- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Zwei alte 300SL mit echter Patina
- driver
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
www.youtube.com/watch?v=fC5jq23StqI&t=
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 489
- Thank you received: 154

ein Traum. Ich würde die auch so lassen!
Anfang der 90er hat ein Freund seinen 300 SL Roadster in ganz ordentlichem Zustand für kappe 120000 DM verkauft. Wenn man bedenkt was die heute bringen

Gruß Roger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735

Ich habe einen guten Bekannten, der hat 1971 einen 300SL Roadster für 12000 DM verkauft, kein Witz .
Der Marktpreis war damals ca. 17000, seiner kam aus dem Libanon und war dort gegen zwei Pontons getauscht worden , hatte ein Hardtop drauf und die Einspritzanlage war gegen drei Vergaser getauscht worden, er hatte Angst das er mit der Technik nicht klarkommt .
Vor zwei Jahren hat ein 300SL Hardtop auf einer Auktion 30000 Euro gebracht .
Vor dem 300SL den er mit 25 Jahren hatte hatte er noch andere heute kaum bezahlbare Wagen, einen Porsche 356, Baujahr 1954 mit Knickscheibe und später einen der ersten 911, Baujahr 1965, die hat er auch nach kurzem Gebrauch fast verschenkt .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 80erFan
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 351
- Thank you received: 150
Hochspannend auch, das mal in einen zeitlichen und finanziellen Kontext zu stellen. Bei etwa 1:40 ist die Originalrechnung für den Flügeltürer zu sehen, Gesamtpreis etwa 7.700$, umgerechnet damals etwa 30.000 DM, eine Summe, für die man damals auch ein Haus kaufen konnte.
Wir Ihr vielleicht aus den entsprechenden Beiträgen noch wisst, bin ich im Besitz zweier Continental Mark II aus 1956, vielleicht keine direkten Konkurrenten, aber immerhin zeitgenössisch. Diese Autos wurden für etwa 7.000$ von Ford an die Händler und für knapp 10.000$ an die Endkunden verkauft, damals noch vor Rolls Royce das teuerste Auto aus Serienproduktion, das man in den USA kaufen konnte.
Die Preise für beide Autos sind, obwohl beide damals exklusiv und nahezu unerschwinglich waren, heute völlig auseinandergelaufen, sehr gute Mark II kosten zwar auch 6-stellig, aber im Bereich bis. max. 200.000€, während die hier gezeigten 300er sicher mehrere Millionen wert sind.
Sehr schöne Autos und nicht für Geld und gute Worte würde ich die restaurieren.
Hier mal zwei Bilder der Mark II
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Grüße, Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6170
- Thank you received: 1084
ein 300SL ist für den größten Teil der Bevölkerung, auch der Oldtimerliebhaber, kein Auto mehr.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Nichtraucher wrote: Moin,
ein 300SL ist für den größten Teil der Bevölkerung, auch der Oldtimerliebhaber, kein Auto mehr.
Gruß
Willy
Ein Auto was man im Straßenverkehr sieht war der 300SL allerdings auch vor 60 Jahren nie, war doch schon immer ein Fahrzeug für sehr gut situierte Liebhaber .
Für mich ist das allerdings immer noch ein bewundernswertes Auto, auch wenn ich ihn mir nicht kaufen kann .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
den Flügeltürer würde ich nicht fahren wollen. Der Ein- und Ausstieg ist was für schlanke 20-Jährige Turner und da drin wird es sauheiß. Denn es gibt kaum Lüftung. Deshalb siehst Du die Fahrer gerne mit nach oben geöffneten Türen fahren, wenn es sehr langsame Passagen sind.
Was anderes wäre der Roadster, den würde ich gerne fahren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Florian1234
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 454
- Thank you received: 77
Sie sind schlichtweg ein Traum, war in Brescia beim Start der 1000 Miglia, 15 Flügeltürer standen in der Stadt nebeneinander, niemand konnte emotionslos vorbeigehen.
Ich habe einen lieben Freund der besitzt einen Flügeltüren mit Original 25000 Kilometer, ich kann mich an manchen Details nicht sattsehen.
Für mich sind sie einfach nur schön, egal ob Cabrio oder Flügeltürer.
Als ich vor kurzem mit meinem Freund mit dem Auto unterwegs war stürzte auf einem Parkplatz ein junger Mann auf das Auto zu und schrie: "Dafür ließe ich mich scheiden!"
Obwohl die Frau jung und hübsch war zweifelte ich nicht an seiner Aussage!
Franz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Maikh
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 59
- Thank you received: 9

Ein 300SL Roadster ist natürlich ein Traum.
Aber wahrscheinlich auch Fluch und Segen zugleich.
Deswegen bin ich nicht traurig keinen zu haben.
Während man mit einem 107er noch mit halbwegs gutem Gewissen in den Urlaub fahren kann, oder diesen unbaufsichtigt in normaler Umgebung abgeschlossen abstellen kann, hätte ich da bei einem 300SL doch Bedenken. Und die nötigen Versicherungsprämien will ich mir gar nicht vorstellen - wahrscheinlich der Kaufpreis eines mäßigen 107ers pro Jahr.
Aber ich denke da wahrscheinlich zu klein...
vg
Maik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6170
- Thank you received: 1084
ich habe noch nie einen 300er gefahren, denke aber dass er keinerlei Servounterstützungen hat. Ich weiß nicht, wer von den hier schreibenden mal ein derart schweres Auto ohne Servo-Bremse/Lenkung gefahren hat.....Vergnügen geht anders.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Florian1234
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 454
- Thank you received: 77

Erinnere mich an einen Vergleichstest in einer Zeitschrift, 300SL gegen W107 450 oder 500, auch auf Rennstrecke, W107 hat verloren.
Leider sind viele von Golf und co verweichlicht, einfacheres Autofahren gibt es nicht. Ich habe meine Grenze Jugend mit Aston Martin, Jaguar, Ferrari, MG, Hillman, Austin, Scimitar, Van den Plas, Daimler und Co verbracht, alle ohne Servo, Getriebe meist unsynchronisiert.
Damit man nicht falsch versteht, ich hatte in meiner Jugend nicht viel Geld, diese Autos wollte meist niemand, hatten viele Mängel, billig zu haben.
Erinnere mich noch als ich als 20 Jähriger einen Jaguar E Type kaufte, fragte ich wie schnell er fährt. Die Antwort war: "so schnell wie du dich traust!" Nach der ersten Fahrt in meinem Besitz wußte ich was er meinte.
Franz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6170
- Thank you received: 1084
Florian1234 wrote:
Erinnere mich an einen Vergleichstest in einer Zeitschrift, 300SL gegen W107 450 oder 500, auch auf Rennstrecke, W107 hat verloren.
Franz
Na, erlaube dass ich zweifle, wäre es so, dann hat Mercedes verdammt viel falsch gemacht in den Jahren bis zum 107.
Eigene Erfahrungen habe ich nur mit günstigen Autos jener Zeit. Isabella, Granada, Rekord, DS und solche Sachen halt, da weiß ich, dass die Frage nach einer Servolenkung damals so ziemlich die erste Frage war, wenn man sich für ein Auto interessierte.
1300Kg, 215PS, 185/15er Reifen,....da fehlt mir der Glaube, den Gewinner im 198 zu sehen.
Man kann ihn mit einem 107 meiner Meinung nach überhaupt nicht vergleichen, dazwischen liegen Welten, eine Ikone auf der einen und ein nettes Gebrauchsauto das meist in den Liebhaberstatus erhoben wurde, auf der anderen Seite. Wie man eine Riva nicht mit einer Spreestern vergleichen kann.
Einen 198 mit der Technik des 129, natürlich mit der 5-Liter Maschine, das könnte mich begeistern.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Florian1234
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 454
- Thank you received: 77
Kann man miteinander nicht vergleichen, Flügeltürer fährt brachial aber leichtfüßig, totale Fahrmaschine. Einfach herrlich, man wird süchtig. Denke im Roadsters wird man von der Landschaft abgelenkt, in Flügeltürer fühlt man sich wie wenn man im Motorraum sitzt. Kein wirkliches Sommerauto, obwohl man die größeren Scheiben entfernen kann, in Thailand traf ich einen der ließ sich eine Klimaanlage einbauen.
Leider sind die Preise durch diverse Restaurierer und Anlageberater in astronomische Höhen gestiegen, erinnere mich dass mein Freund vor 15 Jahren für einen neuwertigen 300 SL um die 200000 € bezahlt hat. Habe vor einigen Tagen Oldtimerzeitung aus 2009 in den Händen gehabt, Preis um die 400000 €.
Franz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
www.goodingco.com/results/realized/?cat=45
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
Glaube nicht.
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Sandokan500 wrote: Ob es wirklich so toll ist sich solche Autos locker leisten zu können?
Glaube nicht.
???
Komischer Gedankengang, denken Harz 4 Empfänger das auch wenn sich Dich mit deinen Fahrzeugen sehen ?
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
www.goodingco.com/vehicle/1957-mercedes-...-300-sl-roadster-15/
www.goodingco.com/vehicle/1955-mercedes-...-300-sl-gullwing-14/
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Florian1234
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 454
- Thank you received: 77
Ich habe vergessen wie oft men mir in meinem Leben das Auto zerkratzt, das Dach und Reifen aufgeschlitzt und in den SL sogar geschossen hat!
Wenn jemand fleißig und erfolgreich arbeitet, dann kann er Stolz auf das sein was er sich geschaffen hat. Es wird aber immer welche geben die mehr oder weniger haben, man muss mit dem was man hat zufrieden sein oder sehen wie man mehr erreichen kann.
Franz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6170
- Thank you received: 1084
Nehmen wir mal an, der Vettel hat eine Karre, Bohlen sieht das und will auch eine....der Verkäufer kricht das spitz und verlangt was kein normaler Mensch bezahlen würde,...also steigt der Preis weil der gute Dieter so ein Ding will....irgendein Martin sieht das und Dieter ist sein Idol.....also will er auch einen aber die Kohle fehlt,...."Zack" ist die Karre zum Traumwagen empor gestiegen. Mal ganz vereinfacht dargestellt....
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Geld ist weltweit doch im Überfluß vorhanden, selbst in meiner kleinen Provinzstadt Münster gibt es 112 Einkommensmillionäre, und davon sicher auch einige die 2 und 3 Millionen im Jahr verdienen, auch die können wenn sie wollen so einen tollen Ofen in die Garage stellen .
Kann ich eher verstehen als für eine chinesische Vase ein paar Millionen auszugeben .
www.wn.de/Muenster/2932368-Statistik-112...hr-eine-Million-Euro
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Florian1234
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 454
- Thank you received: 77
Wenn es da keine Objekte mehr gibt kommt der W107 dran, da gibt es viele Betriebe die dann mit naschen können.
Das ist der Lauf der Dinge, das werden wir nicht ändern.
Besitze einen 220/8, Auto meiner verstorbenen Tante, original 43000 km, neuwertig. Du findest im Netz welche die 40000 € und mehr für ein neuwertiges Modell möchten. Das scheint hoch, versuche aber einen in einen neuwertigen Zustand zu bringen. Das geht mit € 40000 nicht. Das brauchst du locker für den Spengler.
Franz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Florian1234 wrote: Was noch dazu kommt, die bekannten Restaurierer in der Szene treiben die Preise permanent nach oben, damit auch die Preise der Ersatzteile. Von den genannten SL gibt es ja bekannt nicht viele, daher ist jetzt die Pagode und 190SL angesagt. Einige restaurierte Modelle jenseits der € 200000 gesehen, denke was Brabus und Konsorten.
Wenn es da keine Objekte mehr gibt kommt der W107 dran, da gibt es viele Betriebe die dann mit naschen können.
Das ist der Lauf der Dinge, das werden wir nicht ändern.
Besitze einen 220/8, Auto meiner verstorbenen Tante, original 43000 km, neuwertig. Du findest im Netz welche die 40000 € und mehr für ein neuwertiges Modell möchten. Das scheint hoch, versuche aber einen in einen neuwertigen Zustand zu bringen. Das geht mit € 40000 nicht. Das brauchst du locker für den Spengler.
Franz
Zumindest bei den zwei SL um die es hier geht hat kein Restaurierer an der Preisschraube gedreht .
Bei denen hat ja nicht mal ein Autoaufbereiter oder ein Autopflegemittelhersteller einen Dollar verdient .

Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Florian1234
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 454
- Thank you received: 77
Franz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Florian1234 wrote: Scheunenfunde werden teurer verkauft als restaurierte, es gibt einen Markt dafür.
Franz
Na ja, ein 107er in dem Zustand des 300er Roadsters bringt drüben 5000 Dollar und keinen Cent mehr .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- T-Modell
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1015
- Thank you received: 110
Nichtraucher wrote: ...irgendein Martin sieht das und Dieter ist sein Idol.....also will er auch einen aber die Kohle fehlt,...."Zack" ist die Karre zum Traumwagen empor gestiegen. Mal ganz vereinfacht dargestellt....
Willy
Das war jetzt aber gemein zu unserem Sandokan ...

Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Florian1234
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 454
- Thank you received: 77
Hatte vor 40 Jahren Aston Martin DB5, mit Gewinn damals um 3500 € weiter verkauft, denke wenn ich ihn stehen ließ bekäme ich heute ein wenig mehr, war voll funktionsfähig, kein Rost.
Franz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6170
- Thank you received: 1084
T-Modell wrote:
Nichtraucher wrote: ...irgendein Martin sieht das und Dieter ist sein Idol.....also will er auch einen aber die Kohle fehlt,...."Zack" ist die Karre zum Traumwagen empor gestiegen. Mal ganz vereinfacht dargestellt....
Willy
Das war jetzt aber gemein zu unserem Sandokan ...
Thomas
Ich hatte keinen bestimmten Martin im Sinn, der Name ist nur so schön....kenne ich noch von früher, sind wir immer mit Laternen hinterher gelaufen....Musik hat gespielt, manchmal brannte eine Laterne und das Kind hat geheult...war klasse!
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.