- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Wer weiß den Wert einer deutschen Pagode mit Geschichte einzuschätzen?
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
Sandokan500 wrote: Eine Pagode ist ein sehr schönes Auto.
Allerdings lässt m.M. die Nachfrage nach, und dies wahrscheinlich nicht nur bei Pagoden.
Der Tatsache geschuldet dass manche einfach mit ihren Preisen durchdrehen oder lässt der Oldtimer-Hype nach?
Wenn man bei Mobile mal nach Pagoden guckt und nach dem Alter der Inserate filtert, fällt auf, dass sehr viele Pagoden schon über Monate ja sogar schon Jahre angeboten werden
Das liegt auch daran das viel geschönter teurer Mist angeboten wird, der steht dann wie Blei, wenn der Hype vorbei ist gehen nur noch Topfahrzeuge , und das sind genauso wie bei 107ern höchstens 15 % der Angebote .
Wolfgang
W
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
Ich bin bj 68 und meine Kindheitserinnerungen gehn mit den SLC von meinem Onkel los.
Und die Jetzige Generation der 20 -30 jährige kann Grossteils nix mehr mit Oldies im generellen anfangen.Bzw die haben mit moppeds nicht angefangen und dann am Auto geschraubt weil's da nix mehr zu schrauben gibt..
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Klaus68 wrote: Das liegt aber m.m nach am Zeitgeist bzw die Leute die mit ner Pagode was anfangen können werden weniger.
Ich bin bj 68 und meine Kindheitserinnerungen gehn mit den SLC von meinem Onkel los.
Und die Jetzige Generation der 20 -30 jährige kann Grossteils nix mehr mit Oldies im generellen anfangen.Bzw die haben mit moppeds nicht angefangen und dann am Auto geschraubt weil's da nix mehr zu schrauben gibt..
Wer fährt dann nur die ganz alten Kisten, hier mal einige die Pfingsten auf einem Treffen zu sehen waren ?
Wolfgang
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
Wer fährt dann nur die ganz alten Kisten, hier mal einige die Pfingsten auf einem Treffen zu sehen waren ?
Wolfgang
[/quote]
Servus Wolfgang,
auf jeden Fall nicht die, die Klaus oben benannt hat.
Ich behaupte mal Pi x Daumen und liege garantiert nicht weit weg davon, dass über 80% der Oldy-Driver schon Ihren 50-sten hinter sich gelassen haben und ein guter Teil schon die 6 vorne dran hat.
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6170
- Thank you received: 1084
Im Augenblick ist es mal wieder offline.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 750
- Thank you received: 226
Klaus68 wrote: Das liegt aber m.m nach am Zeitgeist bzw die Leute die mit ner Pagode was anfangen können werden weniger.
Ich bin bj 68 und meine Kindheitserinnerungen gehn mit den SLC von meinem Onkel los.
Und die Jetzige Generation der 20 -30 jährige kann Grossteils nix mehr mit Oldies im generellen anfangen.Bzw die haben mit moppeds nicht angefangen und dann am Auto geschraubt weil's da nix mehr zu schrauben gibt..
Sehe ich auch so! Bin BJ71 und meine Eltern hatten den 107er und danch den 129er! Habe die Autos als Hernawachsender schon gefahren und mich darin verliebt.
Zudem empfinde ich den 107er mit Servolenkunfg und dem recht modernen Interieur Look auch als sehr angenehm. Bin neulich eine Pagode sowie einen alten Käfer gefahren - und das sind Welten zum 107er. Möchte da nicht wechseln.
Die jüngeren Generationen empfinden das noch schlimmer - sind ja nur technischen Schnickschnack gewohnt. Und die kohle für solche Fahrzeuge bzw. deren Pflege fehlt auch oftmals.
Daher wird der Oldie Markt natürlich selektiver....
Gruß, Gonzo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
GeneralGonzo wrote:
Klaus68 wrote: Das liegt aber m.m nach am Zeitgeist bzw die Leute die mit ner Pagode was anfangen können werden weniger.
Ich bin bj 68 und meine Kindheitserinnerungen gehn mit den SLC von meinem Onkel los.
Und die Jetzige Generation der 20 -30 jährige kann Grossteils nix mehr mit Oldies im generellen anfangen.Bzw die haben mit moppeds nicht angefangen und dann am Auto geschraubt weil's da nix mehr zu schrauben gibt..
Sehe ich auch so! Bin BJ71 und meine Eltern hatten den 107er und danch den 129er! Habe die Autos als Hernawachsender schon gefahren und mich darin verliebt.
Zudem empfinde ich den 107er mit Servolenkunfg und dem recht modernen Interieur Look auch als sehr angenehm. Bin neulich eine Pagode sowie einen alten Käfer gefahren - und das sind Welten zum 107er. Möchte da nicht wechseln.
Die jüngeren Generationen empfinden das noch schlimmer - sind ja nur technischen Schnickschnack gewohnt. Und die kohle für solche Fahrzeuge bzw. deren Pflege fehlt auch oftmals.
Daher wird der Oldie Markt natürlich selektiver....
Es gibt auch Leute die ganz bewußt ein Oldieerlebnis mit ihrer alten Karre suchen, der Käfer ist bei uns mit über 30000 der Wagen mit der höchsten Stückzahl bei den H- Kennzeichen .
In meiner Jugend gab es weder 190SL, Pagode oder 107er zu sehen ,in meiner Ecke in Dortmund fuhr man eher VW, Ford oder Opel ,,trotzdem finde ich die toll .
Der 107er ist natürlich ein Topallrounder, sieht aus wie ein Oldie , fährt relativ modern.völlig entspannt mit 150 offen über die Autobahn, so was geht halt nur mit dem 107er .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanoB
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 18
- Thank you received: 0
Der R107 hat evolutionär einen mega Sprung zum Vorgänger wenngleich ich eine Pagode
nur vom Sitzen und nicht vom Fahren kenne.
Ich hatte eine Zeit lang einen 66er Mustang ohne alles.
Bein- und Armtraining war beim Fahren inklusive und jeder Trip eher Abenteuer aber für sich
irgendwie geil. Bloß lange Strecken habe ich damals damit nicht zurücklegen wollen.
Dieses Gefühl ist beim 107er gegenteilig. Es können immer ein paar mehr km sein

Viele Grüße
Pano
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6170
- Thank you received: 1084
GeneralGonzo wrote: Sehe ich auch so! Bin BJ71 und meine Eltern hatten den 107er und danch den 129er! Habe die Autos als Hernawachsender schon gefahren und mich darin verliebt.
....
Bei uns in Dortmund waren, bei den Höschianern und den Kellerkindern vonne Zeche auch Käfer & Co die Hauptfortbewegungsmittel. Ein SL gehörte zu den Traumwagen....aber mein Herz ist beim Käfer geblieben.
Vor dem SL standen VW 181 und Käfer in meiner Garage, die Gattin fuhr Golf 1 Cabrio.
Attachment not found
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Posts: 1757
- Thank you received: 216

Zwecks Kindheit
Ich komme aus Bad Neuenahr und mein Onkel hat 3 SLC gefahren 350 450 und 500 kann mich ab dem 450 dran erinnern mit Skiträger aufm Dach nach Gstaad jeden Winter oder im Sommer Scheiben runter und dahingleiten.
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
entschuldigt bitte meine späte Antwort. Doch bis heute ist noch nicht abschließend geklärt, wie es weitergehen könnte.
Konnte mir die Pagode umfassend anschauen, auch von unten. Einige Reparaturschweißungen hat es bereits gegeben, wie zu erwarten. Trotzdem erscheint mir der Zustand als außergewöhnlich gut für ein nahezu originales Fahrzeug. Ein Frontschaden hatte es mal gegeben, der jedoch sehr gut instandgesetzt ist. Der Innenraum wurde mit Ausnahme der Echtledersitze nicht überarbeitet und hat eine herrliche Patina - was ausnahmsweise mal nicht mit Gammel gleichzusetzen ist.
Das Verdeck ist top und die gesamte Technik gut beieinander. Akuten Handlungsbedarf gibt es nur an der Heckschürze samt Querträger, das muss neu. Der Chrom zeigte sich rundum neuwertig. Ein deutsches Fahrzeug mit nachvollziehbarer Geschichte, welches nicht wie die US-Importe aus vielen Schlachtfahrzeugen zusammengestückelt worden ist, hat einfach eine einmalige Ausstrahlung.
Die Probefahrt verlief entsprechend. Sofortiges Anspringen, seidenweicher Motor, gut schaltende Automatik, einwandfreie Straßenlage und Bremsen, bester Öldruck und kein Bläuen.
Ein Preisangebot wurde abgegeben, welches erwartungsgemäß noch nicht der Wunschvorstellung der Verkäuferin entspricht. Ob wir doch noch zueinander finden werden, bleibt fraglich und somit spannend...
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
liest sich doch gut, Dein Bericht!
Dann wünsche ich Dir, dass die Dame und Du einen gemeinsamen Nenner findet

Viel Erfolg!
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
zumindest habe ich ein gutes Gefühl und der zum Verkauf beauftragte Bekannte der 94-jährigen Eigentümerin schien sehr ehrlich zu sein. Alles, was er im Vorfeld berichtet hatte, bestätigte sich am Fahrzeug. Auch die zahlreichen Standschäden aufgrund vieler unbewegter Jahre, welche konsequent behoben worden sind. Nagelneue Haupt- und Radbremszylinder samt Bremsscheiben und Brems-/Benzinschläuchen sowie ein kompletter Edelstahlauspuff zeugen für mich für eine gewisse Konsequenz. Alle Schmiernippel frisch geschmiert ebenso.
Doch noch immer wirkt der sich langsam legende Hype nach und es werden unrealistische Preisvorstellungen an den Tag gelegt. Mein Angebot sollte bereits leicht über einem realen Preis liegen - geschuldet der seltenen Historie der Pagode. Wenn jemand drüber bietet, dann sei es ihm und der Verkäuferin gegönnt. Werde berichten...
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735

Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Mad_Eye_Moody wrote: Für 35.000 würde ich diese Pagode nicht hergeben, wenn es meine wäre. Mein Gebot liegt dann doch etwas darüber. Da es der Verkäuferin jedoch nicht eilt, dürfte sich die Entscheidung noch etwas hinziehen.
OK, die wollen 66 und du bietest 45.

Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
Hinzu kommt ein leckendes A-Getriebe und mit nem Quast den Unterbodenschutz vollgeschmiert.
ICH würde dafür nicht mal 30k bezahlen oder besser gar nicht kaufen.
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Das Leck am Getriebe ist Kleinkram. Mein 280 SL sah beim Kauf von unten ebenso zugepampt aus. Drunter kam jungfreuliches Werks-PVC zutage. Das Zeug wurde vor Jahrzehnten draufgeschmiert und ist schon so hart, dass es abblättert. In den '70/'80ern leider eine oft angewendete Rostvorsorge. Heute weiß man's besser.
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
wo siehst du Bilder?
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Sandokan500 wrote: Wolfgang,
wo siehst du Bilder?
Es gibt bei " mobile " nur einen 250SL mit Pappbrief aus zweiter Hand .
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...7d-1683-53733e12507a
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-

Zwischenzeitlich hatte ich mir direkt bei mir in der Nähe sogar einen 190 SL angeschaut, welcher nach 40-jährigem Besitz nun altersbedingt zum Verkauf steht. Der 84-jährige Eigentümer, ehemaliger Inhaber einer Kfz-Werkstatt in Pirmasens, hatte diesen damals selbst restauriert. Nun könnte man meinen, vor 40 Jahren sei der Standard einer Restaurierung noch nicht allzu hoch gewesen. Doch wer diesen 190 SL sieht, traut seinen Augen nicht. "Besser als neu" ist hier nicht übertrieben. Er wollte seinen Kollegen damals beweisen, wie gut eine Karosserie eines 190 SL hätte sein können - und das ist ihm gelungen. Noch nie im Leben habe ich einen W121 gesehen, der so enge und gleichmäßige Spaltmaße rundum hat... und ich habe mir bereits sehr viele auf den bekanntesten Messen und Treffen angeschaut. Selbst dessen Unterboden strahlt neuwertiger, als viele 190 SL "obenrum". Einziges Manko: der Motorblock stammt von einem Ponton, da der originale unrettbar beschädigt war. Die Peripherie des Motors ist jedoch original und erstrahlt im Bestzustand. Ich würde behaupten, von einer solchen Restaurierung können sich renomierte Fachbetriebe heute etwas abschauen. Bei 5.000 Arbeitsstunden hörte er allerdings auf mitzuzählen, wie der rüstige Senior mir gegenüber beteuerte.
Die Probefahrt war ein Traum... leider preislich nicht ganz meine Liga

Hier der Link zu diesem Wahnsinns-SL: www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/merc...n/884624211-216-5176
Kein Auto für Originalitätsfetischisten... so gut hat es den ab Werk nie gegeben

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mecki
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 629
- Thank you received: 209
dann erst einmal Glückwunsch das es geklappt hat.
Was uns hier aber interessiert sind Fotos von dem guten Stück!

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Glückwunsch zur Pagode, ist ja einfach ein bildschönes Teil .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 489
- Thank you received: 154
möchte Dir auch gratulieren

Finde das drum herum beim kauf eines Oldtimer auch immer sehr spannend..... Ab dem Zeitpunkt wo man sich in das Fahrzeug verliebt hat, bis oder ob es letzt endlich zum Kauf kommt....beide Seiten müssen ja auch zufrieden sein.
Geniess die Rückfahrt
Gruß Roger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- panzerwagen040
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 20
- Thank you received: 5
Auch von mir alles Gute mit Deinem Neuem. Habe ich im Mai auch gemacht. Jedoch ist die Pagode ein ganz anderes Fahrzeug als der 107er. Fängt beim Fahren an und hört bei der Technik auf. Ich bin noch damit beschäftigt die Gemischeinstellung zu optimieren und hoffe dieses Thema im Juli dann abgeschlossen zu haben.
Gruss
Jochen
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
560sl; Baujahr 1986
89.000 Meilen
Farbkombi 040, dattel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-

Die heutige Heimfahrt war traumhaft... rund 150 km über schöne Landstraßen, die Pagode schnurrt so zuverlässig wie mein R107 seit nunmehr bereits 15 Jahren. Unglaublich, dass hätte ich nicht erwartet!
Sie springt sogar heiß gelaufen und nach einiger Standzeit sofort an und läuft direkt rund. Die "ruppige" Automatik schaltet einwandfrei und nicht halb so ruppig wie gedacht. Es klappert nix, der 250 SL liegt satt in den Kurven und sprintet sogar gut voran wenn's sein muss. Die original 160.000 km laut Verkäuferin glaube ich ihr nun aufs Wort.
Schade nur, dass heute ja das Hardtop montiert bleiben musste. So wurde es eine vergnügliche Reise in einer herrlichen Zeitmaschine, die nicht zuviel versprochen hatte.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
Meinen Glückwunsch zum neuen ollen Benz. Sieht prima aus die Pagode.
Schätze mal das der 107er und der 113er sich vertragen werden.
Ist sie Baujahr 9/67?
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
ich gratuliere dir zu der wunderschönen Pagode.
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.