Select your language

Radio brummt beim einschalten und macht dies drehzahlabhängig

  • Submarin
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
22 Mar 2011 12:05 #84129 by Submarin
Hallo 107 Freunde,

ich habe mich lange nicht gemeldet, da mein Fahrzeug übern Winter in der Werkstatt stand. Zylinderkopfdichtung etc.

So nun zu meinem akuten Problem und gleichzeitig die Fragestellung.

Ich schalte das Radio an und dann brummt es. Wenn man lauter macht, höre ich zwar die Musik aber das Brummen ist nach wie vor als Grundgeräusch vorhanden. Das Geräusch ist drehzahlabhängig.

Ich kannte das von damals als man noch Stereoanlagen die teurer waren als das Auto verbaut hat und hier irgendwie ein Anschlußfehler begangen hat.

Kennt jemand von Euch Abhilfe.

Ich wäre sehr dankbar dafür.

Grüße Submarin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Mar 2011 13:57 #84130 by Uwe560
Hallo "Submarin",

die Fehlerpalette dafür ist riesig.
Du sprichst als erstes von einem Brumm-Grundgeräusch.
Ist dieses auch vorhanden, wenn die nur die Zündung einschaltest und sonst kein Verbraucher läuft ? Zündung einschalten - nun solltest reinen Gleichstrom aus der Batterie haben. Wenn es jetzt immer noch brummt, hat ein Netzteil-Elko im Radio selbst schon ein Problem.

Ein weiterer Fehler - drehzahlabhängig - könnte die Lichtmaschine sein, da am Motor rumgebaut wurde.
Kontrollier die Entstörbauteile und vor allem die Masseverbindungen.
Als nächstes die gesamte Zündung. Wenn nichts getauscht wurde, einfach nochmal sämtliche Verbindungen und Stecker prüfen. Normalerweise "sprazzelt" es bei Störungen durch die Zündung im Lautsprecher (aber nicht immer )

Das wären meiner Meinung nach die ersten Punkte, die zu überprüfen wären.

Wenn das Problem immer noch da ist, brauchst du dringend ein Oszi. Da fängt es beim Lichtmaschinen-Regler an und geht weiter beim Zündsteuergerät, .......
Im Blindflug wechselst du dir die Finger wund.

Ich wünsch dir schon mal viel Glück beim suchen

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Mar 2011 07:15 #84131 by althase
masseverbindung Entstörkondensator, Zündverteiler. Nach dem Werstattbesuch einfach mal alle Leitungen der Zündanlage überprüfen.
Das geht auch ohne Ozzi.
viel glück
schönen tag und frohes schrauben
günterw

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Mar 2011 04:11 #84132 by jimbojones
100% Massefehler. entstörer und andere wundermittelchen aus dem Baumarkt alle wegschmeissen und ne ordentliche Masse verlegen, am besten nicht über den vergammelten Aschenbecher sondern ein neues Kabel legen. weiss nicht in wie vielen Autos ich das Problem schon gesehen habe. trifft auch gerne bei Endstufen auf. wenn das nicht hilft ist es ein Massefehler im Autoradio selbst, meistens im internen Verstärkermodul.

Gruß
Hannes
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jimbojones am 27-03-2011 04:12 ]

560SL - Bj. 1988

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Submarin
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
30 Mar 2011 21:59 #84133 by Submarin
Hallo Ihr 3,

danke für die Tipps, ich werde dann mal als erstes eine neue Masseleitung verlegen, sollte das nicht reichen, dann steht mir das ganze Programm wohl bevor.

Melde mich wenn es geklappt hat.

Schönen Abend

Submarin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 May 2011 23:26 #84134 by perlhuhn

On 2011-03-22 12:05, Submarin wrote:
Hallo 107 Freunde,
(...)
Ich schalte das Radio an und dann brummt es. Wenn man lauter macht, höre ich zwar die Musik aber das Brummen ist nach wie vor als Grundgeräusch vorhanden. Das Geräusch ist drehzahlabhängig.


Das Phänomen hatte ich auch. Nach meinem Verständnis ist das Problem, dass beim Auto einfach die Karosserie als Masse benutzt wird. Je nachdem wo das Massekabel diese trifft, fängt man sich Störsignale ein. Das Beste wäre eine direkte Verbindung mit der Batterie. Das wollte ich mir und dem Auto aber nicht antun.

Eine andere Lösung ist, die Verbindung galvanisch zu trennen. Dafür kann man unter anderem einen Kondensator verwenden. Der wird wie auf dem Bild gezeigt in die Plus-Leitung gehängt. Zusätzlich kann man den auf dem Bild auch noch mit der Masse verbinden, was ich auch gemacht habe.

Seit dem Einbau sind die Störungen verschwunden. Allerdings habe ich kürzlich die Zündkabel in anderem Zusammenhang neu aufstecken müssen und bilde mir ein, dass das Problem seither weniger stark war. Könnte aber wie gesagt Einbildung sein. Nach dem Einbau des Kondensators ist das Radiosignal auf jeden Fall schön klar. Zumindest so klar, wie man es von einem analogen Autoradio der 80er erwarten kann.

Viele Grüße,

Thomas
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : perlhuhn am 17-05-2011 23:27 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Apr 2012 10:26 #84135 by perlhuhn
Einen Gruß an die Nutzer der Suchfunktion in den kommenden Jahrzehnten und eine Korrektur meiner obigen Aussage:

Der Entstörkondensator hat das Problem nicht gelöst, es trat immer noch sporadisch auf. Besonders an frischen Tagen morgens kam das Knacken wieder.

Bei mir hat der Austausch der Zündkabel nun endlich das Problem beseitigt. Probleme mit dem Motorlauf hatte ich allerdings vorher keine, weshalb ich mir mit dem Tausch der Kabel ziemlich Zeit ließ.

Die alten Kabel leuchteten übrigens im Takt der Zündung. Dieses Phänomen, an das ich selbst erst nicht gelaubt habe, sieht man tatsächlich bei völliger Dunkelheit. Es gilt (angeblich) als Zeichen für alte Kabel. Ob die neuen nicht mehr leuchten habe ich allerdings noch nicht geprüft.

Grüße,

Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.115 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.