Select your language

Zündverteiler & Co.: Danke an Christian für Deine klaren Worte

  • topi
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
09 Sep 2024 18:13 - 09 Sep 2024 18:16 #337257 by topi
Hallo,

beim letzten K-Jetronic-Workshop erläuterte Christian die zum Verteiler gehörenden Komponenten und stellte irgendwann die Frage, wer denn den Zündverteiler hergestellt hat. BOSCH - also sollten auch Verteilerläufer und Verteilerkappe von Bosch stammen und kein Gelump eingebaut sein. 

Ertappt: Als ich meinen Wagen vor gut 2 Jahren kaufte, bestand bei einigen Bauteilen dringendster Handlungsbedarf. So besorgte ich mir Zündleitungen von NGK und kaufte die nächstbeste Verteilerkappe (BREMI), da ich von Bosch nichts fand (vielleicht auch nicht intensiv genug gesucht hatte). Bei meiner Mercedes-Niederlassung war zumindest nichts lieferbar. Über den Verteilerläufer machte ich mir auch keine großen Gedanken, denn den kaufte ich bei einem renommierten Mercedes-Ersatzteilhändler. 
Der Wagen lief mit diesen Teilen auch bisher ohne Beanstandung. 

Mir fiel später auf, dass ich Störgeräusche im Radio hatte, die ich meinte, vorher nicht gehört zu haben. Ich beließ es dabei, bis eben zu dem letzten Workshop. 

Vom Ehrgeiz gepackt, habe ich mir eigene, blaue, Zündleitungen konfektioniert (der Wunsch bestand aber schon länger) und mir von Bosch eine neue Verteilerkappe und einen neuen Verteilerläufer besorgt. 

Nach dem Tausch der Zündleitungen, war das Störgeräusch im Radio unverändert vorhanden. Nach Austausch der Verteilerkappe ebenso. Erst nachdem ich den Verteilerfinger getauscht hatte, war das Störgeräusch eliminiert und ist nicht mehr hörbar. 🙌 

Ich habe die beiden Verteilerläufer verglichen. Der von Bosch (im Bild der untere) ist schwerer und weist im Detail einige Unterschiede zu dem „billigeren“ Läufer auf. 

Meine Erfahrung, die Christians Aussage bestätigt, musste ich hier mal kundtun. Ich bin normalerweise kein Sparbrötchen und kaufe gerne originale Bauteile, aber die damalige Situation gab mir aus damaliger Sicht keine Chance. Zweimal gekauft ist am Ende teurer bezahlt. 

Gruß, Thomas 

 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.




 

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Last edit: 09 Sep 2024 18:16 by topi.
The following user(s) said Thank You: Obelix116, Chromix, Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Sep 2024 19:40 #337263 by Per
Hallo Alle.

Weiss jemand welche Zuendkabel den alten DJet im original hatte ? Bei mir ist es zZ. rot (SLC 280, BJ. 75)

VG, Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Sep 2024 21:29 #337265 by Obelix116
...schwarz !

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Sep 2024 21:31 #337266 by Obelix116
Hi Thomas,
ist das auf dem Bild schon die neue Bosch Verteilerkappe ?

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Sep 2024 21:34 #337269 by Per
sehr Schade, blau oder rot so schön.

/Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • topi
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
09 Sep 2024 21:54 #337271 by topi

Hi Thomas,
ist das auf dem Bild schon die neue Bosch Verteilerkappe ?
Hallo Christian,

ja, die habe ich bei Roland Merz bestellt. 

Gruß, Thomas 

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Sep 2024 22:08 - 09 Sep 2024 22:09 #337273 by gelberbenz
Hallo Christian
bei meienm 280 er D Jetter sind seit 1976 Blaue Kabel ???

Grüsse Werni
Last edit: 09 Sep 2024 22:09 by gelberbenz.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Sep 2024 22:13 #337274 by karlo63
Ja, der Christian hats drauf Zündanlage Kappe Bosch , Läufer Bosch . Kabel Beru , Kerzen NGK Spule Bosch .
gilt auch für den 350er so bei mir verbaut , leider sind die Beru Zündkabel nicht mehr die beste Qualität , bei mir war ein Kabel bzw. der Stecker defekt , und die Originalen Läufer für den 350er mit Drehzahlbegrenzer sind Sündhaft teuer warum ??? ohne Drehzahlbegrenzer für 20€ zu bekommen .

Gruss an alle Karl

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • topi
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
10 Sep 2024 05:42 #337285 by topi
Hallo Karl,

für den Bosch Verteilerfinger habe ich 125€ bezahlt, das „no name“ Teil zuvor hat um die 30 gekostet. Alleine das knattertonlose Radiohören ist mir schon den Preis wert. 
Ich werde mir noch einen auf Lager legen. Günstiger werden die bestimmt nicht mehr. 

Gruß, Thomas 

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Sep 2024 14:15 #337303 by karlo63
Hallo , Thomas der Finger für den 350er K-Jet kostet über 250 euro, es passt auch der Bosch Finger vom 380er für 20 Euro halt nur kein Drehzahlbegrenzer eingebaut , das nenn ich mal Preispolitik , mein altes Blaupunkt Frankfurt Nadelstreifen aus den 70er Jahren merkt da keinen unterschied (habe aber zurzeit ein originalen Finger verbaut) ,der alte Gussbock lief mit dem 380er Finger genau so gut .


Gruss Karl

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Sep 2024 15:52 #337309 by Dr-DJet
Hallo,

der 380 hat ja auch den Drehzahlbegrenzer im Kraftstoffpumpenrelais. Das hat der 350 / 450 nicht. Deshalb haben die die Drehzahlbegrenzung im Finger.

Entweder - oder , aber lieber nicht keines von beiden. Oder halt Fuß auf der Bremse bergab bei kleinem Gang.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Sep 2024 20:20 #337326 by karlo63
Ja, Dr- Djet hab ja noch einen originalen gehabt und den jetzt eingebaut und dann liegt bei noch einer vom 450er im
Keller der war beim Kauf des Auto eingebaut , damit ist der olle 350er aber kastriert in der Drehzahl , aber vom Motorlauf her macht der Finger genauso gut seine Arbeit ok Original ist sicher die beste Wahl , ich weis ja nicht wie lange so ein Finger durchhält , wenn der mal fertig ist kommt der vom 380er wieder rein ist noch wie neu (über 250€ für einen Verteilerfinger da hört irgendwo bei mir der Spaß auf bin bestimmt nicht kleinlich wenn um meinen ollen geht wird immer gewartet und top in Schuss gehalten.

Gruss Karl

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • C107026
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
  • 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
More
10 Sep 2024 20:34 #337328 by C107026
Doktor ,dann sollte der 500er , den Drehzahlbegrenzer auch
im Kraftstoffpumperrelais haben , oder ?

Es grüßt Manfred aus Viersen

Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Sep 2024 21:07 #337329 by karlo63
Hallo, Dr. DJet habe mal eben im Internet mit der originalen Teilenummer 000 158 2931 Verteilerstück gesucht , es werden nur noch die vom 450er mit der Teilenummer für 200€ verkauft 5850/u.min .also der originale für den 350er meine 6250 U min nicht mehr zu bekommen , also Kastriert fahren oder die Drehzahl im Auge behalten (einen neuen hatte ich ja noch Original 3.5 und ist seit ein paar Wochen verbaut bin doch Ängstlich Motorüberdrehen ) , es kommen lahme Zeiten für die 350er auf minus 400 U min .
Falls du das liest Dr-DJet wie lange hält eigentlich so ein Finger evtl. ist die Frage auch etwas blöd.

Gruss Karl

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Sep 2024 21:12 #337330 by Dr-DJet
Hallo,

ja der 500 SLC hat ein KPR mit Drehzahlbegrenzung. Das gilt nicht für den 450 SLC 5.0 .

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Sep 2024 22:01 #337332 by Obelix116
...dann hat dir der Roland Merz aber die falsche verkauft, beim K-Jet gehört die mit der integrierten schwarzen Kappe drauf, deine ist für D-Jet Motoren mit separater Schutzhaube !

Die blauen Zündkabel gibts beim M110 erst nach Anlauf des W 123 im November 1975, sehr späte D-Jet könne die also original haben !

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: topi, gelberbenz, Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Sep 2024 22:46 - 10 Sep 2024 22:47 #337335 by Per
Hallo Christian.

Kann ich herausfinden, wann mein Auto das Band verlassen hat (bj.75), wie ?

VG, Per
Last edit: 10 Sep 2024 22:47 by Per.
The following user(s) said Thank You: CruiserMike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Sep 2024 22:53 #337336 by Obelix116
...ganz einfach auf die Datenkarte schauen !

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • topi
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
11 Sep 2024 08:16 - 11 Sep 2024 08:24 #337342 by topi

...dann hat dir der Roland Merz aber die falsche verkauft, beim K-Jet gehört die mit der integrierten schwarzen Kappe drauf, deine ist für D-Jet Motoren mit separater Schutzhaube !

Die blauen Zündkabel gibts beim M110 erst nach Anlauf des W 123 im November 1975, sehr späte D-Jet könne die also original haben !
.... Du treibst mich in den Wahnsinn    . Als ich den Wagen übernahm, war solch eine Kappe, ohne schwarze Haube, montiert. Die Bremi hatte die schwarze Haube.
Irgendwie bin ich zu blöd, die richtige Quelle zu finden. Mein Mercedes-Händler um die Ecke hat nix. Habe gerade nochmals auf der Seite von Roland Merz geschaut. Die Verteilerkappe mit schwarzer Haube nicht mehr lieferbar. Google-Suche auch ohne Erfolg. Wenn ich was finde, lande ich wieder bei Bremi.
Weißt Du, welchen Zweck die schwarze Haube hat? Dient sie der Schirmung oder Verstärkung?

Wo finde ich denn die passende Kappe - hat jemand eine Quelle?

PS: Christian, Du erwähntest, dass man auch vom Porsche Verteilerkappen verwenden könnte, aber die Zündfolge beachten müsse. Weiß nicht, ob das auch auf den M110 gemünzt war. Ich habe gerade in ebay eine Bosch Kappe # 1235522368 für den 3,2SC oder 964 gefunden. Könnte diese passen?

Danke und Gruß,

Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Last edit: 11 Sep 2024 08:24 by topi.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Sep 2024 11:55 #337353 by Dr-DJet
Hallo Thomas,

lustige Zungen behaupten, dass die schwarze Kappe der 0290004501 als Wasserschutz verbaut wurde. Da es aber in Deine jetzige Kappe auch nicht hinein tropft, stimmt dann doch, dass es eine Abschirmung der Autoelektronik aus leitfähigem Kunststoff gegen die Felder der Hochspannung ist. Die schwarze Kappe könntest Du auch von einer Kappe übernehmen, wenn Du die denn hättest.

Wenn auch MB nichts mehr hat, wird es schwierig. Bei Roland Merz ist sie auch ausverkauft. Bei MB sieht es für A0001583602 auch mau aus. Kostete am Ende 290€ und ist genauso aus. Für  271 <e bekommst Du eine A000158360264 bei MB ohne weiteren Kommentar. Der Christian kann Dir sagen, ob das vielleicht die Bremi als Ersatz ist.

Rechtzeitig Ersatz bei Verschleißteilen hinlegen !

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: topi, M119_Fan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • topi
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
13 Sep 2024 10:48 #337466 by topi
@ Christian 

Die Werkstatt meines Vertrauens hatte in ihrer Altteilkiste eine abgenudelte Kappe mit schwarzer Haube. Diese habe ich nun der neuen übergezogen. 
Ich habe nochmals ein paar Stunden in Recherchen investiert. Von Bosch gibt es derzeit nix, mit Ausnahme einer gebrauchten auf eBay. 

 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Gruß, Thomas 
 

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Sep 2024 21:42 #337482 by Obelix116
...bei Mercedes erhältlich !

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.169 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.