- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Schloß Dyck, lohnt das auch schon am Freitag ?
- driver
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
29 Jul 2019 14:29 #217358
by driver
Schloß Dyck, lohnt das auch schon am Freitag ? was created by driver
Ich war noch nie dort, kann nur Freitag , lohnt sich das oder ist da noch nix zu bestaunen ?
Gibt es einen Vorteil wenn man mit dem SL anreist , ich will ja eigentlich nicht bei meinem Fahrzeug sein oder kann man auch den Alltagswagen nicht zu weit weg parken ?
Wolfgang
Gibt es einen Vorteil wenn man mit dem SL anreist , ich will ja eigentlich nicht bei meinem Fahrzeug sein oder kann man auch den Alltagswagen nicht zu weit weg parken ?
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
29 Jul 2019 14:46 #217363
by poldi
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Replied by poldi on topic Schloß Dyck, lohnt das auch schon am Freitag ?
Hey!
Wir sind vor Jahren mit der Pagode dort gewesen. Stellplatz gesichert und ein wenig herumgefahren. Es gibt recht nette Cafés am Rhein und sehenswerte Baumschulen. Übernachtet in Korschenbroich.
Wir sind vor Jahren mit der Pagode dort gewesen. Stellplatz gesichert und ein wenig herumgefahren. Es gibt recht nette Cafés am Rhein und sehenswerte Baumschulen. Übernachtet in Korschenbroich.
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Besys
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 277
- Thank you received: 309
29 Jul 2019 17:04 - 29 Jul 2019 18:19 #217387
by Besys
Groetjes uit Simpelveld / Euregio
Gerd
This image is hidden for guests.
1982
This image is hidden for guests.
Replied by Besys on topic Schloß Dyck, lohnt das auch schon am Freitag ?
Hallo Wolfgang und die anderen Interessierten,
aus meiner Erfahrung vom vergangenen Jahr kann ich Folgendes berichten:
Wir waren an allen drei Tagen auf der Veranstaltung.
Das Freitagsprogramm ist gekennzeichnet von der Anreise bzw. dem Eintreffen der aktiven Teilnehmer. Diese trudeln über den Tag verteilt so nach und nach ein und werden bei Ankunft durch die Veranstalter begrüßt und anmoderiert und dann zu ihren Plätzen gewiesen.
So kam zum Beispiel ein Bentley Club auf eigener Achse aus GB angereist und wurde mit großem Hallo empfangen.
Am Freitag finden noch keine Fahrvorführungen statt. Daher ist das ein eher ruhiger Tag, an dem noch nicht so viele Besucher anwesend sind und man den Vorteil hat, auch mal in Ruhe mit dem ein oder anderen Eigner der besonderen Fahrzeuge zu plaudern.
Auch ergab sich im vergangenen Jahr an dem Freitag auch die Gelegenheit, mal mit dem ein oder anderen „Ehrengast“ zu reden. In unserem Fall war es eine nette Unterhaltung mit Jochen Maas.
Samstag und Sonntag haben einen ganz anderen Charakter. Hier stehen Die mobilen Fahrzeug Vorführungen auf dem Rundkurs im Mittelpunkt. Es wird in Verschiedenen Kategorien und Klassen in teils historischen und zeitgenössischer Kleidung gefahren. Man kann alles aus verschiedensten Perspektiven von Tribünen, Brücken oder hinter den Strohballen beobachten. Reges Treiben im Fahrerlager bei den Vorbereitungen zur Fahrt durch die Akteure sind hautnah zu bestaunen.
Parken: Wer mit dem Ollen Benz kommt, kann auf extra reservierten Oldtimer Parkplätzen auf großen Feldern parken. Oldtimer only.Die Gefahr dass hier ein Auto abhanden kommt ist eher gering. Da gibt es ein System, dass man nur bei passender Stickernummer auf Auto und Ticket den Parkplatz verlassen darf.
Diese Abstellflächen befinden sich in fussläufiger Entfernung zur Veranstaltung.
Ganz anders die Parkplätze für „normale“ Autos, die dann per P&R zu erreichen sind
Nun muss jeder selbst entscheiden, was er bevorzugt.
Wir haben das Glück dieses Jahr selbst mit dem SL Teil des Events zu sein und haben für Freitag uns Samstag einen Picknickplatz mit Auto auf dem Veranstaltungsgelände bekommen.
So können wir die Ankunft der Teilnehmer am Freitag direkt aus der ersten Reihe und mit eigenem Auto erleben. Vielleicht treffen wir ja den ein oder anderen aus der Sternzeit dort wieder...
Wir mögen beides, den ruhigen Freitag und die Fahrevents. Jedoch reichen uns aus der Erfahrung vom vergangenen Jahr Der Freitag und der Samstag. Sonntag ist es extrem voll und das Programm ist eh das gleiche wie am Samstag.
Mehr Details und Infos gibts natürlich auf deren Website. Online Ticketkauf ist übrigens auch eine Empfehlung, da etwas günstiger als die Tageskasse.
Das war unser persönlicher Eindruck, die Geschmäcker sind verschieden und jeder sieht das Ganze aus seiner eigenen Brille...
Für uns aber das Top Event dieser Art.
aus meiner Erfahrung vom vergangenen Jahr kann ich Folgendes berichten:
Wir waren an allen drei Tagen auf der Veranstaltung.
Das Freitagsprogramm ist gekennzeichnet von der Anreise bzw. dem Eintreffen der aktiven Teilnehmer. Diese trudeln über den Tag verteilt so nach und nach ein und werden bei Ankunft durch die Veranstalter begrüßt und anmoderiert und dann zu ihren Plätzen gewiesen.
So kam zum Beispiel ein Bentley Club auf eigener Achse aus GB angereist und wurde mit großem Hallo empfangen.
Am Freitag finden noch keine Fahrvorführungen statt. Daher ist das ein eher ruhiger Tag, an dem noch nicht so viele Besucher anwesend sind und man den Vorteil hat, auch mal in Ruhe mit dem ein oder anderen Eigner der besonderen Fahrzeuge zu plaudern.
Auch ergab sich im vergangenen Jahr an dem Freitag auch die Gelegenheit, mal mit dem ein oder anderen „Ehrengast“ zu reden. In unserem Fall war es eine nette Unterhaltung mit Jochen Maas.
Samstag und Sonntag haben einen ganz anderen Charakter. Hier stehen Die mobilen Fahrzeug Vorführungen auf dem Rundkurs im Mittelpunkt. Es wird in Verschiedenen Kategorien und Klassen in teils historischen und zeitgenössischer Kleidung gefahren. Man kann alles aus verschiedensten Perspektiven von Tribünen, Brücken oder hinter den Strohballen beobachten. Reges Treiben im Fahrerlager bei den Vorbereitungen zur Fahrt durch die Akteure sind hautnah zu bestaunen.
Parken: Wer mit dem Ollen Benz kommt, kann auf extra reservierten Oldtimer Parkplätzen auf großen Feldern parken. Oldtimer only.Die Gefahr dass hier ein Auto abhanden kommt ist eher gering. Da gibt es ein System, dass man nur bei passender Stickernummer auf Auto und Ticket den Parkplatz verlassen darf.
Diese Abstellflächen befinden sich in fussläufiger Entfernung zur Veranstaltung.
Ganz anders die Parkplätze für „normale“ Autos, die dann per P&R zu erreichen sind
Nun muss jeder selbst entscheiden, was er bevorzugt.
Wir haben das Glück dieses Jahr selbst mit dem SL Teil des Events zu sein und haben für Freitag uns Samstag einen Picknickplatz mit Auto auf dem Veranstaltungsgelände bekommen.
So können wir die Ankunft der Teilnehmer am Freitag direkt aus der ersten Reihe und mit eigenem Auto erleben. Vielleicht treffen wir ja den ein oder anderen aus der Sternzeit dort wieder...
Wir mögen beides, den ruhigen Freitag und die Fahrevents. Jedoch reichen uns aus der Erfahrung vom vergangenen Jahr Der Freitag und der Samstag. Sonntag ist es extrem voll und das Programm ist eh das gleiche wie am Samstag.
Mehr Details und Infos gibts natürlich auf deren Website. Online Ticketkauf ist übrigens auch eine Empfehlung, da etwas günstiger als die Tageskasse.
Das war unser persönlicher Eindruck, die Geschmäcker sind verschieden und jeder sieht das Ganze aus seiner eigenen Brille...
Für uns aber das Top Event dieser Art.
Groetjes uit Simpelveld / Euregio
Gerd
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 29 Jul 2019 18:19 by Besys.
The following user(s) said Thank You: driver, MBN, texasdriver560, TomRamoser, Ciccocgn
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MBN
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 674
- Thank you received: 280
30 Jul 2019 07:55 #217423
by MBN
Replied by MBN on topic Schloß Dyck, lohnt das auch schon am Freitag ?
Hallo Wolfgang,
wir waren vor einigen Jahren auch schon öfter dort. Zu Anfang wurden noch Tribünen aufgestellt. In den letzten Jahren leider nicht mehr. Das hatte mir sehr gefehlt, sich auch mal hinzusetzen und entspannt dem Moderator zuzuhören. Man hat wohl gelernt, wie Gerd schrieb und man kann wieder Platz nehmen.
Trotz der Sicherung mit dem Parkcodeaufkleber sind schon Oldtimer vom Miscanthusfeld gestohlen worden. Ich würde dort nicht mehr mit dem SL parken. Der Wagen steht dort den ganzen Tag, staubt zu und das Gefühl ihn zu verlieren belastet den Tag. P&R war unproblematisch.
Die Veranstaltung mutiert zum Schickimickievent, so wie das vormals urige Örtchen Schenna in Südtirol, wo letztens die Rede von war. Letzteres tut besonders weh, wenn man das besondere Flair des Örtchens aus alten Tagen kennt. Das ist wohl normal, man will haben was man kriegen kann, koste was es wolle.
Wenn man das Oldtimerevent noch nicht kennt, wird man vom Angebot fast erschlagen und man weiß nicht wo man zuerst gucken soll um nichts zu verpassen. An einem Freitag war ich dort noch nicht zu Besuch. Das wäre ein Gerd-Insidertipp, wenn man die Veranstaltung kennt und es etwas entspannter angehen möchte.
Mein Resümee kling scheinbar wenig attraktiv und ein Besuch dieser Veranstaltung ist empfehlenswert. Es wundert mich, dass du noch nicht dort warst.
Michael
wir waren vor einigen Jahren auch schon öfter dort. Zu Anfang wurden noch Tribünen aufgestellt. In den letzten Jahren leider nicht mehr. Das hatte mir sehr gefehlt, sich auch mal hinzusetzen und entspannt dem Moderator zuzuhören. Man hat wohl gelernt, wie Gerd schrieb und man kann wieder Platz nehmen.
Trotz der Sicherung mit dem Parkcodeaufkleber sind schon Oldtimer vom Miscanthusfeld gestohlen worden. Ich würde dort nicht mehr mit dem SL parken. Der Wagen steht dort den ganzen Tag, staubt zu und das Gefühl ihn zu verlieren belastet den Tag. P&R war unproblematisch.
Die Veranstaltung mutiert zum Schickimickievent, so wie das vormals urige Örtchen Schenna in Südtirol, wo letztens die Rede von war. Letzteres tut besonders weh, wenn man das besondere Flair des Örtchens aus alten Tagen kennt. Das ist wohl normal, man will haben was man kriegen kann, koste was es wolle.
Wenn man das Oldtimerevent noch nicht kennt, wird man vom Angebot fast erschlagen und man weiß nicht wo man zuerst gucken soll um nichts zu verpassen. An einem Freitag war ich dort noch nicht zu Besuch. Das wäre ein Gerd-Insidertipp, wenn man die Veranstaltung kennt und es etwas entspannter angehen möchte.
Mein Resümee kling scheinbar wenig attraktiv und ein Besuch dieser Veranstaltung ist empfehlenswert. Es wundert mich, dass du noch nicht dort warst.
Michael
The following user(s) said Thank You: texasdriver560
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
30 Jul 2019 08:20 #217427
by driver
Replied by driver on topic Schloß Dyck, lohnt das auch schon am Freitag ?
Danke schon mal für eure Eindrücke.
Auf der Seite von der Veranstaltung findet man leider keine Hinweise über die Shuttelbusse am Freitag, dort steht nur was von Samstag und Sonntag .
Irgendwo muß man doch auch am Freitag mit dem normalen PKW parken und zum Gelände kommen ?
Wolfgang
Auf der Seite von der Veranstaltung findet man leider keine Hinweise über die Shuttelbusse am Freitag, dort steht nur was von Samstag und Sonntag .
Irgendwo muß man doch auch am Freitag mit dem normalen PKW parken und zum Gelände kommen ?
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mb107v8
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 319
- Thank you received: 75
30 Jul 2019 19:39 #217502
by mb107v8
Gruß aus Köln
Bernd
Replied by mb107v8 on topic Schloß Dyck, lohnt das auch schon am Freitag ?
Hallo Wolfgang ,
habe gerade mal nachgesehen auf der der Seite der Classic Days :
" Am Freitag fährt kein Shuttlebus, da ausreichend Parkplätze am Gelände auf dem Dycker Feld zu Verfügung stehen."
Kannst also fast auf das Gelände drauffahren.
habe gerade mal nachgesehen auf der der Seite der Classic Days :
" Am Freitag fährt kein Shuttlebus, da ausreichend Parkplätze am Gelände auf dem Dycker Feld zu Verfügung stehen."
Kannst also fast auf das Gelände drauffahren.
Gruß aus Köln
Bernd
The following user(s) said Thank You: driver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
03 Aug 2019 07:45 #217820
by driver
Replied by driver on topic Schloß Dyck, lohnt das auch schon am Freitag ?
Ich war also gestern da , ganz nett lohnt aber wohl eher nicht an einem Freitag.
Die Schloßanlage und der Park sind schon beeindruckend, ansonsten gab es eher wenig zu sehen, viel noch im Aufbau, insgesamt zu viel Kommerz, bergeweise Verkaufsstände und Fressstände, riesige Edelstände zb. Luxusuhren, wer's braucht .
Ich habe festgestellt das mir Großveranstaltungen wie Bockhorn im hohen Norden weit mehr zusagen, weniger Selbstdarsteller und Wichtigtuer .
Wolfgang
Die Schloßanlage und der Park sind schon beeindruckend, ansonsten gab es eher wenig zu sehen, viel noch im Aufbau, insgesamt zu viel Kommerz, bergeweise Verkaufsstände und Fressstände, riesige Edelstände zb. Luxusuhren, wer's braucht .
Ich habe festgestellt das mir Großveranstaltungen wie Bockhorn im hohen Norden weit mehr zusagen, weniger Selbstdarsteller und Wichtigtuer .

Wolfgang
The following user(s) said Thank You: 107_SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.116 seconds