Ackerschlepper Fahr D17 NH wieder zu Hause - und weiter geht's...
- Mad_Eye_Moody
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-

Please log in or register to see it.
Zur Erinnerung: aufgrund eines Schadens am Kupplungsausrücklager kam mein Traktor, auf dem ich als 12-Jähriger das Fahren lernte, zu einem guten Bekannten aus der Nähe von Aachen (siehe Bild oben). Die Reparatur brachte ein defektes Kurbelwellenlager zum Vorschein, sodass eine OP am offenen Herzen nötig war mit Überholung der Kurbelwelle. Das zog sich hin, denn auch mein Bekannter hat Familie und einen zeitraubenden Job.
Nun isser zurück, der olle Fahr, mit neuwertigem Motor. Doch noch viel Arbeit wartet auf mich... Haube und Kotflügel bedürfen noch der umfassenden Sanierung, ebenso Sitzschale, Elektrik und der leckende Wasserkühler. Da wird noch Zeit ins Land gehen.
Hier könnt Ihr den bisherigen Werdegang nachverfolgen: Restaurierung Fahr D 17 NH
Gestern wurde der neue V2A-Auspuff fertig geschweißt und montiert. Ab und an braucht man halt einen Zwischenerfolg, um nicht die Lust zu verlieren:
Please log in or register to see it.
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3013
- Thank you received: 152
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-

Speziell an den Kotflügeln werde ich sogar Abweichungen vom Original einbauen. Denn anders wäre das auf Dauer nicht hinreichend rostfrei zu bekommen. Damals wurden Bleche im Werk einfach ungeschützt und lieblos übereinander gebraten, das muss nun einfach dauerhafter werden.
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3013
- Thank you received: 152

Ok, kann ich verstehen, wenn man das Gerät als schön anzusehendes und gut zu fahrendes Freizeitfahrzeug herrichten möchte, greift man zu Verbesserungen.
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Hallo Michael,Mad_Eye_Moody wrote: Letzte Woche reiste mein '53er Fahr D17 NH per Anhänger wieder zurück in die heimische Garage. Nach Jahren den sonoren Dieselklang wieder zu hören, ließ nostalgische Gefühle aufkommen. Doch endlich keine schleifenden Geräusche mehr beim Treten der Kupplung
Zur Erinnerung: aufgrund eines Schadens am Kupplungsausrücklager kam mein Traktor, auf dem ich als 12-Jähriger das Fahren lernte, zu einem guten Bekannten aus der Nähe von Aachen
wie lustig, auch ich habe als 12-Jähriger auf dem Fahr Traktor fahren gelernt. Als ich dann mit 17 zum Fahrlehrer ins Auto stieg meinte der nur "Du fährst aber auch nicht zum ersten Mal!".

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3013
- Thank you received: 152
Meine ersten "Fahrversuche" mit dem Auto machte ich als 5-jähriger mit dem Ford P3 turnier, der Badewanne. Der Versuch endete rückwärts in einem Zaun während mein Vater gerade bei Kunden im Haus war ...

. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Nur in Trippelschrittchen geht's voran, viele Winzigkeiten halten auf und die Freizeit ist knapp.
Der Kühler hat endlich sein neues Netz bekommen und ist rundum dicht.
Neue Stehbleche wurden ausgesägt... bei 2mm Blech hat die Stichsäge ihren Kampf. Bis die massiv eingeschweißten rostigen Stehbleche draussen waren, sah ich nicht weniger rostig aus.
10mm starke Verstärkungen der Kotflügel waren beinahe durch, zum Ausschneiden neuer Platten muss nun noch der Profi ran.
Die Motorhaube war am unteren Rand durchgerostet, Reparaturbleche wurden angefertigt und stumpf eingeschweist von mir. Wusste bisher gar nicht, dass ich sowas hinbekomme... schaut brauchbar aus.
Nun gehen die vielen rostigen Klumpen zum chemischen Entlacken, sogar die 4 Felgen. Danach erst schweiße ich die neuen Stehbleche ein. Mein Lackierer wartet bereits auf die Anlieferung der Teile.
Anschließend neue Reifen drauf und zusammenschrauben. Die Elektrik wird anschließend komplett erneuert. Die originalen Scheinwerfer konnte ich mit der aus 4 mach 2 Methode retten. Nachbauten gibt es zwar, sehen aber ganz anders aus. Das hätte das Gesicht des Fahr zu sehr verändert. Da hätte ich Bedenken, ihn nicht wiederzuerkennen.
Im August sollte er komplettiert sein und fahren, über Winter dann TÜV-fertig werden. Sofern nicht noch Unvorhergesehenes passiert...
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- frenek
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1302
- Thank you received: 89
Und? Haste seit dem ‘was dazugelernt?Dr-DJet wrote: wie lustig, auch ich habe als 12-Jähriger auf dem Fahr Traktor fahren gelernt.

Schöne Sache, das mit der Traktorrenovierung. Ich finde es immer wieder faszinierend wenn Altes zu neuem Leben geweckt wird.
Was die ersten zaghaften Fahrversuche angeht - bei mir fanden die schon auf mehr Autoaehnlichem statt (war ja auch schon weit nach dem Krieg) - in einem der ersten und somit uralten Mazda 626 eines Freundes und dann später verstaerkt im VW Bulli im meistens zugeparkten Braunschweiger Magniviertel. (Es gibt Dinge, die vergisst man echt nie...

Gruß
Frenek
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
klar habe ich was dazu gelernt. Ich fahre im Odenwald nicht wie mit einem Traktor durch die Kurven. Aber ich kann seit der Zeit mit einem Anhäänger rückwärts fahren.
Leider sind die beiden alten Fahr Traktoren meiner Kindheit nicht mehr bei meinem Cousin vorhanden. Schlimmer noch: Der Porsche 218 Standard Traktor meines Patenonkels, den ich seit Jahren haben und nicht bekommen konnte, wurde auch verkauft ohne dass ich eine Chance hatte, dazwischen zu gehen.

Wenn Ihr mich jetzt fragt, was ich denn damit anstellen würde: Ja nichts, aber es wäre halt ein Spaß gewesen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
youtu.be/P6VzXbtFLAI
Erste Probefahrt bestanden. Doch die Restarbeiten ziehen sich hin, Haube und Kotflügel sind noch immer beim Lackierer. Erst nach deren Montage beginnt die Verkabelung. Ein echtes Langzeitprojekt.
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506

Wenn dann noch eine ganze Gruppe hintereinander fährt könnte ich

Sollen sich auf einem Acker treffen und dort ihre Runden drehen.
Ähnlich siehts mit Radfahrern aus wenn sie nebeneinder fahren und sich dabei unterhalten
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MBN
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 674
- Thank you received: 280
ich find's lustig.
Schade, wie viel oder wenig Verständnis du für Minderheiten bzw. Randgruppen im Straßenverkehr aufbringst.
Was wäre, Besitzer abgasreicher Verbrenner demnächst nicht mehr toleriert werden würden?
Gruß
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
MBN wrote: Hallo Martin,
ich find's lustig.
Schade, wie viel oder wenig Verständnis du für Minderheiten bzw. Randgruppen im Straßenverkehr aufbringst.
Was wäre, Besitzer abgasreicher Verbrenner demnächst nicht mehr toleriert werden würden?
Gruß
Michael
Hat wenig mit Verständnis sondern mehr mit Sicherheit zu tun.
Eben noch erlebt:
Kurvige Landstraße bergauf, vor mir 2 Rennradfahrer fast mittig und nebeneinander die sich unterhalten. Überholen ziemlich riskant und jetzt?
Ggf. frontal in den Entgegenkommenden?
Oder 10 Min hinterherfahren damit sie sich weiter unterhalten können?
So viel zum Verständnis
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
dann den youtube Link einfügen, auf Vorschau gehen und schauen ob alles richtig eingefügt ist.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MBN
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 674
- Thank you received: 280
Sandokan500 wrote:
MBN wrote: Hallo Martin,
ich find's lustig.
Schade, wie viel oder wenig Verständnis du für Minderheiten bzw. Randgruppen im Straßenverkehr aufbringst.
Was wäre, Besitzer abgasreicher Verbrenner demnächst nicht mehr toleriert werden würden?
Gruß
Michael
Hat wenig mit Verständnis sondern mehr mit Sicherheit zu tun.
Eben noch erlebt:
Kurvige Landstraße bergauf, vor mir 2 Rennradfahrer fast mittig und nebeneinander die sich unterhalten. Überholen ziemlich riskant und jetzt?
Ggf. frontal in den Entgegenkommenden?
Oder 10 Min hinterherfahren damit sie sich weiter unterhalten können?
So viel zum Verständnis
Haha Martin,
dann ist's ja gut. Ich dachte, die alten Traktoren sind vordergründig nervig.
Gruß Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andi_Fritz
-
- Offline
- Junior Member
-
Gruss
Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.