- Posts: 5
- Thank you received: 0
W116 280 S Wiedereinsteiger mit Vmax Problem
- Indicator2
- Topic Author
- Offline
- New Member
ich heiße Marko, bin 48 Jahre alt und komme aus dem Raum Bremen.
Bezüglich W116 bin ich Wiedereinsteiger. Hatte vor 13 Jahren schon einen 280S, von dem ich mich aber aus Platzmangel, zu wenig Zeit und anderer Zweiradprojekte mit weinendem Auge trennen musste.
Meine Bastel-/Restaurationsleidenschaft liegt seit fast 30 Jahren im Bereich Vespa Oldies (Bj.53-78) und seit 2015 kam noch eine BMW R80/7 Bj 78 hinzu.
In der Automobiltechnik ist mein Wissen also noch nicht sehr ausgeprägt und beschränkt sich auf kleinere Reparaturen. Letztes Jahr konnte ich einen 280S vier Gang Schalten mit AHK übernehmen. Eine glückliche Fügung, denn der W116 hat mich nie ganz losgelassen.
Habe ihn bisher nur ab und an mal in Bewegung gehalten. Jetzt widme ich dem Gefährt mehr Zeit und habe die erste Autobahnfahrt unternommen, mit "erschreckendem" Ergebnis, was die Fahrleistung (Vmax) angeht.
145 km/h (140 nach GPS) bei 6500 U/min im 4. Gang! Aus meiner Sicht Vmas, da der rote Bereich anfängt. Das kann ja noch nicht Ende der Fahnenstange sein!
Habe dann noch ein paar Werte notiert:
4. Gang 145 km/h (140 GPS) - 6500 U/min
4.Gang 100 km/h (97 GPS) - 4400 U/min
3. Gang 50 km/h (48 GPS) - 2000 U/min
Leerlauf 800 U/min
Habe mich hier im Forum etwas umgeschaut und die angehängte Sicht gefunden. Mein Differential ist Standard 280 mit 3,69, steht drauf.
Vergleiche ich nun die Werte im 4. Gang bei 100 km/h, liegt mein W116 mit ca. 1400 U/min über normal.
Bevor ich nun kopflos weiterlaufe, erhoffe ich mir hier Hilfe, was das Problem ist bzw. die nächsten Schritte sind um das Problem einzugrenzen.
Gruß
Marko
(ich hoffe jetzt stimmt das Format)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StefanSK
- Offline
- Senior Member
Bereifung / Felgen?
Bitte mehr Info.
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mopf9
- Offline
- Senior Member
dann kann eigentlich nur die Kupplung kaputt sein und durchrutschen. Das müßtest Du aber riechen... Bei 6500 U/min müßte der Tacho eigentlich 200 km/h anzeigen!
Gruß, Wolf
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans-Jürgen
- Offline
- Premium Member
- Posts: 1335
- Thank you received: 415
bei dieser hohen Drehzahl und der geringen Leistung würde ich wie Wolf den Fehler an der Kupplung suchen.
Feststellbremse feststellen und dann die Gänge bei laufendem Motor durchschalten und jeweils die Kupplung kommen lassen. Wenn er nicht zieht, ist der Fehler festgestellt.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bernd500
- Offline
- Senior Member
- Posts: 161
- Thank you received: 30
nach Deinen Angaben ist das Drehzahlniveau hochgerechnet im 3. Gang niedriger als im 4. Gang.
Das mutet seltsam an. Da wäre dann keine Drehzahlsenkung bei Schalten von 3 auf 4.
Geht die Drehzahl denn bei eingelegtem Gang deutlich runter, wenn Du aus der Last gehst ?
Ich hatte schon einmal beim Alltagswagen eine rutschende Kupplung. Da ist allerdings in den hohen Gängen die Drehzahl gnadenlos nach oben gegangen, ohne den Vortrieb merklich zu erhöhen.
viele Grüße,
Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
- Offline
- Moderator
Du solltest mal mit einem externen DZM messen, ob Dein eingebauter DZM richtig misst.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Indicator2
- Topic Author
- Offline
- New Member
- Posts: 5
- Thank you received: 0
Aktuell steht er auf Barock mit 205/70 R14
An die Kupplung habe ich nicht direkt gedacht, da mit steigender Drehzahl auch Vortrieb kommt.
Das schaue ich mir am Wochenende nochmal an und werde berichten.
Gruß
Marko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
- Posts: 2156
- Thank you received: 359
Original Getriebe ?
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannesmann
- Offline
- Premium Member
- Posts: 1505
- Thank you received: 331
Vielleicht musste der viel arbeiten mit seiner Anhängerkupplung und Getriebe oder Differential sind absichtlich kürzer übersetzt.
Beim Automatikgetriebe ist die Getriebenr..auf der Unterseite neben der Ölwanne >> beim Schaltgetriebe musst du mal gucken und denn vergleichen.
Gruß
Achim
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Indicator2
- Topic Author
- Offline
- New Member
- Posts: 5
- Thank you received: 0
ob die Kupplung rutscht oder nicht, merkt man auf dem Zweirad natürlich sofort.
Und beim Tuning muss auch häufig das Getriebe angepasst werden.
Hatte mir schon gedacht, dass der Hinweis auf die AHK vielleicht wichtig zur Lösungsfindung sein könnte.
Konnte mir aber nicht vorstellen, dass ein Vorbesitzer tatsächlich an das Getriebe rangehen würde um ein Zugpferd zu schaffen.
Differential hab ich ja schon geschaut, was draufsteht 141980 3.69.
Also noch die Getriebenummer suchen, gut, dass der Unterboden sauber ist.
Gruß
Marko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- springter
- Offline
- Senior Member
- Posts: 234
- Thank you received: 21
Claus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
- Offline
- Premium Member
- Posts: 1635
- Thank you received: 305
Rutschende Kupplung glaube ich auch nicht. Erstens wäre der Kraftschluß nicht richtig gegeben und die Kupplung wahrscheinlich längst final abgeraucht.
Volkers Idee, per externem DZM nachzumessen sehe ich auch so.
Aber eigentlich müßte man es doch spüren. Ob ein Motor 4.000/min oder 6.000/min dreht, den Unterschied hört man doch.
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ramiro
- Offline
- New Member
- Posts: 2
- Thank you received: 0
Das hört sich für mich eher danach an als ob das Auto im 3. und nicht im 4. Gang fährt passt mit 145 genau von der Drehzahl, Markierung ist ja auch genau bei 145.
MfG
Ramiro
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
- Posts: 2156
- Thank you received: 359
ein 280 S fährt schneller als 145 Km/h. Ist es auch ein 4 Gang oder doch ein 5 Gang mit 4 Gang Schalthebel ??
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Indicator2
- Topic Author
- Offline
- New Member
- Posts: 5
- Thank you received: 0
vergleiche ich das Drehzahlniveau von meinem 280er mit der Refferenz, die ich hier gefunden habe, passt mein 4. Gang exakt zu dem 3. Gang. Wie von euch vermutet.
Wäre es den technisch möglich eine 4 Gang Schaltung auf das 5 Gang Getriebe zu bauen?
Kann ich das anhand der Teilenummern herausfinden?
Ungeachtet der Frage, wer auf so ne blöde Idee gekommen ist!
Ich kann voraussichtlich erst nächste Woche auf die Bühne, um ordentlich darunterzuschauen. WIS W116 ist im Zulauf, ich glaube das werde ich brauchen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ramiro
- Offline
- New Member
- Posts: 2
- Thank you received: 0
Schau doch einfach was auf dem Getriebe für eine Teilenummer steht. Dann weißt du ob du ein 4 oder 5 Gang hast , aber Grundsätzlich kann man glaube ich eine 4 Gang Schaltung an ein 5 Gang bauen , beide haben 3 Hebel aber beim 5 Gang macht der 3. Hebel den Rückwärtsgang und den 5. Gang .
Aber trotzdem müsste der 4. wenn die Hinterachse noch passt genauso lang sein wie beim 4 Gang wenn es ein 5 Gang ist.
MfG
Ramiro
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Indicator2
- Topic Author
- Offline
- New Member
- Posts: 5
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
- Posts: 2156
- Thank you received: 359
wie schnell fährt er denn jetzt ?? Immernoch nur 145 Km/h ??
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.