- Posts: 319
- Thank you received: 75
Keramiksicherungen
- mb107v8
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Gruß aus Köln ,
Gruß aus Köln
Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- juliusmst
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 631
- Thank you received: 256
aber die sind eigentlich weder selten, noch sonderlich teuer, siehe hier das Angebot bei Amazon:
Please log in or register to see it.
Beste Grüße,
Julius
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Away
- Elite Member
-
- Posts: 2190
- Thank you received: 363
leider sind die nicht aus Keramik sondern aus Plastik.
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mb107v8
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 319
- Thank you received: 75
Ich bekomme die Sicherungen in den nächsten Tagen geliefert . Der Verkäufer versicherte mir das es sich um Keramiksicherungen handelt ,keine Kunststoffsicherungen . Wenn ich die Sicherungen bekommen habe melde ich mich kurz und berichte. War nur zur Info an Euch , muss ja jeder für sich entscheiden.
Gruß aus Köln
Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4884
- Thank you received: 1960
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Away
- Elite Member
-
- Posts: 2190
- Thank you received: 363
die Contininental Sicherungen aus China sind aus Plastik . Steht auch so in der Beschreibung . Ich hatte auch welche aus China bestellt , der Sicherungskörper ist aus Plastik und nicht aus Keramik !!
Es gibt aber auch echte Keramiksicherungen zu kaufen aber nicht für diesen Preis.
Ich bin gespannt auf Bernds Anwort wenn seine LIeferung kommt .
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hugobennasi
-
- Offline
- Senior Member
-
- IONIQ 5, MINI Countryman John Cooper Works
- Posts: 233
- Thank you received: 171
nachdem ich mir beim Wechseln einer Sicherung im Fussraum gestern fast die Finger gebrochen habe und gefühlt eine halbe Stunde gebraucht habe, bis ich die Sicherung im Halter hatte ohne die Nachbarsicherung rauszudrücken (und nein, ich habe keine Wurstfinger und als Hobbygoldschmied eigentlich schon etwas Feingefühl ), frage ich mich, ob es für die Keramiksicherungen auch so einen Sicherungszieher wie auf dem Bild gibt?! Oder funktioniert eventuell auch der abgebildete?? Oder wie bekommt ihr die kleinen Scheisser rein und raus??
Please log in or register to see it.
Viele Grüße aus Stade
Dirk
280 SL Bj.80
Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mb107v8
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 319
- Thank you received: 75
Gruß aus Köln
Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Away
- Elite Member
-
- Posts: 2190
- Thank you received: 363
wirklich aus Keramik ??
Mache mal eine Sicherung mit einem Bunsenbrenner oder änlichen warm und schaue ob die Sicherung schmilzt .
Die ich gekauft habe und auch die Bezeichnung Keramiksicherung hatten sind wegegschmolzen.
Ich kann nicht glauben das man die für 15 Euro 150 Stück heutzutage bekommt.
Vor 45 Jahren waren das Pfennigartikel.
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- terrier
-
- Offline
- Premium Member
-
- Machen, nicht zaudern.
- Posts: 1039
- Thank you received: 319
Keramik / Kunststoff ?
Die modernen sind doch alle in einem Kunststoffgehäuse .
Gruß Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mb107v8
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 319
- Thank you received: 75
Test bestanden . Die Sicherung war unter der Flamme so heiß das ich sie unter kaltem Wasser abkühlen musste. Die sind definitiv aus Keramik , da ist nix geschmolzen .
Gruß aus Köln
Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hugobennasi
-
- Offline
- Senior Member
-
- IONIQ 5, MINI Countryman John Cooper Works
- Posts: 233
- Thank you received: 171
... na toll ... anscheinend bin ich zumindest nicht der einzige, der Probleme beim Wechseln der Dinger hat ... aber was mache ich, wenn ich keinen 3D Drucker habe??oder sowas
www.thingiverse.com/thing:4630984
Greifer
Volker ich verstehe nicht was du meinst![]()
Oder funktionieren die Greifer für die Stecksicherungen auch??
@Rolf ... hast du PayPal??
Viele Grüße aus Stade
Dirk
280 SL Bj.80
Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Away
- Elite Member
-
- Posts: 2190
- Thank you received: 363
weil bei billigen Sicherungen bei hoher Stromaufname oder bei schlechtem Kontakt das billige Kunstoff wegschmelzen kann . Deshalb sind Keramiksicherungen immer besser .
Es geht auch darum weil die Chinesen die Topedosicherungen die aus billigen Plastik sind als Keramiksicherungen teuer verkaufen.
Bei modernen Autos brauht man kein Kermiksicherungen mehr . Da fast alles über Datenbus läuft . Schau Dir mal die Kabelquerschnitte bei neuen Autos an .
Grüsse Werni .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans_G
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1727
- Thank you received: 539
stimmt nicht ganz, die neuen Autos haben viel mehr Sicherungen und auch viele stärkere (da sind auch geschraubte Blechstreifen dabei mit über 100A), z.B. für die E-Lüfter, El-Servo usw. Aber die "neuen" Flachstecksicherungen mißbrauchen den Isolator nicht mehr als Abstandhalter zwischen den Kontakten, also reicht auch einfacher Kunststoff.
Grüße
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Away
- Elite Member
-
- Posts: 2190
- Thank you received: 363
da hast Du natürlich recht . Es gibt Sicherungen mit 150 A und mehr bei modernen Autos .
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.