Select your language

Lenkgetriebe - Lenkwelle tauscht keiner!!!

  • carlv12
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
14 Aug 2012 10:49 #100413 by carlv12
Hallo,

das Lenkgetriebe in meinem 72er Mercedes 350 SLC hat selbst nach Einstellen immer noch zuviel Spiel. Das bekannte Problem.

Jetzt habe ich mit 2 Firmen Kontakt aufgenommen:
in Deutschland mit German SPOB und in den USA mit www.BMWMercedesauto.com

Ich musste penetrant nachfragen, aber jetzt ist klar, dass beide Lager und Gertiebeteile + Dichtungen erneuern, aber NIEMAND wechselt die besonders f. den Verschleiß verantwortliche Lenkwelle aus!!!!!

Beide behaupten, nur Lenkgetriebe für die Überholung zu benutzen, bei denen die Lenkwelle keinen Verschleiß und das Lenkgetriebe somit kein Spiel hat. Nur kann ich das nicht so ganz glauben, denn alle Lenkwellen müssen ja schon einige Jahre/Kilometer alt sein, oder?

Außer es passen Lenkwellen aus anderen Modellen....

Der sehr nette Kontakt in den USA bietet mir eine 2-Jahres-Garantie und Geld zurück an!!!!
UND er bietet mir an, das Lenkgetriebe mit 2,7 statt 3,3 Lenkradumdrehungen!!! So wäre die Lenkung natürlich noch direkter.

Billig sind beide nicht:
German SPOB 749 EUR + Versand 49 EUR
BMWMercedesauto.com: 665 Dollar bei 3,3 Lenkumdrehungen oder 765 Dollar bei 2,7 + Versand 120 Dollar. Wegen der anfallenden Zollgebühren geht er im "deklarierten" Preis natürlich beträchtlich runter, so dass ich nur ca. 35 EUR hier in Spanien an den Zoll zahlen müsste.

Was meint ihr? Was sind eure Erfahrungen?
Danke vorab und Gruß aus Valencia

Carlos

Jaguar XJ-S, XJS V12 Cabrio/Coupé, E-Type V12 OTS/2+2, XJ12 Serie III, XKR Silverstone Cabrio, XJ81, Viper SRT10 Roadster, Mercedes 350 SLC/250CE, Buick Riviera, Corvette C3 Stingray, Aston Martin DB7 Volante, Bentley Turbo R, McBurnie Daytona

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
14 Aug 2012 11:08 #100414 by

On 2012-08-14 10:49, carlv12 wrote:

Beide behaupten, nur Lenkgetriebe für die Überholung zu benutzen, bei denen die Lenkwelle keinen Verschleiß und das Lenkgetriebe somit kein Spiel hat. Nur kann ich das nicht so ganz glauben, denn alle Lenkwellen müssen ja schon einige Jahre/Kilometer alt sein, oder?

Billig sind beide nicht:
German SPOB 749 EUR + Versand 49 EUR


Hallo Carlos!

Was in den Lenkgetrieben genau gemacht wird, weiss ich nicht.
Leute, die ihres eingeschickt haben, sind auf jeden Fall vollkommen zufrieden mit der Reparatur. O,0 Spiel mehr.
Wie das erreicht wurde ist dann im Zweifelsfall ja auch egal.
Ich würde solche Arbeiten allerdings wg. der Qualitätsanforderung an sicherheitsrelevante Teile und wegen der Garantie/Gewährleistung nur in Deutschland machen lassen.

Dein Preis stimmt nach meiner Erfahrung nicht. 749 Euro ist für den Kauf eines Lenkgetriebes bei German Spob. Das ist immerhin 2.100 Euro weniger als bei Daimler.
Für die Überholung deines Lenkgetriebes nimmt German Spob 349 Euro + Versand. Damit sind sie nach meiner Recherche die günstigsten in Deutschland.

Grüße

Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Aug 2012 11:19 #100415 by thom500slc
Replied by thom500slc on topic Lenkgetriebe - Lenkwelle tauscht keiner!!!
also ich meins damals von AI motors richten lassen, was die genau gemacht haben, weiss ich allerdings nicht - koschd hats ca 600eur
gruß thom, der mit dem ergebnis sehr zufrieden ist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • carlv12
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
14 Aug 2012 12:50 #100416 by carlv12
Replied by carlv12 on topic Lenkgetriebe - Lenkwelle tauscht keiner!!!
Hallo,

also German SPOB bietet mir sogar das Sahnehäubchen an:

Lenkgetriebe mit NEUER Lenkwelle und NEUEM Kugelumlauf und der direkteren 2,7 Lenkradumdrehungen-Übersetzung dann aber für 1490 EUR an!!!!! Ist viel Geld, aber wohl die beste Lösung, oder?

Gruß aus dem sonnigen und heißen Valencia

Carlosnull

Jaguar XJ-S, XJS V12 Cabrio/Coupé, E-Type V12 OTS/2+2, XJ12 Serie III, XKR Silverstone Cabrio, XJ81, Viper SRT10 Roadster, Mercedes 350 SLC/250CE, Buick Riviera, Corvette C3 Stingray, Aston Martin DB7 Volante, Bentley Turbo R, McBurnie Daytona

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
14 Aug 2012 15:46 #100417 by
Das ist für das Lenkgetriebe vermutlich die Luxus-Lösung.
Nur kann mit dieser Lösung deine Achse nicht mithalten. Die wird weiterhin einigermassen schwammig sein, weil die Gummis in den Achsverbindungen erhebliches Vertikalspiel haben.
Da hilft nur die DTL-Kur.
Aber wenn du eh schon beim Geldausgeben bist
Grüße
Matthias
(Aus dem halb so warmen Hamburg)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Aug 2012 21:44 #100418 by EB107
Replied by EB107 on topic Lenkgetriebe - Lenkwelle tauscht keiner!!!
Hallo Carlos,
Matthias hat mit der "DTL-Kur" recht. Wenn dann immer noch zuviel Spiel in der Lenkung ist, probier es mal mit
www.servo-lenkgetriebe.de
Hab das zwar noch nicht selbst probiert, aber ein Kollege, der das Lenkgetriebe bei seinem W123 dort überholen ließ, war vollauf zufrieden.

Viele Grüße
Eugen

Viele Grüße aus der Oberpfalz
Eugen

"Es gibt über 900 Millionen Autos auf der Welt, doch nur eine Hand voll Auto-Ikonen. Eine ist der SL" (Dieter Zetsche)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Aug 2012 21:06 #100419 by ottiotter
Replied by ottiotter on topic Lenkgetriebe - Lenkwelle tauscht keiner!!!
Hallo Carlos,

ich fahre einen MB 350 SL BJ 72.
Als ich das Auto zum ersten mal über Bundesstrassen gelenkt habe war mir die Lenkung
zu schwammig, und das Lenkspiel zu groß.
Dann bin ich zum MB Händler und habe mir das Lenkgetriebe nachstellen lassen.
Hat viel gekostet ( so 280.-) und wenig gebracht.
Nächster (richtiger) Schritt.
Bei DTL einen Satz Gummi für die oberen Querlenker bestellt.
Einbauen lassen in einer freien Werkstätte. Viel besseres Lenkgefühl.
Spur einstellen und neue gute ( XWX ) Reifen montiert.
Das Auto fährt besser wie ein neuer 350er.
Nach meiner Erfahrung und Recherche ist das der Weg zum problemlosen,sicheren und
laufruhigem Fahren.

Grüße und Gute Fahrt von Ottiotter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • FrankEinsNullSieben
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
16 Aug 2012 22:22 #100420 by FrankEinsNullSieben
Replied by FrankEinsNullSieben on topic Lenkgetriebe - Lenkwelle tauscht keiner!!!
Nachstellen hat meine Stammwerkstatt so nebenbei gemacht, ohne das explizit in Rechnung zu stellen. Wenn der Wagen eh auf der Bühne ist ...

Das ist dann schon spürbar, allerdings darf man keine Wunder erwarten, wenn vorher das Spiel schon zu groß war. Wie neu wird der Wagen nicht mehr Da müßte dann schon eine größere Revision her, Lenkgetriebe und Vorderachse (Gummis etc.).

Grüße, Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
17 Aug 2012 11:09 #100421 by
Das ist auch meine Erfahrung.
Da ich das Auto nicht wie einen Sportwagen bewege, stört es mich nicht, dass er ein bisschen wie ein Boot fährt. Ich habe mich erstmal mit dem Nachstellen zufrieden gegeben. Eine Dauerlösung ist das aber nicht.
Im Originalzustand ist der 107 einfach weder komfortabel noch sportlich. Verglichen mit aktuellen Mittelklassewagen merkt man einfach, dass fast 50 Jahre seit der Konstruktion vergangen sind.
In schnellen Kurvenfahrten ist er unpräzise und schwammig (Einknicken der Lenkung und Übersteuern) - also eher auf Komfort ausgelegt, auf unebenen Pisten oder Pflasterstein ist er stuckrig in der Achse und poltert viel zu hart (da kommt dann der "Sportwagen" durch )
Grüße
Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.121 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.