- Posts: 612
- Thank you received: 207
Ave R107 Forum, Bavarus salutat te.
- Mangouman
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
da ich hier frisch reinschneie, wollte ich euch kurz vorwarnen.
Ich selber bin ein Baujahr 67, also auch schon mit ein paar Kilometer auf dem Buckel.
Da ich aus einer sehr motoaffinen Familie komme, war ich ziemlich früh schon (mit 15) bezingetrieben unterwegs.
Dabei hat es sich im Laufe der Zeit ergeben, dass man diverese Fortbewegungsmittel besessen hat,
wobei ein paar davon noch im Bestand sind.
Vor etlichen Jahren hatte ich mir mitunter den automoblilen Jugendtraum erfüllt. Dazu kam vor einigen Jahren noch englisches Alteisen.
Nun hat es sich ergeben, dass mich ein Schulfreund zu einem Autokauf in einem anderen Kontinent verleitet hat.
Ein R107 (560) wurde ersteigert. War ein Schnäppchen.
Der R107 hat mir von je her gut gefallen, aber den hatte ich bisher nie auf dem Schirm. Nun freue ich mich, dass es doch noch was geworden ist.
Hierzu ergeben sich womöglich ein paar Fragen, die ggf. nicht mit der Suchfunktion zu beantworten sind, aber dazu an anderer Stelle.
Bis dahin wünsche ich allen, eine schöne Zeit.
Beste Grüße.
Der Mango (aus Bayern).
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
560 SL / Porsche 911 (997s)/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
- Away
- Elite Member
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2492
- Thank you received: 403
willkommen in der Sternzeit.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RDele
- Offline
- Senior Member
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Posts: 593
- Thank you received: 232
herzlich willkommen in der Sternzeit. 560er ist eine sehr gute Wahl.
Ist er schon "hier" oder noch unterwegs. Ich drücke die Daumen, dass es bei dem Schnäppchen bleibt und nicht in eine Katastrophe mündet. Wir lieben Bilder gucken...
Gruß Richard
1989er 560 SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
- Offline
- Moderator
Sternzeit te morituru salutat. Morituru? Nun ja, dann zumindest, wenn Du Dir den frisch Importierten nicht gut anschaust, bevor Du damit fährst.
Viel Erfolg damit und möge es ein guter Zustand sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 612
- Thank you received: 207
Der 560er ist noch unterwegs.
Bin guter Dinge (wie vermutlich andere vor mir ), was den Zustand betrifft.
Den Fotos und Beschreibung nach ist der Lack etwas matt, aber der Innenraum ansehllich bis gut.
Dürfte vermutlich der Grund für den guten Preis sein.
Der wird aber nach Ankunft/ TÜV/ Zulassung eh dem Aufbereiter vorgestellt.
Der darf sich dann beim Lack verwirklichen und den Traum jedes Aufbereiters ausleben.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
560 SL / Porsche 911 (997s)/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 612
- Thank you received: 207
Lt. Carfax hat das Auto sein komplettes Leben in South California verbracht, ich gehe daher davon aus,
dass nicht mit viel Rost zu rechnen ist.
Das was machen ist, wird sich nicht vermeiden lassen, ich rechne damit.
Was definitiv ansteht ist; nach TÜV und H-Kennzeichen aus dem Mursi ein ansehliches Auto zu machen und die potthäßlichen
Stoßstangensprungbretter gegen die Euro Stoßstangen zu tauschen.
Euro Leuchten vorn hat er schon.
Danach muss man weitersehen...
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
560 SL / Porsche 911 (997s)/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
- Offline
- Moderator
die Sternzeit hat dann schon so einiges für Dich vorbereitet:
- Deutsche Betriebsanleitung
- Umbau des Lampenkontrollgeräts zum Abschalten falscher Alarme
- Zahnräder und Tachoscheibe zur Umstellung des Tachos auf km
- Entfernen des Knieschutzes falls gewünscht
- Choppen der Mursi Stoßstangen
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 612
- Thank you received: 207
Besten Dank Volker.
Die deutsche Betriebsanleitung wäre tatsächlich interessant.
Wo kann ich die finden ?
Bezüglich der Mursi Stoßstangen hatte ich einen Umbau Set mit wohl allen Teilen im Internet gefunden.
Lf. Anbieter anbaufertig. Da nehme ich mal an, dass die Halter die auch passende Länge für die
europ. Stoßstangen haben....
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
560 SL / Porsche 911 (997s)/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 612
- Thank you received: 207
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
560 SL / Porsche 911 (997s)/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
- Offline
- Elite Member
- Posts: 2216
- Thank you received: 1052
willkommen in der Sternzeit 107
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
- Offline
- Platinum Member
- Posts: 3406
- Thank you received: 1368
Hallo Mango,Na das ist doch mal ein Service.
Besten Dank Volker.
herzlich willkommen hier in der Sternzeit. Bzgl. der Stoßstanden aus dem Internet musst du etwas vorsichtig sein. Die meisten wurden in Vietnam von Hand gedengelt und sind daher nicht plug & play (Latein kann ich leider nicht ) Wenn du hier die Suchfunktion nutzt wirst du zahlreiche Berichte dazu finden. Optisch sind die Vietnam-Stangen wohl wirklich gut, die Passform eher nicht, ist aber wohl mit handwerklichem Geschick gut hin zu bekommen. Ich habe mich mit dem Choppen der originalen Stoßstangen begnügt, allerdings eher aus finanziellen Erwägungen, als aus optischen. Wenn i8ch mal Geld über habe, würde ich auch die europäischen nehmen. Allerdings werde ich nie auf die Euro-Scheinwerfer umrüsten, da gefallen mir die Doppelscheinwerfer besser. ist aber alles, neben dem geld, auch eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Ich hoffe für dich, dass dein 560er korrekt beschrieben wurde. Hier im Forum wurden fast alle Probleme im Laufe der Jahre schon einmal oder auch mehrfach behandelt. Neues gibt es kaum noch.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Neckartaler
- Offline
- Senior Member
- Posts: 997
- Thank you received: 347
auch von mir ein herzliches grüß' Gott in der "astra tempus CVII" und viel Freude mit deinem Neuerwerb.
Wie der Forumskollege Richard bereits geschrieben hat schauen wir hier gerne auch Bilder vom historischen Fortbewegungsmittel an. Stell doch mal bitte was ein.
Viele Grüße
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 612
- Thank you received: 207
Der Anbieter der Euro Stoßstangen ist aus D.
Wo der sie herkriegt, weiß der Geier.
Sofern es kleine Korrekturen/ Anpassung braucht, bin ich nicht schockiert,
obgleich ich nur eine kaufmännische Ausbildung habe.
Für umfassendere Eingriffe ist mein Gevater ( Maschinenbau Ing. a.D.)
ein Zauberer an der Flex.
Bezüglich der Optik, auch der Frontleuchten, ist es wie immer, Geschmacksache.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
560 SL / Porsche 911 (997s)/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 612
- Thank you received: 207
Das mach ich gerne, sobald er in Germania eingetroffen, getüft und optisch wie technisch auf dem Laufenden ist.Ave Mango,
auch von mir ein herzliches grüß' Gott in der "astra tempus CVII" und viel Freude mit deinem Neuerwerb.
Wie der Forumskollege Richard bereits geschrieben hat schauen wir hier gerne auch Bilder vom historischen Fortbewegungsmittel an. Stell doch mal bitte was ein.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
560 SL / Porsche 911 (997s)/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Patrick560SL
- Offline
- Junior Member
- Posts: 36
- Thank you received: 4
Wenn es ernst wird, melde Dich.
Erst einmal Bestandsaufnahme. Good luck
Grüße
Patrick
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 612
- Thank you received: 207
Bei dem angebotenen Set sind auch die passenden Heckschürzen sowie
sämtlich Anbaumaterial/ Schrauben ect. dabei, was mir entgegen kommt,
da ich keinen Bock habe, beim zusammensetzen zu merken, dass noch
vier Schrauben oder dergleichen irgendwo fehlen.
Sofern das Vietnamset identisch ist, wäre es eine Überlegung wert.
Gefunden habe ich im Internet erstmal nix (günstigeres).
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
560 SL / Porsche 911 (997s)/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stuntman Mike
- Offline
- Senior Member
- Posts: 745
- Thank you received: 201
Was mich ein wenig wundert ist das Dir noch keiner nahegelegt hat mit Deinem Namen zu unterschreiben ...
Gruß,
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kiki
- Offline
- Senior Member
- Posts: 596
- Thank you received: 175
Wilkommen in der Sternzeit und nebenbei Glückwunsch zum kalifornischen Schnäppchen.
Bei den aktuellen $ Kurs muss man bei solchen Schulfreund getriebenen Aktionen Mut haben Das gewünschte EU Gedöns gibt es zu hauf im Netz, hier im Forum bekommst Du sicherlich wertvolle Hinweise und Unterstützung aus der 560 Fraktion.
Es wäre nett wenn Du deine zukünftigen Beiträge mit deinen Vornamen unterschreibst, ich habe es mit dem tropisch veganen Zeug nicht so.
Grüße aus dem nördlichen Teil des Weisswurstäquators
Gruß
Igor
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 612
- Thank you received: 207
Ja das kam dann kurz darauf.Kenne Dich ja aus dem Spitfireforum und sach mal herzlich willkommen.
Was mich ein wenig wundert ist das Dir noch keiner nahegelegt hat mit Deinem Namen zu unterschreiben ...
Danke für das herzliche Willkommen.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
560 SL / Porsche 911 (997s)/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe E.
- Offline
- Senior Member
- Posts: 684
- Thank you received: 240
willkommen in der Sternzeit und viel Freude beim Auspacken deines SL, wenn er durch den Zoll gerollt ist
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 612
- Thank you received: 207
ich hab das mit dem Vornamen mal nachgeholt.
(Mango schmeckt übrigens auch auf dem Hackbraten, wenn Mango solo zu vegan. )
Nun der Dollarkurs war jetzt nicht wirklich eine Hemmschwelle, wenn das SchnäppchenGen auf die Synapsen drückt.
Ich denke auch, dass sich das mit dem Dollarkurs mittelfristig nicht bessert.
Aber lauf IFO Institut soll sich ja das Konsumklima bessern, da wollte ich meinen Beitrag dazu leisten.
Mein Schulfreund hat sich ja schon ein paar Jahre vorher mit dem Thema verlustiert und sich einen 560er importiert.
Der hat also ein wenig Erfahrung mit dem Prozedere, aber bisher gings recht reibungslos.
Bisher.
Natürlich werde ich Vollzug melden, sobald der Neue in der Tiefgarage steht.
Als Vorbereitung dazu sei erwähnt, dass es sich um einen 88er 560er in Champagner metallic handelt.
Die Innenausstattung sei "Tan", was wohl am ehesten mit Dattel vergleichbar wäre. Bitte um Berichtigung, sollte ich da daneben liegen.
Die Felgen sind die üblichen 15" Gullideckel, welche mir eigentlich ganz gut gefallen. Noch besser gefallen würden mir die 16" BBS.
Aber damit hat es keine Eile.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
560 SL / Porsche 911 (997s)/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kiki
- Offline
- Senior Member
- Posts: 596
- Thank you received: 175
Gruß
Igor
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SL_curious
- Offline
- Junior Member
- Posts: 51
- Thank you received: 15
Willkommen in der Sternzeit und viel Spaß bei deinem ersteigerten 560er.
Zum Thema Stoßstangen. Mein erster Gedanke war damals auch EU Umbau, weil Mursi geht gar nicht! Wie es immer kommt fahre ich nun einen Mursi und meiner hat ein Ass im Ärmel.
Bei mir wurden die Stoßstangen angelegt. Dabei wird - meines Verständnis nach - der Aufpralldämpfer, der in den USA verbaut sein musste, entfernt. Dadurch schließt sich die Lücke zwischen Karosserie und es ergibt sich ein stimmiger Look. Dafür werden auch die seitlichen Gummis gekürzt. Besonders dem 560er steht dieses etwas bulligere Auftreten sehr gut, was er meiner Meinung nach auch darf. Ich bin mit dem Look sehr zufrieden und sehe es als einen guten Zwischenweg zur kompletten Umrüstung, auch mit Hinblick auf die Kosten, gerne kann ich dir ein paar Bilder schicken wo es gut zur Geltung kommt.
Mit freundlichen Grüßen
Fabian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
- Offline
- Platinum Member
- Posts: 3406
- Thank you received: 1368
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
- Offline
- Platinum Member
- Posts: 3406
- Thank you received: 1368
Hallo Stefan, Dattel entsprich dem amerikanischen Palomino. Tan dürfte heller sein.Hallo Igor, (vertrauter Name, meiner hat einen Haufen Teile für mich besorgt)
ich hab das mit dem Vornamen mal nachgeholt.
(Mango schmeckt übrigens auch auf dem Hackbraten, wenn Mango solo zu vegan.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 612
- Thank you received: 207
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
560 SL / Porsche 911 (997s)/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SL_curious
- Offline
- Junior Member
- Posts: 51
- Thank you received: 15
Man lernt nie aus.
Gruß
Fabian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MartinG
- Offline
- Senior Member
- Posts: 310
- Thank you received: 178
wenn du die Dämpfer zum choppen "nur" anbohrst, bleibt die Stoßstange noch knapp 2cm (für mich) zu weit vorn.
Willst du dichter rann, muss du die Teile zerlegen, und die eigentlich Dämpfereinheit aus den Haltern rausnehmen.
Könnte dann hinterher so aussehen:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Gruss Martin
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 612
- Thank you received: 207
aber mir wären die Euro Stoßstangen aus ästhetischen Gründen dennoch lieber,
welche ich im Gesamt Budget eh schon eingepreist hatte.
Nichts desto Trotz sieht das gechoppte deutlich besser aus als das gruslige Original.
Wie habt ihr das mit der Länge der Seitenteile hinbekommen ?
Wenn die Bumpers vorn ein paar Finger breit näher anliegen, müssten die doch
seitlich bis in den Radkasten überstehen ?
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
560 SL / Porsche 911 (997s)/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MartinG
- Offline
- Senior Member
- Posts: 310
- Thank you received: 178
ja, die Ecken musst du kürzen.
Die vorderen hab ich einfach passend abgeschnitten, die Form wieder passend geschliffen und dann Sprühfolie drüber
Hinten hab ich die überstehende Länge in der Mitte rausgeschnitten. Mit Sikaflex verklebt gespachtelt und auch mit seidenmatter Sprühfolie versehen
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Gruss Martin
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.