Select your language

Automatikgetriebe (Rückwärtsgang)

  • StefanDaum
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
14 Jan 2004 13:03 #5852 by StefanDaum
Automatikgetriebe (Rückwärtsgang) was created by StefanDaum
Hallo Leute!
Ich bin auf eure Seite gestoßen, die ich übrigens sehr Interessant finde. Da hab ich auch gleich mal ein Problem.Ich fahre seit 2001 einen 280 SL R/107 Bj. 76.Seit letzter Saison mußte ich leider feststellen, dass mein Rückwertsgang nicht mehr so richtig will.(Betrifft nur den Rückwärtsgang) Das ist so, wie wenn mann mit einem Schaltgetriebe mit schleifender Kupplung losfahren will. Er fährt dann, aber nur mit höherer Drehzahl auch los. Hatt aber irgendwie keine Kraft. Ich war damit auch schon in einer "Oldtimerwerkstatt". Die haben das Getriebe unten auf gehabt, und mir gesagt,dass das Bremsband für den Rückwärtsgang verschlissen sei. Sie haben sich aber nicht so richtig rangetraut, weil die auch nicht wußten ob zum Wechsel das Getriebe raus muß oder nicht. Hat diesbezüglich jemand Erfahrungen gemacht? Würde mich über ein paar Tips freuen.Danke Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jan 2004 14:03 #5853 by bstaiger
Replied by bstaiger on topic Automatikgetriebe (Rückwärtsgang)
Hallo Stefan,

Woher kommst du denn? Jean-Claude hat sich neulich über Automatikgetriebewerkstätten schlau gemacht und ist auf zwei gestoßen, die von S aus rerreichbar sind, ich meine eine war in Bruchsal und eine am Bodensee.

Ansonsten ist der Standardtip im 123er Forum, daß man die Taxler fragt, wo die ihre Automaten richten lassen. Ob das wirklich klappt, weiß ich nicht.

Die Vorgehensweise bei der Fehlersuche ist wohl so, daß erstmal das Schaltschiebergehäuse gecheckt wird (geht im eingebauten Zustand). Hilft das nicht, wird das Getriebe ausgebaut, zerlegt und repariert. Wenn die Werkstatt nicht weiß, ob man zum Austausch des Bremsbandes das Getriebe ausbauen muß, würd ich mir ne andere suchen "Bremsband" ist übrigens die Standardferndiagnose, zum Glück oft falsch.

Gruß Björn

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jan 2004 16:48 #5854 by Juergen
Replied by Juergen on topic Automatikgetriebe (Rückwärtsgang)
Nach meiner Erfahrung ist es kein Bremsband , sondern die Kupplungslamellen, die abgenutzt sind. Dies sind beschichtete runde Ringe mit einer rechteckigen Innenverzahnung. Die Beschichtung verschleisst durch das Kuppeln mit der Zeit , bis auf blanke Eisen und dann gibts keine Haftung mehr. Warum das beim wenig genutzten Rückwärtsgang früher passiert als bei den Vorwärtsgängen ist mir auch nicht klar, hatte aber ein ähnliches Problem.
Macht die Sache auch nicht einfacher , denn dafür muss das Getriebe auf jeden Fall raus. Probleme mit den Vorwärtgängen liegen an Schaltschieberkasten oder meistens an Bremsbändern.
Das Problem müsste eigentlich mit ein paar Gedenksekunden bis zum Schaltruck begonnen haben, eventuell begleitet mit einem "scharren ".
Bin mir bei der Fehlerdiagnose relativ sicher.

Wenn du mit der Rep. zu lange wartest, wirst du eines Tages den Gang garnicht mehr schalten können.

Im Club ist ein älterer Werksmeister der Automitkgetriebe werksintern gechult hat, der ist in der Nähe von Stuttgart und repariert noch auf Anfrage. Schraubt aber glaube ich nur an ausgebauten Automaten.

Gruss
Jürgen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.098 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.