- Posts: 2534
- Thank you received: 412
Tour 2020 Allgäu - Engadin - Comer See - Mailand
- Doodoo
-
Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Less
More
19 Feb 2020 09:20 - 19 Feb 2020 09:28 #236113
by Doodoo
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Tour 2020 Allgäu - Engadin - Comer See - Mailand was created by Doodoo
Hallo zusammen
wir haben im Frühjahr Mai 2020 eine Alpentour vor, von Ulm, Allgäu, Davos, St. Moritz, Livigno, Comer See, Mailand und zurück.
Diese Route plane ich wer kann mir bitte eine gute und schöne Route empfehlen mit schönen Pässe von Ulm über das Allgäu oder über Imst Richtung Davos und dann nach St. Moritz dann würden wir gerne in der Nähe von St. Moritz oder in Livigno übernachten und am nächsten Tag weiter an den Comer See.
Am Comer See 3-4 Tage Urlaub machen und dann weiter nach Mailand dort 2 Tage und wieder zurück über eine andere Route.....
Ich bitte um Tourenvorschläge, wie wir fahren sollen, die Route kann gerne auch abweichen wie oben beschrieben, aber Comer See und Mailand sollen die festen Ziele sein.
Ich habe gelesen, dass FoxBravo Markus so eine ähnliche Tour 2018 gefahren ist, Markus hast du mir bitte Tipps auch gerne Hotel Vorschläge.
Ich hoffe die Pässe sind im Mai schon befahrbar......
Vielen Dank im Voraus.
wir haben im Frühjahr Mai 2020 eine Alpentour vor, von Ulm, Allgäu, Davos, St. Moritz, Livigno, Comer See, Mailand und zurück.
Diese Route plane ich wer kann mir bitte eine gute und schöne Route empfehlen mit schönen Pässe von Ulm über das Allgäu oder über Imst Richtung Davos und dann nach St. Moritz dann würden wir gerne in der Nähe von St. Moritz oder in Livigno übernachten und am nächsten Tag weiter an den Comer See.
Am Comer See 3-4 Tage Urlaub machen und dann weiter nach Mailand dort 2 Tage und wieder zurück über eine andere Route.....
Ich bitte um Tourenvorschläge, wie wir fahren sollen, die Route kann gerne auch abweichen wie oben beschrieben, aber Comer See und Mailand sollen die festen Ziele sein.
Ich habe gelesen, dass FoxBravo Markus so eine ähnliche Tour 2018 gefahren ist, Markus hast du mir bitte Tipps auch gerne Hotel Vorschläge.
Ich hoffe die Pässe sind im Mai schon befahrbar......
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Last edit: 19 Feb 2020 09:28 by Doodoo.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannesmann
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1505
- Thank you received: 331
19 Feb 2020 09:49 #236119
by Hannesmann
350 SLC Bj 78,
Replied by Hannesmann on topic Tour 2020 Allgäu - Engadin - Comer See - Mailand
Hallo Andreas,
zu Strecken habe ich keine Vorschläge, aber von 13.-16. Mai findet die Mille Miglia statt.
Da könntest du einen Städtetag einplanen und die alten Kisten mal an dir vorbeibrummen lassen.
Gruss
Achim
zu Strecken habe ich keine Vorschläge, aber von 13.-16. Mai findet die Mille Miglia statt.
Da könntest du einen Städtetag einplanen und die alten Kisten mal an dir vorbeibrummen lassen.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Less
More
- Posts: 2534
- Thank you received: 412
19 Feb 2020 10:09 #236124
by Doodoo
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Replied by Doodoo on topic Tour 2020 Allgäu - Engadin - Comer See - Mailand
Hallo Armin
ja das weis ich, aber da waren wir schon 3 mal bei der Mile Miglia, dieses Jahr leider nicht.
ja das weis ich, aber da waren wir schon 3 mal bei der Mile Miglia, dieses Jahr leider nicht.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FoxBravo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Less
More
- Posts: 529
- Thank you received: 135
19 Feb 2020 12:29 #236149
by FoxBravo
Replied by FoxBravo on topic Tour 2020 Allgäu - Engadin - Comer See - Mailand
Hallo Andreas,
da ich gerade in der Mittagspause feststecke kann ich Dir keine erschöpfende Antwort geben.
Wohl aber schon einmal die passende Reiselektüre empfehlen: Die Hochstraßen der Alpen .
Vielleicht finde ich heute Abend die Zeit, um hier ein paar mehr Zeilen zu schreiben und Bilder zu zeigen.
Beste Grüße
Markus
da ich gerade in der Mittagspause feststecke kann ich Dir keine erschöpfende Antwort geben.
Wohl aber schon einmal die passende Reiselektüre empfehlen: Die Hochstraßen der Alpen .
Vielleicht finde ich heute Abend die Zeit, um hier ein paar mehr Zeilen zu schreiben und Bilder zu zeigen.
Beste Grüße
Markus
The following user(s) said Thank You: Doodoo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FoxBravo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Less
More
- Posts: 529
- Thank you received: 135
19 Feb 2020 17:19 #236195
by FoxBravo
Replied by FoxBravo on topic Tour 2020 Allgäu - Engadin - Comer See - Mailand
Hallo Andreas,
mit Hotel-Vorschlägen muss ich passen - da empfehle ich, sich vorher einfach im Netz eine nette Bude herauszusuchen und zu reservieren. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man immer ein Zimmer für eine Nacht findet sofern man alleine reist. Ist man mit Begleitung unterwegs empfiehlt es sich, vorher eine Unterkunft zu organisieren; für größere Gruppen ist das ohnehin sinnvoll.
Zu Deiner Routenplanung möchte ich anmerken, dass ich mit gutem Kartenmaterial besser zurecht komme (im Vergleich zu den Möglichkeiten der digitalen Welt) und meine Touren bisher immer "analog geplant" habe. Das empfohlene Buch ist hier auch eine gute Hilfe
In den Bergen kommt man naturgemäß nicht so schnell voran wie auf der Autobahn im Flachland - will sagen, dass Tagesetappen um 250 km ausreichend sind. Machbar sind natürlich auch 400 km pro Tag, aber das ist schon sehr ambitioniert und man muss den SL engagiert bewegen...
Von Ulm aus kann ich empfehlen, bis Oy-Mittelberg auf der Autobahn zu fahren und dann über das Hahntennjoch nach Imst zu cruisen. Von Imst aus ist das Ötztal gut zu erreichen und dann kann man über das Timmelsjoch ins Passeiertal hüpfen. Hahntennjoch und Timmelsjoch sind schon zwei sehr schöne und gut zu befahrende Pässe
Im Passeier kannst Du Dir überlegen, nach Meran zu kullern oder gleich wieder zurück über den Jaufen zu fahren.
Meran ist halt leider wunderschön, da lässt es sich gut aushalten und übernachten.
Von Meran aus ist das Stilfser Joch in Schlagdistanz - die "Königin der Alpenstraßen". Eine äußerst spektakuläre Straße:
Ich bin da schon zwei Mal gefahren und würde mir eine dritte Überquerung aber nicht antun: es ist mittlerweile sehr viel los dort und man kann nicht wirklich sein eigenes Tempo fahren (wegen Radfahrern und vierrädrigen Schnarchnasen). Allerdings kann man dort oben auch über den Umbrailpass zurück in die Schweiz fahren (erheblich weniger Verkehr) und landet im Münstertal...
mit Hotel-Vorschlägen muss ich passen - da empfehle ich, sich vorher einfach im Netz eine nette Bude herauszusuchen und zu reservieren. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man immer ein Zimmer für eine Nacht findet sofern man alleine reist. Ist man mit Begleitung unterwegs empfiehlt es sich, vorher eine Unterkunft zu organisieren; für größere Gruppen ist das ohnehin sinnvoll.
Zu Deiner Routenplanung möchte ich anmerken, dass ich mit gutem Kartenmaterial besser zurecht komme (im Vergleich zu den Möglichkeiten der digitalen Welt) und meine Touren bisher immer "analog geplant" habe. Das empfohlene Buch ist hier auch eine gute Hilfe

In den Bergen kommt man naturgemäß nicht so schnell voran wie auf der Autobahn im Flachland - will sagen, dass Tagesetappen um 250 km ausreichend sind. Machbar sind natürlich auch 400 km pro Tag, aber das ist schon sehr ambitioniert und man muss den SL engagiert bewegen...
Von Ulm aus kann ich empfehlen, bis Oy-Mittelberg auf der Autobahn zu fahren und dann über das Hahntennjoch nach Imst zu cruisen. Von Imst aus ist das Ötztal gut zu erreichen und dann kann man über das Timmelsjoch ins Passeiertal hüpfen. Hahntennjoch und Timmelsjoch sind schon zwei sehr schöne und gut zu befahrende Pässe

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Im Passeier kannst Du Dir überlegen, nach Meran zu kullern oder gleich wieder zurück über den Jaufen zu fahren.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Meran ist halt leider wunderschön, da lässt es sich gut aushalten und übernachten.
Von Meran aus ist das Stilfser Joch in Schlagdistanz - die "Königin der Alpenstraßen". Eine äußerst spektakuläre Straße:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Ich bin da schon zwei Mal gefahren und würde mir eine dritte Überquerung aber nicht antun: es ist mittlerweile sehr viel los dort und man kann nicht wirklich sein eigenes Tempo fahren (wegen Radfahrern und vierrädrigen Schnarchnasen). Allerdings kann man dort oben auch über den Umbrailpass zurück in die Schweiz fahren (erheblich weniger Verkehr) und landet im Münstertal...
The following user(s) said Thank You: Doodoo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FoxBravo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Less
More
- Posts: 529
- Thank you received: 135
19 Feb 2020 17:30 - 19 Feb 2020 17:35 #236196
by FoxBravo
Replied by FoxBravo on topic Tour 2020 Allgäu - Engadin - Comer See - Mailand
...und das ist auch sehr hübsch:
Ebenfalls toll ist in der CH der Albulapass, der Berninapass, der Julier, der Malojapass, der Splügenpass, undsoweiterundsofort.
Nach Livigno zu fahren ist keine so ganz schlechte Idee wenn man günstig tanken möchte. Von dort aus ist man auch gleich wieder am Berninapass und kann sich heraussuchen, ob man in die Schweiz oder wieder nach Italien fahren möchte.
Etwas weiter östlich, in die Dolomiten, hat es mich bislang noch nicht verschlagen. Aber das kommt noch, eines Tages will ich mal nach Cortina d´Ampezzo und auch die Kaiserjägerstraße will ich mal befahren.
Zur Großglockner Hochalpenstraße (die habe ich leider nur im Regen erlebt) kannst Du ja hier in der Sternzeit schöne Berichte nachlesen, der Chef war ja schon mal da
Um zum Schluß zu kommen: Karte und Buch kaufen, Route planen, Übernachtungen eintüten, volltanken und Abfahrt
Beste Grüße
Markus
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Ebenfalls toll ist in der CH der Albulapass, der Berninapass, der Julier, der Malojapass, der Splügenpass, undsoweiterundsofort.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Nach Livigno zu fahren ist keine so ganz schlechte Idee wenn man günstig tanken möchte. Von dort aus ist man auch gleich wieder am Berninapass und kann sich heraussuchen, ob man in die Schweiz oder wieder nach Italien fahren möchte.
Etwas weiter östlich, in die Dolomiten, hat es mich bislang noch nicht verschlagen. Aber das kommt noch, eines Tages will ich mal nach Cortina d´Ampezzo und auch die Kaiserjägerstraße will ich mal befahren.
Zur Großglockner Hochalpenstraße (die habe ich leider nur im Regen erlebt) kannst Du ja hier in der Sternzeit schöne Berichte nachlesen, der Chef war ja schon mal da

Um zum Schluß zu kommen: Karte und Buch kaufen, Route planen, Übernachtungen eintüten, volltanken und Abfahrt

Beste Grüße
Markus
Last edit: 19 Feb 2020 17:35 by FoxBravo. Reason: Wilder verbechselt...
The following user(s) said Thank You: Doodoo, texasdriver560, Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
19 Feb 2020 17:49 #236201
by Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Replied by Ragetti on topic Tour 2020 Allgäu - Engadin - Comer See - Mailand
sehr schöne Strecken, die bin ich auch schon mit Moped und Cabrio gefahren.
In einem Punkt widerspreche ich dir, manuell planen ist doch schon etwas out, Touren plane ich zB mit der Software Tyre oder ähnlichem ganz bequem am Bildschirm und spiele das dann auf Navi auf.
In einem Punkt widerspreche ich dir, manuell planen ist doch schon etwas out, Touren plane ich zB mit der Software Tyre oder ähnlichem ganz bequem am Bildschirm und spiele das dann auf Navi auf.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- citroen
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1208
- Thank you received: 464
19 Feb 2020 17:53 #236203
by citroen
Gruß aus Hamburg, Rainer
Replied by citroen on topic Tour 2020 Allgäu - Engadin - Comer See - Mailand
Moin,
Cortina d´Ampezzo ist keine anreise wert, fast keine Park Möglichkeit und ich hab jedes mal dort Stau erlebt.
Mit Vorkriegs Autos kein vergnügen, auch mit Oldies nicht.
Aber manchmal muß man leider durch.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Cortina d´Ampezzo ist keine anreise wert, fast keine Park Möglichkeit und ich hab jedes mal dort Stau erlebt.
Mit Vorkriegs Autos kein vergnügen, auch mit Oldies nicht.
Aber manchmal muß man leider durch.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.118 seconds