- Posts: 320
- Thank you received: 49
Kennt jemand dieses Teil am Radio Einbauschacht des 560SL ?
- FiveSixty
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
ich hatte am Wochenende das Radio meines 560SLs ausgebaut.
Dabei bin ich über folgenden Stecker/Anschluss gestoßen, welchen nicht angeschlossen
einfach so rumbaumelte.
Am Ende sieht es wie ein Stück abgerissene Platina aus.
Was kann das sein? Jemand eine Ahnung?
Danke für Tipps.
VG
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FiveSixty
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 320
- Thank you received: 49
hier kann man die Kabelfarben erkennen!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
- Thank you received: 0
Grüßle
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- leznew
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 89
- Thank you received: 1
DAS ist der themperatursensor Innenraum Klimaanlage
Der steckt von unten im Amarturenbrett !!
Wer sowas über hat , ich würd den nehmen . Meinen habe ich kaputt gemacht .
Wenzel
87 560SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FiveSixty
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 320
- Thank you received: 49
danke für den Tipp. Du könntest recht haben.
Aber das bedeutet ja, dass der wohl bei mir auch hinüber ist.
Zumindest sieht das irgendwie abgerissen aus, oder?
VG
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- leznew
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 89
- Thank you received: 1
LG
Wenzel
87 560SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 992
- Thank you received: 149
das Problem ist meistens, dass der Schaumstoffschlauch zerbröselt ist und somit nicht mehr vorhanden.
Gruß
Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FiveSixty
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 320
- Thank you received: 49
ich kanns fast nicht glauben, dass der Stecker original so aussehen soll.
Schau Dir bitte nochmal das Bild in Nahaufnahme an. Für mich sieht das wie abgerissen aus.
Da kann man doch sogar ein Stück grüne Platine am Ende sehen (siehe rote Markierung!)
Bist du dir sicher, dass es so aussehen muss?
Viele Grüße
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FiveSixty
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 320
- Thank you received: 49
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- leznew
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 89
- Thank you received: 1
Leider hat du recht , da fehlt die halbe Platine . Sorry für meine falsche Äusserung aber ich bin im Urlaub
Und mache alles nur mit dem iPhone .
@ an alle !wir suchen jetzt 2 Sensoren , das
Teil ist laut meinem DB Dealer nml !
Nach meinem Urlaub nächste Woche werde ich mich einer intensiven
Recherche widmen . Wenn ich Neuigkeiten habe werde ich die euch wissen lassen .
Wenzel
87 560SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- leznew
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 89
- Thank you received: 1
Eins noch ,
Oben auf dem Amaturenbrett in der Mitte ist so ein kleines Lüftungsgitter.
Das kann mann nach Oben vorsichtig herraus hebeln !
Schau da mal rein , ggf steck da noch der Rest drin !
87 560SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JanHH
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 255
- Thank you received: 3
das Teil ist hinüber, selbst wenn Du den Rest (temperaturabhängiger Widerstand, ein sog. PTC, rundes flaches Bauteil mit zwei kleinen Drahtbeinchen) wiederfindest ist es unwahrscheinlich, dass Du es repariert bekommst. Ich habe den Sensor vor ca. 1 Jahr ausgetauscht, als ich den zerbröselten Schlauch ersetzt habe. Damals war er noch lieferbar.
Gebrauchtteile zu finden dürfte schwierig werden, da m.E. dieses Teil nur im Mopf existiert.
Beste Grüße
Jan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FiveSixty
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 320
- Thank you received: 49
Ich denke, ich werde mal im ersten Schritt probieren den Rest vom Sensor auszubauen.
Falls das Teil wirklich nicht wiederbelebbar ist, dann werde ich mich auch auf die Suche machen müssen.
Aber so ein Bauteil muss doch auch bei anderen Modellen (W201, W124 etc.) verbaut worden sein. Sowas ist doch nicht typisch R107 Mopf.
Naja, ich werde mal schauen was man tun kann.
Viele Grüße
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mannemerjung
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 132
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 992
- Thank you received: 149
letztes Jahr war das Teil beim freundlichen noch lieferbar.
Habe es zusammen mit meinen zerbröselten Schlauch gewechselt
Gruß Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- leznew
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 89
- Thank you received: 1
hat du noch dir Teilenummer für den Sensor und für den Schaumstoffschlauch ?
LG
Wenzel
87 560SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sl-schlachthof
- Offline
- Senior Member
-
nicht von oben versuchen, das teil rauszuziehen!! dabei würde das armaturenbrett garantiert beschädigt.
am besten handschuhfach ausbauen und von unten abziehen. das gehäüae besteht aus 2 teilen, der obere wird von oben ins armaturenbrett gesteckt, von unten wird mit dem anderen teil gesichert.
du brauchst das gehäuse eigentlich nicht ausbauen, neuen fühler kaufen, reinstecken und die schläuche wieder verbinden - fertig.
mfg
andreas
andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 992
- Thank you received: 149
die Teilenummer für den 560er ist gem. EPC
A1238300572 (Temperaturfühler) 23,54 EUR incl. Club-Rabat
A1078300796 (Schaumstoffschlauch) 35,70 EUR
Den Schaumstoffschlauch habe ich nicht genommen.
Hier habe ich einen herkömmlichen Schlauch aus dem Baumarkt genommen.
Gruß Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- leznew
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 89
- Thank you received: 1
Danke für die Info . Ich werde morgen meinen Dealer nochmals kontaktieren .
Weiß du warum der Schlauch aus Schaumstoff ist ?
LG
Wenzel
PS : Bin gestern Nacht aus Frankreich zurück gekommen .
Bei 28 Grad Nachts offen durch die Eifel und über die A1 ohne
LKWs mit klarem Sternenhimmel ...Einfach toll .
87 560SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 992
- Thank you received: 149
Allerdings löst sich dieser Schlauch irgendwann in seine Bestandteile auf.
Ich habe nun einen aus Gummi genommen. Der war wesentlich günstiger und hält ein Leben lang.
Die Klima funktioniert einwandfrei.
Ob der Schlauch noch immer aus Schaumstoff ist kann ich nicht sagen.
Solltest Du diesen bestellen wäre eine Info aus welchem Material der Schlauch besteht ganz toll.
Danke
Gruß Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- leznew
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 89
- Thank you received: 1
Ich habe heute den Fühler und Schlauch vom Freundlichen abgeholt .
Tempfühler 39,00 , Schlauch 30,00 netto .
LG
Wenzel [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : leznew am 24-07-2014 20:08 ]
87 560SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uli280SL
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 107
- Thank you received: 0
wo wird der Schlauch am unteren Ende festgemacht? Kommt man da gut hin oder muss man das halbe Auto zerlegen?
Bei meinem ist auch das Schaumstoff zerbröselt. Ich habe mir überlegt, ob ich das durch eine Rohrisolierung (von Armstrong o.ä.) ersetze. Aber nachdem der Schlauch nur 30 € kostet, würde ich Ihn auch ersetzen wenn Einbau nicht mit großem Aufwand verbunden ist.
Weiß jemand, warum der Schlauch auf einem Teilstück von ca. 15 cm aus einem Schaumstoffartigen Material besteht?
Uli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wollo
-
- Offline
- Banned
-
ist da nicht auch ein kleiner Ventilator verbaut? Bei mit zwitschert es ganz schrecklich, auch wenn die Belüftung ausgeschaltet ist....
Gruß aus Osnabrück:
wollo
Hier ging es zu wollos Angebotsliste, die hier aber nicht erwünscht ist.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2180
- Thank you received: 360
das zwitzschern kommt vom Lüftermotor......mach mal den "Sargdeckel" auf und kontrolliere.
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- leznew
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 89
- Thank you received: 1
Hallo Uli
ich bin noch nicht dazu gekommen den einzubauen . Das wird wohl eine Winterarbeit . Ich gehe aber davon aus das man über den Beifahrerfussraum da gut hinkommt .
Du kannst ja kusrz berichten wenn du den vorher einbaust .
LG
Wenzel
87 560SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uli280SL
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 107
- Thank you received: 0
Ich hatte keine Lust alles zu zerlegen.
Deshalb habe ich von Armstrong eine Rohrisolierung mit Durchmesser 15 mm genommen.
Hat prima funktioniert - kann leider kann man hier nur ganz kleine Bilder hochladen
sonst hätte ich Euch einige eingestellt.
Viel Erfolg
Uli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
Hm...On 2014-09-14 18:58, Uli280SL wrote:
Hallo Wenzel,
Ich hatte keine Lust alles zu zerlegen.
Deshalb habe ich von Armstrong eine Rohrisolierung mit Durchmesser 15 mm genommen.
Hat prima funktioniert - kann leider kann man hier nur ganz kleine Bilder hochladen
sonst hätte ich Euch einige eingestellt.
Viel Erfolg
Uli
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uli280SL
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 107
- Thank you received: 0
Uli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3013
- Thank you received: 152
Bitte wähle eine passende Größe, 600x800 Pixel sollte nicht überschritten werden. Kann man einstellen beim upload.
Der hier ist ganz nett:
picr
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FiveSixty
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 320
- Thank you received: 49
wollte mich mal wieder melden, und ein kurzes Update zu dem Thread geben, den ich vor fast einem Jahr gestartet habe.
Den Temperaturfühler habe ich gestern bei Mercedes bestellt und wird heute geliefert.
Der kostet mittlerweile aber über 50,- EUR.
Nachdem ich den alten/zerbrochen Fühler nun ausgebaut habe, habe ich auch gesehen, dass auch bei mir dieser dubiose Schaumstoffschlauch kurz vor der Selbstauflösung steht, und bereits mehrere Löcher hatte.
Ich habe mir kurzerhand beim Baumarkt für 0,68 EUR einen Isolierschauch mit 15mm Innendurschmesser gekauft. Der wird morgen dann verbaut.
Bin mal gespannt, ob dann meine Klimaanlage wieder ordentlich funktioniert.
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe und Tipps.
VG
Thomas [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FiveSixty am 29-05-2015 17:11 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.