Select your language

Hat jemand zufällig ein Komplettes Spoilerkit für meinen SLC?

  • Robbie
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
23 Mar 2004 11:01 #8832 by Robbie
@Micha, ich poste es nochmal weil Du ja nur Front und Heckschürze hast. Wenn Du die sachen aber echt loswerden willst, würde ich mich trozdem in Auto setzten und es holen kommen. Irgendwann finde ich auch die Seitenschweller.

Wer hat denn noch so Sachen rumfliegen weil er sie nicht drann schrauben will?

Gruß Robbie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Mar 2004 23:12 #8833 by Berlin
Hallo Robbie,
ich hab noch einen kompletten Zender-Spoilersatz für den SLC, bestehend aus Frontspoiler, Heckschürze und Schweller.
Bei Interesse einfach mailen an:
bjoernmatheoschat@yahoo.de
Beste Grüße von/aus Berlin
Björn

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Mar 2004 07:06 #8834 by Micha B.
Robbie,

zu dem Thema ein paar ein paar Gedanken, die nichts mit der Originalität zu tun haben:

1. Zur Montage der Spoilerstoßstangen müssen in den meisten Fällen die originalen Stoßstangen gekürzt werden. Sie kosten rund 1250,- € das Stück - Tendenz: Von Jahr zu Jahr heftig steigend!

2. Für die meisten Front-Spoilerstoßstangen muß die Blechschürze demontiert werden (nicht schlimm) und der geriffelte Teil der Kotflügel abgeschnitten werden (finde ich sehr schlimm)!

3. Besonders beim SLC sind die Schweller sehr rostgefährdet, das Problem verstärkt sich noch, wenn ein SSD vorhanden ist. Um die Seitenschweller zu montieren mußt Du zusätzliche Löcher in die Schweller, Seitenteile und Einstiege bohren, die auf Dauer vernünftig abzudichten nahezu unmöglich sein wird. Willst Du sie später wieder demontieren, fällt immer eine Teillackierung der Seiten bis zur Gummizierleiste an.

4. Ein derart verspoilerter SLC verliert schlagartig an Wert und zwar rapide! Ich kaufe beispielsweise rundum verspoilerte SLC schon seit einiger Zeit nicht mal mehr zum Schalchten, weil die wirklich begehrten Teile (Türen, Kotflügel, Stoßstangen und Schürzen) sämtlichst beschädigt oder gar nicht mehr vorhanden sind. Ein komplettes Auto mit Tüv wird sich nur noch über einen heftigen Preisnachlaß an den Mann/ die Frau bringen lassen und selbst dafür wirst Du sehr, sehr viel Zeit einplanen müssen!

So, wie ich eingangs schon schrieb, ich komme nicht mit der Originalitätskeule. Dennoch meine ich, das die genannten Punkte es wert sind mal ne Nacht drüber zu schlafen.

Gruß Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Mar 2004 08:06 #8835 by Ulrich
Eine kleine Ergänzung zu Michas Ausführungen habe ich auch noch.

Da die Schweller der 107er stark korrosionsgefährdet sind, nimmst Du Dir mit den Schwellerverkleidungen die Möglichkeit, Korrosion rechtzeitig zu erkennen !

Prima "Fallstudien" zu diesem Thema kannst Du z.B. bei der Oldtimer-Halle in Dortmund betreiben - bei mobile.de gibts auch Angebote solcher verspoilerten SLCs - einige stehen schon seit mndestens 2 Jahren dort im Angebot (vielleicht auch länger - ich beobachte den 107er-Markt aber erst seit 2 Jahren).

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Mar 2004 08:26 #8836 by Micha B.
Jau Ulrich,

da fällt mir doch glatt die Rostgalerie ein! Die abgelichteten Fotos stammen auch von verspoilerten SLCs. Robbie, wirf einfach mal einen Blick rein!

Rostgalerie Vol. I (Bilder sagen mehr, als tausend Worte!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Robbie
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
28 Mar 2004 08:28 #8837 by Robbie
Ups,
ich dachte das die Spoilerkits zwar über die originalen kommen oder das diese dadurch ersetzt werden, aber wenns zu extrem ist mit dem Boren und wegschneiden vergesse ich den Kram ganz schnell wieder. Ne, das mit dem Wertverlust ist schon heftig. Gut, dann geb ich mich natürlich auch mit dem 25mm forne tiefer legen zufrieden mit hilfe der noppen/gummieteile.

@Micha
Dann brauchst Du auch nichts mitzubringen wenn wir uns am Dienstag sehen, weil ich glaub ich bin weitestgehens geheilt was Tuning un so betrifft. Alles was man in der Originalzustand zurückversetzten kann, kann man sich ja überlegen, aber das ist mir dann doch zu heftig.

Gruß Robbie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Mar 2004 08:33 #8838 by Micha B.
Na siehste Robbie, gerade vierzehn Tage dabei und schon ein fast ganz normaler 107er-Liebhaber! Sind wir nicht gut?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Mar 2004 08:58 #8839 by Ulrich
@Micha: Die sternzeit-107 ist ein Supernachschlagewerk geworden - es finden sich zu sehr vielen Fragestellungen schon die Antworten im Magazin. Soeben habe ich einem SLC-Hilfesuchenden bei den 107sl-freunden mit einem Link auf die Kaufberatung hoffentlich weiterhelfen können. Das Problem ist nur, sich zu erinnern ... da war doch was ?

@Robbie: ... auf dem Wege zur Vernunft ? - Ich bin direkt geplättet - mit einer solchen Einsicht hätte ich bei Dir jetzt nicht mehr gerechnet.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Mar 2004 10:30 #8840 by Micha B.
Das Problem ist nur, sich zu erinnern ... da war doch was ?

Ulrich,

darüber habe ich auch schon nachgedacht. Wie wäre es denn, wenn wir die Freitagsrätsel dahingehend umfunktionieren, das man bewußt Themen auswählt, die zum Nachschlagen im Magazin ermuntern?

Micha

P.S. Zur Zeit gibt es übrigens 189 Berichte im Magazin![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 28-03-2004 10:31 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Mar 2004 11:06 #8841 by Ulrich
Hallo Micha,

ist es das nicht teilweise schon so gewesen ? - Aber ich glaube, dass das Problem vielschichtiger ist. Diejenigen von uns, die von Anfang an dabei waren, hatten Gelegenheit alle Magazinbeiträge in kleinen Dosen zu sich zu nehmen, was der Merkfähigkeit zuträglich ist.

Ein "Neueinsteiger" steht erst einmal vor einer riesigen Informationswelle, durch die er sich mehr oder weniger schnell durcharbeitet. Der Nachteil schneller Durcharbeit - zumindest für mich - ist, dass sich die Sachverhalte nicht so gut einprägen.

Letztendlich reicht aber vollkommen aus, dass man sich daran erinnert, dass da etwas war. Den Rest erledigt dann der Aufbau des Magazins (die Anlehnung an die Werkstatt-CD ist da absolut förderlich) und eine eigene Suchsystematik.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

P.S.: Supersonnenschein bei uns im Ländle - allerdings a....kalt - aber das macht ja nichts - es gibt ja das Windschott und die gute Heizung.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Mar 2004 11:44 #8842 by gerd
@ Robbie: Bravo!

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.189 seconds
Powered by Kunena Forum