- Posts: 116
- Thank you received: 4
Sicherungskasten ausbauen
- Sven450SE
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
ich möchte die Alarmanlage aus meinem 450 SE ausbauen. Um alle Kabel zu enfernen, müßte auch der Sicherungskasten raus.
Bevor ich da lange rumsuche oder was kaputt mache: An welcher Stelle löse ich den Sicherungskasten? Wahrscheinlich muß ich erst innerhalb des Kastens was ausbauen, um an die Schraube zu kommen?
Gruß,
Sven
Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1933
- Thank you received: 503
Du musst 2 Schrauben im Sicherungskasten lösen und der Sicherungshalter kann herausgezogen werden.
Ich würde vorher die Batterie abklemmen, falls Du mit spannungsführenden Teilen an blanke Karosserieteile kommst.
Gruß
Frank
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4450
- Thank you received: 2085
bist du dir sicher, daß der ganze Kasten raus muss ?
Ich hoffe mal nicht für dich, das ist eine Sch.... Arbeit beim 116er, der ist mit 4 Muttern vom Innenraum her verschraubt und wenn du die draußen hast wird's ein elendes Gezerre und Gewürge, der Einbau ist dann dafür noch lustiger.
Versuche es erstmal so wie Frank es beschrieben hat.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1933
- Thank you received: 503
Nur der Kontakteinsatz, also der Sicherungsträger muss ausgebaut werden, der Kasten selbst dient als isolierende Rückwand und bleibt drin.
Der Sicherungträger ist etwas sperrig herauszuschwenken, weil ja noch alle Leitungen dranhängen, aber es geht.
Dann kann man alle abgehenden und auch ankommenden Stützpunkte erreichen.
Die Adern werden mit Ringösen und M4- Kreuzschrauben befestigt.
Viel Erfolg!
Gruß
Frank
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sven450SE
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 116
- Thank you received: 4

Gruß,
Sven
Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4450
- Thank you received: 2085
Viel Spaß !
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sven450SE
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 116
- Thank you received: 4

Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4450
- Thank you received: 2085
Keine Sorge wegen der Feststellbrems- Mechanik, wenn der Rost weit genug fortgeschritten ist, musst du die eh auch ausbauen !
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sven450SE
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 116
- Thank you received: 4
Obelix116 wrote: Keine Sorge wegen der Feststellbrems- Mechanik, wenn der Rost weit genug fortgeschritten ist, musst du die eh auch ausbauen !
Das werde ich auch tun. Ich habe gesehen, daß die mit zwei Schrauben am Kotflügel befestigt ist. Jedenfalls gucken da zwei Schrauben auf dieser Höhe raus, das müssen die sein. Leider alles mit dem schwarzen Unterbodenschutz zugekleistert. Über Weihnachten geht's weiter.

Gruß,
Sven
Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jambo
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 144
- Thank you received: 23
Weihnachten ist vorbei. Da wollte ich mal fragen ob du es geschafft hast? Ich muss den Sicherungskasten auch ausbauen. Habe Rost entdeckt und jetzt schon Angst, was mich dahinter erwartet. Beste Grüße
Beste Grüße Jorma
w116 450se bj.1979
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4450
- Thank you received: 2085
dann mach doch mal die Anti-Dröhnmatte auf der Innenseite der Stirnwand raus, dann sieht man meistens das Ausmaß der Katastrophe ganz gut.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Racediagnostics
- Offline
- Premium Member
-
- UK spec
- Posts: 1156
- Thank you received: 844
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Cheers
Jim
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jambo
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 144
- Thank you received: 23
Beste Grüße Jorma
w116 450se bj.1979
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sven450SE
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 116
- Thank you received: 4
Nein. Die Feststellbremse ist zwar raus, wobei ich die obere der beiden Schrauben nicht rausgedreht, sondern abgedreht habe, so sehr war sie festgerostet. An die obere linke Schraube des Sicherungskastens aber nach wie vor kein Rankommen. Um den rauszubekommen, müßte man auch noch sämtliche Kabel unterhalb der Sicherungen abschrauben, dort sind teilweise mehrere übereinander verschraubt. Die Wahrscheinlichkeit geht gegen Null, daß man (zumindest ich) die wieder korrekt raufbekommt.Jambo wrote: Hallo,
Weihnachten ist vorbei. Da wollte ich mal fragen ob du es geschafft hast?
Das habe ich schon. Ich werde im Fußraum die Löcher so gut es geht verspachteln.Obelix116 wrote: Moin,
dann mach doch mal die Anti-Dröhnmatte auf der Innenseite der Stirnwand raus
@Jim: das ist natürlich der professionelle Weg, aber die technischen Möglichkeiten habe ich nicht.
@Jambo: Von was speziell brauchst du ein Bild?
Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4450
- Thank you received: 2085
wenn du die Löcher verspachtelst, baust du dir eine Zeitbombe, Spachtelmasse saugt sich mit Wasser voll, das rostet lustig weiter, also totaler Murks !! Da wäre es fast besser gar nichts zu machen, denn es hilft nur rausschneiden und neue Bleche einschweißen !!
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jambo
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 144
- Thank you received: 23
Ich habe jetzt schon Bauchschmerzen, wenn ich daran denke, das ich auch noch da ran muss.
Beste Grüße Jorma
w116 450se bj.1979
Please Log in or Create an account to join the conversation.