Select your language

Austausch Unterdruckleitung in die Fahrertür

  • Bobele
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
16 Nov 2024 19:59 #339397 by Bobele
Hallo,

ich habe eine defekte Unterdruckleitung, die in die Fahrertür führt. Wo sonst.
Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie ich die Leitung austauschen kann.
Meines Erachtens führt die gelbe Leitung aus der Fahrertür hinter dem Hebel für das Lösen der Feststellbremse in den Motorraum.
Dann knickt sie nach oben ab und geht in den Motorraum.
Mit der alten defekten Leitung einen neue Leitung reinziehen wird auch nicht gehen
Ich hatte auch schon das ganze Armafurenbrett draussen. 

Bin etwas ratlos,

Boris
 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Nov 2024 20:24 #339398 by Ragetti
Replied by Ragetti on topic Austausch Unterdruckleitung in die Fahrertür
zu was die ganze Leitung tauschen, einfach an der undichten Stelle durchschneiden und mit einem passenden Stück Gummischlauch reparieren indem beide Enden da reingesteckt werden

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
The following user(s) said Thank You: Obelix116, ZitroniX

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Bobele
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 Nov 2024 19:49 #339409 by Bobele
Wenn ich wüsste, wo die Undichtigkeit ist, würde ich das gern machen. Aber die Undichtigkeit ist irgendwo zwischen Motorraum und Türeinlaß.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Bobele
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 Nov 2024 19:51 #339410 by Bobele
Ich versuche mal mit dem Rausziehen der alten Leitung ein Katimex mit einzuziehen. Vielleicht bekommen ich damit die neue Leitung rein.

Boris aus Rheinfelden

P.S. wo bekomme ich das Steuerelement für die Tankklappe, hier lag nur ein abgewinkelter Stahlstab in der Kofferraumverkleidung

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Bobele
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 Nov 2024 19:53 #339411 by Bobele
Ich vermute, dass die Schlauchleitungen vor der Montage des Kotflügels verlegt wurden..

Boris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Nov 2024 20:00 #339412 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic Austausch Unterdruckleitung in die Fahrertür

Ich versuche mal mit dem Rausziehen 

P.S. wo bekomme ich das Steuerelement für die Tankklappe, hier lag nur ein abgewinkelter Stahlstab in der Kofferraumverkleidung

Und ich vermute hier ist schon dein Problem! 
Besorge dir mal eine Unterdruck Pumpe ( kostet in der Bucht um die 20 Euro) und prüfe mal laut Plan in alle Richtungen. Die Unterdruck Leitung der ZV ist sehr widerstandsfähig, eher sind die stellelemente undicht.  
 

Gruß Ralf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Nov 2024 20:09 #339413 by Ragetti
Replied by Ragetti on topic Austausch Unterdruckleitung in die Fahrertür
Nein die Leitungen wurden nicht vor den Kotflügeln montiert. Geh zu jemanden der einen Nebler hat das siehst du gleich wo es rausdrückt

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Nov 2024 20:10 - 17 Nov 2024 20:11 #339414 by topi
Hallo Boris,

bevor Du Unterdruckleitung ausbaust, die evtl. gar nicht defekt sind, versuche die Leckage einzugrenzen. Besorge Dir eine Unterdruckpumpe (die gibt es schon für 20 €) oder aus der Apotheke eine große Einwegspritze. Es gibt im Motorraum (und sicher auch noch an anderen Orten) Y- oder X- Gummistücke, in denen Unterdruckleitungen zusammen laufen. Ziehe die verdächtigen Leitungen ab, verbinde diese mit Unterdruckpumpe oder Spritze (dafür kannst Du z.B. ein Y-Stück verwenden, in dem Du den dritten Anschluss verschließt) und schaue, ob das betreffende Element reagiert. 
Mit der Methode ersparst Du Dir evtl. Unnötige Demontagearbeiten. 


PS: Ralf war schneller 
Gruß, Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Last edit: 17 Nov 2024 20:11 by topi.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Bobele
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 Nov 2024 20:33 #339415 by Bobele
Habe Unterdruckpumpe, der defekte Schlauch ist 100 %, es sei denn der Schlauch führt nicht nur und direkt zur Fahrertür. Habe allerdings alles freigelegt und geprüft. Rest ist dicht.
The following user(s) said Thank You: Ragetti

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Bobele
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 Nov 2024 20:35 #339416 by Bobele
Die Unterdruckleitungen für die Scheinwerfer mischen da ja nicht mit rein, oder

Boris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Bobele
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 Nov 2024 21:32 #339417 by Bobele
Nebler ist gute Idee, bin leider Nichtraucher, also muss Gerät her😂
Danke Euch allen
Boris
Melde mich wieder hier

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Bobele
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
19 Nov 2024 19:40 #339451 by Bobele
Nebler gekauft und gemacht. Nebelt mir den kompletten Fussraum auf der Fahrerseite zu. Entsteht irgendwo in der Verkleidung seitlich unterhalb der A-Säule. Hier verlaufen die Leitungen auch. Leider, wie bereits gesagt kaum zugänglich. Bin aber weiter, Kreislauf vom Behälter, Motor und ein-zwei Leitungen sind stabil und bleiben auch stabil, auch nach dem Ausschalten des Motors. Also Vorratsbehälter und das Rückschlagventil zum Motor sind dicht. Für was sind die roten Unterdruckleitungen? Habe 3 Rückschlag-Ventile Unterdruck gekauft, zwei konnte ich grad in die Tonne treten, waren defekt.
Jetzt muss die Leitung doch raus, aber wie.
Da kommt kein Mensch ran..

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Nov 2024 22:14 #339456 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic Austausch Unterdruckleitung in die Fahrertür
Die roten gehören zur Heizung/ Klima. 
Die der ZV sind gelb. 
Bau die Verkleidung an der Fussfeststellbremse und die Türtafel ab, dann den Nebler an der Leitung zum Stellelement ansetzen und eventuell mal die Leitung der Tür nach innen ziehen. 
Die Leitung geht ja durch die Tür Führung. 
Sollte das leck im Bereich der A Säule sein kannst du nach ausbauen des KI in dem Bereich weiter suchen. 

Gruß Ralf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Nov 2024 23:08 #339458 by Kiki
Servus Boris,
die ZV U_druck Leitung in die Tür hat Gummi Verbindungsschläuche in der A Säule baue die Verkleidung an der Feststellgremse ab dann findest du die Verbinder paralell würde ich die Verkleidung unter dem Armaturenbrett ausbauen hier kann man den Verlauf der U_ Leitungen von unten nachverfolgen

Gruß
Igor

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Bobele
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
20 Nov 2024 05:55 #339463 by Bobele
Hallo Leute, erst mal vielen Dank. Ich werde noch zum Unterdruck-Zentralverriegelungsprofi. Genau so werde ich mal vorgehen, ich versuche mal den halben Meter in der Fahrertür Richtung Motorraum zu ziehen. Vielleicht kommt das Leck zum Vorschein, dann kann ich ja immer noch in der Tür verlängern. Feststellbremsenhebel und Verkleidung sind schon weg, trotzdem kommt man an die Leitungen nicht ran, da sie hinterm "Blech" verlegt sind.
Die Leitung zum Bremskraftverstärker ist auch nicht 100 % dicht, ich denke auch hier muss ein Rückschlagventil rein. Die roten Leitungen der Klimaanlage/Heizung (wie ich jetzt dank Ralf erfahren habe) sind überhaupt nicht dicht, müssen vermutlich aber auch nicht. Hier auch Rückschlagventil. Wenn das mal wieder läuft, bekomme ich den Ehrendoktortitel "Unterdruck".
Liebe Grüsse an alle
Boris aus Rheinfelden

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Nov 2024 09:21 #339464 by Kiki
Moin Boris,

orte mal die Stelle genau , die U Leitungen sind mit Kabelbindern an der Karrosserie zum Teil befestigt, mit einfach neu einziehen durch die A Säule und der Tülle in der Tür  ist es tricky. Bau mal noch den Türkontaktschalter aus vieleicht kannst Du an der Stelle den Defekt mit dem Nebler finden. 
Viel Erfolg und gute Nerven   Hier der Link zum Unterdruckplan in der SL Pedia sofern nicht schon angesehen
 

Gruß
Igor

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Bobele
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
20 Nov 2024 11:21 #339466 by Bobele
Hallo Igor, das Teil ist bis auf die "Grundmauern" zerlegt, alle Stellelemente liegen frei, Kofferraum, Tank, Beifahrertür.. überall sind die Schläuche mit Schrauben dicht gemacht.
Und "tricky" ist wohl der verflixten Stelle nur geschmeichelt.... Ich werde auch keinen Schlauch rausziehen, wenn es nicht geht, sondern drinlassen und neuen reinziehen...
Danke für Deine Unterstützung.

Dr. Unterdruck Boris aus Rheinfelden

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Bobele
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
20 Nov 2024 15:57 #339483 by Bobele
Hier mal ein paar Eindrücke meines Patienten....

Boris 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Nov 2024 16:17 #339484 by PanTau
Hallo Boris, 
ganz oben auf dem zweiten Bild ist die Unterdruckleitung doch zu sehen. 
Wenn Du den Feststellbremsmechanismus abschraubst wird der Zugang erheblich erleichtert. 
Ich habe die gelbe Unterdruck-Versorgungsleitung herausgezogen und in den Beifahrerfußraum verlegt, weil ich dort einen pneumatischen Aktuator für Funk-ZV eingebaut habe. Ich kann mich nicht erinnern, dass der Zugang zur Tür so abstrus war. 
Ich wünsche Dir viel Erfolg!


 

VG
Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Bobele
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
20 Nov 2024 16:47 #339489 by Bobele
Ich möchte halt möglichst den Orginal-Zustand, die Orginal-Technik erhalten. Vor allem war diese unterdruckgesteuerte Zentralverriegelung auch gut.
Hast Du diese Feststellbremsmechanik auch schon mal weggeschraubt? Fliegt mir da nix um die Ohren, ist da nichts vorgespannt?
Danke

Boris.. der mit dem Unterdruck tanzt

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Nov 2024 17:49 #339490 by Kiki
Die Feststellbremsmechanik kannst du abschrauben da fliegt nichts weg (im gelösten Zustand). Schrauben oben und einmal unten eine durch die Stirnwand, die Mutter ist im Radhaus hinter der Verkleidung Das Kabel zum Kontaktschalter der Feststellbremse ist recht kurz also aufpassen das hier nichts kaputt geht Stecker abziehen ! dann wegschwenken.

Gruß
Igor

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Nov 2024 17:52 #339491 by Kiki
Die Schläuche gelb , gelb/grün und gelb/rot sind schon lange NML Falls jemand eine Quelle zur Meterware kennt dann bitte ich um Info.

Danke

Gruß
Igor

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Nov 2024 18:25 #339492 by Ragetti
Replied by Ragetti on topic Austausch Unterdruckleitung in die Fahrertür
gib mal in die Suche PUR-Schlauch, Druckschlauch oder Unterdruckschlauch ein, gibts auch in verschiedenen Durchmessern und auch als Silikonschlauch, allerdings in Unifarben, gelb ist immer dabei, dann nimmt man eben gelb und macht ne grüne Markierung dran oder umgekehrt und schon hat man es fast geschafft

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Nov 2024 20:15 #339494 by Kiki
Hallo Rolf,

danke den Tipp mit PU Schlauch kannte ich schon.

Ich hab einen PU Schlauch von Landefeld schon mal getestet das war aber nix der mochte keine Kleinenradien und beim Anschluss am Zündverteiler ist der bei Wärme im Motorraum geknickt. Der  DB  Uni Schlauch in farblos  ist deutlich stabiler aber eben keine Farben

ich werde mal einen anderen Lieferanten probieren.

Gruß
Igor

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Nov 2024 20:52 #339495 by Banane66
Replied by Banane66 on topic Austausch Unterdruckleitung in die Fahrertür
Hallo,
also Silikonschlauch würde ich nicht nehmen, der zieht sich sicher bei Unterdruck zusammen, wenn er nicht extrem dickwandig ist. Nimm doch Uni Schlauch und mach an den Enden farbigen Schrumpfschlauch darüber. Wenn alles wieder eingebaut ist, sieht man es ja nicht mehr.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Bobele
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
22 Nov 2024 19:25 #339557 by Bobele
So Leute, ich melde Vollzug. Die Feststellbremse habe ich nicht rausbekommen. Keine Ahnung, wie diese befestigt ist. Im Kotflügel ist ca. 2 cm Unterbodenschutz drunter.
Jedoch hat sich rausgestellt, dass der Schlauch, den ich im Motorraum (gelb/grün) gefunden habe gar nicht zur Zentralverriegelung der Fahrertür gehört.
Ich habe dann angefangen, alles nach dem Unterdrucktank im Kotflügel nach und nach zu evakuieren und die Leitungen, die sich den Unterdruck nicht halten konnten mit Rückschlagventilen versehen. Hier noch ein Tipp, checkt auch neugekaufte Rückschlagventile mit der Unterdruckpumpe. Ich habe echt keine Billigware gekauft und doch waren von 3 Stück einfach 2 Müll.
Was jetzt noch rumspinnt ist das Kofferraumschloss, da hat jemand dran rumgeschweißt und beim Schloss fehlt ein Sicherungsring, den ich nicht an Lager habe.
Hat zufällig jemand grad die Artikelnummer vom Heckschloss?
Jetzt habe ich noch die Buchsen für den Schalthebel vor mir, dann bin ich durch. Dann geht es an die Optik.
Nochmal herzlichen Dank an alle, vor allem meine direkten "Chat-Partner".

Boris auf Rheinfelden

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
22 Nov 2024 21:44 #339559 by Chromix
Replied by Chromix on topic Austausch Unterdruckleitung in die Fahrertür
Hallo Boris,

das Kofferraumschloss müsste die Teilenummer A 107 750 11 85 haben.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Bobele
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
23 Nov 2024 08:49 #339567 by Bobele
Guten  Morgen und vielen Dank für die Teilenummer vom Heckdeckelschloss.
Hier mal ein Bild, was ich beim Ausbau vorgefunden habe.
Das Ding ist aber anscheinend überall ausverkauft, nicht mehr verfügbar.

Darf ich Dich kurz fragen, ist diese Mitnahme-Nocke, die man über Schlüssel und Zentralverriegelung ansteuert, wenigstens OK?
Oder wurde hier auch gebastelt.

Ich weiß zwar nicht, wo Ihr Profis immer so schnell die Teilenummern her bekommt, ich sammle auf jeden Fall mal alles in einer Excel-Tabelle mit Bild.
Vielleicht kann ich in einem späteren Lebern auch mal jemanden helfen.

Nochmals vielen Dank

Boris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Nov 2024 08:58 #339568 by ZitroniX
Replied by ZitroniX on topic Austausch Unterdruckleitung in die Fahrertür
Teilenummern findest du hier

www.nemigaparts.com

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.224 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.