Select your language

Probleme D-Jetronik;Motor läuft nicht mehr an

  • vm77
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
27 Apr 2011 17:00 #84943 by vm77
Hallo Volker,

wenn deine Vermutung in Richtung SDF geht, wäre ich auch bereit zu Dir nach Frankfurt a.M. zu fahren um den SDF zu überprüfen.
Natürlich musst du dies nicht unentgeltlich machen.
Wenn du am WE Zeit hast, kannst du mit ja eine PN senden. Würde mich auch freuen dich persönlich kennen zu lernen.

Gruß

Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 May 2011 19:05 #84944 by Dr-DJet
Hallo Jörg,

nachdem wir nun wissen, dass Dein SDF funktioniert, solltest Du mal die vor Jahren ausgetauschte Benzinpumpe prüfen. Die originale hat die Boschnummer 0 580 464 005 und fördert mind. 90 l/h oder 750 cm3/ 30 sec bei 2,0 bar Nenndruck.

Sollte jemand eine Pumpe mit höherem Druck eingebaut haben, würde mit der Zeit der Druckregler darunter leiden und könnte durchaus auch sporadisch einen zu hohen Druck in der Ringleitung erzeugen. Dann würde der Motor schlichweg absaufen, wie bei Dir geschehen.

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • vm77
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
11 Jun 2011 19:09 #84945 by vm77
Hallo zusammen,

ich wollte euch noch kurz informieren, dass der Motor wieder läuft.

Es waren letztendlich zwei Dinge:

Schlauch zum SDF getauscht und den Benzindruck auf 2 Bar eingestellt.

Dieser war angeblich laut Werkstatt i.O.

Ich habe daher diesen lange nicht nachgeprüft, musst aber feststellen, dass dieser wohl auf den Druck einer K-Jetronik eingestellt war. Seit ich den Druck zurückgedreht habe, bin ich nun ca. 200km gefahren, ohne Probleme.

Hoffe nun, dass das so bleibt.

Euch allen nochmals vielen Dank für euer Unterstützung.

Gruß Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2011 14:17 #84946 by agossi
Hallo Jörg

Schön auch mal ein Feedback einer gelungenen Fehlersuche zu hören, kommt leider viel zu selten vor. Meistens wird laut um Hilfe geschriehen und dann hört man nichts mehr.

Das mit dem Systemdruck einer K-Jet kann nicht sein, der beträgt 5.6 bar. Da würden die Düsen gar nicht mehr mitmachen.

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2011 17:10 #84947 by Dr-DJet
Hallo Jörg,

auch von mir Glückwunsch, dass der D-Jetter wieder sauber läuft. Nachdem wir beide dann doch den SDF ausschließen konnten, konnte es ja nur noch der Systemdruck sein. Ich glaube, dass die Pumpe den Druck der K-Jet nicht aufbringen kann, aber natürlich ist die D-Jet auf falschen Druck superempfindlich. Das verändert dann einfach die Einspritzmenge und damit das Gemisch entsprechend, da die D-Jet nur die Öffnungszeit der Düsen steuert.

Viel Spaß beim Fahren!

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • vm77
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
14 Jun 2011 17:19 #84948 by vm77
Hallo zusammen,

laut meinem Manometer schwankte der Druck zwischen 5 und 6 Bar. = Max Druck der Benzinpumpe
Konnte aber ohne Probleme auf 2 - 2,2 Bar eingestellt werden.

Die Düsen lassen ab ca. 4 Bar kontinuierlich Sprit durch, erst unterhalb von 4 Bar dichten die Düsen ab.

Ach, übrigens. Laut der besagten Werkstatt läuft eine K-Jet mit 3,7 bar.
Ich dachte auch immer an ca. 5,5 bis 6 Bar.


Gruß

Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jun 2011 20:30 #84949 by agossi
3.7 bar ist der Steuerdruck bei ausgeregelter Anlage...und zufälligerweise der Öffnungsdruck der Einspritzdüsen. Bei der K-Jet

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.129 seconds
Powered by Kunena Forum