- Posts: 41
- Thank you received: 2
Schrauber mit D Jetronicerfahrung (350er) in Berlin gesucht
- herb107
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
23 Sep 2024 16:14 #337820
by herb107
Viele Grüße Roland
Schrauber mit D Jetronicerfahrung (350er) in Berlin gesucht was created by herb107
Moin zusammen,
komme hier einfach nicht weiter mit meinem 350er. Schüttelt im Leerlauf, geht aus bei Last im Standgas ect. Könnt ihr mir einen Spezi in Berlin (Raum Lichtenberg) nennen der sich der Sache annehmen kann?
Vielen Dank
Roland
komme hier einfach nicht weiter mit meinem 350er. Schüttelt im Leerlauf, geht aus bei Last im Standgas ect. Könnt ihr mir einen Spezi in Berlin (Raum Lichtenberg) nennen der sich der Sache annehmen kann?
Vielen Dank
Roland
Viele Grüße Roland
The following user(s) said Thank You: Spezimatik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1346
- Thank you received: 418
23 Sep 2024 20:19 #337843
by Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Replied by Hans-Jürgen on topic Schrauber mit D Jetronicerfahrung (350er) in Berlin gesucht
Hallo Roland,
ich dachte dein Auto fährt schon lange.
Melde dich im 2. Forum von Volker an " Jetronic.org " dort
kann man die Prüfungsschritte zur D-Jetronic nachlesen.
Also Schlauch zum Zusatzluftschieber im Leerlauf abklemmen und schauen was er macht. Saugrohrdruckfühler den Unterdruck prüfen. Alle EV sind gelb und wurden geprüft ?
ich dachte dein Auto fährt schon lange.
Melde dich im 2. Forum von Volker an " Jetronic.org " dort
kann man die Prüfungsschritte zur D-Jetronic nachlesen.
Also Schlauch zum Zusatzluftschieber im Leerlauf abklemmen und schauen was er macht. Saugrohrdruckfühler den Unterdruck prüfen. Alle EV sind gelb und wurden geprüft ?
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- herb107
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 41
- Thank you received: 2
25 Sep 2024 08:32 #337880
by herb107
Viele Grüße Roland
Replied by herb107 on topic Schrauber mit D Jetronicerfahrung (350er) in Berlin gesucht
Den Sommer ist er gut gefahren. Jetzt sind die Zündkerzen rußig und er schüttelt und geht aus wenn ein Stromverbraucher (z.B.) Licht dazukommt. Die Prüfung aus Volkers D Jet Seite habe ich gemacht. Wollte das mal an einen erfahrenen Auskenner abgeben und hatte gehofft im Forum schreit einer "hier"! Danke für deine Antwort
LG
LG
Viele Grüße Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- herb107
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 41
- Thank you received: 2
25 Sep 2024 08:33 #337881
by herb107
Viele Grüße Roland
Replied by herb107 on topic Schrauber mit D Jetronicerfahrung (350er) in Berlin gesucht
mach jetzt mal einen Kerzenwechsel die waren 3 Jahre drin und im Winter steht er natürlich. Normal?
Viele Grüße Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1346
- Thank you received: 418
25 Sep 2024 16:12 #337894
by Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Replied by Hans-Jürgen on topic Schrauber mit D Jetronicerfahrung (350er) in Berlin gesucht
Hallo Roland,
zu wenig Strom deutet auf die Lichtm. bzw. deren externen Regler. Ich würde den ankommenden Strom , im Leerlauf , an der Batterie messen und danach mit eingeschaltetem Licht. Bricht das System zusammen , dann könnte man ein 2. Fzg. bei laufendem Motor mit Starterkabel an die Batterie vom 107er klemmen und schauen was er macht bei eingeschaltetem Licht. Das kleine Kabel am Pluspol ist fest ? Das ist der Strom für Steuerger.
zu wenig Strom deutet auf die Lichtm. bzw. deren externen Regler. Ich würde den ankommenden Strom , im Leerlauf , an der Batterie messen und danach mit eingeschaltetem Licht. Bricht das System zusammen , dann könnte man ein 2. Fzg. bei laufendem Motor mit Starterkabel an die Batterie vom 107er klemmen und schauen was er macht bei eingeschaltetem Licht. Das kleine Kabel am Pluspol ist fest ? Das ist der Strom für Steuerger.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

The following user(s) said Thank You: herb107
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.100 seconds