- Posts: 460
- Thank you received: 0
X-Factor: genau 4901 380SL im Paralleluniversum?
- SL380
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
weil zur Fahrgestellnummer meines 380SL offenbar keine Daten bei Mercedes hinterlegt sind, weder auf der Russenseite, noch im EPC (Danke Markus, Danke Günter) wurde ich neugierig und habe mal ein bisschen rumgespielt:
Die erste 380er Fahrgestellnummer ist die 107.45.12.000001, dann geht es weiter bis zur ...000099. Dann geht es weiter mit der ...005000. Es fehlen also genau 4901 380 SL!?
Weiß jemand mehr?
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mr_T
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 956
- Thank you received: 1
A steht nämlich für eine Zehnerpotenz, ich glaube mich zu erinnern 1000, bin mir aber nicht sicher.
Gruss,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oliver107
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2028
- Thank you received: 8
das hat mich jetzt auch interessiert, weil ich hatte mal einen 380er mit der Fahrgestellendnummer 000 401 (Rest wie bei Dir).
Das Fahrzeug war definitiv 1983 zugelassen und auch alle Ausstattungsmerkmale waren eindeutig von 1983. Von der Nummer her hätte dieser 380er aber um 1980/81 produziert sein müssen.
Das war seinerzeit bei der Ersatzteilbestellung auch immer ein Thema, weil die Nummer nie bei "von...bis" aufgetaucht ist, sondern immer nur unter "auch bei...".
Ich hatte nie herausbekommen, was es mit dieser seltsamen Fahrgestellnummer auf sich hatte und warum Mercedes die 1983 quasi außer der Reihe diese frühe Nummer vergeben hat.
Jedenfalls fehlen jetzt nur noch 4.900 von den verschollen geglaubten 380ern.
Bin gespannt, ob da Jemand ne plausible Erklärung für hat.
Viele Grüße
Oliver[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 25-02-2010 19:17 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SL380
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 460
- Thank you received: 0
dann ist das Chaos perfekt: deine Nr. 401 ist von ´83, meine Nr. 1535 ist von ´80 (Modell ´81).
Ich dachte immer, Mercedes nummeriert die Fahrgestellnummern chronologisch durch.
Was sagt denn der Herr Engelen?
Gruß
Norbert[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SL380 am 25-02-2010 19:41 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- schwobapfeil
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 373
- Thank you received: 5
Der Engelen hat, zumindest für Olivers Fahrgestellnummer, eine Erklärung. Ich zitiere: "Ab August 1983 wurde das Fahrgestellnummernsystem geändert. Alle Wagen erhalten vor der Chassisnummer einen Buchstaben. Für in Sindelfingen gebaute Fahrzeuge werden die Buchstaen A-E vergeben. Danach folgt der Baumustercode und die Endnummer. Für die Baureihe 107 FALLEN DIE UNTERSCHEIDUNGEN ZWISCHEN DEN EINZELNEN TYPEN WEG."
Daraus ergibt sich folgendes: Bis August 83 wurden die Typen (280, 350, 380, 450, 500 SL und SLC) jeweils für sich durchnummeriert, d.h. ein 280 SL mit der Endnummer 4571 war der 4571. gebaute 280 SL.
Im August 83 wurde mit dem neuen Nummernsystem nochmal bei Null angefangen und dann ALLE 107er durchgezählt. Z.B. lief am 20. 12. 83 das Fahzeug mit der Endnummer 06344 vom Band. Es war ein 280 SL, aber aus der Nummer kann man nicht mehr schliessen, dass es der 6344. 280er war, sondern nur noch, dass es der 6344. 107er seit August 83 war.
Ich bin der Sache mal nachgegangen, weil ich einen 380er aus 84 habe und dessen Fahrgestellnummer zweimal, nämlich im Sommer 81 und im Frühjahr 84 fand. Gleich war natürlich nur die Fahrgestellendnummer, nicht die ganze Zahlenkombination (s.o.).
Norberts Fahrzeug mit der Nummernkombination 107.45.12.001530 ist also eindeutig noch vor der Umstellung des Nummernsystems in 83 gebaut. Es handelt sich dabei um den 1530. jemals gebauten 380er. Nach der Liste im Engelen muss er im November 81 vom Band gelaufen sein. Warum die vom Daimler nicht in der Lage sind, eine Datenkarte für Norberts Auto zu erstellen, ist mir schleierhaft
Nach diesem Ausflug in die Wirren des Daimlerschen Produktionswesens wünsche ich allen stets den perfekten Durchblick wenigstens auf der Strasse
Viele Grüsse, Carlo
Greetz
Carlo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- schwobapfeil
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 373
- Thank you received: 5
Greetz
Carlo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SL380
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 460
- Thank you received: 0
On 2010-02-26 07:59, schwobapfeil wrote:
Norberts Fahrzeug mit der Nummernkombination 107.45.12.001530 ist also eindeutig noch vor der Umstellung des Nummernsystems in 83 gebaut. Es handelt sich dabei um den 1530. jemals gebauten 380er. Nach der Liste im Engelen muss er im November 81 vom Band gelaufen sein. Warum die vom Daimler nicht in der Lage sind, eine Datenkarte für Norberts Auto zu erstellen, ist mir schleierhaft
Hallo Carlo,
aha, wieder ein bisschen schlauer geworden!
Aber: mein 107.45.12.001535 ist EZ 8.2.1981, kann also unmöglich erst im November ´81 produziert worden sein, wohl eher so Ende 1980.
Das mit der Datenkarte ist wohl ein Mißverständnis: Eine (schlechte) Kopie der Datenkarte habe ich natürlich. Darauf steht auch u.a. Code 801, was ja Modell 1981 bedeutet - das hätte im November 1981 wohl niemand mehr auf der Datenkarte vermerkt.
xy ungelöst
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- schwobapfeil
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 373
- Thank you received: 5
Greetz, Carlo[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : schwobapfeil am 26-02-2010 09:11 ]
Greetz
Carlo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- andreasina
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 284
- Thank you received: 0
muss ich das jetzt alles verstehen ???
meiner ist angeblich im jahr 83 gebaut
stand dann wohl 2 jahre rum und wurde im sommer 85 erstmals zugelassen
die nummer ist 107 0451 202 09 19 so nun aber nummer geändert
und wann soll der nun definitiv gebaut worden sein???
grüße Andreas [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : andreasina am 26-02-2010 12:30 ]
Grüße
Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SL380
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 460
- Thank you received: 0
On 2010-02-26 09:45, andreasina wrote:
die nummer ist 107 0451 202 009 19
Nö,
da ist eine Ziffer zuviel!
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- andreasina
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 284
- Thank you received: 0
andreas
Grüße
Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SL380
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 460
- Thank you received: 0
On 2010-02-27 09:50, andreasina wrote:
geändert
andreas
... und immer noch falsch!
Ich nehme mal an, es soll heißen: 107.45.12.020919 !?
107.045 gibt es nämlich nicht.
Mit dieser Fahrgestellnummer müsste er also vor der Umstellung 1983 produziert worden sein - wann genau der 20919ste 380SL gebaut worden ist, kann Dir vielleicht der Carlo sagen!
Gruß
Norbert[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SL380 am 27-02-2010 20:27 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- schwobapfeil
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 373
- Thank you received: 5
380 SL Nr. 21 129 wurde am 02.11. 1982 gebaut.
Wenn es erst 85 zugelassen wurde, stand das gute Stück also einige Zeit.
Komisch, ich dachte immer, die 107er waren damals heissbegehrt, mit langen Lieferfristen etc.
Andreas Auto scheint ne spannende Geschichte zu haben...
Gruss, Carlo[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : schwobapfeil am 27-02-2010 22:09 ]
Greetz
Carlo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oliver107
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2028
- Thank you received: 8
das stimmt schon, dass die 107er seinerzeit heiß begehrt waren.
Aber es war gleichzeitig auch bei vielen ein Spekulationsobjekt, zumal vor allem von interessierten Amerikanern in den 80er Jahren je nach Dollarkurs deutlich mehr als der Neupreis gezahlt wurde.
Allerdings gabs auch damals schon erhebliche Schwankungen und manch ein 107er-Besitzer meinte, er würde später noch mehr Gewinn machen und ließ deshalb das Fahrzeug noch etwas stehen, -vermutlich solange, bis er am Ende noch nicht mal den Kaufpreis wieder bekam.
Die Geschichte mit der teilweise seltsamen Vergabe der Fahrgestellnummern ist aber trotzdem interessant. Für meinen 380er (siehe oben) jedenfalls gibts nach wie vor keine plausible Erklärung, denn dass die Karosse 1980 gebaut wurde, dann drei Jahre lang beim Daimler herumstand, bis sie dann endlich 1983 fertig gebaut wurde, ist schon mehr als unwahrscheinlich.
Aber vielleicht wird der Norbert auch dieses Rätsel -wohl eines der letzten Geheimnisse der Baureihe 107- noch recherchieren. Ich bin gespannt!
Viele Grüße
Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- schwobapfeil
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 373
- Thank you received: 5
Aber so... Very strange!
Greetz, Carlo
Greetz
Carlo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- andreasina
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 284
- Thank you received: 0
On 2010-02-27 22:07, schwobapfeil wrote:
Da sieht man, zu was der Engelen alles gut ist!
380 SL Nr. 21 129 wurde am 02.11. 1982 gebaut.
Wenn es erst 85 zugelassen wurde, stand das gute Stück also einige Zeit.
Komisch, ich dachte immer, die 107er waren damals heissbegehrt, mit langen Lieferfristen etc.
Andreas Auto scheint ne spannende Geschichte zu haben...
Gruss, Carlo
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : schwobapfeil am 27-02-2010 22:09 ]
Na dann fang doch mal an zu forschen nach der spannenden Geschichte
mich würde es interessieren
grüße Andreas
Grüße
Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.