- Posts: 299
- Thank you received: 38
Neu hier - Vorstellung
- harry
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Europa
komme aus dem Havelland, bin schon über 50 und habe bemerkt, dass ich bereits seit 2004 hier registriert bin. Hatte ich aber wohl vergessen. Hatte damals einen 116er 280SE (für einen 107er hats nicht gereicht), der der Familiengründung zum Opfer gefallen ist. Zudem nervte die Klimaautomatik der ersten Generation.
Immer wenn ich einen alten Benz sah, vor allem einen SL, wurde ich unruhig. Nach nun einiger Suche, habe ich einen 380Sl von 84 aus Privatbesitz erworben:- 1984 produziert und in Frankreich erstausgeliefert, daher gelbe Nebelscheinwerfer
- dann ab in die USA, daher Meilentacho
- von meinem Vorgänger dann vor zwei Jahren aus Norwegen importiert mit EZ 1985
- 99.000 Meilen gelaufen, zum Glück Europa Scheinwerfer und Stoßstangen und 204 anstatt 155PS, kein Kat
- Verbrauch nach ersten Erkenntnissen wohl so wie mein Insignia Benzin mit 2 Tonnen am Haken
Naja ich werde wohl noch einiges hier lesen können und auch mit Fragen nerven.
Grüße Harry
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1351
- Thank you received: 420
herzlich Willkommen in der SZ 107.
Gute Entscheidung, schönes Auto.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andyblues
-
- Offline
- Senior Member
-
- endlich - Okt. 2020 - 560er fertig
- Posts: 228
- Thank you received: 57
herzlich Willkommen bei den Sternzeitlern und viele Grüße ins schöne Havelland.
Toller Wagen - gefällt mir.
Liebe Grüße aus Hamburg
Andreas
560SL - USA - 107 048 - 7/1989 - 48.510 Km - 199 (blauschwarz metallic) - 277 (Leder mittelrot)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harry
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Europa
- Posts: 299
- Thank you received: 38
danke für den netten Empfang. Hier im Havelland sind 107er vergleichsweise wenig. Um die Ecke, in Berlin siehts anders aus, aber da muss ich nicht unbedingt hin.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
willkommen nach all den Jahren in der SLpedia Sternzeit 107 !
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2536
- Thank you received: 412
willkommen in der Sternzeit.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2228
- Thank you received: 1054
willkommen nach all den Jahren in der Sternzeit 107
mit symbadischen Grüßen aus Karlsruhe
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SportLeicht
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 190
- Thank you received: 80
Auch von mir ein willkommen hier in der SZ 107.
Wenn das der Derrick erfährt... Harry hat endlich den Wagen geholt!
Gruß aus München,
Heinz
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!
1988er Mercedes 560 SL, 2009er Mercedes SLK R171, 1993er Mercedes C 180, 2014er Audi Q3 2,0 TFSI Quattro, 1998er BMW R 1100 GS
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ZitroniX
-
- Away
- Premium Member
-
- Posts: 1848
- Thank you received: 563
Wilkommen im Forum
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Fanti
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 546
- Thank you received: 152
willkommen in der Sternzeit.
Viel Glück und Spaß mit deinem 380er SL
Gruß
Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kai66
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 114
- Thank you received: 83
wirklich ein sehr schönes Auto. Schwarz sieht immer besonders edel aus!
Viel Spaß mit dem Benz.
Viele Grüße
Kai
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harry
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Europa
- Posts: 299
- Thank you received: 38
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hamburg71
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 6
- Thank you received: 2
schönes Auto und coole Geschichte.
Gruß aus Hamburg
Arne
350 SLC Baujahr 1972 Automatik
Simson KR51/2
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thomas 1971
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 443
- Thank you received: 223
Son 107er is gegenüber einem 116er sowie die Mogelpackung schlechthin
Also der 116er hat 4 Türen . Vorne und hinten sogar doppelte Stoßstangen ,
2 Türen mehr, Rücksitzbank Schiebedach und ein fest installiertes Dach.
Also wie blöd muss man sein um sich nen 107er zu kaufen??
Viel Spass trotzdem damit
Gratuliere Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harry
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Europa
- Posts: 299
- Thank you received: 38
Ich denke ich veklopp den Kram am besten, macht nur ganz viel Stress.
So viel Zirkus hatte ich mit meinem 280 116er bei weitem nicht.
Grüße Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- terrier
-
- Offline
- Premium Member
-
- Machen, nicht zaudern.
- Posts: 1040
- Thank you received: 319
Sprit läuft aus , abdichten bzw. Schläuche erneuern,
Automatiköl wie alt, wann gewechselt ? Kann ja nicht so wild sein.
Standgasproblem kostet Fünf Tausender ?
Da würde ich an deiner Stelle eine andere Werkstatt suchen !
Nicht gleich das Korn in die Flinte stecken. Oder so ähnlich...........
Gruß Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3486
- Thank you received: 1395
deine hier und an anderer Stelle geschilderten Probleme sind eigentlich für low budget 107er normal. Da ist jahrelang nur das notwendigste gemacht worden. Genau so einen habe ich mir auch gegönnt. Allerdings wollte ich auch selber schrauben. Mittlerweile sind so 9-10 Tsd € an Teilen rein geflossen. Ohne Werkstattkosten. Das ist aber nicht unnormal.
Für dein Leerlaufproblem mehrere Tsd Euro halte ich, wie Ralf, für viel zu viel. Das Steuergerät instand setzen lassen kostet ca. 300. Der Leerlaufsteller in etwa auch, Dazu die Dichtungen und Unterdruckleitungen im Ansaugbereich noch mal so 200-300 €. Evtl. noch der Drosselklappenschalter und ÜSR. Plus Arbeitslohn, ok, bei Mercedes bist du dann vielleicht bei 5000 . ich würde mir einen anderen Schrauber suchen.
Tatsächlich hatte ich zwischendurch auch kurz überlegt, es wieder aufzugeben, aber letztlich war das keine Option. So lange meine Frau das Konto nicht sperrt, bleibt er
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harry
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Europa
- Posts: 299
- Thank you received: 38
die fünf Riesen bezogen sich wohl auf ein Auto mit gänzlicher Überholung beim Kat und der Einspritzung. Naja die Werkstatt hat eh keine Zeit, andere die da beigehen, werden wohl sehr weit weg sein.
Hallo Thorsten,
Steuergerät ist überholt, Steller ist eingeschickt. Ich erwarte damit keine Besserung. Das und die sonstigen Probleme haben ja hier ein eigenes Thema, weshalb ich mich da über eine Vertiefung freuen würde.
Das ärgerliche sind nicht die Kosten sondern der Umstand, dass man mit dem Kram, mit Ausnahme des Forums, recht allein dasteht. Bislang habe ich zwanzig Jahre erfolgreich zwei Bootsdiesel (ohne elektronische Regelung) betreut. Vom Wechsel des Zylinderkopfes bis zum Tausch sämtlicher Anbauten, Kühlung und Pumpen - eigentlich alles glatt gegangen. Die Benztechnik mit sämtlichen Regelsystemen verstehe ich noch nicht.
Grüße Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3486
- Thank you received: 1395

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harry
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Europa
- Posts: 299
- Thank you received: 38
ja WIS habe ich. Bekomme ich selbst mit einem Informatiker nicht zum laufen.
Grüße Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3486
- Thank you received: 1395

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Drydiver
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 172
- Thank you received: 45
meine CD ging danch auf neuen Betriebssystem. CD einlegen. Dann mit der rechten Maustaste Laufwerk anklicken und mit der linken Maustaste auf Eigenschaften.Dann mit der linken Maustaste auf Kompaitität klicken und bei Kompapilitätmodus ein Häckchen setzen.Nun einmal von Windows XP ( Servicepack 2)auf Windows 98/Windows MEklicken. Nun noch auf übernehmen und auf OK . Fertig
Hoffe es fuktioniert bei dir auch
gruß Paul
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bobbycar
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 110
- Thank you received: 42
erstmal noch ein herzliches Willkommen aus dem Süden.
Nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen.
Wenn er denn richtig läuft wirst Du immensen Spaß am R107 haben.
Ich war auch eher skeptisch und habe mich schließlich für einen komplett rostfreien US R107 entschlossen.
Mir ist natürlich klar, dass bei einem Oldie in dieser Ausbaustufe gelegentlich Probleme auftreten. Aber dafür hilft hier das Forum und wenn's dann brennt sicherlich auch entsprechende Spezialisten.
Meine vorherigen Oldies waren definitiv einfacher im Technischen Aufbau aber man wächst mit seinen Aufgaben.
viel Spaß weiterhin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Pasche
-
- Offline
- Senior Member
-
- Sauerländer mit Herz für Alteisen
- Posts: 159
- Thank you received: 100
die 107er sind heute durch die Bank "Oldtimer". Da kann eben immer mal was dran sein. Mal mehr, mal weniger. Generell gilt der 107 aber als recht robust, eigentlich ist alles behebbar. Wir sind mit unserem letztes Jahr, nachdem wir ihn gekauft hatten, auch erst mal von Pronzius nach Pilatus gefahren, um dies, das und jenes instand setzen zu lassen. Allerdings war er immer fahrtüchtig und hat uns auch bisher nicht im Stich gelassen.
Neue Probleme gibts trotzdem immer wieder. Bei uns funktioniert jetzt plötzlich die Warnblinkanlage nur noch einseitig und der Tempomat hat auch aktuell seine Arbeit eingestelt. Es gibt immer was zu tun.
Aber - und das ist meiner Meinung nach ganz wichtig - das Fahren mit dem alten Roadster entschädigt für die Probleme, mit denen man sich rum kriegen muss!
Wenn sich das Feeling bei Dir aber nicht einstellt, dann ist ein Oldtimer vielleicht wirklich nicht das Richtige für Dich.
107 Grüße aus dem Sauerland und gib nicht auf!

Pasche
Uwe P. aus W.
MB-SL380, US-Version, '83 - Audi TT, Modell 8n, 2000 - Audi Q5, US-Version, '14 - Kia Sportage JE, Jagdauto, '05
BMW R75/5, '73 - Harley Davidson FLH, '82 - Moto Guzzi SP1000 Roadster, '84
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harry
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Europa
- Posts: 299
- Thank you received: 38
Hallo Pasche,
so schnell werde ich auch nicht aufgeben. Mich nervt nur, dass man selbst für Geld nichts repariert bekommt.
Nun denn, habe gestern Spritt abgelassen und werde heute mal das Benzinpumpenrerödel komplett entfernen und gemeinsam mit einer Flasche Bier im Keller verschwinden, in der Hoffnung, dass alle neuen Filter, Dichtungen und Schläuche auch passig sind.
So ein Forum ist immer ein riesen Kenntnisgewinn, um technisch weiter zukommen. Bislang ist mir hier Chef Volker (andere auch) doch sehr kompetent und helfend aufgefallen.
Bei meiner Bootsdieselbauerei habe ich in einem speziellen Forum auch viele Kenntnisse und Hilfen erhalten, und konnte dann nach Jahren und vielen Stunden im Motorraum auch wieder anderen helfen.
Grüße aus dem Havelland, wo 107er bekannt aber wohl Exoten sind
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ZitroniX
-
- Away
- Premium Member
-
- Posts: 1848
- Thank you received: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.