Select your language

Steuerdruckzug und Kickdown Frage

  • Seewolf107
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
31 Mar 2020 18:10 #240459 by Seewolf107
Steuerdruckzug und Kickdown Frage was created by Seewolf107
Hallo Leute,

ich habe einen W126 560SEL hier stehen von 1989, der hatte das Problem dass er nicht mehr hochgeschalten hatte.
Problem war dass sich der Steuerdruckzug verklemmt hatte, der Kolben im Getriebe ging nicht mehr zurück. Hing am Anschlag ganz eingedrückt.
Kurz dran gewackelt und sprang zurück und bewegt sich nun auch wieder.

Jedoch nun gegenteiliges Problem, Getriebe schaltet nicht zurück, der Steurdruckzug bewegt den Zylinder des Steuerdruckkolbens auch nur ca. 1/3 des Weges.
Ich habe den Steuerdruckzug schon auf maximal stramm gestellt.

Frage ist jetzt, der hat ja auch einen Unterdruckanschluss an dem Zug am Getriebe, ist da irgend eine Übersetzung drin ?
Und ja er steht auf S.
Kann der Zug zu lang geworden sein ?

Der Kickdown geht auch nicht, überschreibt der Kickdown Schalter den Steuerdruck ? Oder braucht er dazu einen gewissen Steuerdruck ?


Vielleicht kennt sich ja wer aus :)

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Mar 2020 19:57 #240490 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Steuerdruckzug und Kickdown Frage
Hallo Claus,

der Kick Down betätigt das Magnetventil und das übersteuert eigentlich alles.
Mit Deiner Beschreibung komme ich nicht ganz klar. Von welchem Kolben redest Du? Wenn der Steuerdruckschieber im Getriebe ganz gedrückt ist und dort klemmt, dann hättest Du maximal spätes Hochschalten.
Die Unterdruckverstellung am Steuerdruckzug sollte nur den Weg des Zugs begrenzen - so ist es zumindest beim 107er. Wenn Unterdruck anliegt, dann kommt nur noch ein kleiner Teil vom Weg des Zugs am Steuerdruckschieber an. Der wird also weniger gedrückt und damit schaltet das Getriebe später.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Seewolf107
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
31 Mar 2020 20:17 #240494 by Seewolf107
Replied by Seewolf107 on topic Steuerdruckzug und Kickdown Frage
Hallo Martin,

der Steuerdruckschieber im Getriebe war komplett gedrückt, das Auto hat so gut wie nicht mehr hochgeschalten.
Jetzt ist das Problem das genaue Gegenteil, der Zug bewegt sich auch bei Vollgas (ohne Motor an getestet, sonst ist ja die Ölwanne dran...) nur ca 1/3 des Schiebers.
Man sieht das er anfängt sich zu bewegen wenn man Gas gibt und dann auf einmal stoppt.
Das würde ja für einen Defekt des Unterdruck Elementes sprechen ?

Dann ist der Kickdown wohl auch Defekt, aber das ist dann eine zweite Baustelle.
Muss ich mal messen, müsste ja bei Kickdown dann Spannung unten anliegen dass er schaltet oder ? Müsste ja auch bei Zündung an nur ohne Motor gehen zum Messen ?

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Mar 2020 20:30 #240496 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Steuerdruckzug und Kickdown Frage
Hallo Claus,

schau mal hier rein:
sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...mmschalters-im-560sl
Das ist die Verschaltung der ganzen Sachen (zumindest für den 107er) gezeigt.
Am Magnetventil kannst Du Durchgang vom Kickdownschalter messen, wenn Du ihn durchdrückst.
Wird Dein Steuerdruckkolben nur zu ca. 1/3 betätigt, dann ist ggf. dieser Klotz im Zug irgendwie buggy, denn der macht ja genau das: Den Weg des Zugs begrenzen, allerdings nur in "E"-Stellung.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
The following user(s) said Thank You: Seewolf107

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.102 seconds
Powered by Kunena Forum