- Posts: 17
- Thank you received: 0
LPG-Einblasung bei K-jetronik
- pagodino
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
05 Dec 2010 17:13 #81039
by pagodino
LPG-Einblasung bei K-jetronik was created by pagodino
Hallo zusammen, ich wollte Euch nur auf ei neues System aufmerkasam machen, das die Firma E@gas (Rovigo-italia) entwickelt hat. Hier handelt es sich um eine elektronisches Einblassesystem mit einzel (oder Matix 4-fach) Einspritzduesen fuer LPG. Kein Backfire, reduzierter Verbrauch und vollkommene Anpassmoeglichkeit an jeden Motor (auch getunt). Das System basiert auf einem MAP-Sensor (intergriert im Stuerergeraet), Lambdasonde und Drehzahlsensor, mit hilfe einer schon vorprogrammierten Einspritzmappe werden dem Motor in jedem Arbeitstakt exakt die noetige Einspritzmenge zugefuehrt. in der Grundfunktion kann am Lap-top die Lastanreicherung und Kaltstart eingestellt werden. auch ist eine Lastabschaltung einprogrammiert. Ein Unterprogramm gib Zugang zur Einspritzmengentabelle, die ebenfalls modifiziert werden kann. E@gas hat nun auch einen sehr guten Verdampfer der bis ueber 300 PS auch als Einzelverdampfer ausreichend ist (hab einem im 500 E W124), so ist eine hohe Verdampfertemperatur zu erreichen. Das System hat schon R67 doch ist leider in Deutschland noch nicht Abgasgetestet. Doch ich denke wenn genuegend Anfragen bei der Firma Zeicom (Vertriebspartner von E@gas in Deutschland) reinkommen wird diese bestimmt mit einem 560er (am besten mit Wurm-Kat D4) erstellt werden. Ein super einfaches aber auch sehr effektives Einblassystem wie ich meine. Ich habe es schon bei einem 500 SE W126 gesehen, hier in Italien laufen schon ein paar Fahrzeuge damit (auch Vergaserautos). Die Einpritzduesen wuerde ich wie schon bei "Wochelen" beschrieben genau auf das durchzubohrende Loch der Einspritzduesenbefestigung setzen. Theoretisch waere sogar eine semi oder sequenzielle Loesung moeglich was das Abgasverhalten bis 2700 u/min noch verbessern wuerde, doch die K-jet spritzt ja auch nur " batch" ein und kommt mit dem KAT auf D4.
Der "Erfinder " der Anlage ist ein guter Freund, Ing. Gl. Chieregato.
In Holland waere das System sofort einsetzbar da R67 reicht und bis Bj86 keiner nach einem Abgasgutachten schreit.
Gruss Pagodino
Der "Erfinder " der Anlage ist ein guter Freund, Ing. Gl. Chieregato.
In Holland waere das System sofort einsetzbar da R67 reicht und bis Bj86 keiner nach einem Abgasgutachten schreit.
Gruss Pagodino
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
05 Dec 2010 19:50 #81040
by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic LPG-Einblasung bei K-jetronik
Hallo Pagodino,
ich hätte es prima gefunden, wenn Du mich vor diesem Beitrag gefragt hättest.
Im Impressum steht auch die Mailadresse dazu (hausmeister aett sternzeit-107.de).
Das System ist nicht abgenommen, hat in Deutschland keine Zulassung, damit erlischt auch die Zulassung des Fahrzeuges.
Für solche Fälle gehe bitte an irgendein Schrauberforum, die Sternzeit-107 ist dafür nicht geeignet.
Die von Dir beschriebenen Features liefern die Anlagen die, u.a. Oldtimer-Autogas - siehe linke Spalte - ebenfalls und sind TÜV abgenommen.
Vorschlag von meiner Seite: Schreibe mir bitte ein private Mail, mit allen Unterlagen, evtl. einem Bericht von einem Einbau, dann sehen wir weiter.
Grüßle
Thomas, Hausmeister
ich hätte es prima gefunden, wenn Du mich vor diesem Beitrag gefragt hättest.
Im Impressum steht auch die Mailadresse dazu (hausmeister aett sternzeit-107.de).
Das System ist nicht abgenommen, hat in Deutschland keine Zulassung, damit erlischt auch die Zulassung des Fahrzeuges.
Für solche Fälle gehe bitte an irgendein Schrauberforum, die Sternzeit-107 ist dafür nicht geeignet.
Die von Dir beschriebenen Features liefern die Anlagen die, u.a. Oldtimer-Autogas - siehe linke Spalte - ebenfalls und sind TÜV abgenommen.
Vorschlag von meiner Seite: Schreibe mir bitte ein private Mail, mit allen Unterlagen, evtl. einem Bericht von einem Einbau, dann sehen wir weiter.
Grüßle
Thomas, Hausmeister
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JE
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1304
- Thank you received: 2
06 Dec 2010 09:44 #81041
by JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Replied by JE on topic LPG-Einblasung bei K-jetronik
Moin Thomas,
ich würde in diesem Fall mit Pagodino nicht so hart ins Gericht gehen. Ich kenne ihn und das E-Gas-Projekt seit mehr als einem Jahr vom vdh her. Er ist meines Wissens nach ein echter Fuchs hinsichtlich Motoren- und Steuerungstechnik und ... Das, was E-GAS da entwickelt hat, ist für die K-Jetronik ein Quantensprung.
Das Markus Simon ebenfalls ein Crack auf dem Gebiet der Autogasanlagen ist, wissen wir doch alle. Er hat da ja, auch im vdh, einen exzellenten Ruf.
Bis dato gabs eben nur die primitiven Venturi-Verdampferanlagen für die K-Jet. Selbst die älteren D-Jetroniks waren ja teilsequentiell ansteuerbar.
Ich denke, wenn Pagodino und Markus Simon sich da zusammentun, könnte für alle Beteiligten was richtig gutes rauskommen.
Gruß JEns
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 06-12-2010 09:49 ]
ich würde in diesem Fall mit Pagodino nicht so hart ins Gericht gehen. Ich kenne ihn und das E-Gas-Projekt seit mehr als einem Jahr vom vdh her. Er ist meines Wissens nach ein echter Fuchs hinsichtlich Motoren- und Steuerungstechnik und ... Das, was E-GAS da entwickelt hat, ist für die K-Jetronik ein Quantensprung.
Das Markus Simon ebenfalls ein Crack auf dem Gebiet der Autogasanlagen ist, wissen wir doch alle. Er hat da ja, auch im vdh, einen exzellenten Ruf.
Bis dato gabs eben nur die primitiven Venturi-Verdampferanlagen für die K-Jet. Selbst die älteren D-Jetroniks waren ja teilsequentiell ansteuerbar.
Ich denke, wenn Pagodino und Markus Simon sich da zusammentun, könnte für alle Beteiligten was richtig gutes rauskommen.
Gruß JEns
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 06-12-2010 09:49 ]
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- pagodino
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 17
- Thank you received: 0
07 Dec 2010 14:02 #81042
by pagodino
Replied by pagodino on topic LPG-Einblasung bei K-jetronik
Darum gehts doch, die Technik ist genial und einfach, bessere fuer unsere Autos. Komerziell interessiert mich das alles ueberhaupt nicht, da ich als Arzt besser kranke Menschen verarzte! Doch wenn man das Suystem in Deutschland zulasungsfaehig bekommt waere wohl allen geholfen die eine etwas modernere Art der Einblasung als die Venturi sich vorstellen koennen. Es gab ja auch mal die Mutipointsysteme, doch da gibts sehr wenig die damit umgehen koennen.
Wie ich schon mal in einem anderen Forum (pagodentreff) bemerkt habe, ich bin vollkommen frei von persoenlichen Interessen und kann so nachstoebern und nachforschen und vorschlagen was ich auch immer gut finde. Wenn jemand interesse an dem System hat und dies auch komerziell machen will, gebe ich den Ball gerne weiter da ich das System interessant finde!
Gruss Pagodino
Wie ich schon mal in einem anderen Forum (pagodentreff) bemerkt habe, ich bin vollkommen frei von persoenlichen Interessen und kann so nachstoebern und nachforschen und vorschlagen was ich auch immer gut finde. Wenn jemand interesse an dem System hat und dies auch komerziell machen will, gebe ich den Ball gerne weiter da ich das System interessant finde!
Gruss Pagodino
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DB-Only
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 308
- Thank you received: 1
07 Dec 2010 23:04 #81043
by DB-Only
Replied by DB-Only on topic LPG-Einblasung bei K-jetronik
Hallo Pagodino,
im Gegensatz zu Thomas bin ich nicht auf dem neuesten Gasstand.
Woher bekomme ich mehr Information und einen evtl. Einbau.
Meines Wissens bricht EU-Recht nationales Recht. Wenn E 67 vorhanden ist muß das doch wohl auch in BRD gelten.
Ich bin bereit ein Fahrzeug mit KA(V auf dieses System umzurüsten. Einem TÜV-Risiko
kann ich gelassen entgegensehen.
Gruß
Reiner
im Gegensatz zu Thomas bin ich nicht auf dem neuesten Gasstand.
Woher bekomme ich mehr Information und einen evtl. Einbau.
Meines Wissens bricht EU-Recht nationales Recht. Wenn E 67 vorhanden ist muß das doch wohl auch in BRD gelten.
Ich bin bereit ein Fahrzeug mit KA(V auf dieses System umzurüsten. Einem TÜV-Risiko
kann ich gelassen entgegensehen.
Gruß
Reiner
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
08 Dec 2010 08:59 #81044
by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic LPG-Einblasung bei K-jetronik
Pagodino,
nenn mir doch einfach per PN Deinen Ansprechpartner. Ich sehe mir das System gerne an.
Grüßle
Thomas
nenn mir doch einfach per PN Deinen Ansprechpartner. Ich sehe mir das System gerne an.
Grüßle
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JE
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1304
- Thank you received: 2
08 Dec 2010 09:51 #81045
by JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Replied by JE on topic LPG-Einblasung bei K-jetronik
Moin Thomas,
ich hatte mich mit der semisequentiellen Anlage letztes Jahr schon mal auseinandergesetzt.
Mit Ingenierio Chieregato kann man englisch sehr gut palavern. Wenn das funktioniert, kommt als nächstes ein W116 450 SEL ins Haus und wird umgerüstet. Da is wenigstens genug Platz im Kofferraum.
E-gas srl
Viale del Lavoro, 4
45100 Rovigo, Italien
Tel. 0425-474886
Ansprechpartner (englisch) Ing. Gl. Chieregato
www.egasbusiness.com/ky.html
Vertrieb Dtl.
ZEICOM GmbH
Haydnstraße 3
93053 Regensburg
Fon 0941 78400-50
Fax 0941 78400-89
info@zeicom.de
Gruß JEns
ich hatte mich mit der semisequentiellen Anlage letztes Jahr schon mal auseinandergesetzt.
Mit Ingenierio Chieregato kann man englisch sehr gut palavern. Wenn das funktioniert, kommt als nächstes ein W116 450 SEL ins Haus und wird umgerüstet. Da is wenigstens genug Platz im Kofferraum.
E-gas srl
Viale del Lavoro, 4
45100 Rovigo, Italien
Tel. 0425-474886
Ansprechpartner (englisch) Ing. Gl. Chieregato
www.egasbusiness.com/ky.html
Vertrieb Dtl.
ZEICOM GmbH
Haydnstraße 3
93053 Regensburg
Fon 0941 78400-50
Fax 0941 78400-89
info@zeicom.de
Gruß JEns
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- pagodino
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 17
- Thank you received: 0
08 Dec 2010 20:53 #81046
by pagodino
Replied by pagodino on topic LPG-Einblasung bei K-jetronik
Hallo,
das Problem ist nicht die R67 sondern die Abgasproblematik in Deutschland. Wenn du ein KAT-Fahzeug hast muss diene Gasanlage zumindest dieses Abgasverhalten einhalten. Bei nicht KAT ist nur R67 gefragt, doch da ist es ja mit dem H-Kennzeichen immer problematischer. Im moment schaut man den Tuev-ingeneuren furchtbar auf die Finger......
Der Verkauf des Systems in Deutschland sollte vom Generalvertreter (nicht Umbauer nur Teilehaendler) ausgehen, doch da ein abgasgutachten Geld kostet muss man erst eine kleine Flotte zusammenbekommen das sich das lohn, so wie frueher bei den Wurm-Kats (wer schon in den 80ern mit Oldtimer rummachte erinnert sich).
Was den K-jet Markt angeht sind wir bestimmt der inertessanteste Markt fuer LPG.
Wenn du willst kannst du mit Gianluca selbst Kontakt aufnehmen, sag Ihm einen Gruss von dr.med Patrick Welte, wenn du willst kann ich dir auch das Prospekt (italienisch ) scannen. Fakt ist, das du mit einem einfachen MAP-sensor (Unterdruck im Saugrohr), Lambdasonde (Temperatursensor) und Drehzahl eine perfekt abgestimmt Mappe fuer jeden Motor herstellen kannst. Ich hab Ihm auch vorgeschlagen eine aenliches Programm wie das Megatune und Log-viewer der Megasquirt zu schreiben, waere fuer den Einbauer am Anfang sehr hilfreich.
Wenn man einen Abgastest anstreben wollte so waere natuerlich ein D4 560er das geeignete Exemplar.
Wir werden das ganze auch demnaechst bei einem Freund in seinem 300 PS 560er ausprobieren, bin gespannt.
Gruss Pagodino
das Problem ist nicht die R67 sondern die Abgasproblematik in Deutschland. Wenn du ein KAT-Fahzeug hast muss diene Gasanlage zumindest dieses Abgasverhalten einhalten. Bei nicht KAT ist nur R67 gefragt, doch da ist es ja mit dem H-Kennzeichen immer problematischer. Im moment schaut man den Tuev-ingeneuren furchtbar auf die Finger......
Der Verkauf des Systems in Deutschland sollte vom Generalvertreter (nicht Umbauer nur Teilehaendler) ausgehen, doch da ein abgasgutachten Geld kostet muss man erst eine kleine Flotte zusammenbekommen das sich das lohn, so wie frueher bei den Wurm-Kats (wer schon in den 80ern mit Oldtimer rummachte erinnert sich).
Was den K-jet Markt angeht sind wir bestimmt der inertessanteste Markt fuer LPG.
Wenn du willst kannst du mit Gianluca selbst Kontakt aufnehmen, sag Ihm einen Gruss von dr.med Patrick Welte, wenn du willst kann ich dir auch das Prospekt (italienisch ) scannen. Fakt ist, das du mit einem einfachen MAP-sensor (Unterdruck im Saugrohr), Lambdasonde (Temperatursensor) und Drehzahl eine perfekt abgestimmt Mappe fuer jeden Motor herstellen kannst. Ich hab Ihm auch vorgeschlagen eine aenliches Programm wie das Megatune und Log-viewer der Megasquirt zu schreiben, waere fuer den Einbauer am Anfang sehr hilfreich.
Wenn man einen Abgastest anstreben wollte so waere natuerlich ein D4 560er das geeignete Exemplar.
Wir werden das ganze auch demnaechst bei einem Freund in seinem 300 PS 560er ausprobieren, bin gespannt.
Gruss Pagodino
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ivo
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 53
- Thank you received: 0
30 Dec 2010 10:57 #81047
by Ivo
SLC280, erstzulassung 1977, Deutsche import.Inhaber seit 2002. LPG Fahrer.etwa 10000 km pro Jahr
Replied by Ivo on topic LPG-Einblasung bei K-jetronik
Herzlichen Dank Pagodino,
habe bereits ein Mail geschickt und die Freiheit genommen deine Namen zu nennen.
Hoffentlich haben die auch ein Vertretung in Holland.
mfg
Ivo
habe bereits ein Mail geschickt und die Freiheit genommen deine Namen zu nennen.
Hoffentlich haben die auch ein Vertretung in Holland.
mfg
Ivo
SLC280, erstzulassung 1977, Deutsche import.Inhaber seit 2002. LPG Fahrer.etwa 10000 km pro Jahr
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thomastheo
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 243
- Thank you received: 6
02 Aug 2015 21:16 #81048
by thomastheo
Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00
Replied by thomastheo on topic LPG-Einblasung bei K-jetronik
Hallo,
habe eben diesen 5 Jahre alten Beitrag entdeckt.
Kann da jemand was dazu sagen?
Sind diese E@gas Anlagen inzwischen auch in Deutschland abgasgetestet?
Wie ist es weitergegangen?
Schönen Gruß
Thomas
habe eben diesen 5 Jahre alten Beitrag entdeckt.
Kann da jemand was dazu sagen?
Sind diese E@gas Anlagen inzwischen auch in Deutschland abgasgetestet?
Wie ist es weitergegangen?
Schönen Gruß
Thomas
Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.113 seconds