 Watt Glühlampen eingebaut und diese gemeinsam mit den Blinkern in der Stoßstange blinken lassen.
Gab keine Probleme beim TÜV und auch nicht bei der H-Abnahme.
Gruß
Harald

Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981

Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
The following user(s) said Thank You: PhoenixSL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • HH560
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
27 Mar 2018 08:42 #181348 by HH560
Hallo Harald, die Begründung ist simpel:
Tausch der Fronteinsätze im plug n' play, so daß ich mal die EU- und mal die US-Lampen fahren kann - so wie mir danach ist.
Der Unterschied der Blinkergläser war mir bewußt. Dennoch werde ich mir die US-Lampen mal vornehmen.
Ich werde berichten, was ich schaffe.
Vielen Dank und Grüße Manjo

560SL US „Sternwagen“

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Mar 2018 09:18 #181355 by texasdriver560
Hallo manjo!
Hast du schon mal an led gedacht?
Die brauchen nicht viel platz und zum TÜV dann wieder Umrüsten :)
Viele grüße Ralf

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • HH560
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
27 Mar 2018 13:04 #181375 by HH560
Ich muß mich mal informieren, ob eine LED-Kombination mit entsprechendem Scheinwiderstand möglich ist (cave Lampenkontrollgerät).
Immerhin dürfte sich da auch noch das Leuchtmittel der ehemaligen Seitenleuchte verbergen.

Jedenfalls werden die Lampen, sobald ich den SL wieder sehe, verglichen. Parallel zerlegen. Wir werden sehen.
Mit freundlichen Grüßen Manjo

560SL US „Sternwagen“

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Mar 2018 14:41 #181382 by martin151
Moin, ich stimme Harald zu.

10 Watt Halogen Lämpchen in die US Seitenleuchten rein, auf Grund der guten Reflektoren sind die hell genug allerdings haben sie zu wenig Leistung, original sind 21 W drin, d.h., Dir fehlen 11 Watt, was den Blinker viel zu schnell blinken lässt. Dem kann man entweder mit Widerständen abhelfen ( was Bastelei ist) oder mit einem anderen Blinkrelais, was ggf. teuer ist, oder man macht es so, wie der Harald, und auch ich, man nimmt die US vordern Blinker, die ja eine Zweifadenlampe haben, lässt die mit blinken, wogegen kein TÜV was sagt, jedenfalls nicht bei uns, und klemmt den zweiten Faden mit einem abziehbaren Steckerchen auf Standlicht. Dann baut man in die hinteren Blinker noch eine zusätzliche kleine Fassung für ne 5 oder 10 Watt Lampe rein und klemmt sie, ebenfalls mit abziehbarem Steckerchen, aufs Rücklicht. Und dann fährt man mit Standlicht rum, nennt es Tagfahrlicht und freut sich, dass der Karren leuchtet wie ein Christbaum, zum TÜV zieht man die Steckerchen... so mach ich das bisher, irgendwann bau ich in die vorderen seitlichen US Blinker noch ein paar weisse LED ein und klemm die auch aufs Standlicht...

Viele Grüsse vom Deich,
Martin

It‘s nice to be important, but it‘s more important to be nice...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • HH560
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
27 Mar 2018 20:28 #181406 by HH560
Männer, vielen Dank.

Ich habe EU-Stoßfänger und EU-Lampen.
Ich will nur den Lampeneinsatz so umbauen, das ich die EU-Einheit herausnehme und die US-Einheit einschiebe. Am Besten Stecker ab und Stecker d'rauf, und Blinker bleibt Blinker - ich berichte nach Fortgang.

Jetzt kommt erstmal das KI und AT-Anzeige wieder hinein - wie immer perfekt von cm- instruments.
Mit freundlichen Grüßen Manjo

560SL US „Sternwagen“

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Mar 2018 21:17 #181412 by juliusmst

HH560 wrote: ...
Jetzt kommt erstmal das KI und AT-Anzeige wieder hinein - wie immer perfekt von cm- instruments.
Mit freundlichen Grüßen Manjo


Manjo, hast du dazu vielleicht Bilder & Preise? :)

Beste Grüße,

Julius

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Sep 2018 12:52 #194181 by PhoenixSL
Hallo Harald,

kannst Du mir mitteilen, wie die Vorgehensweise beim Einbau einer 10/21 Watt Birne in den US Scheinwerfer vonstatten geht ?
Wollte meinen 560SL auf EU-Stoßstangen umrüsten und die US-Scheinwerfer beibehalten. Dann natürlich auch die doofen US Blinker unter der Stoßstange entfernen.

Vielen Dank.

Gruß
Janusz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Feb 2019 11:23 - 14 Feb 2019 13:30 #203232 by Jonsku
Hallo,

mein Name ist Johan und ich bin neu hier. Bei Strom- und Steckverbindungen stelle ich mich leider immer extra dusselig an. Ich bin gerade dabei die Beleuchtung von einem US Modell auf EU umzubauen und blicke da irgendwie nicht durch. Das sind die Teile die ich habe:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Welche der Strahler gehört nun nach Aussen und welcher nach Innen?

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Der linke Strahler hat auch unten noch eine Fassung für ein Leuchtmittel, ich sehe jedoch keine Aussparung und keinen Stecker dafür im Orginalteil.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Wie sollen diese Stecker auf der rechten Seite passen?

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Nun stelle ich mir die Frage, ob diese "Umrüstkit" eventuell falsch ist?
Bin über jede Hilfe dankbar, hauptsache ich komme damit mal weiter.

Schönen Gruß
Jonsku
Last edit: 14 Feb 2019 13:30 by Jonsku.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Feb 2019 11:46 #203233 by Romeo
Hallo Johan,

ich bin diesbezüglich auch eher ein Amateur, kann Dir aber vielleicht etwas helfen, da ich meine umgebauten US-Scheinwerfer gerade ausgebaut und daher zufällig zwei Bilder habe. Die Lampe für den einen Einsatz ist das Standlicht, das übernehmen bei US Leuchten die Sidemarker. Bei mir wurde der Umbau aus meiner Amateurbrille recht handwerklich nachlässig für den TÜV gelöst: Kabel Sidemarker in das neue Standlichlicht gelegt, US-Blinker abgegriffen (einfach Tülle aufgeschnitten) und an den Sidemarker gelegt, so dass die jetzt mitblinken. Ich habe Hella-Einsätze, die sehen zumindest ganz vernünftig aus. Vielleicht wirst Du aus meinen Bildern, die ich Freunden geschickt hat, weil ich auch nicht durchstieg - schlauer:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Feb 2019 13:08 - 14 Feb 2019 13:58 #203240 by Jonsku
Hallo Romeo,

erstmal Danke für dein Hilfe und die Bilder.
Als ich das ausgebreitet vor mir hatte, kam langsam Licht ins Dunkle. Die äusserem Strahler beinhalten die H4 Abblendlichter mit Standlicht und die inneren Scheinwerfer sind für das Fernlicht. Das war schonmal ein Anfang.

Zuerst habe ich mir das Fernlicht angesehen, da waren zwei Adern an einem Stecker, der von der Breite her nicht auf den Anschluss von dem neuen Fernlich passt.
Da konnte ich aber vorsichtig die Adren aus dem Stecker lösen, so dass man die direkt an die neuen Anschlüsse klemmen kann. Soweit ist das mit dem Fernlicht also fertig, war ja nicht so schwer.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Danach habe ich noch in anderen Threads Informationen zu dem Standlicht gefunden. Da muss man im Träger tatsächlich Platz schaffen. Also habe ich mir nen Akkubohrer geschnappt und gebohrt.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Die neuen Scheinwerfereinsätze sind nicht gut gefertigt. Mann muss die drei Laschen jeweils ein Stück nach Innen biegen, damit die in die Führungen reingehen.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Dann habe ich noch die Birne im Blinker gegen eine mit 10W ausgetauscht, das hatte ich irgendwo hier im Forum gelesen.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Soweit so gut, nun muss ich mit der Kabelbelegung auseinandersetzen.

Habe ich das richtig vesrstanden? Nun muss ich im Prinzip nur noch von der Leitung, die zu dem unteren Blinker unter der Stoßstange läuft, eine Abzweigung zu der ausgetauschten 10w Birne legen?

Das Kabel, welches vorher zu dieser Fassung im Blinker lief, lege ich aufs neue Standlicht, wofür ich gerade erst Platz im Träger geschaffen habe?
Last edit: 14 Feb 2019 13:58 by Jonsku.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Feb 2019 17:46 #203249 by Jonsku
Hat alles genau so geklappt, nun funktioniert die Beleuchtung wie gewünscht.
Danke nochmal an Romeo, ansonsten scheint hier ja nicht viel los zu sein.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Feb 2019 18:42 #203251 by Marcel

Jonsku wrote: Hat alles genau so geklappt, nun funktioniert die Beleuchtung wie gewünscht.
Danke nochmal an Romeo, ansonsten scheint hier ja nicht viel los zu sein.


Moin John,

Du bist neu hier, Deine Äußerung das hier nicht viel los ist, solltest Du mal überdenken.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Chromix, Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Feb 2019 19:47 - 14 Feb 2019 19:47 #203255 by Jonsku
Hallo Marcel,

mein Name lautet Johan und die letzte Bemerkung war ein Test.
Damit wollte ich mal sehen, ob auf Trollkommetare eher reagiert wird, als auf Hilfegesuche.
Das hast Du gerade bestätigt. Ist das nun gut oder schlecht?

Gruß
Johan
Last edit: 14 Feb 2019 19:47 by Jonsku.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Feb 2019 20:02 #203257 by UweL53
So macht man sich Freunde für's Leben ...

Herzlich willkommen im verschlafenen Forum wo nix los ist.:laugh:

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.

(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)


Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
The following user(s) said Thank You: Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Feb 2019 20:03 #203258 by Steva
Hallo Jonsku,
du bist ja ein lustiges Kerlchen.
Du hast um 13.00 ein Problem gepostet und hast um 14.00 die Lösung dazu bekommen.
Weiß nicht genau, was du von unserem Forum mehr erwartest ... den Einbau ;)
Vielleicht ist es dir noch nicht aufgefalllen, dass "normale" Menschen zwischen 13.00 und 14.00 Uhr arbeiten und dann abends nach der Arbeit ihren PC einschalten :laugh:

...und übrigens ... Willkommen im Forum :P

Gruß

Stephan

MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
The following user(s) said Thank You: eglidecascais, Rudiger, Scenic

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Feb 2019 20:30 #203260 by Jonsku

...und übrigens ... Willkommen im Forum :P


Danke.
Was ich geschrieben habe, war weder böse oder richtig ernst gemeint. Manchmal bin ich ein Stinkstiefel und trolle ein bisschen.Natürlich hast Du recht. Meine Frage wurde zeitnah beantwortet, während die meisten Mitglieder noch auf der Arbeit waren. Ich freue mich auf jeden Fall, das nun alles funktioniert und die Bilder und zusätzlichen Infos vielleicht dem nächsten weiterhelfen können.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Feb 2019 20:37 #203261 by eglidecascais
Jonsku,
Willkommen im Forum und in der Tat wurde Dir sehr schnell Dein Problem vollständig gelöst.
Scheinbar bist Du (wie Du selbst schreibst) nicht nur ein Stinkstiefel sondern auch noch ein komischer Kauz.

Gruß Reinhard

PS:
der Duden beschreibt "sich trollen" mit:
sich entfernen, [fort]gehen, losgehen, verschwinden, weggehen; (umgangssprachlich) abschwirren, sich abseilen, sich absetzen, abziehen, sich aus dem Staub machen, sich davonmachen, Leine ziehen, sich [seitwärts] in die Büsche schlagen, sich verdrücken, sich verdünnisieren, sich verziehen; (salopp) abhauen, abschieben, abtrudeln, die Biege/Flatter/Fliege machen, die Kurve kratzen, sich verpissen, sich vom Acker machen; (umgangssprachlich abwertend) sich verpfeifen; (süddeutsch, österreichisch umgangssprachlich) sich hutschen; (gehoben veraltend) sich hinwegheben; (veraltet, gehoben) von dannen gehen

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
14 Feb 2019 23:00 #203284 by Chromix
Laut Wikipedia:
"Sogenannte Trollbeiträge sind auf die Kommunikation im Internet beschränkt und finden sich vor allem in Diskussionsforen und Newsgroups, aber auch in Wikis und Chat­rooms, auf Mailinglisten und in Blogs. Als Troll wird bezeichnet, wer absichtlich Gespräche innerhalb einer Online-Community stört. Die Provokationen sind in der Regel unterschwellig und ohne echte Beleidigungen. Auf diese Weise vermeiden oder verzögern Trolle ihren Ausschluss aus administrierten Foren. Nach Judith Donath ist das Trollen für den Autor ein Spiel, in welchem das einzige Ziel das Erregen von möglichst erbosten und unsachlichen Antworten ist."

Und das hat ja hier auch - leider - nur zu gut funktioniert.
Leute, immer daran denken:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Nicht die Trolle füttern!!

Ich werde mir den Nutzernamen gut merken, damit ich nicht aus Versehen noch einem "Stinkstiefel" helfe.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
The following user(s) said Thank You: Marcel, eglidecascais, Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Feb 2019 23:07 #203285 by Rudiger
Jonsku, you made the list.
Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.199 seconds
Powered by Kunena Forum